An Farben würde ich dir Vallejo Game Color empfehlen, die muss man aber kräftig schütteln (und das auch WIRKLICH ein bis zwei volle Minuten, sonst sitzen die Pigmente alle noch am Boden), sowie die P3-Serie von Privateer Press (die hat ein paar wunderschöne eher ungewöhnliche Metalltöne wie "verrostetes" Gold und allgemein sehr schöne Naturfarbtöne (Grün, Braun usw.) womit sich GW ziemlich schwer tut).
Grundierspray benutze ich das von GW (auch hier gilt vor Gebrauch jedesmal KRÄFTIG und ausgiebig schütteln, außerdem nicht bei unter 10°C verwenden und wenn möglich draußen oder in einem gut lüftbaren Raum), das ist zwar teuer, aber man geht nicht das Risiko ein, dass einem das Zeug die Plastikfiguren zerfrisst (was bei Grundierung aus dem Baumarkt durchaus passieren kann, wenn man die Falsche erwischt), wobei es auch da mittlerweile Alternativen speziell für Modellbau gibt.
Beim Grundierspray solltest du vorher auch überlegen ob deine Figuren später eher hell (/glitzernd) oder eher dunkel (/dunkelmetallic) sein sollen, die Grundierung hat da großen Einfluss drauf (und natürlich sollte man eine Figur die strahlend gelb werden soll nicht gerade schwarz grundieren).
Pinsel von GW hab ich im Moment keinen Überblick sind aber imo durchaus brauchbar, wenn auch etwas teuer. Ansonsten gibt es im Malshop Acrylfarbenpinsel für 5-10€, die echt gut sind (z.B. daVinci Rotmarder), Preise sind da nach oben offen. Synthetikpinsel würde ich meiden, die eignen sich nur fürs trockenbürsten wirklich gut.
Achja, ganz wichtig ist bei den Figuren auch das entgraten, also das vorsichtige entfernen aller Gußgrate (z.B. an den Gliedmaßen) mit einem Bastelmesser oder einer feinen Feile, wenn man das nicht macht sieht das nachher nämlich total furchtbar aus.
Grundierspray benutze ich das von GW (auch hier gilt vor Gebrauch jedesmal KRÄFTIG und ausgiebig schütteln, außerdem nicht bei unter 10°C verwenden und wenn möglich draußen oder in einem gut lüftbaren Raum), das ist zwar teuer, aber man geht nicht das Risiko ein, dass einem das Zeug die Plastikfiguren zerfrisst (was bei Grundierung aus dem Baumarkt durchaus passieren kann, wenn man die Falsche erwischt), wobei es auch da mittlerweile Alternativen speziell für Modellbau gibt.
Beim Grundierspray solltest du vorher auch überlegen ob deine Figuren später eher hell (/glitzernd) oder eher dunkel (/dunkelmetallic) sein sollen, die Grundierung hat da großen Einfluss drauf (und natürlich sollte man eine Figur die strahlend gelb werden soll nicht gerade schwarz grundieren).
Pinsel von GW hab ich im Moment keinen Überblick sind aber imo durchaus brauchbar, wenn auch etwas teuer. Ansonsten gibt es im Malshop Acrylfarbenpinsel für 5-10€, die echt gut sind (z.B. daVinci Rotmarder), Preise sind da nach oben offen. Synthetikpinsel würde ich meiden, die eignen sich nur fürs trockenbürsten wirklich gut.
Achja, ganz wichtig ist bei den Figuren auch das entgraten, also das vorsichtige entfernen aller Gußgrate (z.B. an den Gliedmaßen) mit einem Bastelmesser oder einer feinen Feile, wenn man das nicht macht sieht das nachher nämlich total furchtbar aus.
Zuletzt bearbeitet: