Neuer Codex 2021

Wen interessiert der Hintergrund?
Entscheidend ist die Liste, ob da jetzt Mars, Metalica oder Hintertupfingen-Kleinwaldhausen steht, ist doch absolut uninteressant.
Uff, auch wenn aufgrund er gelebten Belanglosigkeit durch GWs Storytelling oft die Story hinter einem Konflikt nur eine Fussnote, ist so setzt es doch das Setting, gibt Charackter, Motivationen und bringt einen in Stimmung zum spielen. Finde es komisch warum man Interesse an extrem abstrusen Modellen wie Admech hat wenn man sich nicht für das "Worldbuilding" interessiert. Für puren kompetitiven Konflikt ist Schach doch wesentlich besser geeignet oder wenn nur Konflikt ist einfach Ausrambohlen.
 
Uff, auch wenn aufgrund er gelebten Belanglosigkeit durch GWs Storytelling oft die Story hinter einem Konflikt nur eine Fussnote, ist so setzt es doch das Setting, gibt Charackter, Motivationen und bringt einen in Stimmung zum spielen. Finde es komisch warum man Interesse an extrem abstrusen Modellen wie Admech hat wenn man sich nicht für das "Worldbuilding" interessiert. Für puren kompetitiven Konflikt ist Schach doch wesentlich besser geeignet oder wenn nur Konflikt ist einfach Ausrambohlen.
Es ist doch absolut egal, was die Armee antreibt. Mich treibt die gute Zeit mit meinem Kumpel an. Man schiebt Plastikfiguren über einen Tisch. Die Figuren kann man anmalen, wie man will, es hat keinen Einfluss auf das Spiel. Bisher habe ich Mars gespielt, wegen Cawl und Ballerburg. Wenn das im neuen Codex dann Stygies wird, weil Cawl umgezogen ist, ja, dann spiel ich halt Stygies.
Aber ansonsten macht es auf der Platte keinen Unterschied, wo die Truppen herkommen und welche "Beweggründe" sie haben. Ich will das Spiel gewinnen, fertig.
 
Auch wenn es nichts mit dem neuen Codex zu tun hat, für mich und ich vermute den Großteil der Community ist der Fluff und die Story hinter den Schlachten schon wichtig. Sonst gäbe es kaum so viel Background zu allen möglichen Fraktionen und Campagnen und die Leute würden kein Cinematisch passendes Gelände stellen zum spielen um ein gewisses Gesamtbild zu bekommen sondern Schuhkartons und Dosen aufstellen...

Wo ich mich aber anschließen kann: Es wird für das Tabletop egal sein wie die Campagne für Metallica ausgeht, die Fraktion wird nicht darunter leiden -> siehe Cadia 😉
 
  • Like
Reaktionen: Haakon und necrow
Für das Spiel an sich ist es absolut egal. Da stimme ich absolut zu. Aber bei der Aussage: "Ich will das Spiel gewinnen, fertig." weiß ich schon, gegen welchen Spieler ich nicht antreten will. Ich genieße das Spiel mit Kumpels, wir labern dummen Mist, entscheiden uns gut oder nicht, lachen drüber, machen Witze, warum "Mechantriten-Heinz mit der letzten Kraft seines Mutes" in einen Großen Dämon reinrennt und stirbt und am Ende haben wir hoffentlich alle ne super Zeit. DAS ist geil. Wenn dann noch der Hintergrund stimmt und man ein paar generischen Modellen eigene Namen und Hintergrund gibt, macht es noch mal mehr fun. Aber jeder wie er es für sich richtig will. Will da ja keinem was vorwerfen.

Ob nun Metallica jedoch loretechnisch fällt-....oder wie bei Cadia... im Spiel selber merkt man das nicht. Warum sollte man auch, wäre ja dann ein sehr spezifischer Nach- oder Vorteil. Je nach Auslegung... ^^
 
Für das Spiel an sich ist es absolut egal. Da stimme ich absolut zu. Aber bei der Aussage: "Ich will das Spiel gewinnen, fertig." weiß ich schon, gegen welchen Spieler ich nicht antreten will. Ich genieße das Spiel mit Kumpels, wir labern dummen Mist, entscheiden uns gut oder nicht, lachen drüber, machen Witze, warum "Mechantriten-Heinz mit der letzten Kraft seines Mutes" in einen Großen Dämon reinrennt und stirbt und am Ende haben wir hoffentlich alle ne super Zeit. DAS ist geil. Wenn dann noch der Hintergrund stimmt und man ein paar generischen Modellen eigene Namen und Hintergrund gibt, macht es noch mal mehr fun. Aber jeder wie er es für sich richtig will. Will da ja keinem was vorwerfen.

Ob nun Metallica jedoch loretechnisch fällt-....oder wie bei Cadia... im Spiel selber merkt man das nicht. Warum sollte man auch, wäre ja dann ein sehr spezifischer Nach- oder Vorteil. Je nach Auslegung... ^^
Naja, ich will das Spiel doch grundsätzlich gewinnen. Oder sagst du dir auch mal "Heute will ich mal verlieren!"?
Es geht doch um Siegpunkte etc., ignorierst du das beim Spielen?
 
Naja, ich will das Spiel doch grundsätzlich gewinnen. Oder sagst du dir auch mal "Heute will ich mal verlieren!"?
Es geht doch um Siegpunkte etc., ignorierst du das beim Spielen?
Natürlich spiele ich das Spiel, wie es gedacht ist. Nach Siegpunkten. Aber gewinnen ist nicht meine erste Instanz. Mir gehts um den Fun. Und wenn beide den haben, ist es das beste. ^^
 
  • Like
Reaktionen: necrow
Das ist n zweischneidiges Schwert.
Ob man Fluff mag ist jedem selbstüberlassen. Unter Freunden spiele ich gerne fluffig. Da gibts dann das komplette Programm. Schönes Spiel, gemeinsam essen, Zigarre usw. Aber ein Turnier ist ein Turnier. Da geht es wohl darum andere Leute kennen zu lernen aber auch um halt den besten fest zu stellen. Wenn auf Turnieren Fluffspieler erscheinen ist das halt kein Zuckerschlecken für die. Ich verstehe wenn man sich an die Meta ranntastet oder auch Anfänger ist. Aber ich fahre ungern quer durch ganz Deutschland wenn ich gegen Listen spielen muss von Leuten die das auf die leichte Schulter nehmen. Ich stecke Geld, Zeit und Sprit rein um mich mit guten Spielern zu messen (oder Spieler die gute Spieler werden wollen, das ist völlig legitim) und wenn dann so eine Knalltüte, "ich bin nur zum fun hier" und stellt mir so ne hingeschissene Liste hin, dann kommt bei keinem Freude auf. Ich habe mich zwar noch nicht intensiv damit beschäftigt, aber ich glaube mit den kreuzzugsregeln kann man richtig schöne fluffige Spiele machen. Mit Story und allem pipapo. Das kann echt spaß machen. Aber auf Turnieren bitte nicht....
Fluff ist mir bei der Armeeauswahl tatsächlich wichtig. Ich würde z.b. niemals Orks oder Necrons spielen. Gefällt mir flufftechnisch garnicht. Aber Marines, Eldar, Knights und Admech, das ist geil. Vor Allem Harlequine mag ich. Da fresse ich jede Info. Ich hab da schon ein Film dazu im Kopf wie das alles abgeht. Aber nicht auf Turnieren. Da gibts zwischen die Hörner und n netten Handshake