Es zählen Einheiten, nicht Modelle. Also kann ein Schmied auch 4 Bots "sitten "
Geht bei den Fäusten auch. Einfach die "Hände" zusammenkleben und die Platte am Arm abschneiden, so dass nur der "Stift" übrig bleibt. Dann kann man die augh stecken.Die kann man eigentlich einfach aufstecken, brauchst nichtmal Magnete und kannst tauschen wie du lustig bist.
Hab ich leider auch nicht gemacht, hab 4 Dakka Bots, 2 Fist Bots und 3 Domitar die ich in der Regel als Fist Bots verwende.Geht bei den Fäusten auch. Einfach die "Hände" zusammenkleben und die Platte am Arm abschneiden, so dass nur der "Stift" übrig bleibt. Dann kann man die augh stecken.
Die Skitari können noch über den Manipulus zusätzlich +6" Reichweite und ds bekommenSo ihr Lieben.
Ich habe mich jetzt den vergangenen Tag relativ intensiv mit dem Codex auseinandergesetzt und, auch wenn das in so kurzer Zeit natürlich niemals eine abschließende Aufzählung sein kann, zumindest die ein oder andere erwähnenswerte Kombination ermitteln konnte.
Da, insbesondere in der frühen Phase eines neuen Buches, die Community unbedingt ihre jeweiligen Expertisen in einen Topf werfen sollte, damit alle davon profitieren, wollte ich diese Kombinationen einmal niederschreiben.
Ich hoffe auf rege Diskussion und Austausch.
Wie oben bereit einmal erwähnt, besteht die Möglichkeit eine Einheit Skitarii-Ranger geradezu absurd hochzuzüchten und dafür ist gar nicht so viel notwendig, wie man erst einmal meinen könnte.
Möglich wird das, indem man nun die Möglichkeit hat einen 20er Trupp Skitarii Ranger zu bauen. Abseits etwaiger Spezialwaffen ist dieser Trupp dann ausgerüstet mit Galvanic-Rifles mit einem Profil von Heavy 2 Reichweite: 30" mit Stärke: 4 / Durchschlag: -1 / Schaden: 1 (im Weiteren im Format H2 / 30" / 4 / -1 / 1 angegeben).
Nun ist es möglich über das Stratagem "Galvanic Volley Fire" für 2 CP aus diesen Waffen statt Heavy 2 eben Rapid Fire 2 Waffen zu machen.
Das sorgt dafür, dass dieser Trupp in Rapid Fire Range (15") insgesamt 80 Schuss mit oben genanntem Profil abgeben kann. Allein das ist völlig absurd für eine 160 Punkte) Standard-Einheit.
Diese 80 Schuss sind allerdings noch, relativ einfach, weiter ausbaubar.
Über einen Skitarii-Marshall mit einem spezifischen Relikt, weiter unten mehr dazu, wird es den Rangern erlaubt 1en im Treffen und 1en im Verwunden zu wiederholen.
Nun bufft man seine Skitarii-Truppen über die neuen Doktrina Imperatives mit einem +1 aus den Ballistic Skill.
Nun bufft man den Trupp über den Holy-Order Warlord Trait "Artisan" mit +1 DS und +1 Stärke.
(Beim Lesen könnte der Eindruck erscheinen, dass das alles sehr konstruiert ist und ein Stück weit stimmt das auch. Doch auch wenn das viele "und danns" sind, sind es alles Buffs, die man ohnehin dabei hat oder haben sollte, oder Stratagems, die man einfach aktiviert.)
Unterm Strich hat man also:
80 Schuss / 5 / -2 / 1
Treffen auf die 2+
Reroll 1 im Treffen
Reroll 1 im Wunden
Zündet man dann noch für 1 CP "Wrath of Mars" sind das bei der Kadenz sichere 6 Mortal Wounds on top.
Damit macht man etwa 14 Schaden an Mortarion oder tötet einen Knight.
Mit einer 160 Punkte Standard-Einheit.
Das ist natürlich die nur das Maximum. Doch es zeigt gut, was man mit normalen Rangern anstellen kann.
Hier geht es etwas kürzer.
Der Marshall erlaubt es von sich aus in 6" 1en im Wunden für Skitarii-Core Einheiten zu wiederholen (dazu gehören auch Ironstrider) und in 9" den negativen Effekt der Doktrina Imperativ auszublenden (oder auch überall auf dem Feld über den Data Tether).
Nun kann man Skitarii-HQs einen Skitarii Warlord-Trait geben. Die sind alle ganz cool und man kann sich da einen aussuchen. Die funktionieren auch über den Data Tether auf dem ganzen Feld und/oder eben in 9".
Darunter sind dann Sachen wie, Fall back and shoot, bessere Rüstungswürfe oder auch Schießen ohne Aktionen abzubrechen für Skitarii Einheiten.
Dann kann man dem Marshall noch ein Relikt geben. Prädestiniert dafür ist "Exemplar's Eternity", welches im 1en im Wunden UND 1en im Treffen wiederholen lässt.
Also:
- Reroll 1en im Treffen
- Reroll 1en im Wunden
- Buff über den WL-Trait der Wahl
- Negieren des Negativeffektes der Doktrina
Und das alles für 45 Punkte
Diese Kombination hat Potenzial für ein FAQ, da sie sich doch sehr falsch anfühlt. Aber wer weiß.
Man kann eine Pteraxii-Einheit für 1 CP am Ende des Zuges wieder in Deep Strike setzen. Und das ist völlig absurd, wenn das Wording so bleibt.
Das bedeutet nämlich, dass man eine Pteraxii-Einheit, wie üblich, shocken lässt. Nun kann sie das machen, was sie soll.
Bisschen schießen, vielleicht scramblen etc.
Nun ist der Zug bei ähnlichen Fähigkeiten, wie die Guerilla Taktiken, aber abgefahren, weil diese, um wieder in Deep Strike platziert zu werden, das Stratagem am Ende der BEWEGUNGSPHASE zünden müssen. Also können die nicht im gleichen Zug wieder hochgenommen werden, in dem sie erschienen sind.
Hier werden die Pteraxii aber AM ENDE DES ZUGES wieder aufgenommen.
Also kommen die runter, machen ihr Ding in einer beliebigen Phase und werden dann am Ende wieder in Reserve gepackt.
Der Gegner hat keinerlei Möglichkeiten (außer Auspex Scans o.ä.) mit ihnen zu interagieren.
Völlig absurd wird es, wenn man sie (mal wieder) mit Mars spielt.
Denn besser als ein unsterblicher 10er Trupp Pteraxii ist ein unsterblicher 10er Trupp Pteraxii-Sterylizors, die nach dem Shocken mit 9D6 Flamern schießen, die auf jede 6 im Wunden eine Mortal machen...
Ironstrider sind straight-up insane, egal in welchem Load-Out.
Das Profil spricht für sich.
Allerdings sind sie zusätzlich noch Core und Skitarii und können somit mit nahezu allem noch gebufft werden. Unter Mars auch noch mit den Canticles...
Zusätzlich haben sie für 1CP einen automatischen 6" Advance, ohne Abzüge auf das Treffen., können über den Marshall (siehe oben) 1en wiederholen und haben einen Data Tether, um quer über das Feld noch mit dem Skitarii-WL-Trait gebufft werden zu können.
Die Waffen der Kastellans wurden verändert, aber darauf möchte ich hier gar nicht eingehen, sondern auf das Problem, dass die Robos schlecht gebufft werden können, da ihnen die meisten Keywords fehlen.
Nun erlaubt ein Datasmith in 3" zu einer Kastellan-Einheit ihnen das CORE Keyword. Somit werden sie, solange die eben bei dem kleinen Mann stehen zu einer CULT MECHANICUS CORE Einheit, wofür es einige Buffs gibt, was aber sonst nur die beiden Arten von Elektro Priester haben.
Das Problem ist aber, dass, um die Protokolle der Kastellans zu wechseln, der Datasmith eine Aktion ausführen muss.
Somit verliert er seine Aura Fähigkeit und dadurch verlieren die Kastellans auch wieder ihr CORE.
Die meisten relevanten Buffs, zum Beispiel der komplette Treffer Reroll durch Cawl oder der Mars Warlord-Trait, triggern allerdings in der Command-Phase. Der Datasmith macht seine Aktion in der Movement-Phase.
Das bedeutet, dass die Kastellans die relevanten Buffs erhalten können und behalten dürften, da das CORE nur zum Verteilen des Buffs kontrolliert wird und nicht für dessen Weiterwirken.
Man kann also die Protokolle wechseln, ohne die Buffs zu verlieren.
Man muss aber bedenken, dass die Aura des Datasmith erst wieder in der folgenden Movement-Phase anspringt, die Kastellans somit in der folgenden Command-Phase nicht mehr gebufft werden können.
Vielleicht kann damit ja der ein oder andere etwas anfangen und ich bin gespannt, was noch so alles herausgefunden wird. Natürlich möchte ich nicht ausschließen, dass ich etwas falsch verstanden oder fehlinterpretiert habe.🙂
Jo stimmt, vergessen zu erwähnen, danke. Es war in meinem Kopf, hab es irgendwie nicht aufgeschrieben 🙂Die Skitari können noch über den Manipulus zusätzlich +6" Reichweite und ds bekommen
So isser halt... ?Lexandro T. Arequebus haut den heißen Stuff raus ?
Ja, ich werde auch erstmal warten bis ich die bots zerschneide. Wenn da ein FAQ kommt und das ändert, dann ist das Geschrei wieder groß. Ansonsten spiele ich einfach die 30k Castellax, die haben beides.Danke Noogus für die Zusammenfassung! Ich bin echt gespannt wie sich die AdMech nun spielen lassen...
Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann ist die Tatsache, das man die Dakabots nun mit einer Faust sowie einer Waffe an den Armen ausstatten kann. Denke GW hat es sich nach der Überarbeitung des Codex so nicht Vorgestellt. Nichtsdestotrotz habe ich eben zwei meiner Dakkabots auf Faustwaffe vorbereitet. Die beiden Phosporwaffen lassen sich mit etwas Mühe auch wieder retten und Magnetisieren. Einzig die Rückenwaffe ließ sich nicht ohne weiteres entfernen. Hatte den PIN mitverklebt und dieser ist beim Versuch die Waffe zu lösen abgebrochen. Naja, werde ich halt den Flammenwerfer ankleben. Zum Glück habe ich ja noch 4 weitere Dakkabots mit Phosporwaffen ausgestattet
Dann wäre da aber einiges schiefgelaufen, bei der vorhandenen Ausrüstung oben steht ja "Faust, Phosphor".Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann ist die Tatsache, das man die Dakabots nun mit einer Faust sowie einer Waffe an den Armen ausstatten kann.
Kein Übersetzungsfehler. Das wurde so auf englischsprachigen Kanälen ebenfalls dargestellt.@Noogus
Bei deinen unsterblichen Pteraxii Beispiel: um welches Stratagem handelt es sich da? Denke, das ist mal wieder ein typischer Übersetzungsfehler. Wenn es das Stratagem ist, was ich denke, dann lautet das im englischen Wortlaut “am Ende der Bewegungsphase”. Und damit ist es in einer Linie, wie bei allen anderen Codizes.
Alles andere wäre auch absurd gewesen.