Neuer Codex 2021

Also ich find die Nahkampfroboter schon interessant:

Das „Conqueror Protocol“ gibt reroll für charges und WS 2+ sowie keinen Malus wie früher; daher könnte man sogar noch in den Nahkampf schiessen. Man könnte dem Datasmith auch noch das Warlordtrait geben Trefferwürfe im Nahkampf zu wiederholen (er muss dann natürlich 3 Zoll bei den Robotern stehen, damit Sie „Core“ werden).

Für mich gibt es jetzt zumindest einen Grund den Datasmith zu bemalen 😉.
 
  • Like
Reaktionen: Magos Kharnan
Welche Priests seht ihr eigentlich vorne?
Manipulus.
Da man in nahezu jeder Liste einen Marshall mit Relikt mitnehmen wird, wird der Dominus für sein Reroll 1s obsolet.
Der Manipulus bringt da mehr mit.

Ein Enginseer kann sich auch lohnen. Da muss sich zeigen, inwieweit Fahrzeuge relevant werden.
 
  • Like
Reaktionen: Sebo1983
Also ich find die Nahkampfroboter schon interessant:

Das „Conqueror Protocol“ gibt reroll für charges und WS 2+ sowie keinen Malus wie früher; daher könnte man sogar noch in den Nahkampf schiessen. Man könnte dem Datasmith auch noch das Warlordtrait geben Trefferwürfe im Nahkampf zu wiederholen (er muss dann natürlich 3 Zoll bei den Robotern stehen, damit Sie „Core“ werden).

Für mich gibt es jetzt zumindest einen Grund den Datasmith zu bemalen 😉.

Den Reroll habe ich ganz vergessen...

Also was maximal geht:
  • Ryza +1" Charge
  • Lobgesang einen zusätzlichen W6 würfeln und das niedrigste Ergebnis ignorieren
  • Conqueror Protocol für Reroll.

Klingt recht zuverlässig. Wer aber schonmal die Bloodletter Bomb trotz Instrument, Banner und Reroll verkackt hat ist dadurch geprägt und rechnet mit allem 😛

Welche Priests seht ihr eigentlich vorne?
Meinst du unsere HQs oder die E-Priests?

Bei den E-Priests finde ich beide potent, man muss sie halt an den Gegner bringen. Auch das Stratagem "Electromancers Wraith" ist extrem cool, ebenso das weiter oben besprochene Strat um Gegner als letztes Kämpfen zu lassen.

Bei den HQs gefällt mir der Enginseer um 1-2 Tanks / Onager zu Babysitten. Manipulus vs. TPD hängt dann denke ich doch extrem von der gespielten Liste ab, denke aber auch der Marshall wird häufig den Reroll durch den TPD obsolet machen.
 
  • Like
Reaktionen: Sebo1983
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich meinte in der Tat die E-Priests. Sorry, hatte ich jetzt so präzise nicht gesagt.

Ja, bin mir da auch noch unschlüssig. Optisch schöner finde ich ja irgendwie die Corpuscarii...
Ich glaube, dass beide Einheiten ihre Daseinsberechtigung haben. Es dürfte hier einfach auf Spielstil und Armee ankommen, da die Einheiten untereinander gut gebalanced zu sein scheinen.
Die eine ist Hybrid und die andere spezialisiert.
 
Evtl würde ich sie auch unterschiedlich spielen.
Fulgurites vielleicht eher 12 im Transporter, also eher größer.
Bei Corpuscarii sehe ich auch einen Nutzen in kleinen 5er Trupps einfach um die Stratagems für Mortals oder Fight Last zu liefern. Die kleine Einheit kann man gut verstecken und da man ohne Abzug auf Treffer advancen kann knabbern die vielleicht hier und da noch ne Wunde weg.
 
Hab jetzt zwei Spiele hinter mir mit den neuen Regeln gegen Death Guard und die Schwestern.
Muss sagen, dass mir der neue Codex viel besser als der alte gefällt.
Das mit den Auren und den verschiedenen Einheitenklassen war schon anstrengend immer möglichst richtig zu machen aber ansonsten fühlte es sich richtig stark an.
Haben nur 1250 Punkte gespielt aber einige Kombos waren wirklich ätzend.
Die Pteraxii beispielsweise waren komplett absurd
Haben gegen die Schwestern jede Runde einen Trupp vom Missionsziel geräumt.
Hatte auch einen Trupp Vanguard und Ranger und war auch von beiden Trupps sehr angetan.
Die Ranger standen sehr beide Male mittig und haben mit Unterstützung des Marshalls und des Manipulus einen riesigen Bereich abgeschirmt.
Durch Mars und Shroudpsalm und Bulwark waren sie auch ziemlich stabil.
Konnten zwar nie wirklich ihr Rapidfire Strat anbringen aber haben mir durch diese Todesblase jede Menge Boardcontrol gegeben, weil meine Gegner gehörigen Respekt davor hatten.
Die Vanguards konnten mit etwas Unterstützung fast alleine einen Terminatortrupp der Deathguard rausnehmen.
Laserkanonen Ironstrider waren erwartungsgemäß stark.
Lediglich die Disintegrators haben mich ein wenig enttäuscht.
Der Verlust des einen Stärkepunktes war gegen die beiden Armeen schon signifikant spürbar.
Alles in allem hat mir Codex echt Spaß gemacht.
 
Hab mich gestern das erste mal ans Listen bauen gemacht und holy moly ist das viel. Aber es fühlt sich passend an, wie ein Tech Priest der alle Daten analysiert und mit diversen Befehlen, Softwareupdates und Co. überall versucht mehr Performance raus zu holen.

Hatte gestern noch eine Diskussion bei FB über Ruststalker.
Mit Doppel- Schwert haben 10 Mann 31 Attacken S5 AP-3.
Mit Machine Superiority und Assassin Constructs kommt man plötzlich auf 41 Attacken S6 AP-3
Das ganze dann entweder als Mars und Chant of the Remorseless Fist auf S7 bringen oder einfach gleich Ryza für +1 to wound. Alles bis hoch auf T5 Bikes wird auch die 2 verwundet und selbst Fahrzeuge (inkl Knights) auf die 4. Mit der passenden Doctrina trifft man auf die 2, packt man einen Marshall mit Exemplars Eternity dazu wiederholt man Treffer und Wunden von 1. Und da habe ich noch nichtmal von den Mortal wounds erzählt.
Das Ganze kostet inklusive Boot um an die Front zu fahren 310 Punkte. Finde ich krass, das legt beinahe einen Knight um (23,25 Wunden wenn ich richtig gerechnet habe)

Und was mir noch ins Auge gesprungen ist:
Durch die Regel Wasteland Stalkers bekommen Ruststalker +1 auf den Save wenn sie in Deckung sind. Der Warlord Trait Firepoint Telemetry Cache gibt einer Einheit den Benefit von Deckung, wenn die Einheit in einem Geländestück ist bekommt sie auch +1 auf den Save.
Damit haben Ruststalker im Offenen doch einen 2+ Save, in Gelände sogar einen 1+, oder habe ich einen Denkfehler?
Wenn meine Überlegung stimmt wäre das echt krass, vor allem weil die Jungs sämtliche Abzüge auf die Bewegung ignorieren. Sie können also von Gelände zu Gelände springen und haben so durchweg den 1+ Save.
 
Was auch geht ist metallica, Buch des Rostes und dann auf Radium gehen. Erstens kann man ihre aura für nen cp auf 6" erhöhen. Zweitens kann man per warlord trait Radium Waffen mit +6" Reichweite und +1 Stärke buffen ( Reichweite darf nicht mehr erhöht werden dann). Dazu noch den spezi tech Priester der +1 s und ds gibt. Und als kleines i Tüpfelchen ne Truppe raven knights die über stratagem die canticle benutzen darf.
Und als adeptus mechanicus zählt.