Neuer Codex 2021

Ich würde nicht mit Techniken spielen die definitiv eratiert werden.
Meine Mama hat immer gesagt: was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu.

Jeder Name eines pteraxii Jumpmovebenutzers kommt in den großen Vodootopf und der gewinner Platz1 muss Tau anfangen.
Platz 2 bekommt übelsten Hodenkrebs
Platz 3 bekommt Corona mit geschmackverlust auf Lebzeit
 
Andere Armeen habe halt auch krasse Kombinationen, die nicht rauserratiert werden und solange wir nicht durch die Einheit alleine plötzlich eine Winrate wie die Drukhari haben, sehe ich noch keinen Grund, dass das geändert werden muss.
Zumal ich mir auch nicht vorstellen kann, dass jemand die Möglichkeit des Angriffs und direkt wieder verlassen des Spielfeldes übersehen hat.
Hätte man das nicht gewollt, hätte man es doch einfach lassen können wie es vorher war
 
  • Like
Reaktionen: Lexandro Arquebus
Man muss bei den Sterylizor halt auch sagen, dass dafür einige CP drauf gehen, die man schon vorher verplant.
Die habe ich mir gedanklich vorher schon abgezogen und wir brauchen halt schon einige
Wenn sie Runde 2 aus der Reserve kommen braucht man je einen CP für Runde 2, 3 und 4. Dafür jede Runde 9w6 Flamer Hits gegen die sich die wenigsten Gegner wehren können ist ein guter Tausch. Andere 3CP Stratagems machen weit weniger schaden, von der Flexibilität ganz zu schweigen.
 
Drukhari winrate liegt einfach an der sm meta und das die sich nicht ändern wollen. Admech dürfte da jetzt auch mitmischen, als fernkampf Glaskanone mit Möglichkeit zum Nahkampf. Sind eigentlich das Spiegelbild zu drukhari.
Glaskanone? Ich glaube mit der Einschätzung liegst du stellenweise und je nach Armeeaufbau weit daneben. Pro LP und pro Output liegen die relativ weit vorne mit Auswahlen mit den Balistarii. Bedenke, dass die ggf. Deckung, Rüstungsbonus und Reparaturen haben. Selbst wenn man den offensichtlich starken Balistarii raus nimmt, haben die Ruststalker oben genannte Rüstungsboni und können die Kriegsherrenfähigkeit dazu selber bekommen - die Roboter haben auch einen LP mehr und sind günstiger.
 
Wenn sie Runde 2 aus der Reserve kommen braucht man je einen CP für Runde 2, 3 und 4. Dafür jede Runde 9w6 Flamer Hits gegen die sich die wenigsten Gegner wehren können ist ein guter Tausch. Andere 3CP Stratagems machen weit weniger schaden, von der Flexibilität ganz zu schweigen.
Und der Gegner kann nichts gegen den Trupp machen, wortwörtlich.
 
Und alles was ne 12" no Schock bubble macht.
Auspex Scan ... aber die Sache wird definitiv angepasst
Ja, das sind dann einzelne Einheiten, aber keine komplette Armee. Irgendwo findet sich immer ein Fleck, an dem die landen können, durchschnittlich 31,5 Flammentreffer machen und danach wieder verschwinden.

Wenn das geFAQd wird, wundert es mich nicht.
Wenn es so bleibt, umso besser.
 
Ich würde nicht mit Techniken spielen die definitiv eratiert werden.
Meine Mama hat immer gesagt: was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu.

Jeder Name eines pteraxii Jumpmovebenutzers kommt in den großen Vodootopf und der gewinner Platz1 muss Tau anfangen.
Platz 2 bekommt übelsten Hodenkrebs
Platz 3 bekommt Corona mit geschmackverlust auf Lebzeit
Das ist durchaus möglich, aber du solltest mit deinem Urteil nicht so rasch bei der Hand sein Frodo. 🙂

Bei vielen Regeln wird viel zu schnell nach einem FAQ gerufen und bei manchen ist das sicherlich auch nötig. Zum Beispiel immer dann wenn die RAI offensichtlich nicht den RAW entsprechen, wie bei dem alten Eidsiegel der Ultramarines.
Hier musste man eine gegnerische Einheit ansagen und konnte dann in 6" gegen de komplette gegnerische Armee Treffer und Wunden wiederholen, wobei das Eidsiegel das zuvor natürlich nur gegen die angesagte Einheit erlaubte.
DAS ist ein offensichtlicher Fehler.

Das Stratagem der Ptereraxii weißt keinen Logik-Error auf. Es ist nur etwas neues und sehr starkes, was dem Admech-Spieler aber auch regelmäßig Ressourcen kostet.

Es würde mich kein Stück wundern, wenn das genau so gedacht ist, weil ich hier keinen offensichtlichen Fehler erkenne, nur eine neue, sehr starke Regel.

Da finde ich eine Anpassung der Dunerider deutlich wichtiger.

__________________________


Aber was anderes.
Hat sich schonmal jemand Gedanken um eine First-Turn-Drop 5er Kastellan Einheit gemacht, die aus den Deepstrike mit 3W6 discard the lowest charged? 😀
 
Es würde mich kein Stück wundern, wenn das genau so gedacht ist, weil ich hier keinen offensichtlichen Fehler erkenne, nur eine neue, sehr starke Regel.
Die praktische Unverwundbarkeit einer Einheit, obwohl diese weiterhin Schaden machen kann, siehst du nicht als offensichtlichen Fehler? Für 3CP?
Und das wo GW es schonmal als ungesund fürs Spiel erkannt und wegerratiert hat?

Nun gut, man konnte ja auch nicht wissen ob die Jetbikes nicht tatsächlich nur 10 Punkte kosten sollen. Also warum nicht...
 
Wie machst du das First Turn?
Über ein Lucuis-Detachment.

Hier erlaubt es das Relikt, ganz ähnlich zum Veil of Darkness der Nekrons, den Träger und eine weitere EInheit den Deepstrike vom Feld aus.
Dabei bezieht sich das Relikt nur auf eine Lucius Core Einheit, was die Kastellans ja mit dem Datasmith sind.

Nun gibt man das Relikt einfach dem Datasmith und los geht es.

Oben drauf werden die durch Lucius noch deutlich haltbarer gegen Dmg 1 Waffen und können nach Bedarf noch "Transhuman" bekommen.

Und noch einmal oben drauf kann man dem Datasmith noch einen Holy Order Trait geben, um den Kastellans noch DS bis -2 ignorieren zu lassen.

Und NOCHMAL oben drauf kann man den Kastellans für 2 CP noch ein zweites Canticle geben.