Wo da jetzt passive-Aggessivität war, musst du mir erstmal verraten. Ich glaube da liegt ein Problem beim Empfänger vor.
Also diese maßlose Übertreibung mit der Schwächung der Speere geht mir schon seit den Leaks/Teasern auf den Kecks.
Das hier. Was steckt hinter der Aussage: "Die Leute, die das sagen, nerven mich." Völlig i.O. Man hätte aber auch normal anfangen können und dagegen zu argumentieren. Bei so was hörts dann aber auch bei mir auf mit der Höflichkeit.
Wieder der Versuch mir Kompetenz in dieser Unterhaltung abzusprechen.
Sorry, ich führe es auch noch mal auf, einfach weil es in diesem Fall 100 pro zutrifft.
Der Punkt ist einfach: deine erste Aussage zu den Speeren war ne masslose Übertreibung, die du jetzt im zweiten Post im letzten Absatz selbst relativierst.
Immer noch eine gute Einheit, hat aber enorme Schwächungen hinnehmen müssen.
Wer sagt, dass das irrelevant ist? Du? Ah ja....nen 5++ ist eben immer noch doppelt so gut wie ein 6+. Und es gibt genug Nahkämpfe, wo ein ap von -3 erreicht wird und dann ist ein Rettungswurf im Nahkampf eben nicht irrelevant.
Wie viele Nahkämpfe gibt es mit -3, bei denen der Trupp den Angriff der Speere überlebt? Richtig, kaum bis sehr selten. Das heißt wir haben hier einen besonderen Spezialfall. Ist der generelle 5++ besser als der 4++ im Beschuss? Eben nicht. Da sie eben noch einen 3+ haben, der nur bei -3AP Waffen schlechter wird. Daher kommt der 5++ eben doch selten zum im Nahkampf zum Einsatz. In diesem Zusammenhang dann von einem Buff zu sprechen ist einfach falsch.
Wer sagt denn, dass ich die erste Wunde auf den Exarchen lege? Der wert in den 4 Wunden liegt darin, dass der Exarch damit einfach länger überlebt. Wenn er das letzte Modell ist - was er im neuen Buch dank des Wegfalls des 2++ abuses und der neuen Regeln aus dem neuen Codex meistens sein sollte - muss der Gegner halt erstmal 4 Wunden wegbekommen, statt 3. Was faktisch ein Upgrade ist.
Ja, ein sehr kleines und recht unnötiges Upgrade. Wir brauchen uns nicht darüber unterhalten, dass der 2++ übertrieben ist, habe ich ja auch vorher schon gesagt. Aber 1 zusätzlicher Lebenspunkt auf einem Modell, der eh nur zu tragen kommt, wenn der komplette Trupp schon weg ist und somit die Schlagkraft nahezu komplett dezimiert wurde, soll jetzt irgendwie ins Gewicht fallen?
1. den 4++ gegen Beschuss (im Zusammenhang mit den Psikräften eben ein 2++ nur für den Exarchen)
2. die kleinen Bases.
3. Exarchenfähigkeiten, die nur den Exarchen betroffen haben (betraf ja die meisten der alten Fähigkeiten aus dem PA).
Dafür bekommen haben Sie:
1. Extra Attacken
2. Einen allgemein gültigen Retter
3. Die Möglichkeit nen Exarchen mit 4 Wunden und 5 Attacken zu stellen.
4. einen 4++ auf dem Exarchen
5. ein -1 To hit im Fernkampf
6. Ne Fight Last Fähigkeit
7. +1 To Hit im Nahkampf für den ganzen Trupp oder +6" Consolidate
Und nun gehe ich mal darauf ein.
1. extra Attacke gut. Wenn mir ein Speer jetzt wegepustet wird, verliert der Trupp mehr an Schlagkraft, als wenn mir früher einer weggepustet wird. Natürlich kostet der größere Trupp auch mehr Punkte, aber was bringen mir weniger Punkte, wenn am Ende davon nichts mehr ankommt.
2. Wie schon oben aufgeführt ist der eben nicht wirklich besser und bietet keinen gravierenden Vorteil.
3. 4 Wunden sind eben, wie oben aufgeführt, nichts sonderlich nützlich. Diese haben erst einen Vorteil, wenn der komplette Trupp weg ist und der Exarch um 3 LP reduziert wurde. Das ist nicht wirklich ein Upgrade. 5 Attacken ist nach meiner Spielweise auch nur 1 Attacke mehr gewesen, aber im allg. ist dies ein guter Buff.
4. Auch hier stellt der 4++ keinen wirklichen Vorteil da. Wenn da ein guter Nahkämpfer zulangt, sind die normalen Modelle die Pufferzone, niemals der Exarch.
5. Guter Punkt, habe ich aber auch schon selber zugegeben.
6+7 Diese Fähigkeiten müssen sich eben mit den alten Exarchenfähigkeiten messen und da reißt es für mich nun mal nur der +6" Neupositionierung (die ich ja auch schon angesprochen habe, weil ich die echt stark finde).
Was haben wir also nun wirklich bekommen, was sich wirklich auswirkt.
4++ im Fernkampf und 5++ und 1- to hit sind recht ähnlich. Allerdings sind Eldar eine Comboarmee, bei der vieles zusammenarbeitet, mit der Schwächung von Psikräften, haben die Speere hier nun auch eine Schwächung erfahren. Zusatzattacke gleicht sich auch wieder aus, da der Trupp größer sein konnte . Zusätzlich konnte man den alten Speeren +1 Attacke um Missionsziele geben. Ich weiß, ist ein Ausnahmefall, daher kann ich das nicht wirklich als Argument zählen lassen, aber ich habs gerne genutzt.
Kurzum: Speere sind zerbrechlicher geworden und schlagen in kleineren Trupps etwas heftiger zu. Brauchen allerdings aber auch weniger Psiunterstützung. Solo betrachtet, also nur von den Stats und ohne Psi, würde ich dir sogar zustimmen, dass Speere besser geworden sind. Aber Psi zählt nun mal bei Eldar dazu und man kann Trupps nicht einfach im Vakuum betrachten (geht bei anderen Völkern schon, nicht aber bei Eldar). Allerdings ein Vorteil, wenn man weniger buffen möchte. Und dann kommt eben eine ENORME Einschränkung der Basegröße hinzu, die eben so eine riesige Schwächung des Trupps ist, dass es den ganzen Vergleich dann zugunsten der alten Speere kippt. Dadurch wird das Wichtigste überhaupt eingeschränkt: Die Positionieren. Ich weiß wir sind da in einem Boot, aber ich vermute, dass du die Gewichtung dieser Änderung falsch einschätzt, weil der Fußabdruck der Einheit wird größer und die Einheit wird kleiner. Die anderen Sachen sind Kleinigkeiten, die man hier und da hinschieben kann, je nach Persönlichkeit, Spielweise, Situation, können die Neuen oder die Alten besser sein (wenn man z.B. lieber andere Truppen buffen würde), aber die Bases sind eine so dermaßen eklatante Einschränkung, dass ist schon nicht mehr feierlich. Hinzu kommt auch, dass es Unschön ausschaut, aber das ist eben mein Geschmack.