Neuer Codex 2022

Der Avatar ist ja mal ein ganz schönes Brett geworden. Ob er auch so ne Fähigkeit bekommt wie Ghazkull oder C`tans nur 3 Leben pro Runde
zu verlieren.
Das kommt dann per Psi dazu 😀
Nativ bekommt er nur noch, daß er Attacken von Flammen- und Melterwaffen ignoriert. Wie früher ?

(Achtung, Spaß! Dazu gibts keine Quellen, das hab ich mir ausgedacht! Ich sag das lieber dazu, bevor ich hier Gerüchte in die Welt setze ^^)
 
Naja selbst als Custodes musst du ziemlich viel investieren, um den vorher rauszunehmen. Im Nahkampf dann mit halben Schaden gegen den... ist ja wie bei Cybots, Tyras, Covens (ach ne das ist ja fast vorbei 🙂)... Hm abwarten und Tee trinken, nicht jeder spielt Tau mit x Hammerheads 😉

Ich würde entweder alles in den reinbuttern oder versuchen zu ignorieren.

Ich spiele Necrons, gegen den würd ich den Todesboten hetzen... macht er denn zumindest voll dmg? hmmm
 
Ich spiele Necrons, gegen den würd ich den Todesboten hetzen... macht er denn zumindest voll dmg? hmmm
Er macht auch nur halben schaden, da der Schadenswert halbiert wird und der Todesbote lässt "nur" nicht zu dass man Fähigkeiten benutz die das verlieren von Lebenspunkten verhindern (also FnP oder max. 3 pro Phase etc.)
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Jop, sehr gut... also der geht dann auch nicht... hmm... dann doch 60 Reaper draufballern... DDA ist ja auch mist, 3-9x LHD könnten reichen... Hm naja, abwarten 😉

Naja gut, wenn der Todesbote es schafft seinen Todesblick vernünftig auf ihn draufzulegen, kann er schonmal 3-6 MOrtals ziehen, dazu die 2. Kraft wie meteor... Dann in den Nahkampf und hoffen, dass er ordenltich würfelt beim Damage. Geht... 370 Punkte vs 280 😉
 
Er macht auch nur halben schaden, da der Schadenswert halbiert wird und der Todesbote lässt "nur" nicht zu dass man Fähigkeiten benutz die das verlieren von Lebenspunkten verhindern (also FnP oder max. 3 pro Phase etc.)
Ähm ganz sicher?
Die Regel des Avatars macht doch genau das, sie verhindert den Verlust von Leben, die du eigentlich verlieren müsstest, weil du den Schutzwurf nicht bestanden hast. Also ich würde eher sagen der Todesbote kann den Avatar gut angehen.
 
Ähm ganz sicher?
Die Regel des Avatars macht doch genau das, sie verhindert den Verlust von Leben, die du eigentlich verlieren müsstest, weil du den Schutzwurf nicht bestanden hast. Also ich würde eher sagen der Todesbote kann den Avatar gut angehen.
Ja ganz sicher.

Der Schaden wird schon halbiert wenn der Angriff dem Modell zugewiesen wird.
Der Schritt ist noch vor dem Schutzwurf und damit vor dem Schritt des Verlustes von Lebenspunkten.
 
  • Like
Reaktionen: sejason und kueppe
Die News zu den Aeldari gehen weiter ... auch wenn es keinen Codex gibt diese Woche :/


Ich finde ja, das Serpentshield is echt ne feine Sache für die Storm Guardians:

ZOUD4xSvl6omqWhy.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Grot Nr 42
Ist halt die Frage der Kosten und ob dann nicht mehr Troopers sinniger sind. Da anscheinend Storm Guardians nun 18 Zoll Reichweite haben, werden die vermutlich erste Wahl sein.

Storm Guardians die Nahkämpfer. Die haben Pistolen. Sind aber dennoch eine gute Variante. 5er Retter, können max auf 3+ verwundet werden. Sind echt widerstandsfähig für so fragile und günstige Truppen.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Ich weiß nicht, was ich von dem Serpent Shield halten soll. Klar, die Regeln lesen sich erst mal gut, aber dann?

  • Die Kosten dafür sind unbekannt.
  • Es ersetzt die schwere Waffe im Gardistentrupp. Das bedeutet, es rennen noch Infantristen mit 18" Shurikenkatapulten rum. Ob das so effektiv ist?
  • Nur auf die 3er verwunden klingt gut, aber ist es das wirklich? Die 1 schlägt eh immer fehl und um Gardisten auf die 2+ zu verwunden, muss man schon mit S6 auf die schießen. So viele Massebeschuss Waffen fallen mir da auf Anhieb nicht mehr ein. Alle anderen Standard Waffen verwunden eh nur auf die 3+, weil die sicher keine S6 haben.
 
Ich weiß nicht, was ich von dem Serpent Shield halten soll. Klar, die Regeln lesen sich erst mal gut, aber dann?

  • Die Kosten dafür sind unbekannt.
  • Es ersetzt die schwere Waffe im Gardistentrupp. Das bedeutet, es rennen noch Infantristen mit 18" Shurikenkatapulten rum. Ob das so effektiv ist?
  • Nur auf die 3er verwunden klingt gut, aber ist es das wirklich? Die 1 schlägt eh immer fehl und um Gardisten auf die 2+ zu verwunden, muss man schon mit S6 auf die schießen. So viele Massebeschuss Waffen fallen mir da auf Anhieb nicht mehr ein. Alle anderen Standard Waffen verwunden eh nur auf die 3+, weil die sicher keine S6 haben.
Soweit ich das verstanden habe, ist das Schild nur für die Stormguardians. Das heißt da gibt es eh keine schweren Waffen.
18" Reichweite ist zwar schon noch am unteren Ende, aber gerade mit Battlefocus und den eh kleinen Bords und der Fokussierung auf das Midfield sind 18" eigentlich ausreichend.
Ich hatte ansonsten den gleichen Gedankengang und bin zu dem Schluss gekommen, dass es halt sehr Matchup-abhängig ist, ob das Schild viel bringt oder nicht. Es gibt ja durchaus den ein oder anderen Weg um +1 auf verwunden zu bekommen und schon ist das Schild auch bei Stärke 4 und 5 Waffen von Vorteil.
Wenn man dann eventuell immernoch Fortune hat und oben drauf packen kann, dann sind das auf einmal alles in allem doch relativ "robuste" T3 1W 4+ Modelle.
 
Dieser (!) Schild ist doch nur für die Sturmgardisten. Die hatten noch nie eine schwere Waffe im Trupp und können das jetzt zusätzlich zu ihrer normalen Ausrüstung bekommen. Das ist doch ein klarer Vorteil ohne jegliche Einschränkungen. Ob sich das punktetechnisch lohnt, ist natürlich noch nicht klar. Aber ich kann an dem Ding echt nichts schlechtes erkennen.
Wenn jemand seine nicht mag - ich würde zwei nehmen!
 
  • Like
Reaktionen: sejason und Haakon
Ich seh das Ding auch eher mit gemischten Gefühlen.

Mit den 12 Zoll Shuriken (Stand jetzt) der Storm Guardians die in NK wollen sind die selber relativ schnell in Schellfeuer Reichweite der meisten Standard Waffen.

20 Schuss (10er Trupp mit Schnellfeuer) BF 3+ mit S 4 ohne DS ergeben dann 4,44 tote Eldar. DS -1 das gleiche.

Der Invul kommt erst ab DS -2 zum Einsatz und da liegt der Unterschied bei:

20 Schuss (10er Trupp mit Schnellfeuer) BF 3+ mit S 4 DS -2 ergeben ohne Invul 7,4 tote Eldar.

20 Schuss (10er Trupp mit Schnellfeuer) BF 3+ mit S 4 DS -2 ergeben mit 5+ Invul 5,9 tote Eldar.

Deckung habe ich jetzt noch gar nicht einfließen lassen.


1. Stand jetzt würde ich Storm Guardians gar nicht einsetzen, da gibt es bessere NK bei Eldar
2. Wenn ich die aber nehmen würde, dann wäre der Shield (wenn die Punkte passen) aber auch die einzige sinnvolle Alternative, insbesondere weil die aktuell ja gar keine Waffenplattform mitnehmen dürfen.

Ich finde es nur etwas komisch, da Storm Guardians aktuell für 1 CP ja eh nen 4+ Invul bekommen können.

Hab es aber bisher auch so verstanden, dass der Shield nur für Storm Guardians geht.

Für normale Defender fände ich den überflüssig.

Kommt aber auch immer drauf an wie groß denn die Truppgröße wird oder ob die jetzige beibehalten wird.

Aber wie gesagt alles Stand jetzt, mal abwarten was da noch kommt.

Aber so inflationäre Transhuman Physiology scheint ja bei GW aktuell der Trend zu sein 😉