Neuer Codex angekündigt

Die Helverin sind doch an sich solide, auch wenn ich eher mein Auge auf die Warglaives habe.

Wo soll die Regel mit den cp herkommen? Ich hab das schon mal gehört aber sie? Und gestern abend erstes YouTube Review zum dex gesehen. Ich konnte es zwar nicht lesen, aber das klang auch eher so als wenn das nicht so sei.

Und mit der 1er reroll aura: ich glaube in dem Review War was von nem reroll bei den perceptor die rede. Ich könnte es zwar nicht lesen aber did Absätze waren auf jeden Fall anders wie bei anderen knights. Und in dem Zug hat er dann zu den Helverin Rübe geblättert.
Ist zwar kein eindeutiges Indiz, aber ich glaube die haben rerolls.

Das Problem im sinne des balancings ist nur, dass man die in 1-3er units Spalten kann. Die sind so stark wie Fahrzeuge, spielen sich aber zu ähnlich wie im knight Truppen mMn.
 
Imperial Knights Detachments


  • If your army consists of more than one Knight and is Battleforged, all Knights must be from the same Household.
  • They will all gain the same household tradition with the exception of Freeblade Knights.
  • If your detachment has 3 or more Knights, you must select 1 Knight to gain the Character keyword.
  • You only gain Command Point benefits for taking 3 or more Knights in a detachment.
  • Command Points will only be obtained by taking 3 Questoris Knights or Dominus Knights (You don’t get command points for spamming Armigers.)
 
Zuletzt bearbeitet:
jop.

wäre doch sonst auch zu einfach, oder? Ein Dominus Class, sagen wir Valliant mit 2 Armigern und den Dominus zum Warlord erklären. den rest 1050 Pkt beliebige andere Armee... Das schmerzt auch so schon genug wenn man ehrlich ist.

Bei 1050 kriegt man 2 Battailons noch unter, oder?

Eine Dominus class, die man nicht targeten kann und in meinem Fall dann z.b. als Questor Mechanicus mit Cawls Wrath rumrennt...
 
Zuletzt bearbeitet:
jop.

wäre doch sonst auch zu einfach, oder? Ein Dominus Class, sagen wir Valliant mit 2 Armigern und den Dominus zum Warlord erklären. den rest 1050 Pkt beliebige andere Armee... Das schmerzt auch so schon genug wenn man ehrlich ist.

Bei 1050 kriegt man 2 Battailons noch unter, oder?

Eine Dominus class, die man nicht targeten kann und in meinem Fall dann z.b. als Questor Mechanicus mit Cawls Wrath rumrennt...

Warum sollte man denn eine Dominus class nicht targeten können, selbst wenn sie der Warlord wäre? Das Teil hat garantiert mehr als 10 LP und ist somit zum Abschuss freigegeben. Was bei 28 LP zugegebenermaßen nicht ganz so einfach ist, aber trotzdem...
 
Also bekomm ich max an 6 CPs wenn ich nur IR spiele bissel wenig hm. Eventuell kommt mit den nächsten großen FAQ/CA ne steigerung der CPs für ein SHD.

Bisher wissen wir nicht alles. Evtl. gibts ja ne Menge an Basis-CP.
In ein paar Tagen wissen wir mehr =)
Ich bezweifle das wir bei 2000 Punkten mit nur 6 CP dastehen werden während uns Gegner mit dem dreifachen drangsalieren können.

Generell gefällt mir das Bisherige. Spannend wird es, wie man in der Praxis effektiv Missionen und Marker bedienen kann. Da wird man definitiv die Armiger benötigen denke ich.
Ansonsten sind die Regeln rund um Charaktere und dazugehörige Relikte schon sehr nett zu lesen.
 
jop.

wäre doch sonst auch zu einfach, oder? Ein Dominus Class, sagen wir Valliant mit 2 Armigern und den Dominus zum Warlord erklären. den rest 1050 Pkt beliebige andere Armee... Das schmerzt auch so schon genug wenn man ehrlich ist.

Bei 1050 kriegt man 2 Battailons noch unter, oder?

Eine Dominus class, die man nicht targeten kann und in meinem Fall dann z.b. als Questor Mechanicus mit Cawls Wrath rumrennt...

Cawls wrath? Hab ich n Relikt verpasst?
 
Anscheinend ja. Das ist eine Relic-Waffe für den Castellan.

[...] Plasma Decimator 48″ Range 2D6 Shots S7 -3AP 1D Overcharged: S8 -3AP 2D. The bearer suffers 1 mortal wound after all shots have been resolved. There is a relic replacement for this weapon called “Cawl’s Wrath”.
Cawl’s Wrath
: (Mechanicus Only) S8 -4AP 2D Overcharged: S9 -4AP 3D and the bearer suffers 1 mortal wound for hit rolls of 1. [...]

Quelle:https://spikeybits.com/2018/06/imperial-knight-codex-full-rules-reveal.html
 
Ach nur für den Castellan... der ist momentan einfach nur Zukunftsmusik. Zu teuer... da hab ich lieber 5 HQ Biker der Custards. Also ich kann mich zumindest nicht anfreunden mit sowas teurem. Die Questor Knights, würden wenigstens billiger. Das ist n dickes fettes pro. Auch wenn es nur 35 Punkte und beim Crusader noch mehr.
 
Und wenn ich jetzt nur ein einzigen Knight spiele ! Dann hätte ich ja trotzdem ein detachment und könnte doch für den cp Punkte ausgeben oder? Der Rest meiner Armee wären meine dark Angels. Und könnte ich ihm auch als kriegsherrn nennen und ein Relikt geben solange ich bei den dark Angels nichts habe?

Ganz ehrlich: Warum solltest du das tun? Die Stratagems der Knights schaltest du schon mit nem superschweren Unterstützungsdetachment frei (zumindest wäre das der erste Codex, in dem das anders wäre), darin ist alles was du brauchst.
Nimm erst einen Dark Angels Kriegsherrn und benutze danach "Exalted court" für 1CP (macht deinen Knight zum Charakter und gibt ihm einen Warlord trait (z.B. nen 4er Retter... 🙄)). Im Anschluss nutzt du noch mit Heirlooms of the Household für einen weiteren CP eines der Artefakte (z.B. eine der durchaus "netten" Waffen...) und bist glücklich. Ganz davon abgesehen, das der Knight dann auch noch seine household tradition behält, zumindest habe ich bis jetzt noch nichts gegenteiliges gelesen...

Das ist so bis jetzt meine Überlegung für meine Guard. Selbst ein Dominus class knight kostet nur unwesentlich mehr als ein Baneblade (100p oder so), macht gerade mit einem Relikt nicht wirklich weniger Schaden und hält aufgrund des Rettungswurfes einfach so unglaublich viel mehr aus und v.a. ist das unabhängig davon, ob ich den ersten Zug habe oder nicht. Die Stratagems der Knights sind teilweise richtig, richtig gut und wenn es mir als Guard Spieler an einem nicht mangelt, dann an CP.

Wenn du als Dark Angel entweder direkt Azrael nimmst oder deinem warlord dessen Fähigkeit gibst, dann regenerierst du ja CP eh auf die 5+. Da kann man mMn schonmal 2 vor dem Spiel ausgeben um sich eine ordentliche Kampfmaschine zu besorgen... :happy:
Ganz nebenbei bekommst du noch nen netten distraction carnifex: Wer schießt schon auf black knights, wenn dahinter ein großer, böser knight steht, der z.B. potentiell mit nem 3W6 Megaflamer ne Grillparty veranstaltet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Relikte und WLTs sind echt der Hammer... bin wirklich am überlegen ob sich nicht 6CP lohnen um insgesamt 3 Knights damit zu bestücken.

Momentan tendiere ich zu 3 Questor Knights und 2 Warglaives.
1 Questor wird ein Gallant mit Landstrider und 5++ im CC der mit den Warglaives vor rennt
1 Questor wird ein Crusader mit Endless Fury und vermutlich dem 4++
und der 3te Questor wahrscheinlich ein Errant weil meine Knights als Taranis bemalt sind und Fury or Mars sich verdammt geil anhört.

Aufgestockt wird das ganze mit 1-2 Ad Mech Battalions. Hier wäre es geil den "eigentlich Warlord" mit Necromechanic zu bestücken, bin aber gerade unsicher ob das geht oder ob ich einen der Knights zum Warlord machen muss um zugriff auf 3 Relikte zu bekommen.
 
Hm meine Knights unterstützen meine AM. Aktuell gibts einen Crusader dazu soll noch ein Warden und ein Castellan kommen. Zusammen mit den Banis und Lemans macht das shcon ein gutes Bild.
Wie ich mit den CP umgehen warte ich auf den Codex.
Zwei Renegade Boxen liegen bereit und werden mit einem Admech Spielerin geteilt.
 
[...]

Momentan tendiere ich zu 3 Questor Knights und 2 Warglaives.
[...]

Aufgestockt wird das ganze mit 1-2 Ad Mech Battalions. Hier wäre es geil den "eigentlich Warlord" mit Necromechanic zu bestücken, bin aber gerade unsicher ob das geht oder ob ich einen der Knights zum Warlord machen [...]

1. Ist dein "eigentlicher Warlord" einer der Dominus? Dann ja. Der repariert die Knights dann besser. Aber willst du das wirklich? Und damit komme ich halbwegs zu 2., denn...
2. Warum? Wenn du auf die Warglaives verzichtest könntest du dir z.B. einen Dominus-Class Knights statt einen Questor rein nehmen. Den Dominus machst du dann zum Warlord mit 4++ invuln und gibst ihm im Falle des Castellan Carl's Wrath als Relic.
Dann hast du nur 3 Knights im DetachmeNT und bekommst noch mal 3 für dieses Detachment und hast noch mal mehr Punkte frei. Dann stockt du beim Admech, wie auch immer du das vorher finanziert hättest möglichst viele Dunecrawler, oder meinetwegen Dragoons ein.


Bei der Konstellation fände ich aber für Missionsziele eine Horde aus Metallica Skitarii mehr Sex als mehr schwere Bewaffnung.
Ansonsten: ich bin mir sicher der Castellan Knights Roboter möchte die Kastellan Roboter kennen lernen.
 
Meine Frage bezog sich eher darauf, ob ich iwie den Tech Priest Dominus zum Warlord machen kann und trotzdem 3 Knights mit Relikten ausstatten. Ich habe iwie im Kopf dass man nur ein kostenloses Relikt der Fraktion bekommt, mit der man auch den Warlord stellt. Sprich wenn ich den TPD zum Warlord mache bekomme ich ein Ad Mech Relikt umsonst und maximal 2 Knight Relikte durch das Stratagem.

Was du mit "Dann hast du nur 3 Knights im DetachmeNT und bekommst noch mal 3 für dieses Detachment" meinst verstehe ich nicht so ganz. Mit 3 Questor Knights und 2 Armigers bekomme ich doch auch die 3 CP.
Ob es besser wäre die Armigers zu streichen und dafür einen Questor zu einem Dominus aufzuwerten wird sich zeigen. Auf dem Papier halte ich die Armigers für recht stark. Würde mich zunächst an den Warglaives statt den Helverins versuchen, da ich durch Ad Mech schon recht gut schießen kann, Nahkampf und Mobilität sind da denk wichtiger.
 
Sobald du Stratagems freischaltest für die jeweilige Fraktion, denen du das/die Relikte geben möchtest, kannst du vor dem Spiel das Stratagem nutzen um für 1-3 cp Relikte zu verteilen. Du bist nicht gebunden dran, auch ein Warlord in dem detachment zu haben. Du musst dich aber an die Character Regel halten und das nur ein Relikt pro Character möglich ist.... alles richtig was gesagt wurde ^^


denke auch dass in einer AdMech Armee, Helverins eher mau sind.
 
Zuletzt bearbeitet: