Neuer Codex angekündigt

Der Kriegsherr muss aber von der Fraktion sein sonst kannst keine Relikte verteilen

Das stimmt so nur für das kostenlose Relikt. Wenn du dir ein oder mehrere Relikte über Stratagems besorgst, dann ist es egal zu welcher Fraktion dein Warlord gehört.

Im FAQ der Death Guard wurde die Frage für Death Guard und Chaos beantwortet:

F: Wenn meine Armee von einem Kriegsherrn der Chaos Space Marines angeführt wird und ich ein Kontingent Death-Guard in der Armee habe, kann ich dann die Gefechtsoption Gaben des Verfalls einsetzen, um einem Death-Guard-Charaktermodell ein Relikt zu geben?

A: Ja. Du benötigst nur ein Kontingent der entsprechenden Fraktion. Wenn du ein Death-Guard-Kontingent hast, hast du Zugriff auf die Gefechtsoptionen der Death Guard.

Von daher sehe ich keinen Grund warum das für Knights in Armeen mit Warlords anderer Fraktionen nicht auch gehen sollte.
 
Ich habe eben den Codex erhalten. In der deutschen Version gibt es leider beim Valiant einen ziemlich dicken Fehler, der mir sofort aufgefallen ist. Während in der englischen Version die Harpunenwaffe beim Angriff auf Monster und Fahrzeuge auf die 1 verpatzte Trefferwürfe wiederholen kann, steht in der deutschen Version etwas von verpatzten Verwundungswürfen. Da aber der englische Artikel von der Warhammer COmmunity hier eindeutig war, ist dies ziemlich klar ein Fehler in der deutschen Version.
 
Also auch ich hatte schon einblick in die Renegade Box Codex usw, alles sehr genial.
Übersetzungsfehler finde ich mittlerweile sehr beschämend, vorallendingen wenn man bedenkt wieviele Leute das gegenlesen.
In der Renegade Box sind, für alle die noch fragen haben , zwei Knights + ein Gussrahmen Crusader/Warden und das Gelände.
Etwas schade ist das es nur ein Gussrahmen für den Crusader ist, da ich die Flak favorisiere
 
naja das Geländer werden wir noch hinbekommen^^

Kurze Frage verstehe ich bei Haus Krast etwas Falsch?
Seite 107 dt Codex : Kalte Wut

Da steht eigentlich nur das dieses Haus im Nahkampf egal wie immer Trefferwürfe wiederholen kann, wozu der eintrag mit den Titanischen Modellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Renegade Box sind, für alle die noch fragen haben , zwei Knights + ein Gussrahmen Crusader/Warden und das Gelände.
Etwas schade ist das es nur ein Gussrahmen für den Crusader ist, da ich die Flak favorisiere

War bei der alten Box aber genauso. Zweimal die drei Gussrahmen für den blanken Knight und ein Crusader/Warden/Gallant-Upgrade-Gussrahmen. Ich finde das aber schon ok so, mit dem Gussrahmen kann man durchaus zwei Knights versorgen. Klar, zwei wären besser, aber für den Preis beschwert man sich nicht.

@Gelände:
Wer sich bereits etwas mehr von dem Sektor Mechanicus Gelände zugelegt und dieses nicht verklebt hat, kann sich das Reparaturdock auch einfach selber basteln. Man braucht halt einmal diese gewinkelten Plattformen, einmal die Stützträger und zu Verschönerung ein paar Rohre, Kamine oder den schmalen Ofen.

-----------

zum Hintergrund:

Ich habe das Buch jetzt einmal quergelesen und finde persönlich sehr gut, dass man im Hintergrund jetzt explizit drauf eingeht, dass auch Frauen einen Knight steuern. Das war in den ersten beiden Büchern noch nicht der Fall. Jetzt werden aber sogar explizit Hochköniginnen und Baroninnen erwähnt.

PS:
Auch gut zu sehen, dass man das Denglisch jetzt etwas zurückgefahren hat und eben wieder was vom Hochkönig und seinen Vasallen lesen kann und nicht vom High King und seinen Vassals...
 
Das Stratagem Vorwärts erlaubt dir mit questor oder Armiger, zu flankieren. Während der aufstellungsphase kannst du 3 cp ausgeben um dies zu tun. Am Ende einer beliebigen deiner bewegungsphasen kannst du sie an irgendeiner Kante 6" entfernt davon aufstellen und die 9" Regel zum Gegner beachten.

In der ersten Runde darf ich bei dem Stratagem aber auch nicht in der gegnerischen aufstellungszone sein oder?
 
Ich überlege mir die Renegade box zu kaufen und habe deshalb eine Frage zum Inhalt der box.

Ist in der Renegade box das folgende:
2x Imperial Knight Chassis
2x Reaper Chainsword
2x Thermal Cannon
2x Rapid-fire battle cannon
1x Avenger Gatling cannon
1x Thunderstrike gauntlet
2x Heavy Stubber
1x Meltagun
1x Ironstorm Missile pod
1x Stormspear rocket pod
1x Twin Icarus Autocannon

Ist das so korrekt?
 
Ich überlege mir die Renegade box zu kaufen und habe deshalb eine Frage zum Inhalt der box.

Ist in der Renegade box das folgende:
2x Imperial Knight Chassis
2x Reaper Chainsword
2x Thermal Cannon
2x Rapid-fire battle cannon
1x Avenger Gatling cannon
1x Thunderstrike gauntlet
2x Heavy Stubber
1x Meltagun
1x Ironstorm Missile pod
1x Stormspear rocket pod
1x Twin Icarus Autocannon

Ist das so korrekt?

Ich meine Ironstorm und Stormspear sind zwar beide enthalten, jedoch kann nur eine gebaut werden, da sie das selbe Gehäuse nutzen. Ich meine von einer ähnlichen Beschränkung bei Battle/Thermal-Canon gehört zu haben
 
Es sind eben die Gußrahmen eines Warden und eines Errant drin. Das ergibt zwei Knights + Warden-Gussrahmen.
Damit lassen sich alle Waffenoptionen abbi9lden, einige sollte man aber magnetisieren, da man eben sonst viele Teile übrig hat, da für die Geschütze halt nur jeweils ein Basisstück vorhanden ist.

- - - Aktualisiert - - -

Mit magneten sind bis auf die genannten Raketenwerfer alle Waffen optionen baubar.

Auch die kann man magnetisieren. Geht wunderbar wenn man n Stück Gusstahmen in das RakWerfer-Gehäuse klebt um dort dann den Magneten zu befestigen.