Neuer Codex der Inquisition

Ich hoffe, dass es noch einen HQ-Bausatz geben wird. Ein vernünftiges Kommmodel...und bitte nicht aus Metall!!!

Hmm, imho wäre das eine wirklich gute Sache. Allerdings hat GW jetzt mit den HQ-Plastikboxen wohl keine guten Erfahrungen gemacht. Immerhin gab es seit dem Chaos-Terminator-Lord keinen HQ-Bausatz mehr für 40k. Auch wenn so eine Box funktionieren kann, wenn man Optionen für alle generischen Modelle reinpackt (durchaus möglich bei den GKs - Großmeister/Captain, Champion, Termi-Skriptor) so vermute ich doch, dass auch hier der Wge der letzten Jahre eingeschlagen wird. Sprich: Zwei Zinn-Blister mit besonderen Charaktermodellen, ggf. ein weiterer Blister mit einem generischen HQ-Modell.

Im Endeffekt wird man sich einen Großmeister wohl aus dem Terminatorgussrahmen zusammenbauen können/müssen. (So wie auch sonst es bei den Grey Knights weiterhin viele "Widerholungen" geben wird. Aus einem 5er Gussrahmen Servo GKs wird man mMn alle entsprechenden Armeelisteneinträge mit Servogerüsteten Knights bedienen müssen...)
 
Das mit den Zinnmodellen hat aber noch den weiteren Grund, nämlich das man mehr Details dastellen kann, weil Zinn kleinere Mollekühle hat.

Ich will jetzt mal hier nichts zu sagen... 😉

Aber es stimmt insofern, dass Zinn immer noch etwas feinere Details bei höherer Stabilität erlaubt als Plastik. GW hat beim Plastik zwar schon gehörige Verbesserungen erzielt, aber man hat erst zu ca. 85% die Feinheit und Schärfe von Zinn erreicht. Und viel weiter werden die nicht gehen können, sonst werden die Gussrahmen zu spröde...

Fakt ist:
Man kann auch sehr schöne HQ-Modelle aus Plastik schaffen. Es bleibt aber immer auch ein Wechselspiel aus Optionsvielfalt und Detailgrad (angeklebte Orden und Gürteltaschen sehen immer etwas schwächer aus als anmodellierte).
 
Das mit den Zinnmodellen hat aber noch den weiteren Grund, nämlich das man mehr Details dastellen kann, weil Zinn kleinere Mollekühle hat.

Herrlich! Da muss ich als Naturwissenschaftlicher doppelt und dreifach auflachen. :lol:
Wo hast du das denn her?
Letztendlich liegt es natürlich daran, dass Metall und Kunstoff völlig unterschiedliche Werkmaterialien/Verbindungen/"Moleküle" sind und sich eben unterschiedlich verarbeiten bzw. in Form bringen lassen. Aber das Statement einfach so hinkacken und weglaufen==>roflkopter
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts eigentlich was neues? Außer dass am 25.03.2011 der neue Codex in den GW Läden eingesehen werden kann...

Nein, sonst nichts neues. Vorbestellungen sollen allerdings nächste Woche auf der GW Seite online gehen (nach dem Ork-Release) und dann gibt es endlich Bilder der Modelle, Gussrahmen und Packshots...