Neuer Codex der Inquisition

Mir gefällt der Dreadknight eigentlich nicht schlecht; durch die eher abgerundeten Formen sieht er auch nicht ganz so schlimm nach 70er-Jahre-Roboter aus, wie ich anfangs befürchtet hatte (die Optimus-Prime-Witze haben sich übrigens schon jetzt, mehrere Wochen vor der Veröffentlichung, mindenstens so abgenutzt wie die Nippelwitzchen bei den Blood Angels).
Die Variante mit den Schusswaffen an beiden Armen weiß jedenfalls zu gefallen. Hässlich finde ich eigentlich nur das Schwert.

Positiv finde ich vor allem, dass er aus Plastik ist, dann sind mit ein bisschen Bastelei vielleicht doch ein paar dynamischere Posen drin als wir sie bislang gesehen haben...

Was die restlichen GKs angeht - sind nett, aber da ich eigentlich nicht plane, die zu spielen, stehe ich denen weitgehend neutral gegenüber. Erfreulich, dass sie nicht gänzlich überarbeitet wurden, weil sich die alten Modelle nicht so stark von den alten abheben. Zu detailüberfrachtet finde ich sie auch nicht, ich denke, im angemalten Zustand wird man sie kaum von der letzten Generation unterscheiden...
 
Also ich bin erstmal happy 35€für 5 ziemlich gelungene Termis (Sehen den alten noch ähnlich ^^und keine Neuverkorksung), dann ist der codex kein HC !!!!! das macht mich am glücklichsten.
26€ für die Greyknights kann man auch verschmerzen is ja sehr hübscher Bausatz.
Und der Knight naja der ist auch irgendwie gelungen und doch irgendwie nicht ^^ finde der bedarf etwas umbau gedönse damit er dynamischer wirkt.
Aber alles in allem ist die Wave gelungen finde ich
mfg
 
Natürlich freut es, die Teile endllich zu sehen, aber ein wenig bin ich schon enttäuscht:

1. Dreadknight. Das Teil ist ja wohl das Letzte. Ergonomischer Blödsinn trifft designtechnischen Tiefschlag!
Dann ist er regeltechnisch auch noch unnachvollziehbar und obskur. Einzig für tolle mechanische Umbauten ist er wohl toll.#

2. Servojungs sind ok, nette Optionen. Negativ aber hier (wie auch beim DK und Termis) die Gesichter. GW bekommt seit den SM Scouts in Plastik nur noch Hackfressen hin. (siehe auch Space Wolves, BA waren besser aber auch hässlich).

3. Die Terminatoren sehen ja wohl nicht besser aus als die alten aus Metall. Außer dass sie alle eine anathomisch unmögliche Grätsche machen hat sich da ja designtechnisch nichts getan. Die werden aber allein schon wegen den Optionen (zB Termi-Apo) en masse gekauft werden.

Generell wirken alle GK Modelle sehr comichaft. Schön wären auch menschlichere Modelle wie Inqisitoren+Schergen gewesen.
 
Ich finde die Servos jetzt erstmal richtig schlecht.
Klar viele Bits usw, aber:
-irgendwie nur 2 verschiedene Posen bei den Waffen
-Sturmbolter mit Sichelmagazin sehen scheiße aus, erst recht wenns sie am Arm befestigt sind.

Terminatoren gehen eigentlich wobei man das Magazin des SB weiter oben befestigen müsste.

Ritter gefällt soweit, solange er 2 Schußwaffen hat.
Der Hammer wirkt zu klein und das Schwert zu groß und irgendwie die Fäuste zu klein (die sehen kleiner aus als bei einem Phantomlord bzw dürften E-Faust größe haben).