Neuer Codex der Inquisition

Wie findet ihr eigentlich den nemesis Ritter von den regeln und vom aussehen?
Hab noch nicht die regeln gesehn nur das Modell im laden

Hm im Vorabcodex war er jedenfall härter aber nun hat er nur W6 und ein 5er Retter.
Aber du kannst ihn den Teleport und die 3 Psiwaffen in der Heavy version kaufen wird dadurch nur extrems Teuer.
Ich werde ihn mir jedenfalls holen da mir das Modell sehr gut gefällt aber ob und wie ich ihn einsetzen werde muss sich noch zeigen.
 
Ich denke es wird sich sehr schnell dank Errata auf die gewohnten S3+Panzerdurchschlag ändern. Also S3+4w6. Macht ja auch Sinn.
Im alten Dex waren es S3+2w6...warum sollte das Gewehr auf einmal seine Stärke verlieren? Das macht wenig Sinn...die Projektile werden doch alle gleich schnell abgefeuert (wenn man die Stärke mal als Indikator für die Projektilbeschleunigung heranziehen sollte). Sollte sich meiner Meinung nach nicht verändern bei einem anderen Projektil gleicher Größe, dass nicht merklich schwerer wiegt.
 
Wenn der Regeltext bei den Dämonenjägern der selbe ist, dann sollte das Errata auch für die Grey Knight Vindicare gelten. Das Errata schreibt schließlich keine Regeln komplett um, sondern spezifiziert so, damit man sie nicht mehr anders auslegen kann.

Nur das es von 3W6 bzw 2W6 die Rede ist.
Sprich genau die selbe Regel ist es nicht.
Vielleicht dachten die von GW das es ein Fairer Tausch ist. S3 plus einmal Rending gegen ein weiteren W6.
 
Wenn im alten Codex stand "Turbo-Penetrator: A turbo-penetrator shot inflicts 2 wounds on any non-vehicle modell wounded narther than 1.
A turbo-penetrator shot has an Armour Penetration of 3D6" Gilt das Errata denke ich auch für den neuen Codex, da der Wortlaut der Regel genau der selbe wäre. Blöderweise wurde der Dämonenjäger Codex ja noch zu einer anderen Edition geschrieben, wo dann die Scharfschützen Regeln wahrscheinlich etwas anderes waren. Man wird wohl, wie so oft, einfach seinen logischen Verstand benutzen, oder im Falle der Turnierspieler, einem Errata hinterhergeiern müssen.
 
Ich denke es wird sich sehr schnell dank Errata auf die gewohnten S3+Panzerdurchschlag ändern. Also S3+4w6. Macht ja auch Sinn.
Im alten Dex waren es S3+2w6...warum sollte das Gewehr auf einmal seine Stärke verlieren? Das macht wenig Sinn...die Projektile werden doch alle gleich schnell abgefeuert (wenn man die Stärke mal als Indikator für die Projektilbeschleunigung heranziehen sollte). Sollte sich meiner Meinung nach nicht verändern bei einem anderen Projektil gleicher Größe, dass nicht merklich schwerer wiegt.

Sorry aber das hat null Grundlage für ne Regeldiskussion ^^ GW Regeln ergeben nicht immer Sinn, die Einheiten sind nicht immer Fluff Stark und es interessiert auch niemanden ob es auch nur den Hauch eines Physikalischen Hintergrundes gibt ... ich meine es gibt Antigrav Fahrzeuge, Flieger die nicht Fliegen ausser von Oben nach Unten etc. Also ganz im Ernst :lol: diese Argumentation ist was für die "DK Wunschdenken Kiste".
Momentan ist der Regeltext bist zum Errata "Er hat 4W6 Panzerungsdurchschlag" näheres im Errata oder wir können ja wieder nen Troll Poll machen 100Leute rufen dei der Mailorder an und die häufigste der verschiedenen Antworten gewinnt ^^.

ps.
Öl für die hitzige Debatte:

Der HJ-Vindicare hat mit Turbopenetrator 3+3w6+rending. Eine 6 reicht aus um +w3 zu bekommen, doch bekommt man nicht mehr Würfel bei mehr 6en. Soweit das Errata der Hexenjäger.

Was das nun für den Grey Knight Codex bedeutet dürft ihr hier weiter diskutieren. Ich hol mir nun Popcorn und genieße das Forum-Deathmatch der kommenden Postings.

MfG,
Breth

Das ist Falsch, der Errata sagt das es PRO geworfener 6 +W3 und auch +3 (werte zwischen 6 und 30 kann man so kriegen^^) für Stärke. Allerdings ist auch hier der Codex und der Text ein ganz anderer. Man kann von diesem Errata nicht direkt auf den neuen GK codex schließen. 4W6 sind nämlich was ganz anderes als 3W6 um nur den ersten großen Unterschied zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun abgesehen davon ob ein Vindicare eine gute oder nur mittelmäßige Panzerabwehreinheit darstellt (wobei ich ein Modell mit PTRD schon cool fände) war ja die Ursprüngliche Frage Panzerabwehr auf distanse.

Die PSI-Bolter wurden dabei wegen ihrer Reichweite von 24" als nicht so toll hingestellt; dabei sollte man aber nicht vergessen dass sie auch aus der Bewegung abgefeuert werden können (von Termis sogar mit voller Kadenz) womit man einen effektiven Bedrohungsbereich von 30" hat - für jemand der in der Panzerabwehr primär mit Meltern hantiert ist das unglaublich viel und dank hoher Kadenz ist die effektive Feuerkraft für das meiste absolut ausreichend...


Will man ziele auf Entfernung ausschalten so stellt sich mir erstmal die Frage was andere Orden hier zur Verfügung haben was den GK diesbezüglich fehlt - ein Mortis-Cybot mit PSI-Muni kann eigentlich alles bis zur Mittelklasse bekämpfen und darüber werden von den meisten Fraktionen auch primär Melter eingesetzt (welche näher als die PSI-Bolter ran müssen), oder aber Laserkanonen die man ebenfalls recht gut bei bekommt...

Hinzu kommen noch einige andere Spielerein wie Vindcare und Orbitale Bombardements; der clou (bzw. das was ich so stark daran finde) ist aber, dass diese ganzen Optionen nicht fast reine Panzerabwehr Systeme sind, sondern Systeme die gegen fast alles super zu gebrauchen sind: PSI-Bolter sind auch super gegen leichte bis mittlere Infanterie, Orbitale Bombardements sind auch eine super Massenvernichtungswaffe, Vindicares knallen gefährliche Elemente aus gegnerischen Einheiten usw.
Der einzige Part der im FK nicht ordentlich abgedeckt ist ist schwere Infanterie wie Termis und Co. - wenn man es für nötig hält kann man da aber nicht nur die Henchs drauf spezialisieren, sondern der gesammte Nahkampf Bereich der GK ist auf diesen Gegnertyp spezialisiert - ich sehe da nirgends schwachstellen...
 
Sorry aber das hat null Grundlage für ne Regeldiskussion ^^ GW Regeln ergeben nicht immer Sinn, die Einheiten sind nicht immer Fluff Stark und es interessiert auch niemanden ob es auch nur den Hauch eines Physikalischen Hintergrundes gibt ... ich meine es gibt Antigrav Fahrzeuge, Flieger die nicht Fliegen ausser von Oben nach Unten etc. Also ganz im Ernst :lol: diese Argumentation ist was für die "DK Wunschdenken

Das unterscheidet wohl Spaß-Spieler von Turnier-Spielern.
Spekulationen als Fakt anzusehen und jedes Wort auf die Goldwaage zu legen entbehrt sich jeglichen Kommentars. Wir wollen hier ja nett zueinander sein...daher spar ich mir den Rest.
 
Das unterscheidet wohl Spaß-Spieler von Turnier-Spielern.
Spekulationen als Fakt anzusehen und jedes Wort auf die Goldwaage zu legen entbehrt sich jeglichen Kommentars. Wir wollen hier ja nett zueinander sein...daher spar ich mir den Rest.

Naja nett sein scheint dir ja mekrlich schwer zu fallen😛. Jedenfalls ist sowas einfach keine Grundlage für ne Regeldiskussion über sowas spekuliere ich mich meinen Freunden und Bekannten wenn ich über Fluff oder sonstiges rede. Und von jedes Wort auf die Goldwaage legen spricht hier auch keiner aber man Argumentiert auf Regelebene einfach ganz anders als am Bierchenlastigen Zock abend bei mir im Keller:lol:. Und da hier gerade über die Möglichen Argumentations und Wortauslegungen für ne Regel gesprochen wurde passte dein Kommentar einfach da nicht rein. Zumal es ja ein Sci-Fi spiel ist 😉 wo Physik ehr selten ne Rolle spielt.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Fluff her ich finde ich es irgendwie blöd. Weil das find ich passt nicht zu den GK grad weil sie ja so rein und bla bla sind und dann Waffen des feindes nutzen, ja ne is klar ^^

Ich auch das ist als würde ein christlicher Inquisitor (der wirklich an die Sache glaubt) ne Hexe heiraten (was nach dem Katechismus doppelt böse wäre)

Mhh also irgendwie klappt das mit dem editieren nach nem neuen Zitat bei mir nit so richtig ^^ diesmal lass ichs aber stehen und tauschst nicht durch Doppelpost. Sry
 
Okay hab grad auch den Text auf der GW Seite gelesen^^

Von Text her und von seinen Regeln her ist er doch vielleich ein UCM. Kann ja sein das es ja nur ein Druckfehler war bzw vergessen wurde.
Leider nein, Zitat von den aktuellen englischen (UK/USA) GW-Blogs, die Heute Mittag editiert wurden:
Crowe's real skill lies in heroic combat, which is where he excels. However, because he is not an Independent Character, Crowe must always fight alone. While he can always fight in the same combat as a nearby unit, his real potential shows when he takes on an enemy on his own. With a 2+ save and an Iron Halo, he should be able to survive without back-up.
GW-Deutschland hängt eben mal wieder hinterher, aber definitiv mies für alle Leute, die reine Purifier-Armeen spielen wollten :/.