Neuer Codex der Inquisition

Bikes gehen sehr wohl. Die alten Imperialen Jetbikes aus Pre Heresy. Sind beim AG ja auch noch im Einsatz. Sowas kann ich mir vorstellen bringen sie da rein.

Also im Schnitt Hard und schnell. Landraider, Kapseln, Antigrav und Schock. In diese Richtung.

Und den Fluff werden sie Umstellen müssen. Schon wenn sie wieder GK only machen.
 
Und ich sag´s mal so: Falls der fluff ein Reinfall wird,
ist es bestimmt ein Super Pre Heresy TS-Dex. : ]
Hoffentlich nicht.
Mir ist noch eingefallen, das wenn es Inquisitoren gibt, gibt es vielleicht auch Assasinen?! Todeskult und Tempel-Assasinen?! Gardisten wären natürlich super, auf die Imp-Spieler würde die abnehmen können, allerdings passt es nicht zu einem GK Codex. Es ist ja die rede von einem GK Codex und nicht einem dex des Ordo Malleus. Und das macht einfach den Unterschied aus.
Und nicht vergessen:
Alle Grey Knights sind Psioniker
@ Lexikanum

Edit:
Schon wenn sie wieder GK only machen.
Genau das was ich in etwas mit den Unterschied von Grey Knights und dem Ordo Malleus meinte.
Denn so:
Die Grey Knights teleportieren sich meist direkt in das dichteste Kampfgeschehen hinein, so nah an das Ziel wie möglich, um mit einem vernichtenden Schlag den Gegner zu enthaupten. Dann ziehen sie sich normalerweise wieder zurück und überlassen die Terminierung der restlichen feindlichen Streitkräfte (falls diese auf dem Weg zum Ziel nicht bereits vernichtet wurden) den übrigen anwesenden oder eintreffenden imperialen Streitkräften.
wird kein Schuh draus.
Dann reichen im Prinzip auch alle Fusslatscher aus. Den Bikes und Hüpfer lassen sich bestimmt schwerer Teleportieren. Und für einen Codex muss da schon mehr rein.
Also Fluff-Änderung wird so oder so passieren. Und GW kann das, siehe den CSM Dex 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne kurze Spekulierergänzung aus dem warseer-Gerüchtethread.

* Grey Knights Servorrüstungen werden meisterhafte Rüstungen sein - also 2+ RW
* Bei den Nemesiswaffen bleibt die +2 Stärker erhalten - also GK in Servorrüssi mit 2+ RW und S6 Energiewaffen - dafür sollen sie auch endteuer werden, so min 30 Punkte pro Modell, eher noch 35.
* "Kanonenfutter"truppen soll es aber geben - Inqi-Gardisten sind sicher der heißeste Kandidat, aber ne neue Box ist in dem Release wohl nicht mit dabei (schön, dass GW keine Gardisten oder Kasrkinmodelle mehr frei verkauft)
 
Also nur GK's fände ich nicht gut obwohl ich davon auch genug habe.
Sehe ja nur ganz selten mal Chaosdämonen auf der Platte - also ist
eine reine Inquisition nur mit ihren 3 verschiedenen Zweigen für mich
denkbar.
Um einen Codex mit GK's zu füllen müsste man ja locker 8-10 neue
Einheiten, Charaktermodelle und Fahrzeuge integrieren, selbst wenn
da wieder die ganze Leiste des Inquisitors mit seinem Gefolge, den
Gardisten und Attentätern dazu kommt.

Meine Vorstellung von Inquisition sieht nach etwas mehr Fluff aus.
1x Inquisitor (od. Großinquistor) mit Gefolge als Pflichtauswahl -
Transport Chimäre, Vendetta, Valküre, LR oder LRC ermöglichen.
2x 10-15 Gardisten als Pflichtauswahl
Transportmöglichkeiten hier bitte Chimäre, Vendetta oder Valküre!
🙂

Dazu als Elite-, Sturm- und Unterstützungsauswahlen die GK's,
auch noch eine HQ-Auswahl. Rhino, LR, LRC und Kapseln...


Oder alternativ harte 8-15 Mann-Trupps Deathwatch (Sturm) um
auch mal Tyras und Orks vermöbeln zu können - 1 Sergeant oder
Ordenspriester, 7-14 verschiedene SM's (Bolter als Sturmwaffe!)
und davon 2 mit schweren Flammenwerfern. Das alles in Kapseln,
LR oder LRC (das ganze schnell wie die BA-Fahrzeuge bitte)...
Mehr Fluff geht nicht!

Ach ja Fluff... GK's würde ich nur gegen Chaosdämonen, CSM sowie
SM und IA (hier als Abdrüngige anzusehen) als Verbündete zulassen
- DW nur gegen Tau, Eldar, Dark Eldar und Orks.

Was die Schwestern betrifft... also die würden mir fehlen obwohl ich
keine davon habe. Aber Schwestern, GK's und DW zusammen in ein
Codex knallen?
 
Ich glaube kaum das man die Sororitas &
Deathwatch in einem Codex finden wird.

Die Deathwatch verwendet auch Termina-
toren und sogar (Veteranen-) Scouts; zudem wohl
der komplette Fuhrpark incl. Landspeeder & co.

Auch wenn das allgemein nicht gerne gesehen wird, so arbeiten an manchen externen Projekten doch GW-Offizielle mit, was z.B. manchen (nicht allen) FFG-Veröffentlichungen einen offiziellen Stempel bescheert.

Dass die Regeln für Allierte wegfallen war klar, schließlich wurden beide -hunter Codizes pre-Apocalypse geschrieben. Selbst 3K sind lächerlich wenn man bedenkt dass sich zwei komplett unterschedliche Armeen verbünden, das ist also ganz gut so.
 
HQ:
Captain / Großmeister (scriptor praktischerweise inclusive - was mMn sehr mächtig ist)
Ordenspriester - der irgend welche Litaneien retizieren kann
2-3 special Chars
Leibwache/Ehrengarde - alte, ehrwürdige Dämonenjäger
ELITE:
Termis (schocken, Kapsel oder LR als Transport - GK Redeemer sag ich nur 2 schwere Erlöser und ne Psycannon und dann Meister und 7 Typen, die Dämonen auf die 2 verwunden und ReWes ignorieren - MAHLZEIT)
Scriptorendreads
Protektoren (mit PsiMun?)
Dreads
STANDARD:
GKs halt (Rhino und der Psycannon Razor oder DropPod)
STURM:
Purgatoren (die Teleportertrupps mit den 4 Erlösern)
Land Speeder
Expugnatoren (springen neben den Dämonenvortex und versiegeln ihn)
JETBIKES (fänd ich persönlich den OBERHAMMER
SUPPORT:
Fernkampfdreads
LR`s
den Fliegevogel - mit Psiboltern, Psycannons und Anti-Psykerbomben oder so
und Predatorvarianten mit GK - Bewaffnung ... da muss man nicht kreativ für sein.

Alles in allem - da kann man locker ne saugeile Armee draus machen, die so viel Rettungswürfe ignorieren produziert, dass Dämonen kotzen.
Als Psidefence kann ich mir neben der Matrix (Range unlimited??) gut vorstellen, dass man ne Gefahren Attacke bei jedem beliebigen Doppel erhält ...

Nen Inquisitor nur um Assassine reinzukriegen fänd ich persönlich unnötig, gehört aber irgendwie dazu ... wie viele Schuss produziert ein Culexus in Reichweite sämtlicher Psioniker meiner GK Armee ... 😎
 
Das Wort Kanonenfutter bei 16 Pkt. pro Modell ist wohl sehr ironisch.

Deswegen ja auch die Anführungszeichen. 😉
Im Verlgeich zu den Grey Knights wären solche Truppen dann aber wirklich als günstig anzusehen - denn wenn die Ausrüstungsgerüchte stimmen, wird ja ein einzelner Grey Knight in Servorrüstung locker 30-35 Punkte kosten...