Wieso geht ihr eig alle davon aus das es ein GK/DJ Codex wird? Bzw spekuliert darauf? Hiess es nich auchmal das HJ da mit rein kommen sollen?
JetBikes nur wenn die in einer 5-er Schwadron härter als Bossbiker sind.
Wenn der Codex Inquisition heißt, soll es auch einen Inquisitor od. gar
Großinquisitor plus Gefolge in jeder dieser Armeen geben! Die zweite
HQ-Auswahl kann von mir aus haben wer will.^^
Und wenn die bis zu 3 Flammenwerfern im Trupp haben dürften, mehr
als 10 Modelle (passen ja 12 in eine Vendetta bzw. Chimäre) hätten,
von einer hohen Moral in Nähe ihres =][= profitieren könnten und auch
mal einen Flieger bekämen wären die sicher sehr brauchbar... falls die
halt "bezahlbar" sind.
Denn eine kostengünstige Alternative zu den GK sollten sie auch bilden
können/ müssen. Erstens von den Punkten her für die Spieler, zweitens
von den taktischen Fähigkeiten und halt drittens vom Geld her für GW
- an 12 neuen Plastikgardisten in einer Box (Sergeant, alternativ je 3x
Flammenwerfer u. Melter) könnte man mehr verdienen als an 4-5 GK's!
Rechnet man je Trupp eine Chimäre/ Valküre dazu wird der Anreiz für
GW noch höher.^^
Auf GK-Scouts kann ich ganz gut verzichten, passt mir nicht zum Fluff.
JetBikes nur wenn die in einer 5-er Schwadron härter als Bossbiker sind.
GK-Scrioptor? Warum nicht?
GK-Garden jeder Art? Die würden vmtl. mehr kosten als Termis!
Immerhin hat GW schon einen Riegel vor die aktuellen Alliierten Regeln der Dämonenjäger geschoben.
Ich möchte mal wissen wieso sich dieses Gerücht so hart hält, es gäbe keine Allis mehr.
Lest doch einfach mal nach. In meinem codex und in jedem anderen eng. stehen die weiterhin drinn.
Nur weil GW-DE mal wieder vergessen hat eine Seite in den online dex einzufügen gilt jetzt auf einmal Alli verbot.
Auf der vergessenen Seite stehen übrigens noch andere Regeln, gelten diese jetzt etwa auch nicht mehr?
Es wird mit Sicherheit eine Art Alli Struktur geben. Vieleicht wie früher. Aber Allis gab es schon immer in irgendeiner Form, bei allen 3 =|= Ordi.
Kürzlich haben wir die Codizes Hexenjäger und Dämonenjäger zum kostenlosen Download als PDF bereitgestellt. Seit diesem Tage haben wir eine ganze Flut von Emails bekommen die den Unterschied zwischen den PDFs und den Originalen betreffen. Doch anstatt auf alle Emails individuell zu antworten habe ich mich entschlossen, die Fragen in diesem Blog zu klären. Die Regeln für verbündete Truppen der Space Marines und der Imperialen Armee wurden ursprünglich für Codex-Bücher geschrieben, die sich nicht mehr im Druck befinden. Aus diesem Grund haben wir die Regeln in den aktuellen PDFs angepasst, damit die Spieler geradliniger eine Armee der Dämonen- oder Hexenjäger sammeln können. Die Armeeliste der Dämonenjäger verwendet dabei den Standard-Armeeorganisationsplan der sich auf Seite 87 des Warhammer-40.000-Regelbuches findet.
Der zweite Punkt der wohl sehr viel Verwirrung hervorruft ist die Frage, ob die aktuellen PDFs die gedruckten Codizes überschreiben. Das tun sie nicht: du kannst also getrost mit der Regelquelle weiterspielen, die du zur Hand hast - die PDF-Versionen überschreiben oder beschränken nicht die gedruckten Codex-Bücher. Ja, das kann durchaus bedeuten dass du und dein Gegner völlig unterschiedlichen Armeelisten verwendet, obgleich ihr das gleiche Volk spielt (Inquisitoren sind ziemlich eigensinnig bei der Wahl ihrer Truppen). Natürlich kannst du dich auch in deinem Spielerkreis darauf einigen, welche Version der Armee ihr verwendet und einfach die Regeln untereinander tauschen. Für Turniere und Spielveranstaltung gilt, dass allein der Veranstalter entscheidet welche Armeelisten verwendet werden (es ist schließlich ihr Event). Ich hoffe, dass wir hier die wichtigsten Fragen klären konnten.
Der zweite Punkt der wohl sehr viel Verwirrung hervorruft ist die Frage, ob die aktuellen PDFs die gedruckten Codizes überschreiben. Das tun sie nicht: du kannst also getrost mit der Regelquelle weiterspielen, die du zur Hand hast - die PDF-Versionen überschreiben oder beschränken nicht die gedruckten Codex-Bücher. Ja, das kann durchaus bedeuten dass du und dein Gegner völlig unterschiedlichen Armeelisten verwendet, obgleich ihr das gleiche Volk spielt (Inquisitoren sind ziemlich eigensinnig bei der Wahl ihrer Truppen). Natürlich kannst du dich auch in deinem Spielerkreis darauf einigen, welche Version der Armee ihr verwendet und einfach die Regeln untereinander tauschen. Für Turniere und Spielveranstaltung gilt, dass allein der Veranstalter entscheidet welche Armeelisten verwendet werden (es ist schließlich ihr Event). Ich hoffe, dass wir hier die wichtigsten Fragen klären konnten.