Neuer Codex der Inquisition

Arbites sind besser als Polizei. Die sind weitaus befugter als unsere heutige Polizei und sind eher die überwachende Instanz über planetare Gouverneure, größere Kartelle, Kultaktivitäten und so weiter. Die sind nicht die, die einfach durch die Straßen gehen und mal nen Strauchdieb festnehmen - solche Sicherheitskräfte muss der jeweilige Planet stellen, wärend die Arbites imperiumsweit operieren und auch auf dieser gemanaged werden!
 
Arbites sind eine verdammt große Polizei die, je nach Größe der Welt
auf der sie stationiert sind, auch schon mal in die Hunderttausende
geht.

Auf dem eigendlichen Schlachtfeld gegen z.B. Orks und Tyras sind sie
wirklich fehl am Platze. Aber gegen meuternde Einheiten der IA bzw.
Renegaten kommen sie schon mal gem. Fluff zum Einsatz.

Und Polizei? Na ja, ist wohl mit Masse mehr eine Einsatzpolizei die ja
auch über eigene leicht bis schwer gepanzerte Fahrzeuge verfügt.

In der Anfangsphase einer Ermittlung würde also ein Inquisitor auch
Arbites hinzuziehen solange der Verdacht einer Häresie besteht. Kann
er das Problem damit nicht lösen oder ist bereits vorher die Größe der
Gefahr bekannt dann holt er sich einen großen Hammer in Form einer
Einsatzgruppe der IA, Teile eines SM-Ordens bzw. der Soros od. eben
(wenn schon richtig fette Dämonen offen da sind) auch mal die GK's.


Und der Inquisitor gehört auf das Schlachtfeld! Wozu hat er denn so
einen Stab aus Beratern und Kriegern um sich gebildet und wie will er
das Ausmaß der Gefahr denn sonst beurteilen?

Ich will eine komplexe Armee mit kleinen Kern (Inquisition halt) an die
ich - je nach Gegner - SM's, Soros, GK's, IA, DW oder sogar Arbites
einfach "anflanschen" kann! Nur GW'S wären nur wieder ein weiterer
Orden mit vielen tollen Übermodellen die nur eine neue Runde des GW-
"Wettrüstens" (härter und besser als alles zuvor damit die nachrüsten
müssen) auf der Platte einleiten würden.
 
Und der Inquisitor gehört auf das Schlachtfeld! Wozu hat er denn so
einen Stab aus Beratern und Kriegern um sich gebildet und wie will er
das Ausmaß der Gefahr denn sonst beurteilen?

Die Schergen hat er, um Kulten die Köpfe abzuschlagen, Hexer zu jagen, Renegaten zu finden und sie dann in schnellen Operationen zu erledigen. Auf einem Schlachtfeld findet sich ein Inquisitor nur sehr selten und zufällig.
Was soll er da auch? Seine Fähigkeiten sind auf dem Schlachtfeld größtenteils nutzlos. Seine Begleiter sind nicht in der Lage in Harmonie mit dem Rest der Armee zu arbeiten. Auf einem Schlachtfeld stört ein Inquisitor eher, weil der Befehlshaber Truppen abkommandieren muss, um den Inquisitor zu schützen und seine Anwesenheit unterminiert die Moral der Truppen.

Ein Inquisitor macht Geheimoperationen, perfekt für Skirmishspiele. Bei einer großen Schlacht steht er auf der Kommandobrücke und nicht an der Front.
 
so lang bis wer gerüchte hat kann man doch über fluff labern oder?

hey habt ihr schon die plastik grey knights gesehen?
gw_gkresin.jpg


naja ok, war nur spaß
(sorry für den schlechten witz)

auflösung:
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=4668
 
Was soll er da auch? Seine Fähigkeiten sind auf dem Schlachtfeld größtenteils nutzlos.
Ein Inquisitor ist ein Spezialist für bestimmte Arten von Bedrohung. Gerade dieses Wissen macht ihn auf dem Schlachtfeld teilweise schwer entbehrlich, da er vor Ort auf den Gegner reagieren kann und zwar wesentlich schneller als es vom Kommandoposten aus möglich wäre.

Seine Begleiter sind nicht in der Lage in Harmonie mit dem Rest der Armee zu arbeiten.
Warum nicht? Der Stab eines Inquisitors besteht meist aus kampferprobten Begleitern wie ehemaligen Soldaten, Arbitratoren oder sanktionierten Psionikern. Ich denke schon, dass zum Training dieser Begleiter auch die Interaktion mit Truppen und Sicherheitskräften gehört, gerade mit den Spezialtruppen der Inquisition.

Auf einem Schlachtfeld stört ein Inquisitor eher, weil der Befehlshaber Truppen abkommandieren muss, um den Inquisitor zu schützen und seine Anwesenheit unterminiert die Moral der Truppen.
Mag ja sein, aber wer würde sich trauen, ihm das zu sagen?! 😉
 
naja da bräuchten sie aber viele neue waffen das es sinn macht bzw werden dann alle waffen optionen drin sein

hammer, sturmschild (mit dann 3+ rettung), erlöser-flamer, psibolter, sturmbolter, nemesiswaffe (wo bei diese wahrscheinlich durch eine ehrenklinge ersetzt wird , zumindestens bei termis)



was hat denn deine quelle genau gesagt?
ach und, wo wurde denn etwas aus dem sortiment genommen, sie sind halt nur auf mailorder only umgestellt
du kannst immer noch die stahllegion, tallaner und dark eldar kaufen
(und je nach händlich haben die meistens immer noch genug grey knights)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich gefragt habe, wurde mir gesagt, dass sie nur noch die Restposten verkaufen, auch bei der Mail Order, wobei die, wie ich vermute, einfach noch einen sehr großen Vorrat haben. Die Trupp-Boxen würden auch bereits nicht mehr hergestellt. Auch wurde gesagt, dass dies das Standardverfahren sei wenn man Miniaturen in Kunststoff überführt.

Wie das mit den Waffenoptionen gelöst werden soll, darüber wurde gar nix gesagt.
 
Nun das mit den Waffen wäre ja nicht das problem siehe SW Termies
frage wäre ja auch, hatten space wolf termis sowas vorher auch bzw wenigstens fluffmäßig?

Als ich gefragt habe, wurde mir gesagt, dass sie nur noch die Restposten verkaufen, auch bei der Mail Order, wobei die, wie ich vermute, einfach noch einen sehr großen Vorrat haben. Die Trupp-Boxen würden auch bereits nicht mehr hergestellt. Auch wurde gesagt, dass dies das Standardverfahren sei wenn man Miniaturen in Kunststoff überführt.

Wie das mit den Waffenoptionen gelöst werden soll, darüber wurde gar nix gesagt.


ah ok, naja dann darf man sich also auf plastik stahllegionere freuen?

eingestellt, ja, aber sie verkaufen alles noch, auch die inquisitions gardisten


aber ok
siehe acro flagelanten, die gibt es seit einem halben jahr nicht mal mehr online zu kaufen (ok die suizidlinge haben eh kaum einen interesiert) und kaum einem ist s scheinbar aufgefallen
 
Schon, aber die Steel Legion sind ja nur ein Ableger.
Da gibt es ja noch die Cadianer und die Catachaner, wobei ich es bei der IG
schon schei... fand, dass sie die Tanither rausgenommen haben, da ich mir
das 1st and Only aufbauen wollte.

Aber zurück zur -][-
Die Grey Knights sind ja eine Standardeinheit und ich glaube einfach nicht,
dass sie einer Armee komplett die Standardeinheiten rausnehmen werden...
 
dann nur mal ne frage, wie viel dark eldar siehst du denn so im g-ws rum stehen
(da sind ja selbst mehr necrons sachen da)

rausnehmen denke ich nicht, aber sie werden sie wahrscheinlich so stark und teuer machen das sie schon als luxus zählen (siehe todeskompanie der blood angels)



(ich vergleiche einfach mal die inquisition, genauso wie es die von g-ws genauso machen werden)