Neuer Codex der Inquisition

Wenn GW die Inquisition aus einem späteren Sororitas-Codex raushalten will, ist es nur logisch alle entsprechenden Einheiten in den nun erscheinenden Codex zu packen.
Dann müsste aber auch zB. die Deathwatch in den Codex und er sollte eigentlich auch nicht mehr Codex Dämonenjäger oder Grey Knights heißen, sondern (Forces of the) Inquisition oder etwas in der Art.

Schade fände ich es auch, wenn tatsächlich keine Inquisitorialen Gardisten mehr im Codex wären. Die sind doch fester Bestandteil des Hintergrundes. Bliebe zu hoffen, dass sich aus dem "Warrior Acolyte" ein BF4, 4+RW Krieger basteln lässt.

Ansonsten gefallen mir die neuen Gerüchte weitestgehend.
 
Eine Menge Stoff. Muss ich Schrittweise lesen. Mal meine ersten Kommentare:

Aegis
Mmh. Die wollen wohl unbedingt den Dreadnought verkaufen... Die Fluff-Begründung würde mich interessierne, warum gerade der Dreadnought -4 gibt.

Brotherhood of Psykers
Vermutlich so was wie bei den Imps. Klingt stylish.

Psyker Mastery Levels:
Mmh. Waren nicht mal die Eldar die Meister des Psykkens oder so? Oder wenigstens Tzeentch? Momentan ist alles besser, vermutlich sogar die Tau...

Preferred Enemy: Demons
Sehr cool. Eigentlich so offensichtlich, dass vorher kaum einer daran gedacht hat 😉 Wird aber hoffentlich irgendwie für die Dämonen dann ausbalanciert, indem die was besonderes gegen Knights bekommen.

Nemesis Force Halberds
Ein bisschen luschig. Ich hoffe die kriegen noch irgendwas zusätzlich, nur die zusätzliche Ini ist lahm für die coolen Waffen.

Psycannon
Extrem vielseitige Waffe und kann sogar Land Raider sprengen. Sieht aber nicht überpowert aus, kommt auf die Kosten an.

Warp Quake
Wird interessant mit Einheiten, die eigentlich kein Mishap haben können (Drop Pods, Trygons)

Holocaust
Gott sei dank. Das klingt in Ordnung, im Gegensatz zu vorherigen Gerüchten.

Warp-Rift
Verdammt! Ich habe die Schnauze voll von Removes from Play. Irgendwann gibt es sicher auch eine neue Regel, die vor Removes vom Play schützt und dann später eine removed trotzdem. Wenn ihr nicht wollt, dass Zeugs nicht mehr geautokillt werden kann, dann gebt nicht jeder Kanalratte Eternal Warrior. Mannmannmann.
Wenigstens scheint das keine JOWW Dimensionen zu erreichen, man muss ja wenigstens ran kommen und zwar in so einer Entfernung, dass viele Psiabwehr (Shadow in the Warp) funktionieren kann.

The Shrouding
Cool.

Mind Blades
Auch sehr schön.

Sanctury
Das klingt sehr heftig.

Cleansing Flame (Purifiers only):
Ach da haben wir den Kack, der Holocaust zugeschrieben wurde. Ist aber auf Einheiten beschränkt, das ist okay.

Astral Aim (Purgation Squad only):
Meiner Meinung nach sehr coole Psikraft mit Vor- und Nachteilen. So soll es sein.

Zone of Banishment(Captain Stern only):
Schon wieder diese Removes from Play Kacke. Warum nicht einfach Instant Death? Und nein, das ist kein Tyranidengejammer, Instant Death würde mich genau so betreffen. Ich finde nur diese ganze Rüstungsspirale beim Sofort-Ausschalten zum Kotzen.
 
Puh also mir persönlich hören sich manche sachen wirklich etwas zu heftig an..ich meine die "Ghost Grey Knights", das Cleansing flame und die Elite termis...heilige scheiße...wenn das wirklich wahr wird( was ich in der Form ehrlich gesagt bezweifel weil man mir aus zuverlässiger Quelle berichtet hat das GW damit beginnt nur noch bei HQ, MCs und wenige Ausnahmen 2+LPs an einheiten zu verteilen) dann dürfte das ziemlich heftig werden für jeden Feind wenn der Gegner standarmäßig Terminatoren spamt..
 
Ich dachte, die weichen immer automatisch so ab, dass sie eben nicht in problematische Zonen striken können?

Na mal schauen, wie die Liste von den Punktekosten so ausschaut. Sollte der Codex balanciert, die Modelle toll und eine Liste mit 20 Modellen spielbar sein, dann würde ich es mir ernsthaft überlegen, da mitzumischen. Ich wollte schon immer eine reine Terminator-Armee machen, da aber Deathwing nicht wirklich was taugt und langweilig ist, könnte das hier das richtige sein.
 
Na ja, das mit der Waffe kann man schon erklären, dass diese psionisch so auf den Träger abgestimmt ist, dass er besonders schnell damit ist. Aber trotzdem ist es für die schönen Helebarden so ziemlich der denkbar blödeste Bonus, den die Dinger haben können. Wahrscheinlich kommen die neuen GK Modelle alle Standardmässig OHNE Helebarden raus und man soll nun die alten Zinnmodelle einmotten und sich dafür neue kaufen... Würde ich GW problemlos zutrauen...
 
Warum sollten Dämonen den was besonderes gegen Knights bekommen? Vom Fluff her totaler quatsch, die Knights sind dafür geschaffen worden Dämonen zu töten anderherum allerdings nicht

Weil es nicht balanciert ist, Fluff hin oder her. Wie würde es dir gefallen, wenn du Space Marines spielst und es eine Armee namens Space Marine Killer gibt, die gegen Space Marines grundsätzlich Schutzwürfe ignorriert, sich diese Fähigkeit aber nicht in den Punktkosten niederschlägt?

Vielleicht kriegen Dämonen ja einen pauschalen 25% Punktebonus, wenn sie gegen GK kämpfen oder so.
 
Hoeh?

Grad Daemonen sollten doch von denen komplett weggewischt werden Oo

Gibt doch so schoene bilder im alten Codex, paar Termis gegen zig Khorne Viecher...

Auch wenn dir das vieleicht nicht passt, fluffig ist das allemal.

Und der Vergleich SM und SM Killer passt prima...davon abgesehn, dass es sowas nicht gibt^^, GKs doing one thing, and one thing only, kill the Naz...mom falsch,kill the Chaos😀
 
Och... auch bei dem ganzen Kram hier gilt ja bekanntlich immer, dass man den Ball eh flach halten sollte. Je nach Ausfall der Punktkosten, kann sich die tatsächliche Qualität der GKs ja bekanntlich stark verändern.
Zudem kommen einem doch wenigstens ein paar der gegebenen Gerüchte noch recht unwahrscheinlich vor... worunter mMn auch die Solo-Sturm-Auswahl fällt.

Mal sehen, wo es dann am Ende wirklich hingeht.
 
Was meinste denn damit?

Ich denke, er meint den Stormraven...


Also, was ich jetzt so denke ist, dass wir das ganze doch recht vorsichtig sehen sollen. Da ist noch viel Unsicherheit drin.

Vor allem steht imho die Frage, wie jetzt die Nemesis-Waffen aussehen wollen. In der Liste liest man ja was von Nemesis force swords/ weapons und halberds. Sind Schwerter mit den regulären Waffen identisch oder nur eine "light" Version für die GK in Servorüstung? Sind Hellebarden nur ein Upgrade mit zusätzlich plus 1 Ini? Sind die Waffen ansonsten samt und Sonders Energiewaffen oder gar Psiwaffen? Oder doch nur reguläre Nahkampfwaffen? Oder ist das am Ende doch wieder gestaffelt nach Art des Trägers?

Zur Liste ansonsten:
Sollte die in etwa so kommen scheinen ja bei den HQs der Großmeister (Paladine als Standard, Sonderregel für W3 Trupps) und der Scriptor (Zugriff auf die bessere Psikräfte wie +1S oä) quasi gesetzt - dagegen bleiben der Captain und der Champion (wohl eine Art Ordebnspriester) ja eher blass.

Und in der Standarsektion brauche ich mehr Infos. Normale GKs in Servorüstungen richten sich wohl danach, wie gut die Nahkampfwaffen werden. Ansonsten ist auch eine reine Terminatorarmee möglich - aber imho erstmal eher zu teuer und zu klein.

In den anderen Sektionen wollen wir auch erstmal abwarten. Die Paladine lesen sich ja sehr nett an, kosten aber schon Base 55 Punkte und werden für jedes Upgrade teuer zahlen müssen.

Die anderen GK Trupps wären so wie erwartet: Einer mit 4 schweren Waffen, einer mit spezieller Anti-Infanterie Abwehr. Dazu die üblichen Marine-Fahrzeuge.

Interessant dürfte das Inquisitionsgefolge werden und ich will mal hoffen, dass jeder eintrag beschränkt ist und sich keine "billigen" 12er Servitorengefolge mit schweren Waffen aufstellen lassen.


Also, ich will nochmal sagen, dass das alles noch sehr vage ist und auch nicht stimmen mag, aber die grunsätzliche Richtung ist an sich stimmig und ich habe nichts gegen mehr PSI im Spiel - Nur werden dadurch die eigentlichen "Psi-Spezels" im 40k Universum (Eldar, 1000 Sons) irgendwie immer mehr entwertet...