Neuer Codex der Inquisition

Interessant dürfte das Inquisitionsgefolge werden und ich will mal hoffen, dass jeder eintrag beschränkt ist und sich keine "billigen" 12er Servitorengefolge mit schweren Waffen aufstellen lassen.

Da kann ich dir leider nur bedingt zustimmen. Das die Servitoren mit schweren Waffen beschränkt werden sollten, ok da stimme ich dir zu. Der Rest aber bitte je nach Nützlichkeit. Die alte 3 Kriegerbeschränkung war einfach mal für den Arsch. Spezialwaffen und Co können die gerne beschränken, aber mit wem sich mein Inqui umgibt möchte ich doch lieber selber bestimmen. Auch hoffe ich, dass es keine Mindestgrösse für das Gefolge geben wird.

Zur Frage, warum der Cybot gerade -4 Ld geben soll, schätze das der Cybot dabei ähnlich dem Verstärkerstuhl von Ravenor funktionieren wird und die Aura des GK damit Verstärkt. Vielleicht ist auch einfach mehr Platz für die psionisch aktiven Komponenten der Aegis-Rüstungen wodurch der effekt verstärkt wird.

Gruss
 
Hoeh?

Grad Daemonen sollten doch von denen komplett weggewischt werden Oo

Gibt doch so schoene bilder im alten Codex, paar Termis gegen zig Khorne Viecher...

Auch wenn dir das vieleicht nicht passt, fluffig ist das allemal.

Zu so einer Aussage bist du nur dann berechtigt, wenn du selbst Dämonen spielst und dann regelmässig gegen Dämonenjäger antrittst. Wenn du es dann immer noch super findest, wenn du ständig einen Nachteil hast, nur weil du die falsche Armee spielst, dann darfst du so einen Spruch bringen...

Dem Fluff nach ist eine Tyranideninvasion sowieso so gut wie nur über einen Exterminatus zu stoppen, weil es einfach zu viele sind. Trotzdem ist es mir lieber, dass ich mit meinen Viechern auch Spiele verliere...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu so einer Aussage bist du nur dann berechtigt, wenn du selbst Dämonen spielst und dann regelmässig gegen Dämonenjäger antrittst. Wenn du es dann immer noch super findest, wenn du ständig einen Nachteil hast, nur weil du die falsche Armee spielst, dann darfst du so einen Spruch bringen...
Und wenn zwei Spieler 40k anfangen. Der eine Imps und der andere KP-Orks?
Ist doch dasselbe. Imo hat irgendwer immer einen Nachteil. Die Kunst ist es, zu sorgen, dass ihn der andere hat😉

Ich finde es btw auch fluffig😛
 
Die Kunst ist es, zu sorgen, dass ihn der andere hat😉

Die "Kunst" heist Spave Wolves oder Blood Angels kaufen😉

Es gibt einen Unterschied zwischen einem unabsichtlichen Mismatch, das kann bei einem komplexen Spiel einfach auftreten und einem absichtlich erzeugten Nachteil, das ist dann schlicht ein Fehler in der Designphilosophie.
 
Es gibt einen Unterschied zwischen einem unabsichtlichen Mismatch, das kann bei einem komplexen Spiel einfach auftreten und einem absichtlich erzeugten Nachteil, das ist dann schlicht ein Fehler in der Designphilosophie.
1) Na sag das mal dem KP-Ork-Spieler^_^
2) Aber ist eine Schwäche gegen z.B. Flamer nicht auch ein absichtlich erzeugter Nachteil seitens GW? Ich denke nicht, dass das einen großen Unterschied macht.
3) Ich glaube nicht, dass GW die Dämonen direkt benachteiligt. Viel eher könnte ich mir vorstellen, dass die GK einfach typische Fähigkeiten der Dämonen (Ewiger Krieger, Schocken, Retter) umgehen oder abschwächen können. Das kann aber natürlich auch gut gegen andere Völker sein😉
 
3) Ich glaube nicht, dass GW die Dämonen direkt benachteiligt. Viel eher könnte ich mir vorstellen, dass die GK einfach typische Fähigkeiten der Dämonen (Ewiger Krieger, Schocken, Retter) umgehen oder abschwächen können. Das kann aber natürlich auch gut gegen andere Völker sein😉

Du hast die Gerüchtezusammenfassung aber schon gelesen, oder?

Preferred Enemy: Demons

Zone of Banishment(Captain Stern only): During Stern's assault phase. All models (friend and foe, but NOT stern) within 6" make a strength test or are removed from play. Demons must re-roll successful tests.

Banisher: ?
Wargear: ?
Options: Eviscerator
Special Rules: Demons within 6" re-roll successful invulnerable saves.

Würde das gegen alle Gegner gelten, dann wäre es okay und sicher auch in den Kosten richtig mit kalkuliert. So ist es aber einfach eine Benachteiligung von Dämonen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, nur +1 Ini für PSI-Hellebarde gefällt mir persönlich nicht so gut - dass man mit Stangenwaffen eine höhere Ini hat ist zwar durchaus nachvollziehbar (höhere Reichweite und für den geraden Stoß - und damit schnellste Attacke im Nahkampf - optimal), aber dafür dass Genesis-PSI-Waffen an sich das Markenzeichen der GK sind mMn zu schwach...

...insgesamt scheinen sie ihren Schwerpunkt nun mehr in Richtung Fernkampf zu verlegen (CC-Waffen sind schwächer geworden, die PSI-Bolter dafür sehr heftig und wenn man einen Purcha mit PSI-Bolter für 40 Punkte bekommt, vermutlich auch in Zukunft sehr häufig), insgesamt könnte ich mir vorstellen dass die GK-Turnierlisten sehr unfluffig/wenig elitär werden, da es in ihnen primär darum gehen könnte, wie man die maximale Anzahl an PSI-Boltern in die Liste bekommt...

...Leid tun mir im übrigen gegen GK weniger die Dämonen (erzfeind ist nicht so toll, aber Dämonen haben im Gegenzug doch oft die höhere Ini - und vielleicht bekommen sie ja auch Erzfeind gegen GK), sondern eher alle richtigen Psyker - SW konnten ja schon eine sehr solide PSI-Abwehr hochziehen, aber -4 auf MW, dazu vermutlich PSI-Matrixen an allen ecken und enden sowie die noch nicht bekannten Fähigkeiten eines Culexus-Assasin machen es für PSI echt hart...

apropos Assasinen: Fällt da die 0-1 Beschränkung weg - d.h. könnte man theoretisch mehrere Vindicars o.ä. aufstellen?
 
Mh die Dämonen werden wohl irgendwie einen ausgleich bekommen, sonst wäre ja ein Volk nicht mehr so "toll" und GW würde finanzeinbusen haben.

Mit der Hellebarde wurde ja schon von meinem Vorposter beantwortet( Iniative beruht ja nicht nur darauf wie schnell man sich bewegen kann...) und +1 auf ini ist das schlechteste... spiel mal gegen nen Rat der Seher oder Khornberseker wenn sie angreifen..du wirst froh sein auf der selbe Stufe wie sie zuschlagen zu dürfen.

Aber das mit den Psionikern..mh also echt.. wenn die GKs so heftig in diesem Bereich sind möchte ich nicht wissen wie die Eldar sein werden wenn sie mal aufgewertet werden.

Weiß ja nicht wie ihr das sieht, aber wenn ich lese " Psioniker level 1/2/3" drängt sich mit der Verdracht auf das die mit der neuen Edition ein ähnliches system reinbringen wollen wie bei Fantasy für die Magier, anders kann ich mir nicht vorstellen was die sonst damit bezwecken wollen..
 
apropos Assasinen: Fällt da die 0-1 Beschränkung weg - d.h. könnte man theoretisch mehrere Vindicars o.ä. aufstellen?
In der Gerüchtesammlung ( http://www.thehogsofwar.com/2011/01/compiled-grey-knight-rumors-for-january.html ) steht:
"Vindicare assassin is 0-3 and have the special rounds that are quite nasty"

Was schon sehr funny wäre^^

Bei den ganzen Gerüchten explizit gegen Dämonen, würde ich vorallem auch davon ausgehen, das Leute nicht unbedingt immer das 100% richtige schreiben, sonder sich Reroll-Zwänge z.B. allgemein gegen alle Gegner richten werden...
-> die Leute denken bei GK eben sofort an Dämonen als Gegner... da kann man schnell mal aus "Feind" den "Dämon" machen...
-> und das ist es sicher auch einfacher nen Gerücht über eine Fähigkeit gegen Dämonen zu verbreiten bei den GK als das meiste andere🙄

Wer weiß schon was da tatsächlich kommt... ich freue mich auf alles neue, nachdem die Dämonenjäger von meinem Kumpel immer ihre Probleme gegen meine Tyraniden hatten, wirds jetzt bestimmt spannender 🙂

mfg JIN
 
Naja Stingray hat damit schon Recht. Einen Ausgleich für die ganzen Sonderregeln gegen Dämonen muss es geben. Die Frage ist halt wie der aussehen wird. Punktetechnisch wird der nicht sein, da damit die GK gegen andere Völker bestraft würden. Daher denke ich, dass es ehr wieder auf solche Dinge hinaus laufen wird, wie im alten Codex. Einen grossen Dämon kostenlos oder so was in der Art. Auf Turnieren muss der Dämonenspieler dann halt solch einen Bonus einplanen oder (un-)freiwillig drauf verzichten.


Gruss
 
Naja Stingray hat damit schon Recht. Einen Ausgleich für die ganzen Sonderregeln gegen Dämonen muss es geben. Die Frage ist halt wie der aussehen wird. Punktetechnisch wird der nicht sein, da damit die GK gegen andere Völker bestraft würden. Daher denke ich, dass es ehr wieder auf solche Dinge hinaus laufen wird, wie im alten Codex. Einen grossen Dämon kostenlos oder so was in der Art. Auf Turnieren muss der Dämonenspieler dann halt solch einen Bonus einplanen oder (un-)freiwillig drauf verzichten.
Es muß einen Ausgleich geben? Wieso? Wie kommst du darauf? Gab es diesen bisher, nein. Dämonenjäger waren bisher auch benachteiligt, gegen recht viele Armeen, ohne einen vernünftigen Ausgleich. Warum sollten Dämonen nun einen bekommen? GW ist auch nicht daran interessiert das Spiel für Turniere zu balancen.
Und es ist ja auch nicht so, das momentan Armeen einen Ausgleich bekommen weil sie gegen XYZ benachteiligt sind, nur als Beispiel schau dir an wie viele Völker keinerlei PSI defensive haben.


Ansonsten erst einmal abwarten was das alles kostet und wie viel davon stimmt.
 
Es muß einen Ausgleich geben? Wieso? Wie kommst du darauf? Gab es diesen bisher, nein. Dämonenjäger waren bisher auch benachteiligt, gegen recht viele Armeen, ohne einen vernünftigen Ausgleich. Warum sollten Dämonen nun einen bekommen? GW ist auch nicht daran interessiert das Spiel für Turniere zu balancen.
Und es ist ja auch nicht so, das momentan Armeen einen Ausgleich bekommen weil sie gegen XYZ benachteiligt sind, nur als Beispiel schau dir an wie viele Völker keinerlei PSI defensive haben.


Ansonsten erst einmal abwarten was das alles kostet und wie viel davon stimmt.

Ja den Ausgleich für Dämonen gab es vorher auch schon also erstmal schauen bevor man hier grosse Töne spuckt.

Klar kann nicht alles ausgeglichen werden. Aber die anderen Völker sind auch nicht als Anti-Armee/-liste entwickelt. Die GK sind aber von Anfang an darauf ausgerichtet, Dämonen zu bekämpfen und daher haben sie gegen Diese einige besondere Vorteile die man definitiv von Anfang an ausgleichen muss. diese Logik ist so Simpel, dass selbst du sie begreifen musst.

Gruss
 
darauf wirds wohl hinauslaufen, oder man bekommt als dämon wieder die angriffswellen, wobei mir der erzfeind da lieber wäre, wenn ne eineheit erst im 4 zug kommt im 5 erschossen wird und dann im 6ten wieder auftaucht, naja, weiß ja nich^^

ansonsten find ich das aber auch recht knackig, was man da so liest, aber auch leicht wiedersprüchlich...

ultra elitär und der standard hanswurst wird erstmal 5 punkte günstiger, komisch-.-
 
Ja den Ausgleich für Dämonen gab es vorher auch schon also erstmal schauen bevor man hier grosse Töne spuckt.
Ja es gab da ein paar Regeln im Codex, genau wie bei den Hexenjägern, nur kamen diese auch nicht immer und in vollen belangen zum Einsatz. Ich denke mal Angriffswellen wären z.B. gut möglich, aber ob es sinnvoll für den Dämonen ist, ist die andere Frage, da man so auch schnell zum billigen KP Liferanten werden kann.

Klar kann nicht alles ausgeglichen werden. Aber die anderen Völker sind auch nicht als Anti-Armee/-liste entwickelt. Die GK sind aber von Anfang an darauf ausgerichtet, Dämonen zu bekämpfen und daher haben sie gegen Diese einige besondere Vorteile die man definitiv von Anfang an ausgleichen muss. diese Logik ist so Simpel, dass selbst du sie begreifen musst.
Sie sind laut Hintergrund eine Anti-Dämonentruppe, ja passt. Ist Spieltechnisch dargestellt, wenn die Gerüchte soweit stimmen sollten. Klar wäre es von der Balance her schöner wenn es da ein passendes Gegenstück geben würde. Von daher spar dir deinen Spruch von wegen simpler Logik die ich verstehen müßte.
Nochmal für dich, GW ist nicht daran interessiert das das Spiel so gut wie möglich ausgeglichen ist, wenn du schon länger GW spiele spielst, sollte dir das im laufe der Editionen aufgefallen sein. Daher sollte man hier nicht auf die Logik pochen das es so kommt, da GW sich nicht an diese hält.
 
Daher sollte man hier nicht auf die Logik pochen das es so kommt, da GW sich nicht an diese hält.

Das ist auch eine gewagte Aussage. GW handelt durchaus nach einer Logik. Nur nicht nach einer die das Powerniveau auf einem gleichbleibendem Level hält. Aber selbst GW hat es verstanden, dass eine Armee sich nicht verkauft, wenn es eine Anti-Armee gibt, und die Vorteile nicht durch Nachteile ausgeglichen werden.
Aber wir werden es sehen wie es ausgeht.

Gruss