Neuer Codex der Inquisition

Naja wenn das so bleibt wie es dort steht werden Greys recht schwach werden.
Nemesis Waffen keine E-Waffen option, keine S:6 sondern nur noch +1I ? Toll das heist im nahkampf werd ich mit allem was einen guten Rüstungswert hat hängen bleiben.

Inti-Panzer waffen seh ich nun auch nicht viele so das wohl alles wieder auf Panzern montiert ist, der Psi Bolter ist nett aber mal schauen was der an punkte kosten wird.

Bleib ab zu warten was die Modelle vieleicht noch an Optionen und Sonderregeln haben.
 
Wenn ich ehrlich bin diese gerüchte tu ich mit vorsicht genießen. Denn irgendwas geschrieben ist schnell. Kann ja jeder behaupten ich sitzte den ganzen tag beim game designer unter dem tisch und lese die neuen codizes. Guckt mal 2 monate vor Dark eldar release waren auch nen haufen gerüchte im umlauf welche überhaupt nicht gestimmt haben. War bisher bei jeden release der fall.
 
Also sonderlich die Turnierarmee werden GK in meinen Augen auch nicht. Dafür sind sie dann doch zu klein, und werden demnach zu schnell ausmanövriert (ich weiss, ich weiss, alles nur Vermutungen)

Was aber Fakt wird, ist wohl, dass sie eine unheimlich stylische Armee mit grandiosen Modellen werden! Da bin ich Moor zu 100% sicher!

Und da freu ich mich drauf, auch wenn ich hoffe, dass meine alten GK nicht zu unpassend werden.
 
Denke schon dass die Turnierfähig werden - durch Kampftrupps und das vom GM vergebene Scorring wird die mangelnde Truppenstärke etwas abgefedert...

...was ich jedoch für denkbar halte ist, dass GK eher eine FK-Armee gespielt wird und bei Turnierlisten die Anzahl der PSI-Bolter eine recht hohe priorität haben könnte und doppel bzw. dreifach Purgatrupps standart werden (wobei das noch ein wenig an dem Knight hängt, wenn dessen FK-waffe stark ausfällt, könnte er sogar die Purgas verdrängen)...

Was ich mich frage ist, wie dann der irgendwann kommende Taukodex aussehen soll - Standartwaffen werden immer sinnloser und S5 anstelle 4 macht da auch nicht mehr so den Unterschied...
 
Ja der Knight könnte wirklich interessant werden, vor allem durch diesen Teleporter, eine starke MC mit einer oder 2 ordentlichen Schußwaffen und guten Nahkampfpotential auch mal bis zu 30 Zoll weit zu bewegen, birgt doch sehr viel Potential in sich.

Ich sehe allgemein schon irgendwelche Nightcrawler mäßigen GK Armeen auf den Spieltischen, die extrem schnell unterwegs sind.
 
Quelle: BOLS

(Die habens auch nur geklaut wirkt aber relativ realistisch)

Lots of stuff breaking all over the tubes regarding the upcomeing Grey Knights Codex. Here's the latest rumor dump:



via Warseer (and others)

Unit Breakdown
Special Characters:
Lord "Draigo" LR cost.
Grand Master "Mordrack" Storm Raven Cost
Brother Captain Stern
Castellan Crowe

Inquisitor Corteaz
Inquisitor Karamazov
Inquisitor Valeria

HQ
Grand Master
Brother Captain
Brotherhood Champion
Librarian
Ordo Malleus Inquisitor
Ordo Hereticus Inquisitor
Ordo Xenos Inquisitor

Elites
Techmarine
Purifier Squad
Venerable Dreadnought
Paladin Squad
Callidus
Eversor
Vindicare
Culexus
Inquisitorial Henchmen Warband

Troops
Grey Knight Terminator Squad
Special Upgrade Character - Justicar Thawn
Grey Knights Strike Squad (the regular GK's)

Transports
Rhino
Razorback
Chimera

Fast
StormRaven

Heavy Support
Purgation Squad
Dreadnought
Nemesis Dreadknight (MC)
Land Raider (and variants, including redeemer)

Unit Notes
Grand Master Rumors
Pick D3 units during deployment and giving them a special rule:
Makes them scoring (kinda neat for dread and or elite paladins)
Makes them re roll 1s to wound all game
Makes them have counter attack USR.
Makes them Scout
All these units are affected by the one choice.

No Drop Pods
But GK strike squads are supposed to be able to take personal teleporters. This makes them jump infantry. And once per game it is rumored to allow them to make a 30" move, just move... not a on table deep strike. they Can shoot when they do this, but not charge.

Paladins: 2 wounded terminators (they can have an apothecary in the squad)

Purifiers: Grey Knights that have a lot of anti horde options, they are the ones with the power that will do a wound on every engaged enemy model in cc on 4+.

Terminators equipped with frag and krak grenades.

Psychic Powers
Hammer Hand: +1 strength in Close Combat
Warp Quake: Any deepstriking unit that lands within 12" suffers automatic mishap.
Holocaust: S5 AP - Large Blast 12"
Quicksilver: Unit becomes Initiative 10
Warp-Rift: Template that auto removes models from play
The Summoning: A single friendly unit that is anywhere on the table is placed within 6" of the librarian and counts as deepstriking.
Smite: As C:SM
Might of Titan: Beginning of librarians assault phase. Unit within 6" gains +1 str and extra D6 armour pen vs vehicles. Bonus is cumulative with hammerhand.
The Shrouding: Opponents shooting phase. All units within 6" gain stealth (minimum 5+ cover in the open).
Mind Blades: Start of any assault phase. One enemy unit within 6" loses 1 toughness for the rest of the assault phase.
Vortex of Doom: As C:SM
Sanctury: Enemy assault phase. Enemy units wishing to assault any Grey Knight within 12" of librarian must make a difficult AND dangerous terrain test.
Psychic Communion (Grandmaster and Captain only): Take a psychic test. If passed, you may modify any reserve rolls by + or -1.
Heroic Sacrafice (Champion only): During any assault phase and when the "chaplain" dies. If the psychic test is passed, make one attack against any one model that is in base to base with the champion. If the attack hits, the model is removed as a casualty with no saves. If it misses, there is no effect.
Cleansing Flame (Purifiers only): Start of any assault phase. All enemy models that are part of the same assault suffer a wound on a 4+ before any blows are struck with saving throws allowed. Casualties count towards combat resolution.
Astral Aim (Purgation Squad only): Shooting Phase. Unit and attached characters may fire at any unit in range and regardless of line of sight. Target automatically gets a 4+ cover save that cannot be modified.
Reconstruction (techmarines only): Beginning of techmarine's movement. Re-roll any repair roll.
Fortitude (Vehicle only): At the start of Grey Knight player's turn, removes any shaken or stunned results.
Zone of Banishment(Captain Stern only): During Stern's assault phase. All models (friend and foe, but NOT stern) within 6" make a strength test or are removed from play. Demons must re-roll successful tests.
Bei interesse kann ichs auch übersetzen.

MM dazu: Eigentlich scheint ja bis auf Sororitas alles aus beiden Codizes in der einen oder anderen Form enthlten zu sein. Wenn die Pkt angemessen sind wird sich der Codex recht gut in den Durchschnitt der Neuen einfügen.

Für mich hört sich das brauchbar an. Auch die 2lp Termis find ich nicht übertrieben, die werden Pkt mässig doll reinhauen iuund sind mMn mit Donnerwölfen vergleichbar. Die Sonderregeln hören sich an als ob sie recht gut passen. Und vor allem endlich mal Transporter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, ich denke auch, dass sich die Liste aktuell gut anliest ohne jetzt gleich übermächtig zu sein. Im Endeffekt steht und fällt es mit den Nemesis-Psi-Waffen. Und da denke ich, dass GW am Ende die alte Wertigkeit beibehalten wird.

Sehen wir es mal so. Ein regulärer Grey Knight in Dose soll 20 Punkte kosten. Und das erscheint mir angemessen für einem Servo-Marine mit Sturmbolter, potentieller S5 in Nahkampf (oder dem Verhindern von deep-strikes) und der Aegis-Sonderregel. Für die Punkte kann ich denen keine Ernergiewaffe, geschweige denn eine Psi-Waffe in die Hand drücken ( denn dann müssten die Minimum 30 Punkte kosten).

Daher sollten die "Nemesis force swords" bei den Servo GKs reine Nahkampfwaffen bleiben (uU mit einem kleinen Bonus wie +1 KG). Die Terminatoren dürften dann mit ihren "Nemesis force weapons" schon Energiewaffen tragen (passend für die Punkte mit den anderen Sonderregeln) mit der Option diese zu "Nemesis force halberds" mit +1 Ini aufzurüsten. Und Charaktermodelle sollten dann weiterhin vollwertige Psi-Waffen führen.

Ich bin als nächstes auch auf die Modelle gespannt - aber bis Mitte März sollte es noch dauern, leider...

PS:
Ich hoffe ja, dass es getrennte Plastikboxen für Terminatoren und Paladine geben wird (wobei, würde dann noch jemand reguläre Terminatoren kaufen?). Ich würde es halt begrüßen, wenn Paladine deutlich detailliertere Rüstungen tragen würden als reguläre Termis und dass sie sich nicht nur (im Rahmen einer Kombibox nicht anders zu machen) durch aufwendigere Schulterpanzer und Helme voneinander unterscheiden...
 
Ich denke jedenfalls das es drei bis 4 boxen geben wird plus Charaktermodelle:

Stern, eins in Servorüssi und einen Inquisitor halte Ich für warhscheinlich als Blister
Boxen auf jedenfall servos und Termis.
Ich hoffe ja bei den Servos das es wie die SW Box wird, da sie aber ohne Sprungmodule kommen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, bei den Termis halte Ich 5 für gesetzt. Einen Dreadnaught brauchen wir atm nicht wirklich da man mit dem Furioso und dem Ehrwürdigen einiges an Plastik hat das man gebrauchen kann. Ich Persönlich hoffe auf ein Fahrzeug oder den Nemesis Knight, Am liebsten wäre mir allerdings ein Fahrzeug zubehörgusßrahmen, mit Linkend PSycannon und ähnlichem GK Spezifischen Kram.

Das einizge was mich interessiert ist wie Ich dann meine Forgeworld Redeemer gebrauchen kann... Sprich ob sie wieterhin Deckung und Rettung ignorieren...

Naja Ich bin jedenfalls ganz angetan von den Gerüchten und halte sie bis auf den Hereticus xenos INquisitor für realistisch. Salz gibts trotzdem dazu ^^
 
Also bei den Boxen sind GK in Servorüstung und Terminatoren definitiv gesetzt. Darüber hinaus ist es allerdings spekulativ.

Was ich persönlich denke:

Plastikboxen
+ GK in Servorüstung (5 für 26 Euro, mit allen Optionen für Justicar, Erlöser-Flammer und Psibolter)
+ GK in Terminatorrüstung (5 für 35 Euro, mit Optionen für Captain, Erlöser und Psibolter) // uU Teile für Paladine, fände ich persönlich doof...
+ GK Dreadknight (35 - 39 Euro, Cybotähnlich, dürfte kommen, alle anderen Fahrzeuge kann man ja mit aktuellen Boxen darstellen)
+ GK Paladine (möglicherweise "nur" 3 für 35 Euro, dafür mit vielen Optionen und viel Glitzerkram - meine persönliche Hoffnung, da ich keine "Pimp-Up Termis" sehen will sondern eigenständige Modelle für die Elite der Elite der Elite... )

Blister
+ Lord Draigo (ein neues Char muss sein, und dann wirds wohl der GK "Ordensmeister")
+ Stern im neuen Design (klassisch)
+ GK Großmeister/Captain (ein generischer Char sollte dabei sein)
(Modelle jeweils für 17,50 Euro)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für eine sinnvolle Aufteilung (wenn man mal von Blistern für Einzelmodelle absieht) halte ich (aus GW-Sicht):

- GK-Servos
- GK-Termis
- GK Upgradebox (Enthält Fahrzeug Verzierungen, schwere Waffen für Fahrzeuge und Purgas und und Einzelteile um Termis und Sevos zu HQs, Paladinen und Purifier Squad aufzurüsten) <-- Du hast hier eine zwar randvolle Box, mit der allein man aber kein einziges Modell bauen kann und die man mehrfach braucht wenn man große Paladineeinheiten o.ä. spielen will - also für GW sehr lukrativ...

der Dreadknight denke ich, kommt wohl eher in der zweiten Welle - das ist aber nur so ein Bauchgefühl von mir...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja Ich denke nicht das sie nochmal upgrade spurues veröffentliche der trend geht zu 5-10 modellen mit einzelteilen für die anderen Boxen.

Ich tippe bei den servos auf eine 10er box, da sie ja keine sprungmodule enthalten wie die BA boxen dafür aber 30-32,50 euro kosten und termis wie bei den SW auch zw 35 und 40 Euro
Dazu irgendn BO oder n fahrzeug kit wie der baalpred. Evtl n Razorback mit linked Psycannon / Erlöser Flammenwerfer o.ä.

Aber Ich denk das werden wir tatsächlich erst 10-14 tage nach dem erscheinen der Orks erfahren, damit die auch jeder kauft...