Neuer Codex der Inquisition

Was versteckt sich den hinter der Englischen Sonderregel Smithe?
Ist es das mit den Blitzen?
Hab im Moment keinen Codex da.

Gruß
Dennis

Smite - das ist der englische Begriff der Psikraft Schmetterschlag...

Btw:
Ich denke auch nicht, dass GW die Upgradegussrahmen wieder aufleben lässen - der letzte "echte" war bei den Black Templars mit dabei und war im Endeffekt nichts halbes und nichts ganzes. Wenn dann denke ich eben, dass entweder bei den Terminatoren auch Teile für die Paladine mit dabei sind, oder GW denen eine eigene Box spendiert. Letzteres wäre echt gut - wobei mir persönlich die bisherigen Plastikterminatoren und Varianten von GW (mit Ausnahme der Space Hulk Termis) "nur" gut gefallen haben - herrausragend waren die imho nie...
 
Ah, danke das macht dann auch Sinn.

Die Sache die mir im Moment etwas sauer auf stößt, ist die Geschichte mit den Nemesis Schwertern, dass bedeutet schließlich im schlimmsten Fall das die alten Modelle nicht mehr sinnvoll eingesetzt werden können. (bei hohen Punktkosten für das Upgrade oder einer Beschränkung auf z.B zwei Helebarden pro Trupp).

Hoffe in dem Sinn mal das sich das Beste.

Wegen Zusatzrahmen für Fahrzeuge: Das könnte ich mir auch gut vorstellen.
Allerdings, da beim Stormraven schon Symbole dabei sind, frage ich mich grade ob beim Furioso Cybot auch sowas dabei ist. Könnte doch sein dass die Probleme alle durch eine Art Symbiose mit den Blood Angels gelöst wird.
Allerdings glaub ich nicht da das wohl schon durchgedrungen wäre.

Gruß Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Übersetzung:


Einheiten
Besondere Charakter Modelle:
Lord "Draigo" LAndraider Kosten.
Grand Master "Mordrack" Storm Raven kosten
Brother Captain Stern
Castellan Crowe

Inquisitor Corteaz
Inquisitor Karamazov
Inquisitor Valeria

HQ
Grand Master
Brother Captain
Brotherhood Champion
Librarian
Ordo Malleus Inquisitor
Ordo Hereticus Inquisitor
Ordo Xenos Inquisitor

Elite
Techmarine
Reiniger (?)Squad
Ehrwürdiger Cybot
Paladin Squad
Callidus
Eversor
Vindicare
Culexus
Inquisitorische Gefolgsleute Kriegsbande

Standard
Grey Knight Terminator Squad
Special Upgrade Character - Justicar Thawn
Grey Knights Strike Squad ( reguläre GK's)

Transporte
Rhino
Razorback
Chimere

Sturm
StormRaven

Unterstützung
Purgator Squad
Cybot
Nemesis Dreadknight (MC) (vermutlich n aufgemotzer Cybot)
Land Raider (und Varianten inklusive Redeemer)

Einheiten Notizen
großmeister Gerüchte
Wähle während der Aufstellungsphase W3 Einheiten und gib ihnen eine der folgenden Sonderregeln:
Missionsziele Halten /Punktend (Cool für Cybots und Paladine)
1 beim verwunden wiederholbar
Gegenschlag.
Scout
Alle drei einheiten profitieren von derselben Sonderregel.

Keine Droppods
Aber GK sollen persönliche Teleporter bekommen. Das soll sie zu Sprungtruppen machen. Einmal im Spiel soll eine so ausgerüstete einheit eine 30 Zoll bewegung auf dem Spielfeld ausführen keine Teleportation auf dem Spielfeld. Dabei können sie Schießen aber nicht Angreifen im Nahkampf.

Paladine: 2 LP Terminatoren, die möglichkeit eines Apothecarius besteht.

Reiniger :Grey Knights haben einiges an Antihorde, diese Jungs machen auf 4+ eine Wunde gegen jeden gegener im NK

Terminatoren rhalten Krak und Fraggranaten (Fragment und Spreng, bin mit den deutschen begriffen nicht hundert pro sicher).

Psi Kräfte
Hammer Hand: +1 stärke im NK
Warp Beben:Jede Schockende Einheit in 12'' erleidet ein automatisches Missgeschick
Holocaust: S5 AP - Große Esplosion 12"
Quicksilver: Einheit bekommt Initiative 10
Warp-Rift: Schablone welche Modelle automatisch aus dem Spiel entfernt
The Summoning: Eine Einzelen Einheit auf dem Spielfeld wird in 6'' Umkreis um den Scriptor platziert und zählt als Schockend
Smite: Wie im C:SM
Might of Titan: beginnt in der Nahkampfphase des Skriptors.Einheiten in 6'' bekommen +1 st und extra w6 ds vs Fahrzeuge. Bonus ist Komulativ mit hammerhand.
The Shrouding: gegnerische Fernkampfphase. Alle Einheiten innerhalb 6" bekommen stealth (minimum 5+ Deckung im offenen).
Mind Blades: Zu Beginn irgend einer NK Phase. Eine feindliche Einheit innerhalb 6" verliert 1 Wiederstand für den Rest der Nahkampsphase
Vortex of Doom: wie C:SM
Sanctury: Feindliche Nahkampfphase. Feindliche Einheiten die eine Grey Knight einheit angreifen wollen die sich innerhal von 12" eines Skriptors befinden Müssen einen schwieriges und einen Gefährliches Geländetest ablegen.
Psychic Communion (Nur für Großmeister und Captain ): Tlege einen Psitest ab. Wenn du ihn bestehst darfst du irgendwelche reservewürfe um +1 oder -1 modifizieren.
Heroic Sacrafice (Nur für Champion): Während irgendeiner NK Phase und wenn der "Priester" stirbt. Bei bestehen wird eine Attacke gegen ein Modell im basekontakt mit dem Piriester durchgeführt. Falls die Attacke trifft wird das mOdell ohen irgendwelche Rettungswürfe aus dem Spiel entfernt. Falls sie nicht trifft kein effekt.
Cleansing Flame (Nur für Reiniger ): Zu beginn einer NK Phase. Alle feindlichen modelle Die Teil desselben Angriffs sind erleiden bei einer 4+ eine wunde bevor irgendwelche Schläge/Attacken ausgeführt werden Schutzwürfe erlaubt.Opfer zählen zum Kampfergebnis.
Astral Aim (Nur für Purgator Squad ): Schuss Phase.Einheit und angschlossene Charaktermodell dürfen auf ein Ziel innerhalb der Waffenreichweite feuern ungeachtet der Sichtlinie. Das Ziel erhält automatische einen nicht veränderbaren Deckungswurf von 4+.
Reconstruction (Nur für techmarines ): ZU beginn der BEwegung des techmarine's. Wiederhole irgendeinen Reparaturwurf
Fortitude (Nur Für/auf Fahrzeuge): Zu beginn des Sielerzuges des GK Spielers, entferne alle Durchgeschüttelt und Crewbetäubtergebnisse auf Fahrzeugen.
Zone of Banishment(Nur für Captain Stern ): Während Stern's NK phase. Alel modele (freund und feind, aber nicht Stern) innerhalb von 6" legen einen Stärke Test ab oder werden aus dem Spiel entfernt . Dämonen müssen erfolgreiche Tests wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möcht nur pro forma anmerken Ich fand den Upgrade Gußrahmen sehr gut🙂

Also schlecht fand ich ihna uch nicht (ich hab mir mal einen zugelegt, als ich dem Wahn verfiel, einen Nachfolgeorden der Black Templars anzufangen - dabei bin ich doch eigentlich seit der 2. Edition den Blood Angels treu). Es ist halt etwas ungeschickt, dass man sich zu der Upgradebox immer noch weitere Trupps hinzukaufen muss - und dabei bekommen einzelne Marines zwar etwas Ordensspezifisches Zeugs, aber letztlich was das dann nicht mehr als mal ein Schulterpanzer hier oder eine Waffe dort. Da war GW mit den späteren sachen geschickter. Dark Angels, Space Wolves oder die Blood Angels haben alle jeweil 5er oder 1ßer Boxen bekommen, mit denen man reine Ordenstruppen bauen konnte oder diese auch potentiell mit anderen Mischen konnte. Wie auch immer im Endeffekt blieben so immer mehr Teile über um Marines zu bauen, die stärker auf den jeweiligen Orden ausgerichtet sind.

@Übersetzung:
Ich bin mal gespannt, was GW aus der Psikraft Hammer hand (Hammerhand? Hämmernde Hand?) und dem Dreadknight (Ritter Cybot? Furchterregender Ritter? freier vlt: Erwählter Ritter? - hängt davon ab, was das letztlich ist) macht...
 
Ich denke nicht das GK Sooo schlimm werden, die letzten Codizes seit den Orks mit ausnahme der TYraniden (wobei es da mMn an den nicht vorhandenen Modellen liegt) sind untereinander recht ausgeglichen.

Gegen Dämonen explizit ist ja nur die recht dähmliche Sonderfähigkeit von stern.
ich persönlich tippe darauf das Erzefien verteilt wird an die GK und Dämonen wenn sie gegeneinander antreten, wäre sinnig und würd den Spielen Charakter geben ohne gegen andere Armeen unausgeglichen zu sien oder in den Pkt Aaufzutauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry für den Doppelpost aber hier nochmal ne ausführlicher Variante der Gerüchte von 40kings dies von bols und warseer haben:

Grand Master rumoured to pick D3 units during deployment and giving them a special rule:
Makes them scoring (kinda neat for dread and or elite paladins)
Makes them re roll 1s to wound all game
Makes them have counter attack USR.
Makes them Scout
All these units are affected by the one choice.
Terminators equipped with frag and krack grenades.
Summary
Here is a summary posted via Jared Van Kell on Libarium-Online
Released on April 9th with 3 new plastic kits. Power armoured Grey Knights, Grey Knight Terminators and the Dreadknight.
Special Rules
As it stands the Grey Knights lose Fearless and instead gain And They Shall Know No Fear and Combat Squads.
Each Grey Knight Squad will count as a psyker for the purpose of any special rules other armies might have. All units shall act in a similar manner to the Psyker Battle Squad in the Imperial Guard army list.
Any unit that wishes to deep strike may not do so within 6″ of a Grey Knight squad.
Incinerators are reportedly template weapons with S5, AP4 and rending. Reportedly ignores cover and invulnerable saves.
Psy-cannons are reportedly S7, AP4 with rending with different profiles for moving or staying still. Reportedly still ignores invulnerable saves.
Special Characters
Brother Captain Stern
Brother Captain Stern has stats equal to that of a Grey Knight Grand Master. He is equipped with a Storm Shield and a Nememis Forceweapon that inflicts Instant Death whilst he himself has Eternal Warrior.
He is allowed a Grey Knight Command Squad.
Rules wise he is said to lower the points cost of Grey Knight Terminators but this has yet to be clarified.
Torquemada Coteaz
Inquisitor Lord special character. Eqquiped with an Annointed Daemonhammer, Artificer Armour, Icon of the Just and Psyber Eagle.
Rules are pretty much as they are now except that he makes all Inquisitorial Henchmen troops instead of Elites.
HQ
Grey Knight Grand Master
Stats as they are now.
Is able to confer special abilities on D3 units per army which include master crafted weapons, digital weapons and a Grey Knight version of the wolf standard.
Can use two psychic powers a turn and can take a command squad. Has access to various eqquipment including digital weapons, daemon hammer, a sword that increases his strength by +2, a halberd that increases his initiative by +2 as well as psy-cannon or incinerator.
Grey Knight Command Squad
Has a wide variety of options including one member being upgraded to an Apothacary conferring Feel no Pain and one member taking a Chapter Banner.
Inquisitor Lord
Has access to a wide variety of wargear and psychic powers.
Rumoured possibility of allowing one unit of Inquisitorial Henchmen as troops but this has yet to be verified.
Elites
Inquisitorial Henchmen
Wide variety of types to choose from.
Crusaders – Eqquiped with powerweapon and storm shield.
Death Cult Assasins – High initiative and power weapon attacks.
Arco-flaggelants – Powerweapon attacks. Subject to Rage, Fleet, Fearless and Feel no Pain. Cannot be mounted in a transport.
Priests – Unknown what these do yet. Believed to possibly confer Fearless and Rage but this is still debated. Can take a plasma gun.
Inquisitorial Stormtroopers – BS 3, eqquiped with carapace armour but only have normal las-guns, frag and krak grenades. Can be given plasma guns, meltaguns, grenade launchers and flamers.
Acolytes – Can be given a wide variety of eqquipment very cheaply including storm bolters and combi-weapons.
Psyber skulls/Familiars – Unknown what these do yet.
Mystics – Act as teleport beacons for deep striking units.
Medics – Confer Feel no Pain.
Daemonhosts – Unknown what these do yet.
Servitors – Normally have powerfists but these can be exchanged for heavy bolters, multi-meltas and plasma guns.
Can have access to a Chimeras and Rhinos as transport.
Paladin Terminators
More elite versions of their normal terminator brethren with an attack and can take two special wepaons for every five members in the sqaud. Led by a Brother Captain.
Have access to a wide variety of psychic powers and can take a Land Raider as a dedicated transport.
Dreadknight
A Grey Knight mounted in a large exo-skeleton. Is a monstrous creature equipped with a Dreadnought Close combat weapons and a Gatling Psy-cannon that has reportedly twelve S5 AP4 rending shots at turn.
Believed to have toughness 6, 4 wounds and a 2+ save.
Is able to deep strike and is rumoured to be upgraded to include a jump pack whilst another rumour has it able to take a psychic power that allows it to teleport.
Assassin Kill Team
All Assassins are 1-3 per elites slot. They keep their current profile and all have a 4+ invulnerable save as well as Infiltrate, Move Through Cover and Stealth.
Vindicare has access to specialist ammunition in every turn of the game and can pick out which model is hit. Is great at taking out vehicles, characters, squad leaders and special/heavy weapon bearers. Ammo types are Hellfire (Auto-wound on a 2+), Turbo-pentrator (4D6 + Rending) and Shield Breaker (Any model wounded but not killed gets no benefit from invulnerable saves and looses their invulnerable save for the rest of the game if not killed)
Eversor is still the killing machine that is subject to Rage and Fleet with powerweapon attacks that automatically wound on a 4+ irrespective of toughness. Bio-meltdown rule is now reportedly a large template.
Culexus is extremely useful for killing psykers and daemons. The range of his aura is reportedly increased to 18” and his Animus Speculum has a number of shots equal the number of psykers in both armies within 12”.
Calidus is able to deploy in the same way as a lictor and can do D6 AP2 shots to a unit on the turn she appears before firing her neural shredder which is an AP3 template attack. Can force reportedly force D3 units to redeploy with the Word in Your Ear special rule.
Troops
Grey Knight Terminators
Can be eqquiped with either nemesis forceweapons and storm bolters or thunderhammers and storm shields. Can take a wide variety of pychic powers.
Reported to have two wounds each a can take one special weapon for every five terminators in the squad. May deploy by Deep Strike.
Grey Knights
Power armoured Grey Knights equipped with Nemesis Forceweapons and Storm Bolters. May take an Incinerator or Psy-cannon for every five models in the squad. Rumoured to have access to several psychic powers including one that allows them to teleport similar to the Spacemarine psychic power Gate of Infinity.
May take a Rhino as a dedicated transport.
Fast Attack
Penitent Engines
As yet it is not confirmed if Grey Knights are getting access to Penitent Engines but some rumours state that they are.
Interceptor Squad
Grey Knight Squad that is able to deep strike and has the Spacemarine psychic power Gate of Infinity allowing them to re-deploy quickly.
Heavy Support
Stormraven Gunship
As per the Blood Angels Codex. One of the few heavy weapons platforms in the army. Is immune to crew shaken and crew stunned.
Purgutation Squad
May take up to four psy-cannons or incinerators. Have access to a wide variety of psychic powers.
Special Character can reportedly make them troops.
Land Raider
As per Codex Spacemarines but is immune to crew shaken and crew stunned.
Land Raider Crusader
As per Codex Spacemarines but is immune to crew shaken and crew stunned.
Land Raider Redeemer
As per Codex Spacemarines but is immune to crew shaken and crew stunned.
Grey Knight Dreadnought
Is believed to be a psyker as with the Librarian Dreadnoughts of the Blood Angels so can be eqquiped with a Nemesis Forceweapon instead of a Dreadnought close combat weapon.
Can use one psychic power a turn and is immune to crew shaken and crew stunned.
Can take a wide variety of weapon types including twin-linked las-cannons, psy-cannons, plasma cannons and missile launchers. Is one of the few heavy weapon units in the army.
No Drop Pods
But GK strike squads are supposed to be able to take personal teleporters. This makes them jump infantry. And once per game it is rumored to allow them to make a 30″ move, just move… not a on table deep strike. they Can shoot when they do this, but not charge.
Paladins: 2 wounded terminators (they can have an apothecary in the squad)
Purifiers: Grey Knights that have a lot of anti horde options, they are the ones with the power that will do a wound on every engaged enemy model in cc on 4+.
Terminators equipped with frag and krak grenades.
Psychic Powers
Hammer Hand: +1 strength in Close Combat
Warp Quake: Any deepstriking unit that lands within 12″ suffers automatic mishap.
Holocaust: S5 AP – Large Blast 12″
Quicksilver: Unit becomes Initiative 10
Warp-Rift: Template that auto removes models from play
The Summoning: A single friendly unit that is anywhere on the table is placed within 6″ of the librarian and counts as deepstriking.
Smite: As C:SM
Might of Titan: Beginning of librarians assault phase. Unit within 6″ gains +1 str and extra D6 armour pen vs vehicles. Bonus is cumulative with hammerhand.
The Shrouding: Opponents shooting phase. All units within 6″ gain stealth (minimum 5+ cover in the open).
Mind Blades: Start of any assault phase. One enemy unit within 6″ loses 1 toughness for the rest of the assault phase.
Vortex of Doom: As C:SM
Sanctury: Enemy assault phase. Enemy units wishing to assault any Grey Knight within 12″ of librarian must make a difficult AND dangerous terrain test.
Psychic Communion (Grandmaster and Captain only): Take a psychic test. If passed, you may modify any reserve rolls by + or -1.
Heroic Sacrafice (Champion only): During any assault phase and when the “chaplain” dies. If the psychic test is passed, make one attack against any one model that is in base to base with the champion. If the attack hits, the model is removed as a casualty with no saves. If it misses, there is no effect.
Cleansing Flame (Purifiers only): Start of any assault phase. All enemy models that are part of the same assault suffer a wound on a 4+ before any blows are struck with saving throws allowed. Casualties count towards combat resolution.
Astral Aim (Purgation Squad only): Shooting Phase. Unit and attached characters may fire at any unit in range and regardless of line of sight. Target automatically gets a 4+ cover save that cannot be modified.
Reconstruction (techmarines only): Beginning of techmarine’s movement. Re-roll any repair roll.
Fortitude (Vehicle only): At the start of Grey Knight player’s turn, removes any shaken or stunned results.
Zone of Banishment(Captain Stern only): During Stern’s assault phase. All models (friend and foe, but NOT stern) within 6″ make a strength test or are removed from play. Demons must re-roll successful tests.
VN:F [1.9.3_1094]
 
Möcht nur pro forma anmerken Ich fand den Upgrade Gußrahmen sehr gut🙂
Also schlecht fand ich ihna uch nicht (ich hab mir mal einen zugelegt, als ich dem Wahn verfiel, einen Nachfolgeorden der Black Templars anzufangen - dabei bin ich doch eigentlich seit der 2. Edition den Blood Angels treu). Es ist halt etwas ungeschickt, dass man sich zu der Upgradebox immer noch weitere Trupps hinzukaufen muss - und dabei bekommen einzelne Marines zwar etwas Ordensspezifisches Zeugs, aber letztlich was das dann nicht mehr als mal ein Schulterpanzer hier oder eine Waffe dort. Da war GW mit den späteren sachen geschickter. Dark Angels, Space Wolves oder die Blood Angels haben alle jeweil 5er oder 1ßer Boxen bekommen, mit denen man reine Ordenstruppen bauen konnte oder diese auch potentiell mit anderen Mischen konnte. Wie auch immer im Endeffekt blieben so immer mehr Teile über um Marines zu bauen, die stärker auf den jeweiligen Orden ausgerichtet sind.
Einwand: Gegen den Black Templar Grußrahmen kann man eigenlich nur sagen, daß ich eine Auswahl größerer Ordensymbole besser gefunden hätte als die Türen für Land Raider und Rhino. Die Lösung für die Dark Angels ist weit flexibler.

Der Rest ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Hält man zB Black Templar in erster Linie für Space Marines und erst in zweiter Linie für einen besonderen Orden, oder nicht. Bei den Dark Angels ist die Sache eigentlich klar, da man die Roben nun mal nicht über einen Zusatzgußrahmen realisiert kriegt. Bei den Space Wolves sieht es ähnlich aus, da die traditionell eine Menge an Dekorationen über die ganze Rüstung verteilt haben. Aber bei den Blood Angels? Ich weiß nicht.

Mir wäre lieber gewesen, GW hätte die Energie statt in spezielle Boxen für Dark Angels und Blood Angels in chapterspezifische Gußrahmen gesteckt. Aus meiner Sicht haben Space Marines mehr gemeinsam, als sie unterscheidet. Und worin unterscheiden sie sich? Nun, in den Rüstungsteilen, auf denen traditionell Dekorationen angebracht werden: Schulter- und Brustpanzer, und zwar für Servos wie für Termis. Dann vielleicht noch einzelne Helme, speziell verzierte Waffen, Banner und spezielle Backpacks und Ordenssymbole in verschiedenen Größen, um Fahrzeuge zu verzieren. Auch ne Sarkophagplatte und Beinpanzer für nen Cybot finde ich nicht schlecht. Schon die Arme mit Ketten der BT halte ich für entbehrlich.

Statt komplett neu Boxen zu produzieren, die mit nichts anderem kompatibel sind, hätte man so für alle Orden der ersten Gründung Zusatzboxen herausbringen können, vielleicht mit ein paar Sonderteilen, um zB einen Kommandanten von weiter herauszuheben, durch einen besonderen Umhang oder ähnliches. So hätten fast alle SM-Armeen davon profitiert, statt nur der vier, wie jetzt.

P.S.: Und der größte Witz waren die Metallteile für die Fists. Nicht daß die Teile schlecht wären, aber Metall ist ein echter Rückschritt, und zwar für die Fans wie für GW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gerade die neuen SW Boxen und die BA Boxen habens doch vorgemacht... du kriegst einzelne Minis daruaus aber bei den SW sind z.b. Auch Teile mit drin für Scouts und auch genug Glitzerkrams um Charaktermodelle zu modifizieren, da bleibt iirc sogar was an Brustpanzern übrig...
Selbiges gilt für die BA TK kompanie, entweder Sprungmodule oder BAckpacks, sowei Brustpanzter, genug Shoulderpads und Waffen die überblleiben.

Ich finde die Aktuelle Mischung aus Eignständigen Boxen mit dariun verpackten Zusatzmaterialien deutlich ansprechender.
Und bei den neuen fahrzeugen sind ja auch passende Ordensspezifische Symbole dabei, zumindest bei der LK (alle gängigen Orden), Baal Predator (BA Symbole) Stormraven (BA und GK Symbole) die man auch durchaus auf anderen Fahrzeugen verwenden kann oder sich ertauschen kann.

Auch darf man nicht vergessen das heutzutage deutlich mehr Teile in die Gußrahemn kommen als noch zu zeiten des Storm of Chaos oder vor 3-4 Jahren, die Technik hat da Fortschritte gemacht und Ihc finds gut das GW die nutzt.
Das sich die Zusatzguußrahmen und ordensspezifischen Boxen halt leide rnicht für alle Armeen rentieren ist sehr schade, aber einfach mal so, evtl ändert sich das ja.
Ich persönlich würde z.b. unheimlich gern Ravenguard spielen (am liebsten während der Heresy) und sicher verdient jeder Orden eigene Charaktere und regeln und vor allem Modelle, Das gilt auch für Tau septen, Eldar Weltenschiffe und ranger und auch für die legionen des Chaos, aber dann sprengtd as irgendwann den Rahmen, ich muß sagen GW hat da in den letzten jahren gewaltige Forstchritte gemacht und ist von den Bausätzen Kundenorientierter geworden.
 
naja das dingen ist eben das eben diese gußrahmen nicht rentabel sind, da du sie für weniger geld verkaufst, du weniger von ihnen verkaufts die initialen kosten dsamt den kosten für die Form sich nicht großartig von den kosten für eine BOx unterscheiden würden, aber ja Geschmäcker sind verschieden ^^

Ich persönlich freu mich jetzt einfach auf april, und nehm noch ne hypothek auf ^^