Neuer Codex der Inquisition

naja die palas werden warscheinlich mit laserkanonen usw beschossen da sterben die genauso schnell wie normale termis die in deckung stehen und die geister termis von dem einen char sind fast nur halb so teuer.

für 5 palas mit 2 psy kanonen kriegt man glaube auch 10 servos mit 2 kanonen die warscheinlich gleich lange leben und missionsziele einnehmen können.^_^

Naj, dass steht und fällt mit dem Stab - wenn der einen guten Retter gibt, kann man dank Wundgruppen einzelne Laska-Ladungen u.ä. auffangen - aber für die 15 Punkte erhält man ansonsten ja nicht nur eine erhöhte resistente gegen Plasma und E-Waffen sondern wie gesagt auch KG5 (womit viele Gegner auf 3 getroffen werden, bzw. einige andere gefährliche Feinde die Palas selbst nur auf die 4 treffen) und wietere interessante Ausrüstungsoptionen (z.B. Meisterhafte Waffen für 5 Punkte, was mit KG5 ähnlich gut ist wie ein Ordenspriester bei normalen Termis)...


Effektiv wird man allerdings warten müssen, bis man weis, was in der finalen Codexversion geändert wurde und wie genau die Rüstkammer aussieht - z.Z. denke ich jedoch Pladine > Termis...
 
Also mal hier n Auszug aus der liste:

HQ:

Lord Kaldor Draigo 275
Grand Master Mordrak 200
Brother-Captain Stern 200
Castellan Crowe 150
Grand Master 175
Brother-Captain 150
Brotherhood Champion 100
Librarian 100
Inquisitor Coteaz 100
Inquisitor Karamazov 200
Inquisitor Valeria 140
Ordo Malleus Inquisitor 25
Ordo Hereticus Inquisitor 25
Ordo Xenos Inquisitor 25

Elite:


Techmarine 80
Purifier Squad 120
Venerable Dreadnought 175
Paladin Squad 55 P.M.
Callidus Assassin 145
Eversor Assassin 130
Culexus Assassin 135
Vindicare Assassin 145
Inquisitorial Henchmen Warband Variabel

Standard:

Grey Knights Terminator Squad 200
(upgrade Charakter 75)
Grey Knights Strike Squad 100

Angeschlossene Transporter
Rhino 40
Razorback 45
Inquisitorial Chimera 55

Sturm:

Stormraven Gunship 205

Unterstützung:

Purgation Squad 100
Dreadnought 115
Nemesis Dreadknight 130
Landraider 255
Landraider Crusader 255
Landraider Redeemer 245


Dazu ein paar Fakten das durchschnittliche GK HQ kostet ohen gear 178,... pkt. der durchschnittliche Inq ohne die 25 pkt jungs kostet: 113,3 pkt.
Der Durchschnittliche Stadard-Trupp ohne gear kostet 150 pkt, auf voller stärke 300 Pkt ohne Gear.
Nimmt man noch Ausrüstung dazu ist man schnell für ein HQ und 2 Standards bzw 4x Punktend zwischen 700 und 1300 pkt...
Die fahrzeuge sind extrem Stabil. Dazu scheinen alle noch eine sogenannte TrueSilver Armour auswählen zu können bei der leider nirgends stand was sie kann, selbiges gilt für die Psibolter muni und die Psistrike rockets des Sr.

Der Dreadnought wird effektiv 230 pkt im Schnitt kosten, da er eine sehr effektive einheit zu sein scheint, da er nebenbei auhc ncoh 2 Psikräfte hat sowie 2+ rüs und 4+ rew außerdem noch auf Nahkampfwaffenvarianten der Infanterie zugriff hat einr ehct heftiger Geselle. Dank dem MC auch deutlich stabiler als ein Cybot.

Ohne BCM haben wir 6 Hq Auswahlen, 9 Elite Auswahlen, 2 Standard Auswahlen, 3 dedicated Transporterauswahlen, 1 Sturm Auswahl und 6 Unterstützungsauswahlen.

Die Unterstützung und elite sind vollkommen überfüllt, Sturm und Standard dagegen ziemlich leer, zusammen mit dem mangel an dedicated Transport Raidern, wird man sich sher genau aussuchen müssen was man mitnimmt.
Und genau das wird den Codex seinem älteren Ego angleichen, wenn man damit umgehen kann ein sehr mächtiger Codex, der aber schwer zu meistern ist. Ich halte ihn deshlab auf den ersten Blick auch für sehr ausgeglichen.

Mein Tipp zu den Listen sieht wie folgt aus:


Ziemlich sicher ist das man ein bis 2 Termieinheiten im Standard sehen wird (Ich persönlcih tippe wegen Killpoint missionen auf einen 10 mann Trupp.
Dazu 2x 10 Servos in rhinos(, da dank der Feuerluken der Razorback wirklich keinen Sinn macht, zumal seine Bewaffnung auch einfach 0815 ist, sprich nichts was andere Dinge nicht besser könnten. Außerdem ist das Rhino dank der Reparatur Möglichkeiten deutlich stabiler).

In der Elite eine klein 2-3 Mann große Paladineinheit die mit dem Grandmaster rumrennen wird. Dazu vermutlich 1-2 der Assassinen, ich tippe hier auf den Vindicare da er auch auf abstand Fahrzeuge zerlegen kann ohne sich groß in gefahr zu begeben und mit potentiellen 4w6 panzerungsdurchshlag legt er im schnitt einen Volltreffer auf fast alle Fahrzeuge.

Im Sturm gibts nur den Stormraven der dank seiner gear eine bessere Wahl zu sein scheint als bei den BA außerdem bietet er sich gut dazu an fahrzeuge zu Jagen und verbraucht keine Unterstützungsslot und er kann 6 termis transportiern außerdem ist er eine der wenigen Möglichkeiten einen peilsender dabei zu haben. ich sehe davon idr 1-2 in den listen, da sie speziell mit den psikräften mit denen man reservewürfen verändern kann (welche außerdem explizit Komulativ wirken (!)) und Dreadknights und Paladinen verheerend wirken werden. Ab davon dürfen einheitnen mit eleporter aus dem dingen wie die Düsen bei dne Ba aussteigen.

Tja die Unterstützung, da ein bis zwei Dreadknights gesetzt sind wird man den rest der Auswahlen kaum zu sehen bekommen.

fazit: Wenig transporter, vor allem kaum dedicated, dazu extrem hohe Punkte, dafür aber viel was rausholzen kann. Die frage ist nur da die Armeen extrem Psilastig sind wie sie gegen die aktuelle Spacewolve schwemme bestehen? Außerdem gibts in den neuen Codizes sehr viel gegen Psi...
insgesamt sehe Ihc da keinen überdex drinnen, sondern sehr viele extrem spezialisierte Einheiten, und sehr viel kniffel dank dem vielen Psi.

Ich freue mich trotzdem drauf. Da die Fahrzeuggear noch nicht bekannt ist, würde ich nach aktuellem stand den Codex leicht unter BA und auf einem level mit imps und SW einschätzen. bei den Spacewolves wird aber wohl dank diesem Codex der drei Runenpriester standard kommen ^^.

So das wahr meine Analyse des bekannten.
Ach ja der Codex scheint mindestens 96 Seiten ahben zu werden. Also besteht die "Hoffnung" auf mehr Hintergrund. allerdings ist wie shcon angemerkt der Hintergrund der bis jetzt zu lesen war grob unterschiedlich zum alten Codex und den drei Büchern.

grüße und so
 
wie gesagt beid en henchmen dürfen nur 3 dservitoren ihren servoarm ersetzen

Ich bin in meiner analyse auch auf die nicht eingegangen weils zu komplex in der kürze der Zeit gewesen wäre.

wie gesagt gibts da einige fiesigkeiten.
bestes Beispiel sind die die powerweapon +Stormshield crusader, die Kyborg Jokaero für nur 35 pkt, die auch noch andere waffen im truppp verbessern und das ganze dann in die Chimäre, aua und gute nacht.
 
Dank der netten Hilfe eines Users hier konnte ich jetzt auch mal die Liste querlesen.

1. Erkenntnis:
Das ist sicher eine offizielle GW Liste und auch ziemlich sicher eine der letzten Testversionen.

2. Erkenntnis:
Die Armee wird schon hart werden, dafür aber auch teuer sein. Die Liste hat aber auch jetzt schon die bekannten Leichen (wer will wirklich einen Captain mitnehmen, wenn der Großmeister für ein paar Punkte mehr so viel besser ist?).

3. Erkenntnis:
Für die Modelle werden wir nur eine Terminatorenbox sehen, da Paladine und reguläre Termis quasi die selben Ausrüstungsoptionen haben. Ähnlich wird es bei den GKs in Servorüssi sein - und dort wird man sich um die Spezialwaffen balgen können. Ich rechne jetzt auch mit einer 5er Box GK-Servos, dafür aber mit ein paar Upgrades. 3. Box ist der Dreadknight. Mehr neue Boxen dürften die GK nach der Liste eigentlich nicht bekommen.
HQs würde ich denken kommen: Draigo, Stern oder Thawn und vielleicht der Champion. Großmeister wird man sich aus der Termibox basteln müssen...
 
An blistern wirds wohl auf den alten Stern und den Rest der neuen BCM rauslaufen, allgemeine wirds denke Ich erstmal nicht geben.

Inquisitoren sollen ja erst in der zweiten Welle kommen.
Ich denke das wir dann henchmen kriegen werden die eine ähnlich tolle Preisstufe wie die De bestien haben werden...

Die Jokaero werden ja als rote Affen beschrieben.

@Darth Vanarius, der Dreadknight kostet ind er grundausstattung 130 pokt, das heist nur zwei cybot nk waffen und sonst nichts, alleine der teleporter den er rbaucht da er ansonsten mit 6zoll schleicht kostet 75 pkt, dazu dann ne Fk Waffe die er auch rbaucht da er sonst wenigstens 2 runden Lang absolut nutzlos ist und vlt noch ne besser Nk waffe und du bist bei lockeren 250+ pkt.

Ansonsten ist der Codex wie gesagt nicht grad die offenbahrung alleine durch den mangel an Landungskapslen und alternativen im Sturm und ähnlichem.

im übrigen halte Ihc den Codex für recht ausgeglcihen wenn du wissen willst warum lies dir den post auf der vorherigen seite durch, aber mal im ernst alleine die Punktkoisten reissen das wieder herum.

Und es ist ebne kein 0815 Dosendex!

ich bin jedenfalls angetan davon auch wennd er fluff vergewaltigt wird, aber ich finds teilweise sogar passend, schließlich bekämpfen GK das CHaos um jeden Preis.