Neuer Codex der Inquisition

Die Eldar werden ein lächerlicher Pups bleiben, was Psikräfte angeht!
Es sind keine Dosen. Und wenn die raus kommen, gibt´s bestimmt schon ne neue Edition! Und da stellt sich mir dir Frage, ob die Powerspirale nicht schon wieder auf dem Weg nach unten ist. Außerdem will Phil Kelly im mom keine Eldar mehr sehen. Hat er so in dem Interview gesagt. Und soo OP ist der DE Codex nun wirklich nicht. Deshalb wird der Eldar-Dex auch nicht so übel werden, was das angeht.

kann natürlich auch sein, dass sie wieder zur besinnung kommen, wie bei den Tyras im vergleich von V4 zu V5. DE sind sehr fair, wenn auch nicht leicht, aber bisher sehe ich gute ansätze die zu knacken. selbst mit den soros hab ich sie schon geschlagen, was zwar auch ein funken glück war, aber es ist möglich.

Was ich bis jetzt gelesen habe klingt sehr interessant, aber ich warte mal auf das Gesamtkonzept. Dann läßt sich auch sagen ob der OP ist. Aber bis dahin träumen wir weiter! 😉

Was ich gefühlsmäßig sagen kann, scheint es ne möglichkeit zu geben, im freundeskreis auch "faire" listen zu spielen. die frage ist nur, wie ausgeglichen dies möglich sein wird. mit BA gehts auch, wenn auch mit sehr viel vorsicht. da werden freunde, die Tau, Soros, Necrons & co spielen zwar auch knappern, aber es gibt licht am ende des tunnels -_-
 
Also beim ersten groben überfliegen des soweit bekannten sieht es für mich so aus, als ob GK schon knackig hart werden. Vermutlich ein Codex der eher oben mitspielen wird. Wie hart konkret im Vergelich zu anderen TOp-Armeen wird sich noch rausstellen. Aber es sind schon einige Units dabei, die beachtliche Fähligkeiten mit sich bringen. Dazu noch Einheiten wie der Dreadknight (dessen Modell ja verkauft werden möchte) die viel zu günstig sind für das was sie können...
Der DK ist wirklich so n richtiger Schlag in die Fresse für jeden Tyra-Spieler... aber was soll's: sind ja Dosen.<_< ...aber das ist auch nur (m)eine Meinung.
 
Vergiss die Orks bei dem dk nicht. Ebenso die Psi Attacke die auf die 4+ jedes Modell in der Einheit verwunden kann, was zum Ergebnis hinzu kommt. Grob gerechnet heißt das bei 30 Orks durch den Psi Angriff etwa 15 tote, dann kommt der nahkampfangriff. Mit Glück stehen dann noch 3-5 Orks, welche nahezu automatisch fliehen, eingeholt und vernichtet werden... Genauso wird es TYras gehen. Also bei 10 Mann, nicht dem dk
 
Ihr vergesst das der Dred Knight ne menge Upgrads brauch um wirklich effetkiv zu sein ansonsten...wuhu 6 zoll +w6 durch rennen...yeahr ungeheuer gefährlich und unmöglich auszuweichen...dazu noch das er standarmäßig keine Schusswaffen hat, was seine Effektivität nochmals senkst. Ohne die ganzen Upgrads ist er nicht mehr als ein wiederstandsfähiger Cybot, der schocken kann

Die Psikraft..naja rechnen nicht automatisch mit der hälfte..also so mindestesn 1-2 schwaffen den RW vielleicht sogar mehr.

Außerdem werden Tyraninden nicht fliehen wenn sie in Synapsen reichweite sind sondern bis auf den letzten Käfer ausradiert
 
Zuletzt bearbeitet:
schocken kann er nur mit dem 75 pkt upgrade
dazu dann noch 1-2 waffen dann kostet der mehr als ein Landraider

ganz ehrlich der codex wird zwar hart aber nicht härter als IG, SW, BA, DA, BT, DE oder Orks, selbst Eldar werden da mit nem Rat noch was gegenhalten können...
Was uns noch Tau, Soros und Necs läßt sowie den bestenfalls umstrittenen TYraCOdey (Ich behaupte immer noch das man mit ein wenig umbauen mit dem auch noch mithalten kann...)

Ich verstehe nicht warum sich immer dieselben Leute aufregen bei jedem (!) neuen Codex...
 
>hust< und was ist mit den Dämonen OO


die haben doch sowieso verschiessen gegen gk. die müßen 12" weit weg schocken oder auf der missgeschick tabelle würfeln.

ganz ehrlich der codex wird zwar hart aber nicht härter als IG, SW, BA, DA, BT, DE oder Orks, selbst Eldar werden da mit nem Rat noch was gegenhalten können...
Was uns noch Tau, Soros und Necs läßt sowie den bestenfalls umstrittenen TYraCOdey (Ich behaupte immer noch das man mit ein wenig umbauen mit dem auch noch mithalten kann...)

Ich verstehe nicht warum sich immer dieselben Leute aufregen bei jedem (!) neuen Codex...

hhhhhmmm mal überlegen..... weil die neuen codices fluffvergewaltigen oder weil sie einfach unfair in relation zu anderen sind. ein ork der 4 pkt kostet gegen ienen imp der 5 kostet. dafür hat der okr aber +1 kg +1 str +1 a und bessere waffen.

@tyras? ein wenig umbauen? also ich nenne es, wenn ch vorher carnis spielen konnte ohne probleme und jetzt ihn nicht mehr einsetzen kann, weil er im preis/leistungsverhältniss zu teuer is, dann nenne ich das kastration. sie lohnen einfach net mehr.
 
Nette Idee:

Großmeister gibt 1-3 Dreadknights mit Teleporter und Psycannon Scout und schickt sie direkt mit 30" nach vorne. Wenn man den ersten Zug hat, kann man damit gehörig druck machen, besonders, da die Dinger dann 12" Bewegung haben und in den NK kommen.

Du hast den Thread wohl erst vor kurzem angefangen mit zu lesen, oder? Weil genau das hatten wir schon einige male als Armeekonzept vorgeschlagen und Diskutiert. 🙂

@StorminWolf: Abwarten ob so viele Andere Armeen gleichstark sind. So weit hinten wie du die GK´s einreihen willst, würde ich sie erst einmal nicht einordnen, sicher bisher kennen wir nur die Playtestregeln, aber nach denen, würde ich die GKs etwa im Level der BA´s einordnen, also recht weit vorne.


ich habe nichts dagegen wenn der Fluff gut dargestellt wird wie es jetzt der Fall ist
aber nur wenn das andere Volk dafür einen ausgleich bekommt..
Wer soll wofür einen Ausgleich bekommen?
 
Ich sga ja nicht das sie da auf einem level mit allen anderen sind, aber so schlimm wie einiige das bei jedme neuerscheinen machen ists wirklcih nicht, a) fehlt die wargear b) ists noch nihct der endgültige dex c) sind die Pktkosten horrend.

Ich persönlich sehe Gk irgendwo bei BA, SW und IA, genauer kann mans aber erst sagen wenn man die wargear auch mal sieht ...

So schlimm wie es teilweise nach den gerüchten gekommen wäre ists er aber auvch nicht.

bei dem herrschenden Melter und efaustspam sind die Dks auch nicht unsterblich, weil sie eben nur 3 Lp und nur rew4 haben. sie werden bei st8 auch noch auf die 3 verwundet durhc die erwähnten sachen...

klar kann man w3 von den dingern scouten lassen aber da sind dann in der combo mal eben 1000+pkt verbraten ohne das der Gm in ner einheit steht, ohne das er n Transporter hat und ohne punktende standards...


meine persönliche Listen Idee geht atm eher richtung:

Gm mit 5 Palas inkl Apotheker, 1 wardings tsave und apgrade auf psilvl2 für den GM, apo und 2x warding stave auf die Palas

2x 10 Standard jungs, je 3x psihelebarde, einmal warding stave und einmal incinerator im razorback mit truesilverarmour und 45 mit einer Psicannon hinten

1 Stormraven mit teleporthomer und true silver armour

2x Dreadknight mit Greatsword und psilencer sowie teleporter

Das wären 2000pkt...

Alternativ palas und gm raus dafür mordrak mit ghostknights rein, dann kann auch noch ein vindi mit...


fazit GK sind verdammt punkteintensive und damit zerbrechlich.

Die listen werden maximal 3-6 fahrzeuge enthalten, denn Henchmen mit chimäre und inqui werden nicht billiger sein und auf den GM, Librarian oder champion wird keiner verzichten wollen außer hardcore fluff spielern... (Ich hab auch noch n Coteaz 😉 )

In den beiden beispiellisten sind die razorbacks drin weil sie shcnell sind und noch ne schweren Bolter mitbringen, aber mal ehrlich bvei 2 dk mit ner vernünftigen ausstattung welche sich zwischen 230 und 290 pkt bewegt (man darf da zwei schußwaffen drantackern die zwischen 30 und 45 pkt kosten) Teleporter und eine schusswaffe wird man brauchen... Sieht man das man extrem wenige minis auf dem feld hat.
In der BCM Variante sinds genau: 32
In der mit GM sinds: 31

Um die Transporter kommt man nicht herum und die höhere ini braucht man zumindest teilweise im nahkampf... die Psikanonen kann man weglassen spart aber auch nur 60 pkt.

Über die truesilverarmour kann man streiten, hab sie aber einfach mal mit reingenommen, selbst wenn man entweder die schußwaffe oder das Schwert bei einem der DK wegläßt kann man so höchstens eine winzige minimal einheit reinquetschen oder einen assassinen zusätzlich.

Ausrüstung ist bei den Gk nötig, imme rnoch, Zahlenmäßig sind sie auch weiterhin unterlegen, sie haben ein wenig spielzeug und varianz erhalten, aber den übercodex seh ich da beim besten willen nicht, klar halten sie mehr aus als die durchschnittlichen dosen, dafür kriegen sie aber auch verhältnismäßig mehr ab.

Und ne ansatzweise vern ünftige standardeinheit ist schnell mal bei 350 pkt...
 
hhhhhmmm mal überlegen..... weil die neuen codices fluffvergewaltigen oder weil sie einfach unfair in relation zu anderen sind. ein ork der 4 pkt kostet gegen ienen imp der 5 kostet. dafür hat der okr aber +1 kg +1 str +1 a und bessere waffen.

Ein Ork kostet doch 6 Punkte oder hab ich da was falsch im Kopf😱hmy: ... Das Problem ist halt einfach bei den neuen Dexen das die Powerspirale und das Gleichgewicht zu sehr verrissen wird. Das geht natürlich in beide Richtungen und will heißen, entweder ist man von vielen Codexauswahlen auf eine Handvoll beschränkt die wirklich was taugen oder man beschränkt sich auf eine Handvoll normaler Truppen weil der Rest einfach zu gut ist. Bei den Grey Knights wurde ja schon diverse Kombos angedacht und auch wenn es sich beim 12 Plasmatrupp nur um Imperiale handelt, frage ich mal so in den Raum was denn dannach bitte noch steht, wenn die mal auf was anlegen. Natürlich wäre eine Chimäre nicht wirklich schwer zu knacken, aber was hindert einen GK Spieler bitte daran die Henchmen in einen Stormraven zu packen? Mir ist nichts gegenteiliges bekannt, dass das nicht gehen würde. Demnach werden die Todeskult Assassinen nur noch gefährlicher den die werden nun noch flexibler und können angreifen. 40 E. Waffen Attacken die meist auf die 3 treffen und auf die 4 verwunden sind mehr als übel. Doch das ist halt nicht das einzigste. Durch den Psychpiloten kann der Raven nicht gestopt sondern nur zerstört werden da er 1 und 2 ja ignoriert, wenn er seinen Psitest schafft. Die Kombination ist es was die Grey Knights sehr haarig macht und man müßte einfach auf vieles verzichten, um ein faires Spiel zu gewährleisten, weil sie einfach zu gut sind. Die auto Missmatches häufen sich immer mehr und das kann einfach nicht Sinn und Zweck eines Spieles sein, wenn ich als Spieler gezwungen werde, mir eine neue Armee zu kaufen um weiterhin Spass bei 40K zu haben.
 
Zum GK:
der GK ist definitiv mehr als ein "etwas härterer Cybot"... Der Vergleich ist schon Unsinn, da er eine MK und kein Fahrzeug ist. Betrachten wir den Gk nackt, so ist er vielen anderen MK standardmäßig überlegen. Seine Schutzwuerfe und sein Profil heben ihn hervor und seine Punktkosten sind im Vergleich zu den anderen MK von ähnlicher Klasse relativ gering. Klebe ich jetzt noch eine Teleporter dran bewege ich mich zwar um die 200 Punkte Marke, aber das kosten andere Sprung-MK auch. nicht zu vergessen, dass es mehr ist als nur die Bewegung per Sprungmodul. Klebe ich Waffen dran, so erhalte ich ne sehr stabile Feuerplattform. Im Vergleich zu anderen Mk auf jeden Fall auch obere Liga... Von den Punkten auch noch im Rahmen. wenn ich natürlich beides dranklebn, also teleporter und Schusswaffen, dann wird er sehr teuer... Aber rüstet mal nen Tyranten mit Flügel und Schuss aus.... Der ist nicht billiger und stirbt deutlich schneller....
kurzum: macht platz für den neuen King of Monsters ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Besonders geil ist ja mal wieder, dass die BAs für einen schnellen Razorback 55 Punkte bezahlen und die Grey Knights nur 45. Und die Waffenoptionen kosten auch wieder nicht das gleiche...

Schön, dass GW sogar bei Codizes mit so kleinem zeitlichen Abstand die Punktkosten verbockt. Alles nur noch lächerlich. Warum schreiben die überhaupt noch Punktkosten dazu? Kann man sich ja auch selber ausdenken oder derjenige, der denen mehr Geld in den Rachen schmeisst, darf mehr aufstellen.

Ätzend.