Neuer Codex Grey Knights erscheint bald!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachtkampf gilt im ganzen ersten Spielzug.
Mit Infiltratoren, Scouts, Rennen oder sicheren Schocktruppen (DA oder Landungskapseln) ist es durchaus möglich, dass es Sinn macht sich in der ersten Runde - grade wegen der Salvenwaffen - sich nicht zu bewegen und somit von Nachtsicht profitieren zu können.

Gut, also angenommen der Gegner läuf tatsächlich nach vorne, wenn er anfängt. Bleibt immernoch das Problem, dass a) du den Trupp auch per Suchscheinwerfer anstrahlen könntest und b) (und viel schwerwiegender) du einen Purgatortrupp statt nem Dreadknight mitgenommen hast. Salvowaffen sind auf Relentlessplattformen wie Biker oder Termis brauchbar. Auf 24" sind sie mistig im Vergleich zum Vorgängermodell (frag Noisemarines).

jop sieht genau so aus, de Stormraven ist der einzige der den bei den GK haben kann

Cool und damit unsere einzige Luftabwehr. Wenigstens hab ich noch 3 Land Raider rumstehen. Die wollen auch mal wieder eingesetzt werden :dry:

Auf 3++ gibts schon ne erste Übersicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das Argument, dass 'Nachtsicht' bei Purgatortrupps regeltechnisch überflüssig ist, weil man für die Punkte ja einen Nemisisritter bekommt, habe ich natürlich nicht bedacht.
Chapeau!

Ich sagte nicht überflüssig nur wird wegen Nachtsicht niemand Purgatoren benutzen. Die haben schon im alten Codex keine Anwendung gefunden und das wir sich durch den Wegfall ihrer Psikraft und nach GWs lieblichem Umgang mit dem Psibolter und dem billigerem NDK auch nicht ändern. Man könnte sich ja den Spass machen und einfach mal nen Trupp mit 4 Erlösern spielen.

Macht er die Puris noch zu Standarts oder fällt da auch weg?

Verschieben im AOP gibts inner 7ten nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Das klingt doch alles super. Jetzt muss GW nur mal den Arsch in der Hose haben und die Nummer für alle Codizes durchziehen. Was mir die 5te Edition versaut hat, war diese Halbherzigkeit. Die ersten par Dexe waren zwar extrem langweilig, aber vom Powerlevel her relativ ausgeglichen. Aber dann kamen die Space Wolves, die BA und die Imps und das wars dann mit der Balance. Die Knights waren dann das Sahnehäubchen.
In der 6ten das selbe Spiel: CSM und DA waren noch auf einem Powerlevel und dann hat jemand den Tau-Codex verbrochen und dann kamen die Eldar und haben den Sack zugemacht.
Jetzt haben wir mit Orks, SW und GK wieder drei Dexe auf gutem Niveau. Hoffen wir mal dass GW es nicht schon wieder versaut.

Übrigens: Dexe aus verschiedenen Editionen kann man einfach nicht miteinander vergleichen (ohne dass es lächerlich wird). Also lasst diese dämliche "gegen Eldar haben die keine Chance"-Diskussion. Wie stehen sie denn gegen SW und Orks?
Und bevor jetzt jemand kommt und sagt: "Aber auf Turnieren treffe ich nunmal auf Eldar, da muss ich die auch mit denen vergleichen." Nee, musst du nicht. Das ist Sache der Turnierleitung.
Glücklicherweise gehe ich auch nicht auf Turniere, sondern spiele ausschließlich mit Freunden. Und da hab ich es mir zur Regel gemacht nur Codizes aus der selben Edition gegeneinander zu spielen (weshalb meine Dark Eldar schon eine dicke Staubschicht haben). Wenn dann die Balance nicht stimmt, kann man sich zumindest mit einer gewissen Berechtigung über GW beschweren.
 
Naja punkten können die ja nun auch ohne das sie Standards sind. Haben halt nur nicht "Missionsziel gesichert" Sonderregel. Insofern wäre das zwar ganz net, ist aber denke ich nicht so der entscheidene Nachteil

Meinem Verständniss nach haben die eh nur Missionsziel gesichert wenn die das Regelbuch Detechmend nehmen. Da die aber auch ihre eigenes Detachmend haben bekommen sie diese Regeln auch nur wenn man auf das eigene verzichtet.
Tust du das, kann das dann aber einige der Vorteile der GK zunichte machen. Schwierige Entscheidung.
 
@Prof.Hirnriss
Nur weil du nicht gegen Armeen spielen willst die aus andren Edis sind heist das nicht das andre es nicht wollen. Ich für meinen Teil könnte dann gegen keinen aus meiner Gruppe mehr spielen, da hab ich dann ja was gewonnen 😉 XD

Nimms mir nicht böse aber aus solchen strikten Regelungen aus eigenen Gruppen kannst du nicht auf die Allgemeinheit schliesen. Im Normalfall gibt es solche Begrenzungen nicht in der Größenordnung und im Laden kannst du damit auch eher schlecht als recht anrücken.
Ich fänds klasse wenn Codizies komplett miteinander vergleichbar wären, egal aus welcher Edi und für diesen Zweck sind ja eigentlich Errata gedacht, auch wenn GW diese nur nutzt um mal den ein oder anderen Fehler auszumerzen und nicht das gesamte Potenzial ausschöpfen.
 
Was ihr bei euch spielt, interessiert aber nicht wirklich jemanden außer *trommelwirbel* euch selbst.
Fakt ist: man muss sich mit allen gültigen Codizes messen und da scheinbar GW gerade wieder auf der Talsohle der Kreativität/Spielstärke angekommen ist, wirds bitter für die Leute, die diese Armeen haben (sind bei mir 2 von 2). Up Next: Dark Eldar.
 
Naja wenn man schaut wie die Releasegeschwindigkeit im Moment ist, haben wir spätestens Ende 2015 die 8. Edition. Dann ist der Codex vielleicht nur so 2 Jahre aktuell.

Hoffentlich nicht. :dry: Bis jetzt kann man aber mit den Gk so wie es aussieht echt scheiße bauen, da Draigo fest das protal hat, tust in zu Centurions und portest dich jede runde irgenwo hin, das gleiche, bei den Nemesis rittern, die Module sind billieger also, machen wir aus Gk eine Armee die in der ersten runde beim feind ist. Die Perfekte Malstrom Armee. :lol:
 
hmm...möglicherweise übersehe ich etwas.
Wie geht man denn jetzt gegnerische Termis an?
Massenbeschuss haben wir wohl nicht, Laserkannonen sind wohl Verschwendung und so ewig viele haben wir auch nicht und Plasma haben wir auch nicht.
Wenn wir mit unseren Hämmern ran gehen, dann bekommen wir sie selber auf die Nuss und eventuelle Sturmtermis lachen sich in die Faust.
Und den Landraider drumherum wird auch nicht so leicht klein zu bekommen. Rechnerich und aus meinen Erfahrungen ist es recht schwer mit ner Laserkannone einen Landraide zu knacken, es sei denn man ist Imperial Fist spieler.
Wie gesagt, übersehe ich was?
 
hmm...möglicherweise übersehe ich etwas.
Wie geht man denn jetzt gegnerische Termis an?
Massenbeschuss haben wir wohl nicht, Laserkannonen sind wohl Verschwendung und so ewig viele haben wir auch nicht und Plasma haben wir auch nicht.
Wenn wir mit unseren Hämmern ran gehen, dann bekommen wir sie selber auf die Nuss und eventuelle Sturmtermis lachen sich in die Faust.
Und den Landraider drumherum wird auch nicht so leicht klein zu bekommen. Rechnerich und aus meinen Erfahrungen ist es recht schwer mit ner Laserkannone einen Landraide zu knacken, es sei denn man ist Imperial Fist spieler.
Wie gesagt, übersehe ich was?

Ja tust du, Allierte Imps oder (Sm), der rest der Gk lauft mit sprung sachen rum. Wie Gw es will. Und die beste Combi. Eine Mobile Gk komponente sowie, unmobile Imps. die Sachen halten und Panzer put machen.
 
Was ihr bei euch spielt, interessiert aber nicht wirklich jemanden außer *trommelwirbel* euch selbst.
Fakt ist: man muss sich mit allen gültigen Codizes messen und da scheinbar GW gerade wieder auf der Talsohle der Kreativität/Spielstärke angekommen ist, wirds bitter für die Leute, die diese Armeen haben (sind bei mir 2 von 2). Up Next: Dark Eldar.

Denke die DE werden auch Federn lassen genau wie die SW aber nicht so stark wie die GK. Die Necrons werden ebenfalls gewaltig rum schreien.

Und danach kommen Hoffentlich die Sorroritas, wobei ich deren Dex verglichen mit den letzten 3 (Orks,SW,GK) gar nicht mal so schlecht finde. Die Modelle gefallen mir nur nicht 😉 (Von den Artworks schon)
 
Ja tust du, Allierte Imps oder (Sm), der rest der Gk lauft mit sprung sachen rum. Wie Gw es will. Und die beste Combi. Eine Mobile Gk komponente sowie, unmobile Imps. die Sachen halten und Panzer put machen.

Genau darauf zielt GW ja mMn ab. Armeen sollen nicht mehr alleine auf dem Schlachtfeld stehen, sondern Verbündete dabeihaben. Wenn man nun GK/AM/Inqu spielt, dann wäre das fast wie früher GK/Imps. Nur braucht man nun 3 Bücher und mehr Regeln.

Insgesamt finde ich Verbündete gut und die GK fügen sich mit dem Codex da gut an. Klar haben sie einiges an "nobrain-spampower" verloren, aber das wird sich mit den nächsten Codices bestimmt so fortsetzen.
Von daher: ändern könnt ihr eh nichts dran, lebt damit 😛
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.