Neuer Codex Grey Knights erscheint bald!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hmm...möglicherweise übersehe ich etwas.
Wie geht man denn jetzt gegnerische Termis an?
Massenbeschuss haben wir wohl nicht, Laserkannonen sind wohl Verschwendung und so ewig viele haben wir auch nicht und Plasma haben wir auch nicht.
Wenn wir mit unseren Hämmern ran gehen, dann bekommen wir sie selber auf die Nuss und eventuelle Sturmtermis lachen sich in die Faust.
Und den Landraider drumherum wird auch nicht so leicht klein zu bekommen. Rechnerich und aus meinen Erfahrungen ist es recht schwer mit ner Laserkannone einen Landraide zu knacken, es sei denn man ist Imperial Fist spieler.
Wie gesagt, übersehe ich was?

Ich weiß das werden einige nicht gerne Hören aber aus Fluff Sicht ist es auch nicht ihre Aufgabe Termis zu terminieren sondern Dämonen zu Jagen.

Regeltechnisch bin ich mir sicher das man da tief im Dex vergraben noch ne Lösung für findet.
 
Meinem Verständniss nach haben die eh nur Missionsziel gesichert wenn die das Regelbuch Detechmend nehmen. Da die aber auch ihre eigenes Detachmend haben bekommen sie diese Regeln auch nur wenn man auf das eigene verzichtet.
Tust du das, kann das dann aber einige der Vorteile der GK zunichte machen. Schwierige Entscheidung.

korrekt, das Brotherhood Detachment hat nicht die Sonderregel Objetive Secured, insofern hat man die Regel dann gar nicht in der Armee. Finde ich aber nicht dramatisch. Das Detachment kann, richtig gespielt, saustark sein. Habe ja initial auf Drop Pods gehofft, aber das hier ist noch besser eigentlich.
 
mal so als Einwurf: wird jeder Codex besser als der vorige, wird geheult dass sich die Spirale hochdreht. Wird aber ein Cut gemacht um es nicht ausufern zu lassen ( Codex SW, Orks, GK ) ists auch nicht recht. Ein Muster tut sich auf 😛

Man kann davon ausgehen dass auch die noch offenen 3 Softcover sich da eingliedern werden. Und das ist doch gut so. Ist einer der 3 letzten Codices übermächtig gegenüber den anderen zweien? Ich finde nicht. Sind sie schwächer als manch voriger? Klar, kann man aber nicht ändern - irgendwo muss man ja anfangen. Und würde GW jetzt alle Codices per FAQ drosseln, wär das Geschrei und Chaos noch größer. GW kann halt nur verlieren in der Situation - aber das haben sie sich selbst eingebrockt.
Es ist müßig da rumzujammern, mitmachen mit Bier & Brezel in der Hand oder halt zurück zur R0xx0rroflcopter Armee und dick die Turniere gewinnen 😉
 
korrekt, das Brotherhood Detachment hat nicht die Sonderregel Objetive Secured, insofern hat man die Regel dann gar nicht in der Armee. Finde ich aber nicht dramatisch. Das Detachment kann, richtig gespielt, saustark sein. Habe ja initial auf Drop Pods gehofft, aber das hier ist noch besser eigentlich.

Das werden Die Spieler auch erst in ca. 6 Monaten erkennen. Bei den SW übersehen ja auch viele das quasi jede Einheit mit Glück Flankieren kann.

Denke das mit den Detachmend ein Faktor ins Spiel gekommen ist den viele noch unterschätzen. Ich persönlich find es gut wie es zurzeit läuft. Mag auch den SW Dex. Auch wenn ich viele geliebte Spielereien verloren habe.

GW macht derzeit vieles Richtig. (Ok bis auf die Preise vielleicht, wobei mit Blick auf die Longfangs und Skyclaws sich auch da was tun könnte)
 
Zuletzt bearbeitet:
mal so als Einwurf: wird jeder Codex besser als der vorige, wird geheult dass sich die Spirale hochdreht. Wird aber ein Cut gemacht um es nicht ausufern zu lassen ( Codex SW, Orks, GK ) ists auch nicht recht. Ein Muster tut sich auf 😛

Man kann davon ausgehen dass auch die noch offenen 3 Softcover sich da eingliedern werden.

Tja, das haben wir nach dem DA und CSM-Codex damals auch gesagt. Kannst dich ja bestimmt noch wage dran erinnern. Dann kamen Eldar und Tau...
Es hinterlässt halt nen seltsames Gefühl, wenn man statt, wie sonst üblich, nicht nur nicht neue Einheiten dazubekommt oder mind. keine neue Einheiten/Modelle hat, sogar noch Auswahlen zu verlieren und obendrein noch beschnitten zu werden. Kam das mal so in der jüngeren 40k-Geschichte vor (bei den gedruckten Codizes)? Und dafür will GW auch noch mehr Geld als vorher haben. Wäre das ne neue Automarke, der Hersteller könnte einpacken. Wir reden hier ja nicht von nem Minidex a la Stormtrooper.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Yee nur zustimmen. Gibt zwar vereinzelte Punkte wo ich nicken kann aber das Gesamtpacket des GK-Codex wurde einfach zu sehr beschnitten und mangelt an vielen Ecken als dass er mMn auf die ersten Blicke hin gegen die aktuellen Codicies wirklich konkurrenzfähig wäre. Die bereits genannte nahezu nicht vorhandene möglichkeit RW2+ zu bekämpfen und die immernoch nciht vorhandene Luftabwehr sind da nur zwei Punkte auf meiner Liste. Nicht vorhandene Melter, Raketenwerfer, sonstige schwere Waffen für unsre "Devastoren" oder normale Truppler sind das nächste, keine Option für Sturmschilde für unsre Termis, ein Lord of War mit gerade einmal W4 obwohl im letzten Codex noch mit W5(auch wenn er offensiv zugelegt hat, das passt nicht für einen LoW),...... oh ich kann da noch lange weitermachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal so als Einwurf: wird jeder Codex besser als der vorige, wird geheult dass sich die Spirale hochdreht. Wird aber ein Cut gemacht um es nicht ausufern zu lassen ( Codex SW, Orks, GK ) ists auch nicht recht. Ein Muster tut sich auf 😛

Man kann davon ausgehen dass auch die noch offenen 3 Softcover sich da eingliedern werden. Und das ist doch gut so. Ist einer der 3 letzten Codices übermächtig gegenüber den anderen zweien? Ich finde nicht. Sind sie schwächer als manch voriger? Klar, kann man aber nicht ändern - irgendwo muss man ja anfangen. Und würde GW jetzt alle Codices per FAQ drosseln, wär das Geschrei und Chaos noch größer. GW kann halt nur verlieren in der Situation - aber das haben sie sich selbst eingebrockt.
Es ist müßig da rumzujammern, mitmachen mit Bier & Brezel in der Hand oder halt zurück zur R0xx0rroflcopter Armee und dick die Turniere gewinnen 😉

Richtig. Darauf wollte ich hinaus. Irgendwo muss man ja anfangen auf den richtigen Weg zurück zu kehren. Die Codizes der 7ten Edition haben (nach dem was man so hört), etwa den selben Powerlevel. Und darauf kommt es an. Die Codizes innerhalb einer Edition müssen gleich stark sein. Und da ist GW mal wieder auf einem guten Weg. Also hege ich (mal wieder) die Hoffnung, dass sie sich dieses Mal beherrschen können und nicht nach 4-5 guten Dexen wieder einen Powerdex raushauen um Figuren zu verkaufen und damit die komplette Edition kaputt machen. Anders ausgedrückt: Ich hoffe, GW hat es endlich gerafft, dass ein gutes Spiel sich besser verkauft als ein guter Codex.

Und nochmal zu dem Vergleich: Wenn ich schon so weit gehe, Codizes der 7ten und 6ten Edition zu vergleichen. Kann ich mit der selben Berechtigung auch Codizes der 7ten und der 3ten oder 2ten Edition miteinander vergleichen. Das ist so eine grundsätzliche Geschichte. Von wegen Logik und Konsequenz und so. Aber lassen wir das.
 
mal so als Einwurf: wird jeder Codex besser als der vorige, wird geheult dass sich die Spirale hochdreht. Wird aber ein Cut gemacht um es nicht ausufern zu lassen ( Codex SW, Orks, GK ) ists auch nicht recht. Ein Muster tut sich auf 😛

Man kann davon ausgehen dass auch die noch offenen 3 Softcover sich da eingliedern werden. Und das ist doch gut so. Ist einer der 3 letzten Codices übermächtig gegenüber den anderen zweien? Ich finde nicht. Sind sie schwächer als manch voriger? Klar, kann man aber nicht ändern - irgendwo muss man ja anfangen. Und würde GW jetzt alle Codices per FAQ drosseln, wär das Geschrei und Chaos noch größer. GW kann halt nur verlieren in der Situation - aber das haben sie sich selbst eingebrockt.
Es ist müßig da rumzujammern, mitmachen mit Bier & Brezel in der Hand oder halt zurück zur R0xx0rroflcopter Armee und dick die Turniere gewinnen 😉
Finde ich auch echt gut. Solange GW das bis zum Ende durchzieht (Necron, Blood Angels, Dark Eldar). Eventuell Tau und Eldar noch mal einen per FAQ auf die Rübe hauen (die dürften sich ja mittlerweile genug verkauft haben 😉 ).

Ich fand den DA-Codex nicht besonders stark, der Flieger ist absolut Banane und auch sonst kein OP-Einheiten. Black Knights sind zwar gut, aber auch schnell weg.
 
ok der Drops ist gelutscht .....

zu Flugabwehr, ohne Raven gehts halt nicht, die Raketen sind schon nett mit DS2 immerhin die Chance zum 1 Hit .... und die P14 Flieger hab ich noch ned gesehen 😛

härteste Beschneidung die ich auch in an Betracht des Wegfalles von Psimun empfinde ist der Salven Dreck am Psibolter, musste nicht sein ... (zumal ja Abfang und Sprungtrupp 110P/130P Grundkosten obwohl die Modelle nur 20P/24P kosten .... der Adam würde brechen .... )

die wenigen Positiven Dinge neben den paar Punktereduktionen: NDK jetzt mit 4++ dank Zuflucht und Purificatoren sind Psioniker Stufe2
 
Und nochmal zu dem Vergleich: Wenn ich schon so weit gehe, Codizes der 7ten und 6ten Edition zu vergleichen. Kann ich mit der selben Berechtigung auch Codizes der 7ten und der 3ten oder 2ten Edition miteinander vergleichen. Das ist so eine grundsätzliche Geschichte. Von wegen Logik und Konsequenz und so. Aber lassen wir das.

Eben genau das nicht^^
Ich vergleiche die neuen COdizies mit allen AKTUELLEN Dexen, ob diese nun aus der 7th, 6th oder noch 5th sind ist mir da herzlich egal, aber ich kenne keinen noch aktuellen Dex der älter ist. Selbst Soros haben (wenn auch sehr arm) eine aktualisierte Version bekommen und werden jetzt wieder einen richtigen Dex erhalten.
Das mit der Spirale ist alles ok und ich hab auch nichts dagegen wenn das mal jetzt auf einem Level bleibt, ändert trotzdem nichts daran dass es imense Defizite bei den GK gibt was die Bekämpfung mancher Truppentypen oder die Bewaffnung eigener Truppen angeht,.....
 
Und da ist GW mal wieder auf einem guten Weg. Also hege ich (mal wieder) die Hoffnung, dass sie sich dieses Mal beherrschen können und nicht nach 4-5 guten Dexen wieder einen Powerdex raushauen um Figuren zu verkaufen und damit die komplette Edition kaputt machen.

Ironischerweise ein 40k-Spruch der dazu passt: Hoffnung ist der erste Schritt auf der Straße zur Enttäuschung.

Und nochmal zu dem Vergleich: Wenn ich schon so weit gehe, Codizes der 7ten und 6ten Edition zu vergleichen. Kann ich mit der selben Berechtigung auch Codizes der 7ten und der 3ten oder 2ten Edition miteinander vergleichen. Das ist so eine grundsätzliche Geschichte. Von wegen Logik und Konsequenz und so. Aber lassen wir das.

Nein, das ist Schwachsinn, denn Codizes aus der 3ten Edition sind nicht mehr aktuell, da es neuere Versionen davon gibt. Kann man mit dem 3te Editions-Chaoscodex spielen? Ja, wenn man an bestimmten Stellen einschnitte macht, aber wozu? Es gibt einen aktuellen CSM-Codex daher stellt sich die Frage nur, wenn man willentlich nach veralteten Codizes spielen will.
 
das mit dem nemesisritter und seiner bewaffnung ist doch jetzt auch müll...mit dem schwert verzichte ich ja auf eine bonusattacke...nehm ich nur die fäuste hab ich keine psiwaffe

Find ich gut, ohne Frage ... der letzte Nemesisritter war zu gut. Jetzt muss man halt überlegen was man will: Psi-Waffe oder mehr Attacken. Mensch, immer wenn die Spieler anfangen müssen ein wenig nachzudenken, wir gemault. 🙄
 
Find ich gut, ohne Frage ... der letzte Nemesisritter war zu gut. Jetzt muss man halt überlegen was man will: Psi-Waffe oder mehr Attacken. Mensch, immer wenn die Spieler anfangen müssen ein wenig nachzudenken, wir gemault. 🙄

beim NDK hat der Hammer sowie das Großschwert "Spezial Waffe" also Bonusattacke ....

die Sache ist 5 oder 10P ausgeben ... für die 10 bekommst halt meisterhaft, ansonsten erschütternd mit Hammer
 
das mit dem nemesisritter und seiner bewaffnung ist doch jetzt auch müll...mit dem schwert verzichte ich ja auf eine bonusattacke...nehm ich nur die fäuste hab ich keine psiwaffe

Stimmt nicht, Faust, Hammer und Schwert sind spezielle Nahkampfwaffen. Da Du immer nur eine Faust tauschst bekommen alle Waffen +1 Attacke.
 
Ich unterstütze Balance Anpassungen, aber beinahe 60% der Auswahlen aus dem Codex zu streichen bzw. zwangsweise auszulagern OHNE dabei für irgendwelche Neuigkeiten oder vielfältigere Ausrüstungen zu sorgen ist schlicht und ergreifend eine bodenlose Unverschämtheit. Dazu kommt, dass die wenigen Auswahlen, die GKs haben, sich auch noch viel zu ähnlich sind und man quasi absolut keine Varianz mehr hat.

So einen lieblosen Scheißdreck habe ich von GW noch nicht erlebt und mich als potentiellen Grauritter-Kunden hat GW damit verloren. Hier geht es klar um eine richtig dreiste Abzocke. Mir tun die Grey Knight Spieler leid, denn sowas haben sie nicht verdient. Auch nicht die Gehässigkeit vieler Leute hier, die diese komplette Demontage einer Armee auch noch hämisch begrüßen oder mit irgendwelchen ABSURDEN Fluff-Argumenten begründen wollen, die sie aus zwei Minuten Lexicanum Recherche glauben begriffen zu haben. Für jeden interessierten und belesenen Inquisitionskenner ist es absolut peinlich, was hier teilweise zum Thema Ordo Malleus, dem Officio Assassinorum und den Grey Knights geschrieben wurde.
 
an alle die die Bilder vor sich haben, es fehlt in der Punkteauflistung der Fahrzeuge der "Locator Beacon" der ja in der Fahrzeugausrüstung aufgelistet ist .... vielleicht hab ich es ja übersehen, hat denn sonst ein Fahrzeug sowas Standard mäßig dabei? ansonsten wäre es mal wieder nen fail Seitens GW mal nicht Korrektur zu lesen vor dem Druck .... 39€


edit: thx für die Info ... gut das der ja immer am Anfang aufm Feld steht .... Logik und GW
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.