Neuer Codex: Imperiale Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also noch mal zu den Panzern

Ich pers. denke das RedBull so was meinte wie der
- LR und der Van
- Demo und der Exec
- ...

ABER die Panzer (zumindest LR) sollen erst mit der 2. welle kommen und dann auch nur in der art wie der Storm/Shadow ODER sogar als Bitzpacks (35€ LR normal+ Anderer Turm/Kuppeln Bitzpack)

LG


es gibt doch mnschen, die mich hier im forum verstehen. hätte nicht gedacht, dass es sowas gibt. 😉
 
@Shas'ui B'rown
ausserdem werden die maschinen auch immer effizienter, so dass weniger material verschwendet wird.
Ich glaub in der Werkhalle ist gerade vor Lachen eine Spritzgussmaschine umgekippt, ich geh mal nachsehen. :lol:

Ernsthaft daran liegt nichts, da geht nichts daneben außer jemand hat die Arbeitschritte falsch programiert und die Form ist noch offen wenn die Kunststofschmelze kommt.

was das Material verschwendne angehst , ich hab meinen Crusader reedeemer modular gebaut (kannst auch in meienm Wip Thread nachlesen)
und Ich werd das früher oder später mit einem Leamen russ genauso machen.

Zum tollen Umrechnungskurs: Währungsschwankunsgwecvhselwirkungen sind nicht mein Gebite aber glaub mir GW hat da auch seine Probleme mit.
Das ist nicht nur ein "bonus"

Ein Edit zu den Panzern: 3 oder 4 Varianten in einer Box kein Problem, 7.1 unwahrscheinlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum tollen Umrechnungskurs: Währungsschwankunsgwecvhselwirkungen sind nicht mein Gebite aber glaub mir GW hat da auch seine Probleme mit.
Das ist nicht nur ein "bonus"

Und man darf nie die Unterschiedlichen Bedingungen in den Ländern vergessen. Wie hoch ist die Gewerbesteuer, Mietkosten für die Flächen die man in D-Land mietet, Kosten für den Transport der Waren zum Bestimmungsort, Lohnnebenkosten, Kosten für Heizung, Strom usw. in den Büroräumen der deutschen Niederlassung und der Deutschen GW-Filialen?!

Ich gehöre sicher nicht zu denen, die die hohen Preise von GW für richtig halten, aber man darf beim Vergleich Kosten in UK und Kosten in D-Land nie die kleinen Feindheiten vergessen, die jedes Unternehmen mit eigenen Flilialen und Büroräumen eben auch haben.

Hier in Hannover gibt es zum Beispiel eine Straße, in der regelmäßig kleine Einzelhändler pleite gehen, weil die Mieten bei 30.000 Euro pro Monat liegen (das muss man erstmal einnehmen und davon noch die laufenden Kosten decken). Ich kann mir vorstellen, dass die Miete des hannöverschen GW-Ladenlokals auch nicht gerade ohne ist (auch wenn er nicht in der erwähnten Straße liegt). Und ist unser Hobby wirklich so beliebt, das eine Filiale in einer Stadt wie Hannover 30.000€ Monatsumsatz machen könnte? Ich kenne mich bei Unternehmen und sowas überhaupt nicht aus, aber bei einem solchen Nieschenprodukt wie TT-Spielen kann ich es mir nur schwer vorstellen, zumal wir noch einen LGS haben, der auch GW-Produkte verkauft.
 
joa, mag ja sein, aber ich kaufe sämtliche figuren bei meinem local dealer, nicht beim gw-store, denn es gibt keines innerhalb von 200 km in alle richtungen.... also mit mietkosten brauchen mir die nicht kommen, und die sachen werden dort produziert, wos am günstigsten ist; alleine verpackt wird noch ini good old britain

Nicht wirklich... Was macht es denn für einen Sinn, die Sachen in China herstellen zu lassen und dann nach England zum Verpacken zu schicken.
Ich meine mal gehört zu haben, dass die so an die 11 Maschinen in UK haben...
 
Nicht wirklich... Was macht es denn für einen Sinn, die Sachen in China herstellen zu lassen und dann nach England zum Verpacken zu schicken.
Ich meine mal gehört zu haben, dass die so an die 11 Maschinen in UK haben...

Also bei der Spielplatte steht drauf Made in China.
Vielleicht machen die nur speziele sachen in UK, der rest in China.
 
Nicht wirklich... Was macht es denn für einen Sinn, die Sachen in China herstellen zu lassen und dann nach England zum Verpacken zu schicken.
Ich meine mal gehört zu haben, dass die so an die 11 Maschinen in UK haben...

Also ich kenn das bisher nur von Uhren, die kamen aus China und wurden hier verpackt, danach kam ein großes "Made in Germany" Siegel drauf und fertig war die Deutsch Qualitätsarbeit...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.