Neuer Codex: Imperiale Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke, das kommt auf deinen Spielstil an.

Ich persönlich spiele lieber mobile Armeen, weil man damit ein wenig den Takt angeben kann, daher wär es für mich fast Pflicht.
Die Gardisten sind zwar für meinen Geschmack zu teuer, mit DS3 und ihrer Absetz-Fähigkeit aber natürlich ein recht guter Erstschlag, wenn du sie an den Feind ranbekommst.

Die Valkyrie an sich ist sicher eine nette Option, da du natürlich den Feind sehr flexibel angehen kannst. Wobei sich noch zeigen wird, wie hoch das gute STück auf der Prioritätenliste steht, und wie schnell es vom Himmel geholt wird ... dank der neuen Sichtlinienregel wahrscheinlich sehr schnell, die Valkyrie ist recht schwer zu verstecken ;-)

@ Dakka: Glaub ich nicht dran, zumindest nicht auf konkurrenzfähigem Niveau. Wird ähnlich sein wie bei den Elysianern von Forgeworld, ohne die schwere Unterstützung bist du zwar flexibel, trotzdem geht der Gegner deine Gardisten im Nahkampf schnell an, und die halten ja kaum einem Volk wirklich stand
 
Naja, da muss man erst mal zwei verschiedene Einheiten ansehen - die Flieger und die Gardisten 😉

Also die Flieger klingen schon nett, vor allem die Vendetta mit drei Synchronisierten Laserkanonen und der Option, mittels Flankenmarsch dem Gegner in die, naja, Flanke zu fallen und irgendwas teures wegzupusten. Allerdings sind die Teile wohl so groß, dass man sie nicht wirklich verstecken kann, und wenn man alle Waffen abfeuern will, kann man sich nur 6" bewegen und hat somit keinen Rettungswurf. Macht was kaputt, aber ich würde nicht drauf wetten, dass das Teil lange auf dem Spielfeld bleibt. Ne Valk mit Rocket Pods als Defensivwaffen klingt auch nicht schlecht, in dem Fall eher gegen Infanterie zu gebrauchen...

Gardisten sind nicht billig, und halten wohl auch nicht so viel Beschuss aus. Glaskannonen, wie ein Freund von mir sagen würde. natürlich kann man sie mit den Valks dann da absetzen, wo man sie braucht, aber es sind eben irklich viele Punkte für Einheiten, denen ich jetzt keine hohe Lebensdauer attestieren würde. Billiger kämen vielleich Veteranen in den Fliegern - die haben zwar keine DS3-Lasergewehre, aber mehr Spezialwaffen. Oder Spezialwaffenteams, die wohl die Option auf Sprengladungen haben...

Also, die Flieger werde ich persönlich wohl einsetzen, aber den Inhalt werde ich mal variieren, um zu sehen, was effektiv ist.
 
Also Spielstil-technisch dachte ich daran, dass man mit den Valks schell nach vorne donnert und dann die Gardisten absetzt (Veteranen wird es wohl nicht mehr geben...). Die sollen dann auch keine wirklich grosse Lebensdauer haben, sondern einfach nur dazu dienen, dass die schweren Waffen, die ich dann nehmen würde, eine Runde mehr schiessen können. Also sozusagen enie Fire-and-forget Einheitenkombo...
 
Als ob Gardisten eine lange Lebensdauer haben. Die Gardisten werden abgesetzt um Servodosen niederzumähen. Falls sie das nicht schaffen ist sowieso Sense.

Ich habe den Codex gelesen und bin etwas enttäuscht. Es sind einfach zuviele Codexleichen enthalten. Die meisten Sachen sind auch einfach zu teuer. Imps erhalten mit dem codex zwar eine Verbesserung, werden meiner Meinung nach sich aber nicht in den oberen Vier wiederfinden Orks, SM, Chaos, Tyras. Ich sehe sie mit Tau und Eldar auf einer Ebene.
 
Ich sehe sie mit Tau und Eldar auf einer Ebene.

Das ist doch schonmal etwas!

Und die Veteranen habe ich überlesen, ich hatte ja schonmal gefragt, ob es die nicht mehr geben wird, aber anscheinend habe ich die überlesen. Dann wird das von 520 Punkten natürlich auf 340 runter gehen.

@Panta: Worin liegen denn die Stärken der neuen Imps? Sollte man Schwadron Spam betreiben, oder was denkst du?
 
so mal was das die imperiale armee nicht direkt angeht aber sicherlich von interesse sein sollte. die junge firma wargames factory plant in nächster zeit sifi infantrie in mänteln heraus zu bringen. diese sollen sich an den death korps und soldaten des ersten und zweiten weltkriegs halten. sie sind dann aus kunststoff. bereits zu kaufen gibt es zombies in moderner kleidung und diverse historische figuren die eine recht guten eindruck machen.
 
Die Stärken der neuen Imps liegen in einer Mech Variante, da Chimären und Infantristen billiger geworden sind. Infantristen sind durch die Befehle deutlich besser geworden. Dazu zwei bis drei LR, die man billig halten muss da sie sonst zu teuer werden und ein bis zwei Höhlenhunde oder Vendettas.
Von Schwadronen würde ich abraten. Man senkt dadurch die Lebensdauer der Fahrzeuge deutlich, da Sie bei einem Volltreffer schon ab 50% weg sind. Schwadrone von LR machen auch garkeinen Sinn, da ein Schwadron von LR vernüpftig ausgerüstet an die 600Punkte kommt. Ist mehr was für Apo.
Schwächen nach wie vor der Nahkampf, da der Moralwert bei vielen Einheiten schlechter geworden ist. Man kann sie zwar nmit Hilfe von Kommissaren aufrecht erhalten jedoch kostet das auch einiges an Punkten.
Was wirklich sehr gut ist die Befehlstruktur.
 
Also ich find die Flieger auch viel zu teuer als reine Transporter mit Wegwerfoption ... wird sich sicher spieltechnisch noch zeigen, aber ich denke, dass gerade bei Turnierspieler oder Effizienzorientierten Geistern ehr auf Heavy Metal gesetzt wird ;-)
Die bisherigen STrategien der Impse sollten ja weiterhin funktionieren, sogar noch mit einer kleinen Aufwertung
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.