Darf ich dazu was sagen?
Das war 1989!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das ist 20!! Jahre her!
Und die Qualität der Bausätze ist heute eine ganz andere. Diese Preisvergleiche mit damals gegen heute die hinken doch total.
Denk nur mal an die Inflation.
tolle inflation. aber wir haben keine inflation von 1928/1929
mal ne kleine tabelle
QUOTE]1989 1,28
1990 1,24
1991 1,20
1992 1,15
1993 1,11
1994 1,08
1995 1,06
1996 1,05
1997 1,03
1998 1,02
1999 1,02 ARDtext Seite 156 am 7.1.2008
: Auf der Texttafel stand, eine Studie der Dresdner Bank hätte ergeben,
im Vergleich zum Januar 1999 habe 1 € heute nur noch eine Kaufkraft von 82 ¢.
Die hier gezeigte Kaufkrafttabelle kommt dagegen auf eine Kaufkraft von 85 ¢. Errechnet wird dies aus den Multiplikatoren von 1998 und 2007
:
100*0,87/1,02=85,29.
2000 1,00
2001 0,98
2002 0,97
2003 0,96
2004 0,94
2005 0,92
2006 0,90
2007 0,87 geschätzte Inflationsrate 3%. Amtlich 2006
: 1,7%, 2007
: 2,2%
2008 0,85 Die Inflationsrate für das Gesamtjahr betrug 2,6%. Von Dezember 2007 auf Dezember 2008 betrug sie dank einer sich abzeichnenden Wirtschaftskrise nur 1,1%.
Der Trend setzte sich fort. Von Januar 2008 auf Januar 2009 betrug die Teuerung 0,9%.
[/QUOTE] quelle:
http://fredriks.de/HVV/kaufkraft.htm
so sehen ist hier die kaufkraft. was auch erkennbar ist, ist dass die kaufkraft in zwanzig jahren in deuthscland nur um 68 % proznet, laut der tabelle, abgenommen hat. was im schnitt 3,4 prozent abnahme entspricht.
was auch interessant ist, ist dass die rohstoffpreise seit 1960 um fast 200% gefallen sind. quelle
http://www.bpb.de/wissen/EK3OMU,0,0,Rohstoffpreise.html
somit ist die preiserhöhung von fast 600%, wenn pope sich net verrechnet hat, was ich net annehme, nciht gerechtfertigt. auch sind die rohstoffpreise in dem letzten jahr wieder gesunken, sodass die rechtfertigung von erhöhten kosten wegen hohen rohstoffpreisen nicht gerechtfertigt ist.