Neuer Codex: Imperiale Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, aber wenn man sich die Beschreibung auf der GW-seite ansieht, könnte man glatt meinen, dass man wer weiß wie verwöhnt wird. Da listen sie nämlich alles einzeln auf, was vorher schon drinne war, damit es jetzt nach mehr aussieht.

Mal frei zitiert: 'Die Box enthält zehn Unterkörper, zehn Oberkörper, 10 Lasergewehre, zwei Flammenwerfer, zwei Granatwerfer [...]' oder anders ausgedrückt: genau die Hälfte wie zuvor.

Mich würde mal interessieren, für wie bescheuert die den Durchschnittskunden halten...
 
Ja, aber wenn man sich die Beschreibung auf der GW-seite ansieht, könnte man glatt meinen, dass man wer weiß wie verwöhnt wird. Da listen sie nämlich alles einzeln auf, was vorher schon drinne war, damit es jetzt nach mehr aussieht.

Mal frei zitiert: 'Die Box enthält zehn Unterkörper, zehn Oberkörper, 10 Lasergewehre, zwei Flammenwerfer, zwei Granatwerfer [...]' oder anders ausgedrückt: genau die Hälfte wie zuvor.

Mich würde mal interessieren, für wie bescheuert die den Durchschnittskunden halten...

kleine kinder. ich zitiere mal nen vorschreiber: es gibt kein tabletophobby, nur nen gw hobby 😉 auf einen gmv gibt es nicht, sondern nur die regeln im regelbuch/den codices 😉
 
mal abgesehen davon das normale Infanterie, also der 10er Trupp 50 Punkte aufs Feld bringt


dh. wir haben ein noch nie dagewesen Tiefstand von Punkten pro € erreicht.

Imperiale Soldaten 10er Box Preis 20€ Punktwert 50P = 2,5p pro €
Ork Grots 10er Box+ ein Runfred Preis 12,50€ Punktwert 40P = 3,2P pro €

das ist doch einen Applaus wert!
 
mal abgesehen davon das normale Infanterie, also der 10er Trupp 50 Punkte aufs Feld bringt


dh. wir haben ein noch nie dagewesen Tiefstand von Punkten pro € erreicht.

Imperiale Soldaten 10er Box Preis 20€ Punktwert 50P = 2,5p pro €
Ork Grots 10er Box+ ein Runfred Preis 12,50€ Punktwert 40P = 3,2P pro €

das ist doch einen Applaus wert!


tja gw hat halt die lizenz zum geld drucken 😉 ach immer diese einzeiler hier. 😀
 
Das einzige Problem was der Durchschnittsw40kspieler hat ist, das es niemanden gibt der das gleiche Produziert. Sie koennen(sry aber die Amietastaturen haben keine Umlaute...) die Preise aendern wie sie wollen und nichts passiert, da wir uns zwar alle Beschweren aber trotzdem alle weiterspielen<_<. Ich waere gespannt was passieren wuerde wenn GW ploetzlich einen Konkurenten kriegt der das selbe produziert...

Tja aber sollange wir noch von GW kaufen werden wir uns wohl daran gewoenen muessen...😉

hm ich glaube ich schicke meine Figuren mal nach China und frag ob sie mir jemand billiger herstellen kann, ein Versuch waere es ja mal wert🙄
 
Mir sind die Preise auch Latte, ich kaufe Zinnimps, und die sind seit der Umstellung auf Bitzpacks deutlich billiger geworden mit 30€ für 9 Lasergewehre+Sergeant statt 42,50. Und bei der englischen MO kostet der Trupp nur etwa 22 Euro. (Und wenn ich Stahllegion spielen würde, wäre der Deal noch besser, da ist ein Raketenwerfer und ein Granatwerfer dabei. Mittlerweile würde ich einen Teufel tun und Plastikimps anfangen, die kosten im Fall der Stahllegion mehr).
 
Mir sind die Preise auch Latte, ich kaufe Zinnimps, und die sind seit der Umstellung auf Bitzpacks deutlich billiger geworden mit 30€ für 9 Lasergewehre+Sergeant statt 42,50. Und bei der englischen MO kostet der Trupp nur etwa 22 Euro.

(Und wenn ich Stahllegion spielen würde, wäre der Deal noch besser, da ist ein Raketenwerfer und ein Granatwerfer dabei.
Mittlerweile würde ich einen Teufel tun und Plastikimps anfangen, die kosten im Fall der Stahllegion mehr).
Die Stahllegionäre haben dafür allerdings auch einen kleinen Nachteil;
da sie keine Maschinenkanonen, Mörser, Flammenwerfer und Melter haben kommt man nicht um diverse Umbauten herum.
Aber das ist glücklicherweise kein Problem, das unlösbar ist.


[edit]
Nicht nur Stahllegion; bei den Tallarnern ist neben dem Raketenwerfer auch ein Plasmawerfer drin, so wie es aussieht.
[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Fein. Dann sind die Tallarner im Endeffekt ein noch besserer Deal,
andererseits haben die auch irgendeine Spezialwaffe nicht.
Aber das ist man mit den Zinntruppen ja auch gewöhnt.
Ja, der Flammenwerfer scheint nicht zu ihrem Repertoire zu gehören (würde mir bei einer wüstenarmee auch etwas komisch vorkommen), aber völlig ohne Umbauten kommt man nicht aus, denn von den Zinnarmeen hat ja keine alle Spezialwaffen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.