Neuer Codex: Imperiale Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dem kann ich nur beipflichten. Ich finde es reichlich albern über Dinge zu diskutieren, bei denen es sich immer noch um Gerüchte handelt. Aber vielleicht haben hier einige in ihrer Freizeit nichts besseres zu tun...
Vielleicht haben einige auch nichts besseres zu tun, als sich über die Freizeitgestaltung anderer das Maul zu zerreissen?

Manchen macht es nun mal Spass, über Gerüchte zu diskutieren und zu sinnieren. In anderen Lebensbereichen Fernab von Warhammer ist das beim Klatsch und Tratsch nicht anderes, zumal es da oft um noch banalere und unwichtigere Dinge geht ("welcher Promi schläft mit wem"). Mag zwar sinnlos sein, es ist aber ein Zeitvertreib, den sich jeder mal gönnt.

Greg
 
Noch ne Frage: Die Walküre wird in normalen Spielen als Antigrav gelten aber in Apo als Flieger? Oder hab ich da wa sfalsch verstanden?

Bis jetzt ist nich mal raus ob sie ein Apo only relase ist oder nicht also mach dir da ma keinen kopf aber basierend auf dem IA Vol II wird es wohl auf ein antigrav hinaus laufen.
 
Lösung: "Klatsch und Tratsch"-Thread

Wir sind doch schon in der Gerüchteküche - das wäre dann doppelt
gemoppelt.

Ich weiß nicht, warum ne 13er Front beim Russen soo schlecht sein
soll. Wenn der Russ dafür billiger wird und man so noch mehr
mitnehmen kann, ist das doch super 🙂

Allerdings weiß ich nicht, ob ich mich mit einer Russ-Schwadron
anfreunden kann. Einerseits ist lahmgelegt = zerstört, andererseits
bietet man dem Mitspieler weniger Killpoints an.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich die Gerüchte in den nächsten
3 Monaten entwickeln werden. Mittlerweile hat sich ja einiges
angesammelt, zwar wurde der Link schon vor ein paar Seiten gepostet,
aber hier nochmal die aktuelle Zusammenfassung:

http://www.warseer.com/forums/showthread.php?t=179387

Gruß,
Attila
 
Wir sind doch schon in der Gerüchteküche - das wäre dann doppelt
gemoppelt.

Ich weiß nicht, warum ne 13er Front beim Russen soo schlecht sein
soll. Wenn der Russ dafür billiger wird und man so noch mehr
mitnehmen kann, ist das doch super
*Kritzel*
Die Dinger sind "Massenware".
Und wenn sie so viel Panzerung haben wie ein Predator...na und? Dafür billiger und gut.

Allerdings weiß ich nicht, ob ich mich mit einer Russ-Schwadron
anfreunden kann. Einerseits ist lahmgelegt = zerstört, andererseits
bietet man dem Mitspieler weniger Killpoints an.
Und es sieht cool aus. Punkt. 😀

Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich die Gerüchte in den nächsten
3 Monaten entwickeln werden. Mittlerweile hat sich ja einiges
angesammelt, zwar wurde der Link schon vor ein paar Seiten gepostet,
aber hier nochmal die aktuelle Zusammenfassung:

http://www.warseer.com/forums/showthread.php?t=179387
Ohne mir das direkt angeschaut zu haben, sind meine Hoffnungen wie folgt:
-Flexible Armeeliste, die die klassische Massenarmee genauso ermöglicht wie den Elitekader
-Größeres Fahrzeugrepertoire, "Anschubsen" in Richtung Umbauten und "Improvisierung"
-Konkrete Anleitung, um eigene "Regimenter" auszuheben

Kurz:
Flexibilität und Vielfalt, die der größten und mit buntesten Armee des 40k-Universums gerecht wird.

Gruß zurück. ;P

PS: Ich will auch mehr Plastikbausätze der anderen Regimenter, Tallarner, Valhalla und so. Zinn ist doof. 😀
 
Also das die Walküre kommt ist sicher. Ich war am Wochenende in London und natürlich auch dort in einem GW. Die Jungs da haben mir gesagt das es sie definitiv geben wird. Als ich gefragt habe wann haben sie ein wenig rumgedruckst 😉

da von sprach doch keiner das ist längst keine neuigkeit mehr ich hatte sogar schon die gu0rahmen in der hand ;p

es ist aber noch nicht ganz sicher ob sie im codex steht oder nur wie der BB nen Apo realse ist.

Was ansich kein Problem ist bei fun spielen kann man sie immer noch nach IA Regeln spielen nur auf Tunieren ist sie dann halt nicht in den IA listen.
 
bei FW stehen sie auch nicht bei der Garde sondern bei den Navy sachen.

@Ordo recht solide eigentlich hatte nur den flügel und den teil woraus wohl der frachtraum wird in der hand details sind ok vergleichbar mit dem BB und viel kleiner als die FW wirkte sie eigentlich auch nicht was mich sehr zu dem schluß bringt das die keine Falcon ersatz wird aber das läßt sich schlecht sagen war ja nicht zusammen gebaut.
 
es ist aber noch nicht ganz sicher ob sie im codex steht oder nur wie der BB nen Apo realse ist.

Wenn man den Leuten auf Warseer glauben kann, die eigentlich immer bescheid wissen, steht die Valkyrie als Transportoption für Gardisten und bestimmte Kommandoeinheiten im Codex.

und viel kleiner als die FW wirkte sie eigentlich auch nicht

Hätte mich auch gewundert, der GW-Baneblade ist auch größer als der von FW...
 
Aber wenn sie das Teil so groß wie nen Landraider machen, da passen doch nie 10 Gardisten rein. Also der Rumpf so groß wie nen Landraider, das könnt passen. Lassen wir uns überraschen ;-) Ich für meinen Teil muss sagen, das die Valkyrie wohl mit Abstand das ist worauf ich mich am meisten freue.

Ui, 2009 wird teuer: 1 x Shadowsword, 2 x Valkyrie, hmmm ...
 
Aber wenn sie das Teil so groß wie nen Landraider machen, da passen doch nie 10 Gardisten rein.

Da müssen auch keine 10 Modelle rein passen. In welchen LandRaider Crusader bekommst du 8 Termis ohne sie zu stapeln? Selbiges könnte man bei fast jedem anderen Fahrzeug fragen. Dazu kommt, dass die Valkyre 12 Modelle transportieren darf, zumindest wenn man dem Eintrag im IA folgt.

Ob sich die Valkyre gegen die Chimäre durchsetzen kann wird vor allem an den Punkten und den Sonderregeln hägen.
Doppelte Punkte bei schlechterer Panzerung, besserer Bewaffnung und gleicher Transportleistung.

Ich weis nicht, ob mir 2 Schuss Kampfgeschütz, schnellere Bewegung und schlechtere Panzerung 50 Punkte wert sind. Alles in allem Überschlagen, zahle ich 30 Punkte und nen Panzerungspunkt für die schnellere Bewegung.

Klar sind das nur Nährungswerte aus dem IA-Update aber sie machen doch schon eine Aussage möglich.

Ich für meinen Teil bezweifle, dass ich die Geschwindigkeit der Valk brauche.

Gruss

Heiko
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.