Neuer Codex: Imperiale Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ups, dachte die Valkyrie kann nur 10 Gardisten transportieren? Habsch mich da verlesen :-(

Ich weiß nicht ob sich die Valkyrie gegen die Chimäre duchsetzen wird. Kommt drauf an was GW da an den Punktekosten schraubt. Momentan finde ich die Chimäre für das was sie kann einfach zu teuer. Und sie ist eben die einzige Transportoption. Und ich glaube die Imperiale Armee könnten schon ein wenig mehr Mobilität vertragen. Insofern geht die Valkyrie meiner Meinung nach in die richtige Richtung.
 
Naja derzeit ist die Punktetendenz ja durch das IA-Update gegeben. Die Chimäre mit Multilaser und schweBo für 55 Punkte. Dazu im vergleich die Valkyrie mit Multilaser, 2 schweBo und 2 Hellstrike 110 Punkte. Nun ist in den Punkten noch die Fliegeroption mit inbegriffen. Es wird also darauf ankommen, ob GW dort noch eine neue Rechnung einbringt oder es bei diesen Punkten bleibt.


Gruss

Heiko
 
Und wenn ich nicht ganz falsch liege, dann sind die Hellstrike's doch optionale Auswahlen, oder nicht ? Als Standart ist die Valkyrie doch mit Treibstofftanks ohne Aufpreis ausgestattet.

Ich denke, wie sinnvoll das gute Stück ist, das liegt ganz am Benutzer. Für den klassischen Imps-Spieler mit starker Tendenz zum Eingraben ist die Chimäre sicherlich das bessere Fahrzeug.
Als alter Eldar-Spieler bastel ich aber gerade an einer Luftlandetruppe, also ehr Eliteimps, und mir sagt die höhere Geschwindigkeit ehr zu. Ich denke also, das ist rein subjektiv.

Was ich mich aber frage: Auf was für ein Base soll man die Valkyrie eigentlich setzen ? Bei den Ausmaßen kann man mit Schablonenwaffen ja kaum danebenschießen
 
Für die Imperiale Armee würde ich mir viel lieber einen Schweren Transporter wünschen.
Das macht bei den kleinen Schlachtfeldern einfach mehr sinn.
So etwas ähnliches wie den Land Raider, nur auf IA-Format...?!
Ein neuer Transporter, vielleicht einen cm breiter und drei cm länger als der Leman Russ,
der Turm wird ins hintere drittel des Fahrzeugs verschoben und statt dem Kampfgeschütz erhält er eine Sturm/Anti-Infanterie-Bewaffnung;
synchronisierter schwerer Bolter, oder meinetwegen auch synchronisierte Maschinenkanone,
optional StuBo oder MG, sowie die Option auf Seitenkuppeln mit wahlweise MG oder SchweBo-Bestückung.

Ohne Seitenkuppeln könnte man ja die Option auf seitliche Ausstiegsluken a la Land Raider im Auge behalten.
Der "Leman Russ Vectorius"...


[/Ironiemodus aus]
 
So etwas ähnliches wie den Land Raider, nur auf IA-Format...?!
Ein neuer Transporter, vielleicht einen cm breiter und drei cm länger als der Leman Russ,
der Turm wird ins hintere drittel des Fahrzeugs verschoben und statt dem Kampfgeschütz erhält er eine Sturm/Anti-Infanterie-Bewaffnung;
synchronisierter schwerer Bolter, oder meinetwegen auch synchronisierte Maschinenkanone,
optional StuBo oder MG, sowie die Option auf Seitenkuppeln mit wahlweise MG oder SchweBo-Bestückung.

Ohne Seitenkuppeln könnte man ja die Option auf seitliche Ausstiegsluken a la Land Raider im Auge behalten.
Der "Leman Russ Vectorius"...


[/Ironiemodus aus]


Hmmm klingt nach nem Gorgon in klein.

@Artemis246

Im IA-Update wird die Valkyrie mit 2 Hellstrike standard geliefert. Wenn du Tanks anstatt dieser Raketen nimmst kannst du 20 Punkte sparen. 90 Punkte für ein schnelles Modell mit nem schweBo mehr und 1 Punkt Panzerung weniger finde ich allerdings immer noch ein wenig happig. Rechnet man 5 Punkte für den schweBo dann bleiben für die Schnelligkeit 30 Punkte und ein Panzerungspunkt als Preis übrig. In meinen Augen wie gesagt zuviel.

Gruss

Heiko
 
@Valk.

Nimmt man den reinen Korpus ohne Flügel, dann kommt landraidersized recht gut hin +/-. Der Innenraum meines LR und meine Valk sind etwa gleich groß.

Bezüglich Bewaffnung: Lasgun oder Multilaser ist Standard bei der Rumpfbewaffnung. Dazu kommen noch zwei schwere Bolter an den Türen und die zwei Hardpoints werden nur für die Tanks benötigt, wenn Tarantulas, Drop Sentinels oder Cyclops transportiert werden. Ansonst kann man recht lustig zwischen 2x Hellstrikes und 2x Multi Rocket Pods wechseln. Weiterhin hat sie gepanzertes Cockpit, Flares etc. Ein Teil davon dürfte es mit Sicherheit in den Codex schaffen 😉.
 
nein nicht so schwer.
Einen Panzer mit 13er front und evtl. 11 Seite. Der rel kurze waffenreichweiten hat und 10 mann transportiert. Evtl. sogar offen damit die dann noch aussteigen können.

also was zwischen centur und chimare? sowas ist gar keine schlechte idee kann man aber über fkr regeln machen zur not oder du schmeisst mal dein CAD prog an und zauberst ein wenig! 🙄

EDIT: ahh 13 panzerung ok noch was über der chimare. also mehr nen LR mit Transport option nur ohne schw. bewaffnung halt.??
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich finde die Imps brauchen keinen schw. Transporter, sie sollen einfach den Chimäre für 55 Pkt hergeben das reicht. Den wenn man schon überlegt den Leman Russ seine 14 Pz abzuerkennen, dann ist ein schwerer Transporter sehr unrealistisch.
Lassen wir uns einfach überraschen was raus kommt, bis Ende Feb wird es sicherlich mehr geben und genauerers😀
 
Hi Mort, das mit dem schweren Transporter hatte ich mir auch schon überlegt. Finde ja wie gesagt eh, das die Imperialen zu wenig mobil sind. Wäre auf jeden Fall ein geiles Umbauprojekt und steht desshalb auf meiner "Mal überlegen was man noch bauen könnte Liste" ;-) Würde als Vorlage auch den Gogron benutzen. Ihn aber ein wenig kleiner machen und mehr an aktulle Fahzeuge anlehnen. Oder gleich sowas: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:LCAC.JPG&filetimestamp=20050626120625 🙂))

Aber jetzt back to topic ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.