Neuer Codex: Imperiale Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also Ich mag meine kleine nette Hölle da ssie auf 12 Zoll gestutzt wird, ist schade aber so wird sie halt zu einer echten Sturmeinheit, gezwungenermaßen. Udn was laut dieser Gerüchte so an "hightech" die IA auspackt ist ja finster.


IA soll als einzelnes Modell betrachte schwache Infanterie haben und mittelmäßige bis gute Fahrzüge aber dafür günstig sein und ordentlich was auf dei Platte bringen. Die zusätlichen Turmvarainten sind doch 4/5 gedünsteter kootbrei und hoffe ich wennse kommen dann 0-1, ach was schreib Ich mann wirds sehen, mich wird der neue Codex zum Glück nur tangieren.

Naja es sind ja schon einiges an flasch gerüchten aufgetaucht, also abwarten Teetrinken und sich an den aktuelel neuheiten erfreuen.
 
Also das hört sich doch alles gar nicht so schlecht an. Das es nen haufen LR varianten in den neuen Dex schaffen sollen ist ja schon länger bekannt, ob die genannten Varianten nun die "echten" sind oder nicht weiss eigentlich keiner so richtig. Ich sage nur mal der neue Stormblade Bausatz, also warum auch nicht nen LR Bausatz mit 5 oder Varianten???

Ausserdem denke ich das GW auch will das bestehende Imp Spieler sich nicht nur neue Armeelisten bauen sondern auch neue Modelle kaufen.

Ob der eine Panzer nun gut ist oder nicht ist doch erst mal Wurscht. Finde es immer wieder Krass wie Leute sich die Zeit nehmen das ganze Mathematisch zu erleutern. Respekt, an sowas verschwende ich keinen Gedanken ^_^.

Ich habe lieber 20 mögliche Panzer im Dex als nur 5, auch wenn von den 20 nur 5 Sinn machen zu spielen. Den Rest muss jeder Kommandeur selber wissen was er ins Feld führt und was nicht.
 
ICH DANKE DIR!!!!


ich höre scon den ritt der valkyren....
:wub:

obwohl die der von forgeworld sehr ähnlich ist...
ich weiss es ist gierig aber gibt´s bilder mit details?

Ähnlich zum FW Modell aber doch irgendwie anders, etwas schlanker, etwas flacher.

Aber der Detailgrad ist beachtlich.

Ich und meine FW-Valkyrie freuen sich schon riesig auf "Nachwuchs"

Bin mehr als positiv überrascht.

LG
 
zum Manticore:

Ich kenn da die genauen Forgeworldregeln gerade nicht aber der hat da im Profil Schwer 1D3 ud ich denke da kann der nen kleinen Dämpfer im DS ruhig verkraften.

Mich interessiert viel mehr dieser Geselle
LR Executioner: 14 13 11 Tank. Executioner Plasma Cannon: 36" S7 AP2 Heavy 3.

Da fehlt mir das "Blast" in der Beschreibung. Ansonsten wäre das schon ne krasse Steigerung von Schwer 1 auf Schwer 3.
Den in symbiose mit dem Colossus gibt da doch nen recht guten Doseknacker.

Gruss

Heiko
 
Da fehlt mir das "Blast" in der Beschreibung. Ansonsten wäre das schon ne krasse Steigerung von Schwer 1 auf Schwer 3.
Den in symbiose mit dem Colossus gibt da doch nen recht guten Doseknacker.
Ich weiss jetzt nicht wo Du die Steigerung siehst. Vorher war es Schwer 1 kleine Explosivschablone und jetzt wäre er Schwer 3 ohne ... Was besser ist wird sich zeigen, aber krasse Seigerung ?!
 
Also konkurrenzfähig werden is ja schon und gut, aber man muss es ja nicht übertreiben (was GW ja aber gerade in letzter Zeit tut).
Ein paar dieser ominösen neuen Waffen (Colossus und Co) hören sich eigentlich eher nach Apo an, bis jetzt habe ich noch nix in einem normalen 40k-Spiel gesehen, was größer als die üblichen Schablonen ist.
Und dieser 20 Schuss-Pazer? Das Gerücht halte ich für unwahr. Natürlich kann man mit einer ganzen Infanterieeinheit eine ähnlich Schusszahl aufbringen, aber hier reden wir davon, dass das EINE EINZIGE Waffe kann. Das passt überhaupt nicht in das bestehende Spielsystem rein, in dem höchstens 4-6 Schuss auf eine einzelne Waffe entfallen.
 
Ich weiss jetzt nicht wo Du die Steigerung siehst. Vorher war es Schwer 1 kleine Explosivschablone und jetzt wäre er Schwer 3 ohne ... Was besser ist wird sich zeigen, aber krasse Seigerung ?!


Na dann möchte ich dir mal die Augen öffnen. 😉

Dort in meinem Satz steht "Ansonsten" was sich darauf bezieht, dass das "Blast" nur vergessen wurde und der dann sozusagen "Schwer 3, Blast" hat. Das wäre in mein Augen doch ne krasse Steigerung.

@ Landsknecht

Ein paar dieser ominösen neuen Waffen (Colossus und Co) hören sich eigentlich eher nach Apo an, bis jetzt habe ich noch nix in einem normalen 40k-Spiel gesehen, was größer als die üblichen Schablonen ist.
Und dieser 20 Schuss-Pazer? Das Gerücht halte ich für unwahr. Natürlich kann man mit einer ganzen Infanterieeinheit eine ähnlich Schusszahl aufbringen, aber hier reden wir davon, dass das EINE EINZIGE Waffe kann. Das passt überhaupt nicht in das bestehende Spielsystem rein, in dem höchstens 4-6 Schuss auf eine einzelne Waffe entfallen.

Erstmal hat der Colossus ne normale 5" Schablone. Einzig seine Reichweite und der DS sind nen bissle übers Ziel hinaus. Ansonsten ist der auch nicht anders als nen Whirly der SM.

Zur 20 Schuss Waffe, wie kommst du darauf, dass es nicht in das System passt? Wie du schon sagtest, man kann das selbe mit einer Infantrieeinheit auch und wenn die punktkosten annährend gleich sind, sehe ich da kein Problem. Im gegenteil der Panzer kann mit einem Treffer hin sein beim Inftrupp brauche ich mindestens 10. Ich denke damit das der Panzer nicht von jeder Waffe bedroht wird ist das Kräfteverhältnis doch recht ausgeglichen. Einzig zu sagen passt nicht weil es mal nen neues Waffensystem gibt halte ich für übertrieben.

Gruss

Heiko
 
Ich glaube nicht, dass der Executioner 3 kleine Blasts verschießen kann. Ich hätte auf 2 gehpfft (eins der Gerüchte ging mal in Richtung kleine PLasma-Blastgun), aber 3 wäre zu viel. Andererseits sind die 3 Schuss ohne Schablone ein bisschen dünn, weil es heutzutage so viel Deckung gibt. Damit macht man dann eine Wunde oder so, und dagegen gibts dann ne 4er Deckung...hm. Dann wäre er besser so geblieben wie jetzt, sprich - eine kleine Schablone - aber dafür billiger. Der knackt halt momentan leicht die 200P-Marke und das ist er nicht wert.
 
So jetzt melde ich mich auch mal zu der Diskussion um den Ominösen 20Schuss Panzer alias Punisher....
Habt ihr eigentlich alle vergessen dass es auch nen Panzer gibt mit 15Schuss S6 und Ds3.. den man sogar in normalen Spielen einsetzen kann. Also wieso sollten 20schuss ohne Durchschlag soooo übertreiben sein?

Ps Entschuldigung falls ich irgendwelche Regeln gebrochen haben sollte.. ist wie ihr seht mein erster post 😀
 
So jetzt melde ich mich auch mal zu der Diskussion um den Ominösen 20Schuss Panzer alias Punisher....
Habt ihr eigentlich alle vergessen dass es auch nen Panzer gibt mit 15Schuss S6 und Ds3.. den man sogar in normalen Spielen einsetzen kann. Also wieso sollten 20schuss ohne Durchschlag soooo übertreiben sein?

Ps Entschuldigung falls ich irgendwelche Regeln gebrochen haben sollte.. ist wie ihr seht mein erster post 😀

Wenn man keine Ahnung hat ...... 😛

nein Scherz bei seite, die panzer die du meinst sind schwere bis überschwere Panzer. Diese Panzer kann man zwar nach IA in 40k Spielen einsetzen aber sie sind eben nicht nach GW-Regeln implementierbar, brauchen einen eigenen AOP und zu dem muss dein Gegner zustimmen, dass du sie einsetzen darfst. Das alles hast du in der definition "normales 40k Spiel" eigentlich nicht.

Gruss

Heiko
 
So jetzt melde ich mich auch mal zu der Diskussion um den Ominösen 20Schuss Panzer alias Punisher....
Habt ihr eigentlich alle vergessen dass es auch nen Panzer gibt mit 15Schuss S6 und Ds3.. den man sogar in normalen Spielen einsetzen kann. Also wieso sollten 20schuss ohne Durchschlag soooo übertreiben sein?

Ps Entschuldigung falls ich irgendwelche Regeln gebrochen haben sollte.. ist wie ihr seht mein erster post 😀

aha und welcher sollte das bitte sein? 15xS6 DS3 ist nen vulcan bolter, den gibt es afaik nur auf Titanen und "super heavy tanks" wie dem macharius vulcan. Und Einheiten mit Strukturpunkte sind jenseits von Apo immer von der Zustimmung des Gegenspielers bzw. der Turnierleitung abhängig.

EDIT: doh, der scharfe Schütze war schneller...^^
 
:lol: Jaja schon kompliziert wenn man 2 Systeme + 1x Inoffiziell hat für ein und dieselben Modelle ... :lol:.

Aber im Ernst wenn das Ding echt so kommt kann man davon ausgehen das in der 1. Runde des Gegners jede Pz.Abwehr Waffe draufballern wird -_-. Somit ist das Ding in meinen Augen ein Punktegrab. Und bei BF3 treffen theoretisch 10 von 20 Schuss und davon sagen wir mal verwunden 2/3 wegen S5 und ohne DS ist das auf einmal gar nicht mehr so schlimm ^_^!

Was ich persöhnlich auch noch extrem Krass finde ist der Chemikalienpanzer 😎
 
Zur Überwaffe des totalen Untergangs (20 Schuss):
Die Feuerrate ist genau fünfmal so hoch wie bei einer personengeführten (naja, Exoskelett-geführten) Stuka und nichtmal doppelt so hoch wie bei dem Hurricane-Boltersystem auf 12". Bei einem Panzer, der meinetwegen 4 Läufe als turmmontierte Hauptwaffe hat, absolut gerechtfertig, wie ich finde...
Das Konzept ist ganz ähnlich dem der Shilka oder Tunguska-Panzer. Bis auf die Reichweite (ein Drittel eines Artilleriegeschützes ist aber eigentlich auch nicht soo schlecht ^_^).
Auch die Anwendungsgebiete sind die gleichen (wenn ich mich nicht irre): Schwadrone leichter Fahrzeuge (hallo Landspeeder) und leichte Infantrie...

Zu den Gerüchten im Allgemeinen:
Ist auch egal, ob der Panzer nun genau so rauskommt, oder etwas anders. Ich finde es äußerst begrüßenswert, dass die IA eine derart große Auswahl zu bieten hat. Wenn es den Landspeeder in 7 verschiedenen Hauptkonfigurationen geben kann, darunter eine Transportvariante und eine mit nem angebauten Raketenwerfer, warum soll es dann so unmöglich sein, das Zugpferd der IA, dass es laut Fluff in unzählbaren Varianten über das gesamte Imperium verstreut gibt, mal etwas variantenreicher anzubieten? Zumal es ja einerseits den Demolisher-Rumpf und andererseits den LR-Rumpf gibt (den Panzerungen zufolge), handelt es sich im Gussrahmen um wahrscheinlich max 2 verschiedene Türme, jeweils ein anderes Rohr und zuletzt noch ein oder zwei Teile um Heckpanzerung 11 zu rechtfertigen, oder evt. u.U. ein rumpfmontiertes Hauptgeschütz zu ermöglichen. Ich halte den Variantenreichtum also sowohl produktions-, als auch regeltechnisch für absolut möglich. Und besonders hart sind die Varianten nun wirklich nicht. Ob ich auf 24" mit nem Demo in einen Zehnertrupp Marines reinhalte, oder mit dem Punisher, ist nun wirklich nicht das Geschrei wert.

Mir würde übrigens auch der Executioner gefallen, mit Plasmakanonen in den Seitenkuppeln und einer Laserkanone im Rumpf. ^_^

Und was knallharte Turnierfähigkeit betrifft:

Ich finde es absolut in Ordnung, wenn ich unter den Powerarmeen eines Turnieres nicht nur beinharte Chaos-, Eldar-, SM- und Tyraarmeen finde, sondern in Zukunft auch Imps. Die beinharten Turnierspieler sind sowieso immer dieselben. Die Leute, die bisher mit [C]SM oder den anderen Kandidaten keine harte Armee aufgestellt haben, werden das mit den Imps auch nicht schaffen.
Ich würde mich sogar freuen, wenn in Zukunft jede Armee knallhart wird, dann braucht niemand mehr seine Armee für Turniere zu wechseln, und wer das doof findet, kann ja immer noch einen Gang runterschalten.

Was mir bisher jedenfalls gefällt, ist, dass man eine Riesenauswahl haben kann. Wenn ich also die "24-Zoll-Feuerhagel-Armee-des-Todes" (FAdT) aufstellen will, dann kann ich das. Wenn ich Ogryns im Nahkampf einsetzen will, dann kann ich auch das jetzt. Sogar gegen härtere Gegner als normale Imperiale Soldaten. Das ist für einen Imp-Spieler schon fast beeindruckend ^_^

Edit: kleine Rechtschreibfehler korrigiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Chemopanzer: Ich finde den nicht zu hart. Der muss nämlich direkt ran, weil er die Schablone im Gegensatz zum normalen HH nicht auf Entfernung schießen kann. Schwer einzusetzen, würde ich sagen (ja, er ist schnell, aber kein Schweber, sprich er muss um Häuser rumfahren ^^). Außerdem ist der dann in Melterreichweite und kann im NK angegriffen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.