Neuer Codex: Imperiale Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Imps sind immer teuer und es dauert ewig sie anzumalen, wegen der vielen Modelle. Space Marines bieten sich da schon eher an und Orks seit Black Reach auch.

man kann den "fleischanteil" gering halten. dann hat man weniger zu bemalen. die zu bemalende oberfläche eines imps düfte geringer sein als die eines SM, wodurch ich sie auch etwas schneller bemalen kann.

@ die rechnung von bloodknight
ist doch ein gutes beispiel.
natürlich können auch mal 20 mann umkippen, aber im allgemeinen sind es weniger (siehe erwartungswert und standardabweichung ^^). außerden gibt es heutzutage recht schnell Deckungswürfe, die auch eher schwache einheiten gut beschützt.
 
man kann den "fleischanteil" gering halten. dann hat man weniger zu bemalen. die zu bemalende oberfläche eines imps düfte geringer sein als die eines SM, wodurch ich sie auch etwas schneller bemalen kann.

Also ich finde IMps schwieriger zu bemalen als Space Mariens. Gerade weil sie so KLEIN sind. Tarnmuster, Akzente auf der UNiform(die nicht Stocksteif wie ne Servohose ist) und die schiere masse an Modellen ( Standartarmeen der Impse sind mindestens 40 Modelle Groß).
Mir gehen die ziemlich auf die Eier. xD
Da gehen meine Black Templars wesentlich fixer.
 
Also ich finde IMps schwieriger zu bemalen als Space Mariens. Gerade weil sie so KLEIN sind. Tarnmuster, Akzente auf der UNiform(die nicht Stocksteif wie ne Servohose ist) und die schiere masse an Modellen ( Standartarmeen der Impse sind mindestens 40 Modelle Groß).
Mir gehen die ziemlich auf die Eier. xD
Da gehen meine Black Templars wesentlich fixer.
ich sach ja, spielt mehr panzer ^^
 
IG+Valkyrie+copy.jpg


Muß ich das Bild noch kommentieren?

😉

This is straight out of the new White Dwarf

http://plasticlegions.blogspot.com/2009/02/new-imperial-guard-valkyrie-photo.html

Das Forgeworld-Model:

19042-.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch, wozu fährt man dann überhaupt noch mit SB, Multilasern, haevy stubbern etc. rum, die sind ja quasi dann mit einer analogen Argumentation nicht präsent auf dem Spielfeld..
Naja, bei den aktuellen Punktkosten sind zB die Schwebotrupps schon nicht gut, und das ist noch untertrieben. Ich finde den Panzer jedenfalls überflüssig. Der kann nichts, was die anderen nicht auch können, und ich würde ihn auch dank des schlechten Erwartungswerts nicht spielen, wenn er nicht saubillig wäre. Zu dem Pred als Gegenbeispiel kann ich nichts sagen, ich kenne keinen, der welche spielt, bei CSM schon gar nicht.
Ich finde es jedenfalls erschreckend, wie da gleich rumgepienzt wird, wenn die Imps auch nur mal im Verdacht stehen, irgendwas zu kriegen, was gut sein könnte und nicht gleich mit irgendeinem horrenden Nachteil verbunden ist, der es uninteressant macht, das betrifft auch die Ogryns (die mit den Gerüchtwerten tatsächlich mal in der Lage sind, Punkt für Punkt einen NK gegen normale taktische Marines zu gewinnen, die keine CC-Spezialisten sind, sondern Allrounder. MOmentan haben 300 Punkte Ogryns Probleme mit ner Tac-Squad für 200, während so was wie Hagashin mit 150 Punkten schon statistisch so gut wie immer gewinnen...). 10 Jahre miese Codices reichen wohl nicht. Davon abgesehen ist über Punktkosten noch nichts bekannt. Vielleicht kostet der Kram auch einfach elend viel, denn auch bei GW dominiert IMO die Einstellung, dass Fluff nur ins Spiel kommt, wenn es drum geht, dass Imps nicht können ausser Sterben.

@Valkyrie: warum sollten sie nicht das FW-Modell in PLastik bringen? Die brauchen das im Prinzip nur einzuscannen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es jedenfalls erschreckend, wie da gleich rumgepienzt wird, wenn die Imps auch nur mal im Verdacht stehen, irgendwas zu kriegen, was gut sein könnte und nicht gleich mit irgendeinem horrenden Nachteil verbunden ist, der es uninteressant macht[...]
10 Jahre miese Codices reichen wohl nicht. Davon abgesehen ist über Punktkosten noch nichts bekannt. Vielleicht kostet der Kram auch einfach elend viel, denn auch bei GW dominiert IMO die Einstellung, dass Fluff nur ins Spiel kommt, wenn es drum geht, dass Imps nicht können ausser Sterben
Dann will ich aber wissen, wo Du das rausliest, dass sich jemand über die Imps beschwert, vor allem über die neue 20-Schuss-Panzervariante. Im Gegenteil, es sind ja nur Imps, die das Teil scheisse zu finden scheinen (wie Du). Dabei habe ich schon früher von einigen den Wunsch nach der Rückkehr des Exterminators gehört - und es kann keiner ernsthaft behaupten, dass bei gleichen/ähnlichen Kosten der Exterminator auch nur im entferntesten so oft genommen werden wird, wie der Punisher.

Btw., über die Punktekosten habe ich auch was geschrieben - aber da weiterzulesen war wohl zu viel verlangt 😉

@ Valk
Die Flügel bei der FW-Variante sind schmaler, also wirds sich auf dem Bild von Duncan wohl um die neue GW-Variante handeln.

Greg
 
Ich würde tatsächlich eher den Exterminator spielen - der kann mehr Ziele angehen als der Überstubber und schießt deutlich weiter (davon abgesehen kann ich mir vorstellen, dass der Punisher dank des OMG!!!!111-Faktors ziemlich teuer wird. Statistik ist nicht die Stärke von GW 😉). Außerdem habe ich zwei Exterminatoren 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei habe ich schon früher von einigen den Wunsch nach der Rückkehr des Exterminators gehört - und es kann keiner ernsthaft behaupten, dass bei gleichen/ähnlichen Kosten der Exterminator auch nur im entferntesten so oft genommen werden wird, wie der Punisher.

der exterminator kann für ganz andere aufgaben genutzt werden. das macht ihn sehr interessant!
kommt halt immer auf den rest der armee an.
 
Dann will ich aber wissen, wo Du das rausliest, dass sich jemand über die Imps beschwert, vor allem über die neue 20-Schuss-Panzervariante. Im Gegenteil, es sind ja nur Imps, die das Teil scheisse zu finden scheinen (wie Du). Dabei habe ich schon früher von einigen den Wunsch nach der Rückkehr des Exterminators gehört - und es kann keiner ernsthaft behaupten, dass bei gleichen/ähnlichen Kosten der Exterminator auch nur im entferntesten so oft genommen werden wird, wie der Punisher.

Greg

Nun, so einfach würde ich es nicht abtun. Die Tatsache, dass die Imps de facto mit dem Erscheinen des ersten Codices anno 1999, geschrieben von unseligen JJ, chronisch unterpowert sind, nehmen lediglich die Wenigsten wahr. Der Rest sieht nur Leman Russ und Schablonen und die so *hüstel* roflig-harten Panzereinheiten, bewusst nicht erkennen wollend, dass die Imps spätestens mit dem Erscheinen der neuen Generation an Codices (Fing mit den Eldar an) kaum mehr Blumentöpfe gewinnen. Das sie nun ansatzweise auf ein - für Turniere etc - spielfähiges Niveau geben werden, ist nur angemessen und sollte kein Grund sein, die überall vorhandene IA-Lobby bei den Spieldesignern von GW zu vermuten. Bei den Panzern kommt aktuell zu viel verschiedene Information (Man beachte die Front 14/13 Debatte) als das man irgendwas zuverlässiges hat. Lediglich die Zugkommando-Regeln kann man als einigermaßen gegeben ansehen, welche die Imps minimal durchschlagskräftiger machen. Denn irgendwie bin ich mir sicher, dass meine rechte Flanke - bestehend aus 35 Soldaten - weiter von 6 Punkte Orks überrannt wird, neuer Codex hin oder her.

Deshalb: Lasst den Imps auch mal was...es hat immerhin Tradition das sie benachteiligt werden. Man erinnere an die LasPlastrupps für bescheidene 95 Punkte. 🙄 Achja, BF 3 natürlich.
 
? bestreitet hier ernsthaft wer, daß der Kodex IA nicht gerade zu den wettbewerbsfähigsten Machwerken von GW gehört...soweit ich das hier verfolgt habe, eher nein.

Aber viele Leute zweifeln eben halt an, daß man für nen wettbewerbsfähigen Kodex IA zwingend so unsinnige Sachen wie nen LR Punisher braucht, wenn die Gerüchte nicht eh ne Ente sind. Und um Lobbyismus geht es erst recht nicht...
 
Sehe ich ähnlich. Mithalten können hat schon was für sich 😉. Davon abgesehen kann ich nicht glauben, dass es wirklich so viele Varianten geben wird, allein, weil manche einfach deutlich besser sind als andere - Colossus gegen Basilisk und Greif zB. Er hat nen besseren Feuerbereich als der Basilisk dank kleinerer Mindestreichweite, haut Marines weg wie ein Basilisk und macht damit auch den Greif nutzlos, dessen Stärke eigentlich darin liegt, dass er dahin schießen kann, wo der Basilisk nicht hin kann...

Und was die 14-er Panzerung angeht: ich hab ausser gegen Eldar seit Ewigkeiten keinen Russ mehr durch Beschuss verloren, die fangen sich meistens irgendwann ein paar SPrenggranaten/Melterbomben/haufenweise Attacken ins Heck. Daran wird auch diese rechnerisch unterdurchschnittlichr Bleispritze kaputtgehen 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.