Neuer Codex: Imperiale Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das sind 2edi chars.
Das weiß ich, deswegen wundere ich mich ja auch daß diese Charaktere in der 5. Edi wieder auf einmal auftauchen...
Beziehungsweise, wenn hier einer Französisch (sprechen) kann, vielleicht steht ja irgendwo in welchem Zusammenhang diese Namen auftauchen...ob diese Daten/Werte überhaupt "offiziell" sind...
 
Ich bin mal gespannt mit welchen Punkten sie die Waffen da teilweise ausbalancieren wollen... vor allem auf die Kosten der Valkyre bin ich mal gespannt. Ist von den Waffen&Werten her quasi gleichwertig mit nem Rochen/serpent...könnte nen guter Indikator werden ob und wie GW bei den kommenden Kodices die Kosten für Antigrav-Transen neuberechnet.

Und was zur Hölle ist btw "Roquettes Storm eagle"? W3 große Schablonen mit S10 ds4?
 
Klar, aber sind im schnitt auch 6-7 schablonen, mit der option auf 12...S10 bedeutet ID für alles mit T5 oder kleiner und falls man mal in Zug eins 3 raketen raushaut und gegen ne Hordenliste spielt, hat sich der Panzer in dem Spiel schon gelohnt. Gegen ne Mechliste andererseits eher sinnlos...

Naja, bleibt eben abzuwarten welche Punkte mit ihm und den anderen Varianten verbunden sind (und ob Imps wirklich Fahrzeuge an Züge anschließen können). Kann ja auch gut kommen, daß der Manticore zu teuer und der LR-Exti zu billig ist, womit am Ende alle Turnierimps 2-3 Höllenhunde als Anti-Horde spielen und in den UNT nur die diversen Russ-Versionen klatschen.

Was mir viel mehr Sorgen macht: Je nachdem wie die Verfügbarkeit von Panzern bei den Imps ausfällt, könnte wieder ne Welle an Turnierbeschränkungen auftauchen, die "worst case" nicht kodexspezifisch ansetzen, sondern mit übertriebenen Pauschalregeln a la "nicht mehr als 4 Fahrzeuge mit aufaddierter PZ von XYZ" daherkommen.

Damit sind dann je nach XYZ-Wert gleich diverse andere Listen (PZ32=Rhinos, RBs...PZ33=Tau-Rochen...PZ34=Serpent) mit gegimpt, die das nicht zwingend "verdient" hätten.
 
Ich weiß ja nicht so recht, was ich davon halten soll. WÄre einerseits seeeehr cool, wenn das alles dann im Codex so aussieht, vor allem die ganzen Chars...andererseits ist's fast schon wieder zu schön, um wahr zu sein. Aber na ja, hoffen wir einfach das Beste. Letztendlich wird der Mai zeigen, was sein wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Amen völlig am Ziel vorbei...viel zu stark.... ich fand den jetztigen Codex schon gut (habe seltenst verloren)
Hast du schon Punktkosten gesehen? Ich nicht 😉 Der zweite Teil deiner Aussage lässt darauf schließen, dass du entweder sehr gut spielst, oder deine Gegner verflucht schlecht.

Klar, aber sind im schnitt auch 6-7 schablonen, mit der option auf 12...S10 bedeutet ID für alles mit T5 oder kleiner und falls man mal in Zug eins 3 raketen raushaut und gegen ne Hordenliste spielt, hat sich der Panzer in dem Spiel schon gelohnt. Gegen ne Mechliste andererseits eher sinnlos...
Es ist durchaus möglich, dass der nicht 4xW3 Raketen abfeuert, sondern W3 von seinen 4 Raketen. Und gegen ne Mechliste geht's auch noch, hat ja S10, das Teil.

Das weiß ich, deswegen wundere ich mich ja auch daß diese Charaktere in der 5. Edi wieder auf einmal auftauchen...
Beziehungsweise, wenn hier einer Französisch (sprechen) kann, vielleicht steht ja irgendwo in welchem Zusammenhang diese Namen auftauchen...ob diese Daten/Werte überhaupt "offiziell" sind...
Warum nicht? Andere Armeen haben mit den neuen Codizes auch alte und neue Chars dazubekommen (wobei bei manchen immer noch welche fehlen, zB Sapphon bei den DA). Der Zusammenhang davon ist: das sind die zwei letzten Seiten vom neuen Codex und sie stammen von der französischen GW-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, kann auch sein. Wie aber schon gesagt: Keiner kennt die Punkte und die Sonderregeln.

Ich äußer aber mal ne Vermutung: Solange GW es nicht derbe verbockt, wogegen die letzten 2 Kodices (orks+SM) sprechen, sollten die Imps bei den Optionen/Waffenwerten nen dicken Schub bekommen und wieder in die Kategorie "konkurrenzfähig" fallen. Ob für zu "imba" oder gar "schlimmer als kodex orks" reicht, bleibt abzuwarten.

Ich hoffe mal das GW es nicht verbockt und wir am Ende nen starken Kodex kriegen, der aber nicht so übertrieben ist, wie es einige Waffenwerte vermuten lassen.

Kleine Bemerkung am Rande: Ich kann gut verstehen, daß gerade die IA-Spieler sich über die neue Vielfalt und die tollen Profilwerte der Waffen freuen, aber die "wir wurden jahrelang getreten, jetzt treten wir doppelt so stark zurück" Argumentationen finde ich bisserl peinlich. Gefühlte 20 Jahre mit nem grottigen Kodex rechtfertigen doch nicht, das sich die Sache um exakt 180° drehen muß.
Um mal nen plumpen und nicht böse gemeinten RL-Vergleich zu bequemen: Nur weil man als Kind auf dem Schulhof jahrelang nur Dresche bezogen hat, vermöbelt man doch nicht freudestrahlend und völlig zu Recht unbeteiligte Dritte, wenn man mit 25 endlich seinen schwarzen Gürtel in "isch brech disch wech" hat. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich äußer aber mal ne Vermutung: Solange GW es nicht derbe verbockt, wogegen die letzten 2 Kodices (orks+SM) sprechen,
Und wenn dem so ist, dann spielen die 3 Bücher in einer Liga und der Rest eben nicht. Ist bei Fantasy im Moment nicht anders. Über kurz oder lang gibts sich das dann, weil der Rest schließlich auch überarbeitet wird.
 
Bis Edi 6 und der neue Kodex SM rauskommt... ist eben nur ärgerlich für die Leute, die nicht 2-3 Armeen daheim stehen haben und eines der Völker spielen, welches von GW erst recht spät mit neuen Regeln&Modellen bedient wird.

EDIT: Solange nicht die Maka wirklich ne Turmoption für die Chimäre wird, sollte man mit Eldar nicht restlos ohne Chancen sein...wenigstens auf beschränkten Turnieren. Unmengen an Makas wären der Tod jedweder PZ10-12 Fahrzeuge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber so ist es nunmal immer. Durch den Veröffentlichungszyklus sind immer welche hintendran.

Was ich damit sagen wollte: GW hat nunmal seit APocalypse bei den neueren Armeen eine andere Gangart eingeschlagen. Mehr Modelle auf dem Tisch, mehr Bumms, mehr Tote, auch in den normalen Spielen, wie man schön an Orks und SM sehen kann. Der nächste in der Reihe sind jetzt die Imps, und dann eben die, die folgen, wer auch immer das sein mag. Andererseits könnte GW auch sagen: sorry, jungs, alles zu stark, die nächsten Bücher fahren wir runter. Klingt gut, ist aber nicht gut, weil dann die ersten zwei über die ganze Edition hinweg einfach viel besser sind. Und wenn die SM und die Orks jetzt schon wieder überarbeitet würden und den anderen Armeen damit wieder einen Zeitslot wegnehmen, wäre auch keiner zufrieden.

Außerdem wissen wir noch nicht, ob der Impcodex nun wirklich so toll ist. Bei GW's Geschichte mit den Imps bin ich sogar gewillt zu glauben, dass trotz der ganzen Knaller hier am Ende wieder nichts Ordentliches bei rumkommt, weil die Punkte nicht stimmen, wie bei den letzten 3 Codices auch (wobei der aus der 2. Edition im Kontext der jeweiligen Edition noch der war, der am Wenigsten abgestunken ist). Der noch aktuelle Impcodex sah am Anfang von den Gerüchten her auch total geil aus, bis man gesehen hat, dass nur so 3 bis 4 von den Doktrinen überhaupt was taugen und alles andere zu teuer war.

ist eben nur ärgerlich für die Leute, die nicht 2-3 Armeen daheim stehen haben

Gibt's die, wenn sie schon länger als ein-zwei Jahre spielen? Ich kenne nicht einen Spieler, der nur eine Armee hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal nen plumpen und nicht böse gemeinten RL-Vergleich zu bequemen: Nur weil man als Kind auf dem Schulhof jahrelang nur Dresche bezogen hat, vermöbelt man doch nicht freudestrahlend und völlig zu Recht unbeteiligte Dritte, wenn man mit 25 endlich seinen schwarzen Gürtel in "isch brech disch wech" hat. ^^

Tut man nicht? :huh:
 
Ja, aber so ist es nunmal immer. Durch den Veröffentlichungszyklus sind immer welche hintendran.

Was ich damit sagen wollte: GW hat nunmal seit APocalypse bei den neueren Armeen eine andere Gangart eingeschlagen. Mehr Modelle auf dem Tisch, mehr Bumms, mehr Tote, auch in den normalen Spielen, wie man schön an Orks und SM sehen kann.

Jo, solange (ich weiß, naiv gedacht^^) die nachfolgenden inkl. Imps das Level halten und nicht jedesmal ne Schippe drauflegen, kann man es überleben.

Naja, ich hoffe ja das nach Imps endlich mal DE dran sind (und nicht wieder 2 SM Orden)... aber das ist nen ganz anderes Topic.
 
DE kommen dieses JAhr wohl noch nicht (soll mir recht sein, meine zwei Lieblingsarmeen in einem Jahr auf den neusten Stand bringen ist mir zu teuer *g*). HArry, Brimstone und Hastings haben die DE und die Necs jedenfalls nicht für 2009 auf ihrer Liste. Da es nicht mehr so viel gibt, werden es wohl die Wölfchen und/oder was anderes. Tau vielleicht? Keine Ahnung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.