Neuer Codex: Imperiale Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liste klingt gut. Gerade das Volley-Feuern wird absolut stilecht für meine Jungs. 😉 Schade, dass es keine geschlossene Formation mehr gibt 🙁

Fragen die mir auffallen:

- Was wird es für Platoon-Upgrades geben?
- Was ist der Mentor? Und wohin kommen die Bodyguards? In den Stab?
- Wie teuer werden die Kommissare? Wenn die nur noch einen LP haben, sind auch 20 Punkte recht happig.

Wo ist denn die Besonderheit der "Sträflingstruppen" ? Sie haben Nahkampfwaffen, sind unnachgiebig. Was heisst Ld 8 ?



Ich hasse es so direkt zu werden, aber:

Hör mit der scheiss Spammerei auf. Wenn du nichts gescheites zu sagen hast, belange nicht die Community mit Deinem Mist.
 
Liste klingt gut. Gerade das Volley-Feuern wird absolut stilecht für meine Jungs. 😉 Schade, dass es keine geschlossene Formation mehr gibt 🙁

Fragen die mir auffallen:
[...]
- Wie teuer werden die Kommissare? Wenn die nur noch einen LP haben, sind auch 20 Punkte recht happig.

Naja, wenn die Kommissare mit KG4 E-Fäuste haben dürften und im NK nicht als unabhängige Charaktermodelle zählten, dann wären sie die Punkte (oder auch ein bisschen mehr - je nach dem, was die E-Faust kostet) durchaus wert. Da muss man gucken, was der Codex so bringt.

Ich fände jedenfalls schon, dass es nach imperialer Armee aussieht, wenn irgendwo auf einem Missionsziel 30-40 Soldaten auf einem Haufen stehen, darunter 3-4 Sergeants und 2-3 Kommissare (mit E-Fäusten) und dahinter ein oder zwei Leman Russ Kampfpanzer. Wenn dann noch ein paar Chimären, unterstützt von Flammenpanzern (Hellhound bzw. Devil Dog) und noch ein paar mehr Leman Russ Kampfpanzern über die andere Flanke rollen, während aus den Reserven Valkyries herandonnern, da bekomme ich richtig Lust, meine Imps wieder in Schuss zu bringen ^_^
Müsste sich auch ganz gut spielen lassen.
 
LD = MW

Sträflingstrupps sollen laut Warseer Gewehre und (zwei?) Nahkmapfwfafen haben. Über die Desperate Regel wurde leider noch nirgends etwas berichtet.

Edit: Ich bete zum Imperator das der DS 3 bei der Hellgun nur ein Vertipper ist ... man kanns auch echt übertreiben. Das Profil eines Bolters oder auch "nur" S4 fände ich passender.

MfG Ulthir
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hasse es so direkt zu werden, aber:

Hör mit der scheiss Spammerei auf. Wenn du nichts gescheites zu sagen hast, belange nicht die Community mit Deinem Mist.

nicht gleich weinen ja bitte ich mag des nicht wenn kleine kinder weinen des geht mir immer so auf die nerven das ich dann ganz aggro werde.


Und das nö bezog sich darauf das ninden ja nächstes jahr schon drann sind ;p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, aber bis jetzt habe ich unter den Gerüchten noch Nichts wirklich schlimmes gesehen.

Der Punisher ist ganz witzig gegen Massenarmeen und um Sondermodelle zu picken, aber das Nonplus-Ultra ist er nicht.
Und die Valkyrie finde ich von den Regeln her auch nicht so schlimm. Wir leben seit Jahren mit den Überpanzern des Todes der Eldar, da macht so eine fliegende Chimäre doch den Kohl nicht fett (auch wenn sie um Längen besser aussieht).
Und seit Ewigkeiten können Space Marines mit ihren Termis und Cybots schocken, und zwar punktgenau, was kratzt es da schon, wenn 10 Gardisten aus so einer Chimäre gepurzelt kommen, von denen bei schnellem Flug gleich noch ein oder zwei draufgehen.

Und die Hellfireguns nur mal kurz statistisch betrachtet:
Auf 12" hauen 10 Gardisten im Schnitt soviele Space Marines um:
Lasergewehr: 1,48 und mit Deckung 1,48
HE-Lasergewehr (zur Probe mal mit DS3): 4,44 und mit Deckung (4+) 2,22
Bolter: 2,22 und mit Deckung (4+) 2,22

Fällt was auf?
Die "neuen" HE-Lasergewehre sind nur dann wirklich gefährlich für Space Marines, wenn sie auf 12" rankommen und der Space Marine nicht in Deckung steht. Ich glaube nicht, dass man als Imp-Spieler in Zukunft allzu oft mit solchen Gelegenheiten beschenkt werden wird...

@ Ulthir
Da finde ich Deinen Vorschlag mit den Boltern viel schlimmer, da wären die Gardisten gegen SM in Deckung nämlich genauso schlagkräfitg und hätten eine höhere Reichweite...

Mein Fazit:
Die neuen Möglichkeiten der Imps können wirklich schrecklich imba werden, wenn die Punktkosten zu niedrig sind. Entgegen allen Erwartungen sind selbst Space Marines im letzten Codex am Ende teurer geworden.
Während Rhinos z.B. zwar spottbillig geworden sind, waren sie mit dem üblichen Schnickschnack an Ausrüstung (Nebelwerfer, zus Panzerung...) am Ende doch wieder bloß 5 Punkte billiger.
Ich glaube nicht, dass der Imp-Codex so ein krasser Brecher wird. Er wird vielleicht sogar nicht mal richtig krass. Aber Imps werden auf jeden Fall spielbar und das ist, was für mich zählt. Der Rest der Diskussion hat sich damit für mich auch erübrigt bis endlich Punktezahlen raus sind ^_^
 
Bei den Gewehren geht es ja nin wirklich nicht darum, den Imps ihr recht auf gute Waffen/Einheiten zu verwehren, es geht nur darum, dass es schlichtweg unverhältnismäßig ist. Wenn eine einfache Laserknifte 3 - hat, macht es einfach viel mehr Sinn, wenn die stärkere 4 5 hat, also in Stärke und DS ein gutes Stück brauchbarer und auf Augenhöhe mit den anderen Völkern (Shurikenwaffen, Bolter, Wummen, Pulswaffen). Bei 3 3 sinds dann eher Dosenknacker, als Sturmtruppen/Eliteeinheiten. Ernsthaft, Imps mit generften Kaiboltern/Sturm-Khaindarraks sind echt ins Reich des Wunschdenkens zu verbannen.
 
Wie geschrieben fände ich auch nur S4 (ergo ohne DS) gut. Wäre auch logischer, finde eine Hellgun die Konservern platt macht und daneben einen Mutilaser den sie eher überleben strange ... naja bin halt noch ein zweite Edi Fan. RW modifikatoren *träum* ^_^

Die erhöhte Reichweite von sagenhaft *hüstel* 6 Zoll würde auch nur beim stehen zum tragen kommen, zumindest bei den guns, bei der pistole hast du recht. Dann hätten sie aber auch nur einen Shuss auf 24" was auch nicht gerade der bringer ist, gut immer noch besser als 18" ...

MfG Ulthir

Edit:

@Hodo Astartes

Bei den Gewehren geht es ja nin wirklich nicht darum, den Imps ihr recht auf gute Waffen/Einheiten zu verwehren, es geht nur darum, dass es schlichtweg unverhältnismäßig ist. Wenn eine einfache Laserknifte 3 - hat, macht es einfach viel mehr Sinn, wenn die stärkere 4 5 hat, also in Stärke und DS ein gutes Stück brauchbarer und auf Augenhöhe mit den anderen Völkern (Shurikenwaffen, Bolter, Wummen, Pulswaffen). Bei 3 3 sinds dann eher Dosenknacker, als Sturmtruppen/Eliteeinheiten. Ernsthaft, Imps mit generften Kaiboltern/Sturm-Khaindarraks sind echt ins Reich des Wunschdenkens zu verbannen.
😛rost:
 
Zuletzt bearbeitet:
wooha.
Wenn ich jetzt ein DA Spieler wäre würde ich mir echt einen Kopfschuss geben.
"simplify the game"am a****!

Zum glück bin ich "nur" Chaot, da ist das mit den beiden vorherigen Codicis durchaus iO jetzt mal ins Gras zu beißen (wenn auch nicht schön).

Egal wie die Punkte aussehen, die IA hat mir etwa 50% zu viele Sonderregeln. Ich ertrage doch nicht die Ganzen WIRKLICH ärgerlichen Vereinfachungen (trefferchance gleich groß auf 1" und 48"... HA) nur damit das Spiel dann mit solchen unnötigen Extrawürsten verlangsamt wird.
Sonderoptionen für einzelne Einheiten, lauter Unterschiedliche Panzer (andere regeln jedesmal), 10+ Chars, "berater"....
da war ja die alte Chaosgabenliste noch simpler !
Ich meine ich sehe schon kommen dass es wie bei den SM nicht mal sinnvolle (da billig genug) Auswahlen werden. ABER WARUM DANN DER AUFWAND ?

greez
Koala


ps:nein, lieber "ich drehe mir das so zurecht bis dass alles passt", ist es NICHT
pps: ja ich weiß das ist unhöflich aber hier haben einige eine Tendenz alle pros/contras die ihnen passen mit irgendeiner fiktiven und unnützen (da beliebingen) fluufgeschichte zu begründen
 
Egal wie die Punkte aussehen, die IA hat mir etwa 50% zu viele Sonderregeln.

Wo siehst du das denn? Bisher haben wie da eine umfangreiche Referenzseite, wo der Großteil der Werte doch nur auf das Grundregelbuch verweist, was die Waffendaten usw. angeht. Wie viele Sonderregeln sie nun am Ende wirklich bekommen, werden wir sehen, wenn wir den Codex gelesen haben. Aber die meisten Waffen funktionieren nach ganz normalen Grundregeln und wahrscheinlich werden viele Einheiten und besondere Charaktermodelle auch keine eigene oder kaum eigene Sonderregeln bekommen (wahrscheinlich nicht mehr als bei den SM, Orks, Dämonen und den anderen recht neuen Codizes auch) und ansonsten nur die Sonderregeln des Grundbuches nutzen, wie es andere Völker auch tun.

Und die Art wie man seine Armeen baut, also die Sonderregel der Organisation (was so alles in einen Zug passt und ähnliche Änderungen) finde ich an sich interessant, die Regel darf ruhig etwas umfangreicher in der Formulierung sein.
 
Sonderoptionen für einzelne Einheiten, lauter Unterschiedliche Panzer (andere regeln jedesmal), 10+ Chars, "berater"....
da war ja die alte Chaosgabenliste noch simpler !
Ich meine ich sehe schon kommen dass es wie bei den SM nicht mal sinnvolle (da billig genug) Auswahlen werden. ABER WARUM DANN DER AUFWAND ?


"Komplexer"?

Äh...ich habe mal kurz die neuen Armeebücher/Codizes überflogen und mit den Alten verglichen...

Von der Handlichkeit und Übersichtlichkeit her weiß ich genau, welchen ich da den Vorzug geben würde...:huh:


Das, was man sonst von dem IA-Codex so sieht, sieht jedoch...vielversprechend...aus.

Wobei ich mich frage, wie genau Schrotflinten dann gerechtfertigt werden sollen. :lol:
 
Egal wie die Punkte aussehen, die IA hat mir etwa 50% zu viele Sonderregeln. Ich ertrage doch nicht die Ganzen WIRKLICH ärgerlichen Vereinfachungen (trefferchance gleich groß auf 1" und 48"... HA) nur damit das Spiel dann mit solchen unnötigen Extrawürsten verlangsamt wird.
Sonderoptionen für einzelne Einheiten, lauter Unterschiedliche Panzer (andere regeln jedesmal), 10+ Chars, "berater"....
da war ja die alte Chaosgabenliste noch simpler !

so ein schnu,^^
bei der gabenliste konnten die meisten nie durchsehen. da gab es noch nach jahren fragen...
da hat das listen basteln keinen spaß gemacht.

meine hexenjäger haben mindestens genauso viele sonderregeln (eher mehr 😀).
d.h. im westen ichts neues.

ich hab eher das gefühl, das viele spieler plötzlich angst bekommen, dass die IG zu spielstark werden könnte. anstatt kreative lösungsansätze zu entwickeln, wird lieber gemotzt. schade.

mir gefallen die gerüchte. die IG geht genau in die richtung, die ich mir früher gewünscht habe.
 
Also mir gefällt es auch sehr gut. Leider lässt mein Finanzstatus derzeit keine grösseren Anschaffungen zu aber naja irgendwas ist ja immer. Das gejammer ist doch immer das selbe. Weinen tun immer die, die gerade keinen neuen Dex bekommen und hinterher ist es dann doch nicht so schlimm. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was den anderen noch den Tag versaut!^^

Gruss

Heiko
 
Edit:
Ich bete zum Imperator das der DS 3 bei der Hellgun nur ein Vertipper ist ... man kanns auch echt übertreiben.
Das Profil eines Bolters oder auch "nur" S4 fände ich passender.

MfG Ulthir
Ich weiß nicht, aber bis jetzt habe ich unter den Gerüchten noch Nichts wirklich schlimmes gesehen.

Und die Hellfireguns nur mal kurz statistisch betrachtet:
Auf 12" hauen 10 Gardisten im Schnitt soviele Space Marines um:
Lasergewehr: 1,48 und mit Deckung 1,48
HE-Lasergewehr (zur Probe mal mit DS3): 4,44 und mit Deckung (4+) 2,22
Bolter: 2,22 und mit Deckung (4+) 2,22

Fällt was auf?
Die "neuen" HE-Lasergewehre sind nur dann wirklich gefährlich für Space Marines, wenn sie auf 12" rankommen und der Space Marine nicht in Deckung steht. Ich glaube nicht, dass man als Imp-Spieler in Zukunft allzu oft mit solchen Gelegenheiten beschenkt werden wird...

@ Ulthir
Da finde ich Deinen Vorschlag mit den Boltern viel schlimmer, da wären die Gardisten gegen SM in Deckung nämlich genauso schlagkräfitg und hätten eine höhere Reichweite...
^_^
Und selbst wenn das jetzt finale Werte sein sollten, wieviele Einheiten außer Gardisten haben den noch HEL-Gewehre in ihrem Arsenal...? Gut, vielleicht bekommen Veteranen und Grenadiere möglicherweise auch die Option auf diese Waffen, aber eine ganze Armee aus Gardisten und Grenadieren wird wohl kaum möglich sein, und diese Knarren werden sicher nicht für so wenige Punkte wie eine Schrotflinte oder ein Sturmbolter verhökert...
 
Vor allem werden die Gardisten wohl nah an den Feind rankommen, am wahrscheinlichsten ist, dass sie hingefahren werden (per Chimäre oder Valkyre) oder schocken und dann innerhalb von 12" ihre erste Salve abgeben, danach werden sie im Nahkampf zerfetzt. Und selbst wenn sie mit den 18" versuchen auf Distanz zu kämpfen um nicht in Nahkampfbedrohung zu kommen, sind die meisten Einheiten mit 3+ Rüstung (gegen die man sie einsetzen will) dann schnell an den Gardisten dran (Sprinten, Transporter etc.)...

Es ist unpassend und nicht gerade stilvoll, wird aber nicht die Balance zerstören, wenn es solche DS3 Lasergewehre geben wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.