Neuer Codex: Imperiale Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, ich werde den Härtegrad der neuen Imps erst zu berwerten versuchen wenn sie denn da sind, wobei ich schon sagen muss, dass ich mir sorgen mache - mit tau bin ich aufs shootout angewiesen, und da habe ich schon jetzt öfters Probleme (bzw. dass gefühl, dass fernkampflastigste volk in 40k Fernkampftechnisch unterlegen ist) und in dem bereich wird die IA ja offensichtlich nicht schwächer - wiegesagt lässt sich erst ein Urteil fällen wenn der kodex da ist, aber sorgen mache ich mir schon (und zwar weniger wegen punisher und HE-taschenlampen - Geschütze hatten sie früher schon, und die halte ich für schlimmer als 20 stärke 5 Schuss ohne DS - sondern vielmehr wegen der steigenden Mobilität der IA)...
 
naja fernkampfmäßig war die IG schon immer mit die stärkste armee. die tau sind dagegen halt nicht nur fernkampfstark sondern auch unheimlich mobil und das scheint die IG jetzt auch zu werden mit walküre und aus dem flug soldaten absetzen etc.

Wird sich zeigen was für neue konstellationen das gibt, aber ich freue mich schon sehr auf endlich mal abwechslungsreiche listen, die trotz spielspaß trotzdem nicht haushoch unterlegen sind.
 
aber das wird dank des neuen codex hoffentlich weniger geschehen. bisher war das in vielen situationen die einzig zielführende möglichkeit, wenn man irgendwie noch gewinnen wollte. Ich hoffe, dass da jetzt alles etwas mobiler und taktischer wird.

Wir haben dann aber noch das allgegenwärtige Problem, dass der Otto-Normal-Spieler sich eher fragen wird, wie er das bekannte, funktionierende Konzept ausreizen kann.
 
Das ist halt ne gängige Taktik - das kann man auch ned ändern - danke der Missionsziele wurde das im Allgemeinen schon aufgelockert. Zusätzlich ist die imperiale Armee wenns um Killpoints geht, nochmal stark benachteiligt gegenüber anderen Armeen.

Da brauch man sich dann nicht beschweren, dass man als Imp Gelände nutzt. (Das wäre so, als würde ich mich beschwerern, das der Eldar Spieler seine WeWas in Deckung stellt um nen 2+ DW zu bekommen)
 
Naja, warten wir doch einfach ab, wie GW mit dem neuen Kodex die Frage der Killpoints für Züge regeln wird. Sollte nen ganzer Zug z.B. nur 1-2Pkt bringen, so relativiert sich der bisherige Nachteil wieder. Und dazu gibt es eben noch keine wirklich gesicherten Gerüchte...

Ich denke aber mal, daß GW die IA in die Richtung einer teilmobilen Armee pushen wird. Mit reinem Stand&Shoot gewinnt man in 2/3 aller Missionen keinen Blumentopf, solange man nicht auf die völlige Auslöschung aus ist. Also wird GW schon wohl dafür sorgen, daß IA Missionsziele ausserhalb ihrer Startzone einnehmen/halten können. Entweder durch nen motorisierten Zug, der im Stil der SM "punktende Chimäre" spielt, oder durch in den STA verschobene Gardisten mit Walküre, die über dem Missionsziel förmlich abspringen.

Wer dann auf Wüstenplatten gegen IA spielt ist doch eh selber schuld, bzw. war auf nem Turnier mit beschissenen Tischen.
 
Naja, warten wir doch einfach ab, wie GW mit dem neuen Kodex die Frage der Killpoints für Züge regeln wird. Sollte nen ganzer Zug z.B. nur 1-2Pkt bringen, so relativiert sich der bisherige Nachteil wieder. Und dazu gibt es eben noch keine wirklich gesicherten Gerüchte...

Es heißt ja, dass die Imps eine Art umgekehrte Kampftruppregel bekommen sollen, mit denen man einen Zug als große Einheit aufstellen kann statt als mehrere Kleine. Das hat den Vorteil, dass man weniger KP abgibt und die Befehle mehr Modelle betreffen, aber den Nachteil, dass man da bei einem verlorenen Nahkampf nicht 10 Mann verliert, sondern wenigstens 25.
 
Es heißt ja, dass die Imps eine Art umgekehrte Kampftruppregel bekommen sollen, mit denen man einen Zug als große Einheit aufstellen kann statt als mehrere Kleine. Das hat den Vorteil, dass man weniger KP abgibt und die Befehle mehr Modelle betreffen, aber den Nachteil, dass man da bei einem verlorenen Nahkampf nicht 10 Mann verliert, sondern wenigstens 25.
Hm, die Regel wär iwie sinnlos. Im NK sind die Imps dann insgesamt noch schneller weg.

Aber obwohl das mit den KP... Und den Befehlen...

Aber die Regel finde ich dennoch zu abwegig.
 
Es heißt ja, dass die Imps eine Art umgekehrte Kampftruppregel bekommen sollen, mit denen man einen Zug als große Einheit aufstellen kann statt als mehrere Kleine. Das hat den Vorteil, dass man weniger KP abgibt und die Befehle mehr Modelle betreffen, aber den Nachteil, dass man da bei einem verlorenen Nahkampf nicht 10 Mann verliert, sondern wenigstens 25.

Dann bräuchte man nicht das Zug-System. 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.