@Archon: Immer wenn jemand zeigen will, wie benachteiligt seine Armee doch ist (buhu, schluchz) kommt unausweichlich der Eldar-Vergleich. Das war in der 5ten mit den Grey Knights schon komplett überflüssig und das ist es in der 7ten immer noch.
Naja die GK waren halt anno 5th die Armee mit dem meisten Zucker im Arsch. War auf Turnieren eindeutig zu sehen - gefühlt jeder hatte welche und sich auf die schnelle Doppel-MK-Bots zurechtgezimmert. Eldar sind mom. die Feger. Die Serpents sind so verhunzt worden, dass es schon weh tut. Das ist aber mit einer "Elite"-Armee wie den Chaoten gar nicht das Hauptproblem sondern, dass dort Haufenweise Kadenzwaffen an supermobilen Plattformen vorhanden sind, die dabei 1A von den Sonderregeln supportet werden. Das zumindest stellt super die Effizenz der Eldar dar, aber gehört ja nicht wirklich hierher. Allerdings: Soviel Zucker möchte ich gar nicht im CSM Dex. Die 3.5 hat schon grenzwertige Combos zutage gefördert und z.B. den IW einen miesen Ruf eingebracht (so wie zur 5ten die GK und heute die Eldar...).
Also der Aufruf an alle: "Bitte in Zukunft bei solchen Diskussionen die Eldar außen vor lassen."
Warum? Da kann man sich doch ruhig drauf beziehen. Ist ein schönes Beisspiel, wie GW mal wieder Einheiten ZU gut hat werden lassen.
Der Vergleich mit den Loyalen ist aber (verständlicherweise) auch einseitig und zumindest kann die Richtigkeit angezweifelt werden.
Sind Space Marines uns in Sachen Feuerkraft überlegen? Jain. Sie haben zugegebenermaßen den Vorteil von Antigrav-Waffen, die vor allem an Cents ziemlich übel sind. Aber ansonsten sind das auch nur bessere (?) Plasmawerfer. Und die können wir genauso gut spammen (Auserkorene, Havocs).
Worin sie uns überlegen sind ist indirekte Feuerkraft, über Salvenkanone und Whirlwind. Dafür schielen die Loyalen neidisch auf unsere Obis (die den Cents durch flexible Waffenwahl immer noch überlegen sind) und einen Läufer mit drei S8 Plasmakanonen und 5+ Retter. Das klingt für mich doch recht ausgeglichen.
Ja ich habe mich hauptsächlich auf die Grav-Waffen bezogen, die gegen die meisten Gegner (Servo) und Eliteeinheiten wie Termies oder Obis ganz hervorragend sind. Ihr größter Nachteil - die Reichweite und die Salvo Regel wird von den meisten Trägern bequem umgangen, nicht umsonst sind diese WS Biker Listen massiv gespielt worden. Die Cents sind da auch schlimm und pusten dir deine Obis schon mal mit einer Salve weg ... was diese im Gegenzug nur mit viel Glück zustande bringen. Wobei Obis durchaus flexibler sind, das ist richtig.
Also: Eine Waffe die gerüstete Gegner bequem weggräumt und als Nebeneffekt Fhzg. über die Kadenz stillegt.
Gucken wir doch mal, was die Bösen schönes im Strumpf hatten: S8 Plasma. Klingt erstmal gut. Autokill vs. W4 und kann auch was vs. Fhzg. Gibts aber nur am Fiend, geht nur auf 24" und da mit BF 3 und wird heiss. Da wissen wir jetzt auch, warum die Fiends, wenn lieber mit Hades gespielt werden. Die ist idT eine mächtige Waffe, wenn sie denn mal nur nicht an ein Imp-BF gekoppelt wäre, wobei der Träger nun auch nicht der stabilste ist ... tja so ist das mit den Spielzeugen. Richtig gut ist natürlich unser Schwalldrache, der jetzt etwas zurechtgestuzt wurde, aber da du ihn ja nichtmal auf der Habenseite erwähnst, ist der wohl auch nicht mehr so doll
😉 ich mag ihn immer noch.
Was die Defensive angeht: "chars mit 2+/4+" haben wir auch (Termirüstung und Siegel). Zudem die Möglichkeit Standards mit W5 und FnP aufzustellen (überhaupt sind unsere Standards in Sachen Vielfalt den meisten Codizes überlegen - Ein Hoch auf Kultisten). Und dabei ist die Möglichkeit den Großteil unserer Truppen mit W5 oder FnP auszustatten (allerdings ziemlich teuer), noch gar nicht eingerechnet.
Entschuldige. Ich bin davon ausgegangen, dass man annimmt, das ich von MeiRü mit Sternchen ausgegangen bin. Hätte ich wohl explizit erwähnen sollen. Sowas haben wir nicht mal mehr als Artefakt.
Im Gegenzug haben wir dafür mehr Nahkampfpower (Pistole und CC-Waffe + Bolter an Standardmarines) und die Möglichkeit gerade loyale Dosen böse auseinander zu nehmen (DS3 Bolter, DS3 Flamer mit Schwall und der gute alte Hass für noch mehr Nahkampfpower).
Im NK vs. SM stimme ich da voll zu. Wenns nicht gerade gegen Hammer-Ts geht. Aber NK ist ja heute nicht mehr ganz so angesagt. Umso schöner, wenn man da mal hinkommt und da gibts ja auch diese einzigartig fluffige Sonderregel der CSM. Challange!
Wer von denen die hier die "Gleichstellung" mit den Loyalen Dosen fordern wäre denn bitte bereit diese Sachen zu opfern? (Gleichstellung ist immer eine Zweiseitige Angelegenheit - für alles was man bekommt, muss man irgendwas hergeben).
Nen nackten Mann kann man ja nunmal nicht in die Tasche greifen. Ich würde gerne Champion of Chaos gegen Legions-Traits tauschen:happy: Oder Mutilatoren gegen Landraider die ihren Preis wert sind.
Das mit dem Chaos ist ja so:
Anno 3te gabs da mal einen interessanten und wohl auch coolen Codex (habe ich da nicht gespielt), den man in der Neuauflage - der legendäre 3.5er - mal so richtig geil gemacht hatte, zwar mit den GW üblichen Powerplay-Schlupflöchern, aber irgendwas ist ja immer. Coole Legions-Regeln auf kleinsten Raum. Alle waren glücklich, bis auf die, die gegen den Bart DP oder die gemaxte IW-Variante ranmussten.
Dann gabs ne Kehrtwende. GW wollte uns Spielern netterweise mehr Freiräume schaffen und bescherte uns den bis dato langweiligsten und seelenlosesten Chaos-SM Codex. Schnell fand man hier einen Imba-Zauber und merkte das Obis immerhin auch so nicht übel waren. Es war damals auch der erste (oder zweite?) Codex der ein grundlegende Vereinfachung mit sich zog (und ein paar angenehme Punktkostensenkungen), die sich aber nur noch 1,5 Codecies hielt und CSM & DA beide recht farb- und kraftlos zurück liess.
Tja und jetzt haben wir den aktuellen. Der gar nicht mal übel startete auch und wenn er die Legionen nicht wirklich supportete sie immerhin darstellbar rüberbrachte (teilweise via Allies) und sogar eine (ist wohl Tradition) Imba Einheit mitbrachte (der man ja vor einiger Zeit die Flügel stutze). Durch das sog. Meta ist der Codex aber mittlerweile etwas altersschwach geworden. Der loyale SM Codex verhönte die Chaoten dann gleich mal, inderm mitbrachte, was eigentlich ja bei allen anderen Völkern nach und nach gestrichen wurde. Traits. Hier sogar Legions-Traits - also das worauf die Chaos-Spielerschaft seit dem Langeweile-Codex gewartet hat.
Uns bleiben dann halt schicke Farbschemen und Kulttruppen die sich irgenwie nicht so richtig kultig anfühlen.
Ich gebe dir zu 100% Recht mit deinem Post. Es werden ganz gerne einzelne Einheiten raus gepickt, mit wirklich kosteneffizienten Spezialisten aus Spezialistenarmeen verglich und gesagt unser Zeug sei zu teuer. (Das kann ich wohl aber auch genau so in jedes Unterforum hier posten 😀 ).
Zudem sind die Loyalisten ja auch untergliedert. Die lieben Sturmschildtermis gibt es auch nicht überall. Dass eine Todeskompanie meine Khorne Berserker zerlegt ist auch i.O.
Eine Generalistenarmee wie unsere kann eben nicht auch noch alles kosteneffizient und übermächtig haben.
Aber ich höre jetzt auf damit. Ich möchte nur abschließend folgendes sagen:
Ich mag meine/unsere Fraktion. Ich habe diese nicht umsonst ausgewählt. Tolle Modelle, schöne Kombinationsmöglichkeiten und auch KAMPFSTÄRKE!!!
Oh, unser Zeug IST teuer. Geissel, Forgefiend? Wer stellt denn Läufer zu 200 Punkte mit P12 auf. Da hiflt auch der Retter und IWD nicht wirklich weiter. Naja Landraider sind billiger, weil die irgendwie ... mau sind? Ich mein EIN Schuss sync. LK nach 6" Fahrt? Wie geil ist das denn? :cat: Und das wäre mal ein direkter Vergleich in Sachen Dosen. Garantiert auch Eldarfrei.
Der CSM der mit Hass und 2 NKW in den NK stürmt kommt auch schon auf 14 Punkte und muss aufs Schnellfeuern verzichten, mit sind dann schon 15 und kennt dann aber die Furcht, will er sie nicht mehr kennen, kommt nochmal was drauf.