Neuer Codex und neue Modelle

Sturmcents:

Ich sehe es auch so, dass das Problem sein wird sie in den NK zu bringen. Zugegeben mit Ravenguard sind sie sicher recht stabil. Es gibt allerdings einige spezialisierte waffen die sie chancenlos deleten (castellan knarren zb).
Aber davon ab: mit 4" movement ist es absolut save to assume, dass sie ohne transporter niemals tief zum gegner kommen. Sie können das midfield gut erreichen. Sie bringen pro Person für 52 Punkte 2 Flamer mit (die erstmal useless sind) und nen hurricane bolter für 12 Schuss.
Hauptsächlich werden sie schießen.
Zum Ausbremsen von offensiv einheiten sind sie eher ungeeignet, da nahkampf tendenziell tödlicher ist. Jede Art von hammer braucht nur 1 erfolgreiche wunde und mit nem -3 saven sie auch "nur" auf die 5+. Aber selbst Kadenznahkampf wie genestealer sind ein echtes problem für sie. Ein gebuffter 20er squad nimmt ca 4 davon raus. Also auch kein guter stopper weil zu teuer.

Die alternativen für so eine Rolle wären zum Bleistift Company Veterans mit Schild und Sturmbolter. Einer davon kostet 18 Punkte. Man bekommt fast 3 solcher Veterans (2,88) für einen Assault Cent.
Wie vergleichen sich die Units:

Mobility:
Movement 6" vs 4". Fähigkeit in jedem Marine Transport zu fahren (außer primaris) inkl droppods. Cents: nur lanrraider und stormraven.

Output:
Die 3 Veteranen haben 3 Sturmbolter, die Cents ebenfalls (hurricane bolter). Daneben hat der Cent je 2 flamer.
Im NK haben die Veterans 6 Attacken profil und der cent hat 3 attacken Faust.

Input:
T5 Centurions vs T4 Veterans.
Die Veteranen haben 3 einzelnen Wunden, geschützt je durch einen 3+/3++. Multidamage ist wertlos.
Der Cent hat 3 Wunden, geschützt von 2+. Multidamage funktioniert.

Ultility:
Die Veterans haben ne "achtung sir" regel.

Fazit:
Objektiv schlechter sind Cents in Sachen mobility.
Relativ offensichtlich schlechter sind Cents in sachen Input. Wenn beide Ravenguard sind, wie oben suggeriert, sind Cents gegen AP -1 besser. Gegen AP -2 gleich. Gegen AP -3 aufwärts schlechter. Sie haben T5 und sind damit gegen ST4 und ST5 Waffen schwerer zu wunden. Dafür funktioniert multidamage gegen sie. Die meisten High-AP waffen haben auch multidamge, was gegen die Vets wertlos ist.
Objektiv schlechter sind die Vets im output. Die Cents haben einfach 2 flamer on top und halt die fäuste.
Die Fäuste machen allerdings keinen all zu großen unterschied. After all werden die Cents wegen der miesen Mobility niemals ihr Ziel selbst aussuchen. Der Gegner wird entweder engagen, wenn er denkt er kann sie killen, oder er wird sie mit zeug blocken, wo fäuste ineffizient sind.

Am Ende sind Assault cents sicher richtig brutal gut, wenn sie mal dahin kommen wo sie hin wollen. Ich sehe aber bislang keinen Weg mit dem das gut funktionieren kann. Außer der Spartan Assault Tank wird beyond stupid gebufft, oder sie dürfen wieder in Droppods.
 
Cents haben jetzt 4 Wunden 😉 wegen den Flamer ,daher auch die 3" mehr für range ,somit kommen sie auf 11" mit Flamern. Ich sehe Sturm Cents in TTM wegen den Castellan nicht als gut an das stimmt ,aber in Ars Bellica sind sie denke ich gut ,weil sie das Mittelfeld kontrollieren können mit 1er Rüster und 11" Range für Flamer ,da will keine Horde Symbionten ran. Grav Cents mit neuen Strata Gem sind auch denke ich eine Gute Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das eigtl mit FW Einträgen und Doktrin behalten können ?
Denn FW SM Sachen fehlen halt einige Regeln und defakto dürfte man doch die Doktrin der Supps verlieren sobald man FW Zeug mit nimmt oder?

Das ist dann tatsächlich korrekt... (vorerst)

Das ist tatsächlich nicht korrekt 😴

Seite 72 im UM Supplement unter "Abilities":
[...] every unit from your army is an ULTRAMRINES unit or every unit from your army is from the same ULTRAMARINES successor chapter.

=> Sämtliche Regeln bzgl. Doktrin gelten also auch für UM Successor Chapters und man kann jedes FW Chapter, bei dem nicht 100%ig klar ist, von wem sie abstammen, zu einem UM successor machen (steht im SM Codex).

Ich könnte z.B. ASTRAL CLAWS als UM successor definieren (ist im Fluff nicht klar geregelt), kann auch ASTRAL CLAWS BCMs aus dem FW Index nehmen und solange alle Einheiten in meiner Armee ASTRAL CLAWS sind, bekommen auch alle "Scions of Guilliman", Zugriff auf UM Stratagems, Zugriff aus UM Warlord Traits, etc...
Das einzige was ich nicht aus dem UM Supplement nutzen dürfte, wären die UM spezifischen Relikte (zumindest nicht ohne den entsprechenden Stratagem der mir das erlaubt) und eben deren BCM.
Als Chapter Tactic könnte ich darüber hinaus frei wählen ob ich exakt die der UM nehme oder mir 2 aus dem "Baukasten" aussuche.

Hab mir das White Scars Supplement nicht angeschaut, aber es würde mich wundern, wenn es da (und bei den folgenden) anders wäre...

Bei FW Index Chapters/BCM, bei denen klar geregelt ist, von wem sie abstammen, hat man leider keine freie Wahl mehr (wobei die Regel äußerst wage formuliert ist... wodurch definiert sich die klare Regelung? Durch Romane, die nichts mit den Regeln zu tun haben?).
Lias Issodon als CM der Raptors wäre also an das Raven Guard Equivalent zu "Scions of Guilliman", sowie deren Stratagems und Warlord Traits gebunden. Chapter Tactics könnte man für die Raptors natürlich trotzdem noch aus dem Baukasten nutzen, wenn man die der Raven Guard nicht will.


EDIT
Apropos FW... Gerade mal geschaut, der Leviathan hat tatsächlich DREADNOUGHT (alleinstehend) als Keyword und kann damit von dem halber-Schaden-Stratagem profitieren 😱

Was auch nett ist: Suppression Fire und Tremor Shells sind so formuliert, dass die Thunderfire Cannon den slow Effekt bei beiden Zielen auslöst! Dazu die beiden PSI Kräfte aus der UM Diszi und der Phobos Diszi und man kann pro Runde 4 Einheiten ausbremsen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit sind Calgar,Kossaro und Tigurius eigtl noch als nicht Primarisinkarnation im Supplement drin?
Nope, die sind damit Legacy-Units. Ich denke mal, der alte Codex wird dann wie bisher ein Index funktionieren.
Auch das ist leider nicht korrekt...

Die Datasheets der jeweiligen BCM vor und nach Rubicon haben den exakt gleichen Namen als Überschrift, damit ersetzen sie den alten Eintrag vollständig (und gelten nicht als zusätzliche Option).

Was du noch nehmen darfst (mit den Regeln und Punkten aus dem Index) sind
Marneus Calgar in Artificer Armor
und
Korsarro Khan on Moondrakkan
eben weil das andere Datasheets (andere Namen) sind, die entsprechend gültig bleiben.



Gerade bei Tiggy ist das richtig blöd, weil er so nicht mehr in ein Drop Pod kann...
 
Tja dann sag ich mal besten Dank für die Info. 🙂

Anbei hab mir schon paar YT Reviews angetan aber scheinbar interresiert sich niemand für Keywords.
Der heutige Artikel zum Invictus sagt auch 0 dazu .

Ist es irgendwo erwähnt worden ob der Invictus das Phobos Keyword hat?

Gerne 😉


Das ist bei diesen direkt-nach-Release Reviews leider normal... "Qualitätreviews" wo so richtig auf wenig offensichtliche Synergien eingegangen wird gibts seit David/FairyTV auch eh nicht mehr

Meinst du Invictor, diesen "Scout-Cybot-Anzug"?
Der hat kein Phobos Keyword (nicht mal Primaris)
https://youtu.be/QDG0ScWFJuo?t=1290

@Eisen
Selbst wenn man auf die ganzen neuen Einheiten verzichtet, braucht man eigentlich beides, also SM und UM... alleine die komplett überarbeiteten Stratagems aus dem SM Codex machen dem zum "must have", dazu gibts viele kleine aber feine Änderungen bei Einheiten und Sonderregeln, die man kennen sollte, wenn man die Armee aktiv spielen will
 
Zuletzt bearbeitet:
So leute was brauch ich den nun um meine Ultras auf dem Neusten stand zu spielen ? Reicht der "Codex Ultramarines" ?!

Ich vermute mal das die Updates ja nicht da drin sind, also brauch ich auch den Normalen Codex 2.0 ?
Um effizient zu spielen wirst du nicht um beide Bücher herum kommen. Bin selber UM Spieler und bin sehr gespannt auf das Sup Buch. Wobei ich mich nach wie vor sehr sehr ärgere über den RG Nerf. Das war die einzige Option für UM Spieler alle Rolls zu wiederholen (Modis ausgeschlossen). Wieder eine Fähigkeit weniger, die nun nur noch anderen Fraktionen bleibt :angry: (siehe Astra, Eldar etc...).

Generell muss man allerdings sagen scheinen sich für SM einige neue tolle möglichkeiten zu ergeben. Bin gespannt was die nächsten Wochen und Battlereports bringen.
 
Generell muss man allerdings sagen scheinen sich für SM einige neue tolle möglichkeiten zu ergeben. Bin gespannt was die nächsten Wochen und Battlereports bringen.

Der erste von Tabletop Tactics endete zumindest schonmal in der absoluten Vernichtung der Necrons in Runde 3...🙄
Okay, wenn auch mit Spielfehlern (Might of Heroes).
 
Und bei Frontline Gaming sagten sie, sinngemäß, dass weil jeder Noob SMs zu Hause hat und sie zum neuen Codex erstmal unter Bett hervorholt, kann die Winrate so krass gar nicht steigen, weil von denen 60% ja nicht spielen können. :happy:
was sich im anderen Thread über die SM bewahrheitet, sofern die Fähigkeit zur Einschätzung der Spielstärke über Sonderregeln wie die CT der BloodRavens mit der Spielstärke/niveau korreliert.

- - - Aktualisiert - - -

Das ist tatsächlich nicht korrekt 😴

Seite 72 im UM Supplement unter "Abilities":
[...] every unit from your army is an ULTRAMRINES unit or every unit from your army is from the same ULTRAMARINES successor chapter.

=> Sämtliche Regeln bzgl. Doktrin gelten also auch für UM Successor Chapters und man kann jedes FW Chapter, bei dem nicht 100%ig klar ist, von wem sie abstammen, zu einem UM successor machen (steht im SM Codex).

Ich könnte z.B. ASTRAL CLAWS als UM successor definieren (ist im Fluff nicht klar geregelt), kann auch ASTRAL CLAWS BCMs aus dem FW Index nehmen und solange alle Einheiten in meiner Armee ASTRAL CLAWS sind, bekommen auch alle "Scions of Guilliman", Zugriff auf UM Stratagems, Zugriff aus UM Warlord Traits, etc...
Das einzige was ich nicht aus dem UM Supplement nutzen dürfte, wären die UM spezifischen Relikte (zumindest nicht ohne den entsprechenden Stratagem der mir das erlaubt) und eben deren BCM.
Als Chapter Tactic könnte ich darüber hinaus frei wählen ob ich exakt die der UM nehme oder mir 2 aus dem "Baukasten" aussuche.

Hab mir das White Scars Supplement nicht angeschaut, aber es würde mich wundern, wenn es da (und bei den folgenden) anders wäre...

Bei FW Index Chapters/BCM, bei denen klar geregelt ist, von wem sie abstammen, hat man leider keine freie Wahl mehr (wobei die Regel äußerst wage formuliert ist... wodurch definiert sich die klare Regelung? Durch Romane, die nichts mit den Regeln zu tun haben?).
Lias Issodon als CM der Raptors wäre also an das Raven Guard Equivalent zu "Scions of Guilliman", sowie deren Stratagems und Warlord Traits gebunden. Chapter Tactics könnte man für die Raptors natürlich trotzdem noch aus dem Baukasten nutzen, wenn man die der Raven Guard nicht will.


EDIT
Apropos FW... Gerade mal geschaut, der Leviathan hat tatsächlich DREADNOUGHT (alleinstehend) als Keyword und kann damit von dem halber-Schaden-Stratagem profitieren 😱

Was auch nett ist: Suppression Fire und Tremor Shells sind so formuliert, dass die Thunderfire Cannon den slow Effekt bei beiden Zielen auslöst! Dazu die beiden PSI Kräfte aus der UM Diszi und der Phobos Diszi und man kann pro Runde 4 Einheiten ausbremsen...

Denen fehlt aber die Sonderregel "Angels of Death" - und bei den Doktrinen steht extra, dass die gesamte Armee dieses keyword enthalten muss - sonst verliert man diese Fähigkeit. Mit Ausnahme von Gebäuden und Servitoren. CT usw. bleiben erhalten - genauso wie der Zugriff auf stratagems usw.
 
Wobei ich mich nach wie vor sehr sehr ärgere über den RG Nerf. Das war die einzige Option für UM Spieler alle Rolls zu wiederholen (Modis ausgeschlossen). Wieder eine Fähigkeit weniger, die nun nur noch anderen Fraktionen bleibt :angry: (siehe Astra, Eldar etc...).

Ernsthaft jetzt?

Wenn ich denn nun Ultras spiele mit einem FW Relic Leviathan (Heavy Support), kann ich dann alles nutzen an Stratagems und Doktrinen und Angels of Death?
Verstehe das noch immer nicht so ganz 🙂

Naja ist doch ganz einfach. Der FW Stuff ist momentan nicht erratiert also nimmst du dir deinen Regeltext und den FW Datasheet, hier also des Leviathan Dreadnoughts und schaust einfach nach. Steht im SM Codex: "Für Doktrinen braucht man die Angels of Death Sonderregel, sonst hats keiner..." Dann schaust du auf dein Datasheet des Levis und wirst feststellen: Der hat keine Angels of Death Special Rule, also ist Stand heute und jetzt, er bricht die Regel. Das machst du dann für alles weitere was dich interessiert so.

Ob das von Games Workshop Zeitnah erratiert wird, kann keiner sagen, die Tendenz ist aber mal ja. Wird man aber erst sehen wenn das FAQ/Errata raus kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem wird das nicht passieren bevor der codex offiziell im handel ist und das ist nunmal erst samstag.
Versteh nicht wieso die leute da schon am rad drehen bevor es losgeht oder gar wie man annehmen kann das die fw units das nicht kriegen könnten. 🙄
weil die Tochterfirma Forgeworld in vielen Dingen hinterher ist. Ihnen fehlen die Leute und die kommen ihrem Plan nicht hinterher... So war es in letzter Zeit viel zu oft.

UND: es gibt viele Leute die so viel spielen, dass sie es nicht abwarten können und schon mit den Regeln spielen die bisher geleakt wurden.
 
weil die Tochterfirma Forgeworld in vielen Dingen hinterher ist. Ihnen fehlen die Leute und die kommen ihrem Plan nicht hinterher... So war es in letzter Zeit viel zu oft.

UND: es gibt viele Leute die so viel spielen, dass sie es nicht abwarten können und schon mit den Regeln spielen die bisher geleakt wurden.

in welchen dingen ist FW denn aktuell hinterher? die schreiben keine 40k regeln mehr, die machen nurnoch modelle und heresy (wobei ich da mal mein BB8 rauskramen müsste um zu gucken ob das buch nicht inzwischen auch unter specialist games läuft.
und was ist "ihr Plan"? wie sieht der aus, wo wurde der publiziert, was ist da nicht up2date das sie hinterher wären? Fakten, if you please!

zum zweiten teil kann ich nur sagen das die ach so enthusiastischen leute dann doch auch einfach den quantensprung wagen könnten die angels of death regel dazu zu dichten, wenn sie denn unbedingt mit halbgaren hörensagen regeln und ner handvoll internet bildchen schonmal loslegen wollen. aber vermutlich spielen die lieber SO VIEL das sie die transferleistung nicht bringen konnten :dry: oder sie verzichten zugunsten von leviathan, deredeo und contemptor einfach so lange auf ihre doktrin. immerhin wollen sie ja nach den aktuellen regeln spielen 🙄😛

hach, eigentlich wollt ich nicht klingen als wär ich grad in ne salzmine gefallen :sorry:
 
ich bin ziemlich verwirrt bzgl. möglicher Änderungen, die auch Orden mit eigenem aktuellen Kodex betreffen.
Ich zum Beispiel spiele BA und nutze hierzu den aktuellen BA Kodex, den Index und natürlich bei den Primaris Modellen entsprechende Beilagen in Packs.
wenn hier aber Regeln - bspw. DropPod angepasst werden, wie komme ich an diese. Oder benötige ich nun tatsächlich den SM Kodex, um meine BA up to date zu halten (insbesondere bzgl. Regeln der Modelle im bereits bestehenden BA Kodex)...?
Entschuldigt, falls es hier "zwischen den Zeilen" schon beantwortet wurde