Neuer Codex und neue Modelle

Ich hab mit dem neuen Codex mal ne Rechnung aufgemacht, wie sich Ultramarines Aggressors unter Einfluss der Taktikdoktrin mit Doppelfeuer (Threat Range damit: 23 Zoll) im Vergleich zu Hellblastern in Rapid Fire Range (Threat Range damit: 21 Zoll) schlagen. Beides mit Chapter Master + Lieutenant Rerolls. Die Ergebnisse sind interessant:


  • Gegen Ziele mit T8, 3+, kein Retter sind Hellblaster pro Punkt um 42% effektiver
  • Gegen Ziele mit T8, 3+, 5++ sind bereits Aggressoren pro Punkt um 6% effektiver
  • Gegen Ziele mit T8, 3+, 4++ sind Aggressoren pro Punkt um 41% effektiver
  • Gegen Ziele mit T7, 3+, kein Retter sind Aggressoren pro Punkt um 6% effektiver
  • Gegen Ziele mit T7, 3+, 5++ sind Aggressoren pro Punkt um 59% effektiver
  • Gegen Ziele mit T7, 3+, 4++ sind Aggressoren pro Punkt 112% effektiver

Jetzt muss man natürlich noch folgendes betrachten:


  • Pro Hellblaster: Die können - wenn auch mit halbem Schaden - auch auf Ziele in bis 36 Zoll Reichweite ballern, während es bei Aggressors - auch mit halbem Schaden - zwischen 24 und 29 Zoll aufhört.
  • Pro Aggressoren: Die halten pro Punkt mehr aus und sind auch im Nahkampf gegen gepanzerte Ziele höchst bedrohlich. Außerdem war der Vergleich sehr zu ihren Ungunsten: Gegen Gegner mit einem Rüster von 4+ oder schlechter, nur 1W pro Modell oder Widerstand 4 oder weniger sind sie natürlich um ein vielfaches besser als Hellblaster, da muss man nicht rechnen.

Mein Fazit daraus: Zumindest als Ultramarines-Spieler sind mit dem neuen Codex Punkte, die man sonst in Hellblasters investiert hätte, in Aggressoren besser investiert. Außer natürlich, man spendiert den Hellblastern einen Impulsor (weil sie so wahrscheinlich schon im ersten Zug in Idealreichweite ihrer Ziele kommen). Ohne Auto allerdings: Aggressoren all the way.
 
Er meint nicht die Reichweite, sondern die Bedrohungsreichweute. Bei den Aggressors 18" + 5" bewegen. Als Ultramarines zählen alle während des taktischen Doktrin als unbewegt (solange sie nicht advancen, glaube ich).
Das mit der Bedrohungsreichweite war mir klar, mir fehlte das mit der taktischen Doktrin und als unbewegt zählen. Danke!
 
Der Sergeant ist aber kein Eliminator sondern ein Eliminator Sergeant und sollte seine optionen in einer eigenen Zeile haben (zumindest ist das so im Non-codex pdf)


SM Codex S.150.

Zitat: Der Eliminator Sergeant kann statt mit 1 Bolt-Scharfschützen Gewehr mit einer der folgenden Optionen ausgerüstet sein: 1 Anstifter-Boltkarabiner; 1 Präzisionslaser. Zitatende
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zu den Kampfdoktrinen: wenn ich das richtig verstehe startet man mit der Devastator-Doktrin, und erst in der 2 runde darf ich diese wechseln. Darf ich mir dann eine aussuchen, oder geht das der Reihe nach?
Kann ich eine Doktrin mehrere Runden behalten, oder muss ich wechseln?
Ultramarines haben ja noch die Fähigkeit „Erben des Guilliman“ das heißt ich darf mit schweren Waffen laufen, schocken und bekomme kein Abzug, bzw. Schnellfeuer Waffen haben 2 Schuss weil unbewegt.

Danke für die Info.
 
Frage zu den Kampfdoktrinen: wenn ich das richtig verstehe startet man mit der Devastator-Doktrin, und erst in der 2 runde darf ich diese wechseln. Darf ich mir dann eine aussuchen, oder geht das der Reihe nach?
Kann ich eine Doktrin mehrere Runden behalten, oder muss ich wechseln?
Das geht der Reihe nach. Nach Devastator kommt Tactical Doktrin und dann erst die Aussault Doktrin. Man kann jede Doktrin so lange behalten wie man will, man muss an sich nicht wechseln.
 
Lt. den Datasheets für die Non-Codex-Orden kann auch der Sgt. ein Las-Fusil erhalten... stimmt das mit dem neuen SM-Codex überein?

War nur eine pre Codex , pre PDF Annahme. 🙁

Hat sich eigtl mal jmd Gedanken gemacht was allgemein besser kommt?
Sarge mit Präzisionslaser ohne Buff oder Sarge ohne Präzisionslaser aber dann mit Buff .
Bin da noch etwas unschlüssig.
Finds aber nervig das man denn Anstifter Bolter haben muss um von denn Buffs profitieren zu können.
Mir persönlich wäre es lieber gewesen wenn man da die Wahl gehabt hätte statt Las fusil zu benutzen buffen zu können und umgekehrt je nachdem auf was man schiesst.

Oder lieg ich da irgendwo Falsch ?

Irgendwie invalidieren Eliminator mit Las fusil auch für ihre Punktkosten etwas die Heavy Variante der Hellblaster.
Jedenfalls unter der Prämise mit eingeschränkter Wahl bei Detachments und oder falls man keine Old Marines spielen möchte.
 
War nur eine pre Codex , pre PDF Annahme. 🙁

Hat sich eigtl mal jmd Gedanken gemacht was allgemein besser kommt?
Sarge mit Präzisionslaser ohne Buff oder Sarge ohne Präzisionslaser aber dann mit Buff .
Bin da noch etwas unschlüssig.
Finds aber nervig das man denn Anstifter Bolter haben muss um von denn Buffs profitieren zu können.
Mir persönlich wäre es lieber gewesen wenn man da die Wahl gehabt hätte statt Las fusil zu benutzen buffen zu können und umgekehrt je nachdem auf was man schiesst.

Oder lieg ich da irgendwo Falsch ?

Irgendwie invalidieren Eliminator mit Las fusil auch für ihre Punktkosten etwas die Heavy Variante der Hellblaster.
Jedenfalls unter der Prämise mit eingeschränkter Wahl bei Detachments und oder falls man keine Old Marines spielen möchte.

Du liegst falsch, der sarge braucht den bolter nicht um das schießen der anderen zu buffen. Der bolter gibt ihm nur die fähigkeit die einheit nach dem overwatch zu bewegen.

Aber wenn der sarge bufft ist es gegen W5-8 insgesamt besser vom durchschnitts schadensoutput als wenn er ein drittes las fusil reinbringt

scheint sich also zu lohnen ihm den Overwatch cheater bolter zu geben.
 
Ich hab mit dem neuen Codex mal ne Rechnung aufgemacht, wie sich Ultramarines Aggressors unter Einfluss der Taktikdoktrin mit Doppelfeuer (Threat Range damit: 23 Zoll) im Vergleich zu Hellblastern in Rapid Fire Range (Threat Range damit: 21 Zoll) schlagen. Beides mit Chapter Master + Lieutenant Rerolls. Die Ergebnisse sind interessant:


  • Gegen Ziele mit T8, 3+, kein Retter sind Hellblaster pro Punkt um 42% effektiver
  • Gegen Ziele mit T8, 3+, 5++ sind bereits Aggressoren pro Punkt um 6% effektiver
  • Gegen Ziele mit T8, 3+, 4++ sind Aggressoren pro Punkt um 41% effektiver
  • Gegen Ziele mit T7, 3+, kein Retter sind Aggressoren pro Punkt um 6% effektiver
  • Gegen Ziele mit T7, 3+, 5++ sind Aggressoren pro Punkt um 59% effektiver
  • Gegen Ziele mit T7, 3+, 4++ sind Aggressoren pro Punkt 112% effektiver

Jetzt muss man natürlich noch folgendes betrachten:


  • Pro Hellblaster: Die können - wenn auch mit halbem Schaden - auch auf Ziele in bis 36 Zoll Reichweite ballern, während es bei Aggressors - auch mit halbem Schaden - zwischen 24 und 29 Zoll aufhört.
  • Pro Aggressoren: Die halten pro Punkt mehr aus und sind auch im Nahkampf gegen gepanzerte Ziele höchst bedrohlich. Außerdem war der Vergleich sehr zu ihren Ungunsten: Gegen Gegner mit einem Rüster von 4+ oder schlechter, nur 1W pro Modell oder Widerstand 4 oder weniger sind sie natürlich um ein vielfaches besser als Hellblaster, da muss man nicht rechnen.

Mein Fazit daraus: Zumindest als Ultramarines-Spieler sind mit dem neuen Codex Punkte, die man sonst in Hellblasters investiert hätte, in Aggressoren besser investiert. Außer natürlich, man spendiert den Hellblastern einen Impulsor (weil sie so wahrscheinlich schon im ersten Zug in Idealreichweite ihrer Ziele kommen). Ohne Auto allerdings: Aggressoren all the way.

Ich meine es geht nicht das die Aggressoren doppelt schießen können ,wenn sie sich trotz Doktrin bewegt haben. Leider finde ich es grad nicht ,aber in einen ähnlichen Fall gab es mit "in Deckung" und "als wären sie in Deckung" auf dem Bezug auf "Deckung Ignorieren" und da entschied Gw das es 2 verschiedene Regeln sind. Deckung Ignorieren ging nur gegen "in Deckung" befindliche Modelle. Hier sehe ich es genauso wegen des Wortlautes "als wären sie im Zug stehen geblieben" ist nicht das gleich wie "nicht bewegt".

ich denke GW wird das in 2 Wochen geklärt haben, Weil es wäre auch zu stark in meinen Augen.
 
Ich meine es geht nicht das die Aggressoren doppelt schießen können ,wenn sie sich trotz Doktrin bewegt haben. Leider finde ich es grad nicht ,aber in einen ähnlichen Fall gab es mit "in Deckung" und "als wären sie in Deckung" auf dem Bezug auf "Deckung Ignorieren" und da entschied Gw das es 2 verschiedene Regeln sind. Deckung Ignorieren ging nur gegen "in Deckung" befindliche Modelle. Hier sehe ich es genauso wegen des Wortlautes "als wären sie im Zug stehen geblieben" ist nicht das gleich wie "nicht bewegt".

ich denke GW wird das in 2 Wochen geklärt haben, Weil es wäre auch zu stark in meinen Augen.
auch gerade mit einem Freund telefoniert der mit den ETC Leuten guten Kontakt hat. Die sind sich auch alle einig das Aggressors nur doppelt schiessen wenn sie sich nicht bewegt haben - das gilt nicht als "stationär" geblieben... Ich hingegen sehe das anders. Habe aber den Codex noch nicht zur Hand(bzw Supplement)...
 
War nur eine pre Codex , pre PDF Annahme. 🙁

Hat sich eigtl mal jmd Gedanken gemacht was allgemein besser kommt?
Sarge mit Präzisionslaser ohne Buff oder Sarge ohne Präzisionslaser aber dann mit Buff .

Du bezahlst halt 5 Punkte für eine Waffe, mit der du höchstens im Abwehrfeuer schießt. Der Sergeant darf für die Buffs nicht schießen, erst dann gibt es den Bonus. Effektiv bezahlst du ja aber auch ein komplettes Modell mehr, inklusive Tarnmantel und bist bei maximal 6 Schaden, sofern alle Treffer- und Verwundungswürfe durch gehen. Insgesamt finde ich die Einheit also eher heißer gekocht als gegessen, wobei sie für die Punktzahl ja nicht schlecht ist. Ich glaube jedoch, dass die Scharfschützengewehre besser sind.