Hast natürlich mit beidem recht.
Abhalten ihn zu spielen wird mich das dennoch nicht. Und da gibt es noch andere Sachen die Monate zu billig waren oder noch sind.
Das wäre mit dem special chapters RaW wohl nur dann nicht möglich wenn man einen offiziellen Nachfolgeorden spielt.
Im lokalen GW geht das auch, man kann seine Modelle farblich anmalen wie man will. Hab sogar hier im Forum rote Ultramarines auf einem Turnier gesehen - waren toll bemalt, inkl Guilliman
Jeder puritanischer Farbfanatiker hier im Thread kann gerne mal seine Armee posten, und ob immer alles ordentlich bemalt ist. Ich werde den Eindruck nicht los, dass man anderen den gefürchteten Codex "verbieten" will (oh die haben die falsche Farbe), und selbst dann mit "codextreuen" graugeistern, Schornsteinfegern usw unterwegs ist.
Zu den Feirros Punktekosten: bei Orks kostet die 5++ Bubble 79 (?) Punkte, mit Rüstung 119. Ich gehe stark davon aus dass im CA 2019 enige Chars billiger werden, und anderes zb FW dreads teurer. Andere Armeen haben infantrie für 4 Punkte, mit bewaffnetem w7 Transporter und 10 Typen drin für 110. 10 Stück, + einige w8 tanks für 160 und die Eternal war Missionen sind quasi ein auto-win.
Ich halte IH für sehr gut, ähnlich wie Ultramarines. Bei den Ultras sind die Vorteile vlt nicht so offensichtlich, da sich viele Gadgets auf andere Phasen wie Beschuss beziehen. Zb haben Ultras wohl die beste Psikraft im Spiel, CP zaubern.
OP sind beide nicht. Andere Armeen haben ihren Schutz eingebaut, bei IH muss ich eine sehr enge Bubble bauen. Knights, plagueburstcrawler, serpents sind überall und alleine zäh, nicht nur innerhalb 3/6" vom extra punkte special char, der schnell mal weggesnipert ist