Neuer Codex und neue Modelle

Was soll man bei chaptertraits abusen? man darf 2 aussuchen und ende 😀 Gute wählen ist dann der "abuse"? 😀
Im übrigen sagt keiner dass die englischen Regeln fehlerfrei sind, aber wenn ich schon schlechte Regeln habe braucht man nciht noch zusätzlich übersetzungsfehler^^ das ist mehr die motivation. Wenn das für dich coolness ist, dann sind wir wohl cool 😎
Naja,... es gab schon Gründe warum man annehmen konnte, dass man die Supplements auch nur mit dem Original-Chapter oder einem Orden mit gleicher CT spielen dürfte.

Manche Leute sind immernoch der Auffassung das man Successor Chapter (2 CT zur Auswahl) nicht mit einem Supplement spielen darf.
 
Rot bemalte Chaoten spielen viele als... Alpha Legion, Mars bemalte Skitaii als Stygies. Cadianer die als Catachaner gespielt werden sehe ich an jeder Ecke. Das soll sich mal einer trauen, mir vorzuschreiben das ich meine knallpinken Marines nicht als Ultra First spielen darf. :lol:

Sowas ist schon immer für ein Grund nicht auf Events zu fahren, wenn jemand sowas tut. Für mich stehen Hintergrund und Flair des Universums "Warhammer 40.000" deutlich mehr im Vordergrund, als die Regeln oder Gewinnen. Wenn jemand seine Ultramarines plötzlich als Blood Angels spielen will, weil die Regeln besser sind, finde ich das einfach nur traurig.
 
Sowas ist schon immer für ein Grund nicht auf Events zu fahren, wenn jemand sowas tut. Für mich stehen Hintergrund und Flair des Universums "Warhammer 40.000" deutlich mehr im Vordergrund, als die Regeln oder Gewinnen. Wenn jemand seine Ultramarines plötzlich als Blood Angels spielen will, weil die Regeln besser sind, finde ich das einfach nur traurig.

Das Ding ist, lediglich bei Marines weiss jeder Bescheid welcher Orden welche Farbe hat. Ich bin mir ziemlich sicher, wenn jetzt Eldar ihre Craftworld oder Tyraniden ihre Hive Fleet frei wählen, würde es dich deutlich weniger stören. Weiss doch eh kaum einer Bescheid, wie welche Hive Fleet aussieht.
 
Es gehören eben beide Typen Spieler zu unserem Hobby. So lange man jeden seinen Weg gehen lässt ist alles gut. 😎

Habe auch nichts gegen fluff orientierte Spiele. Dann spiele ich natürlich die Armee, so wie sie bemalt ist. Allgemein könnte GW einfach auch konsequenter den Weg verfolgen, das der Spielstil individuell passend gewählt werden darf. In vielen Codizies steht ausdrücklich: "Oder wähle den Trait der am besten zu deinem Spielstil passt". Verstehe nicht warum das nicht in jedes Buch übernommen wurde.
 
Wichtig ist das alle seiten nach den gleichen Regeln Spielen. Welche Farbe nun welcher Orden ist egal ,dank des Hintergrunds der Nachfolgeorden gibt es da keinen Diskussionsgrund. Wenn Calgar Rot bemalt ist ,ist es einfach nicht Calgar ,sonder ein anderer Ordensmeister mit den gleichen Regeln. Seid nicht Engstirnig ,sondern Kreativ.

Sehe ich halt im Normalfall eher anders. Ich würde das nun nicht unbedingt verbieten, wenn jemand eine liebevoll gestaltete Armee hat. Aber für mich ist das schon wichtig, dass das passt. Fände es auch komisch mit AM Modellen Orks darzustellen. Oder auch Eldar Modelle mit Tau Feuerkriegern darzustellen. Für mich ist das im Grunde auf einem Level. Calgar ist ein Ultramarine und er trägt eine blaue Rüstung. Und die Fäuste von Macragge hat nur Calgar und nicht Ordensmeister Kalle Gabrowski vom Orden "Bang Boom Bang" 😉
 
Eldar als Tau Feuerkrieger zu verwenden ist wohl ein kleinbisschen was anderes, als rote Marines als blaue Marines zu spielen. Oder?

Stimmt. Jetzt wo Du das in Frage stellst, stelle ich mein Weltbild in Frage!

Nein, ich empfinde es schon als recht gleichwertig. Daher habe ich das exakt so geschrieben 😉
 
Kann ich mir fast nicht vorstellen. Also dass die Modelle zum Codex zurückhalten und wenige Wochen später per Supplement ankündigen.

Moment, bedenke, wir brauchen noch paar Supplements, dazwischen liegen noch ein paar Monate und die Marines werden sehr gestreckt veröffentlicht. Die Kampagnenbücher haben ja quasi schon Neuheiten für alle Fraktionen angekündigt.