Neuer Codex und neue Modelle

Sowas ist schon immer für ein Grund nicht auf Events zu fahren, wenn jemand sowas tut. Für mich stehen Hintergrund und Flair des Universums "Warhammer 40.000" deutlich mehr im Vordergrund, als die Regeln oder Gewinnen. Wenn jemand seine Ultramarines plötzlich als Blood Angels spielen will, weil die Regeln besser sind, finde ich das einfach nur traurig.
ist doch genauso traurig wenn es GW wieder schafft manche Fraktionen besser zu machen als andere. Und außerdem kann es sein das sich das Spielverhalten auf dem Tisch massiv ändert.

- - - Aktualisiert - - -

Das Ding ist, lediglich bei Marines weiss jeder Bescheid welcher Orden welche Farbe hat. Ich bin mir ziemlich sicher, wenn jetzt Eldar ihre Craftworld oder Tyraniden ihre Hive Fleet frei wählen, würde es dich deutlich weniger stören. Weiss doch eh kaum einer Bescheid, wie welche Hive Fleet aussieht.
Bei Eldar weiß man das schon noch... bei Tyraniden die wenigsten. Oder aber Dark Eldar - da wurden die unterschiedlichen Kabalen und deren Farben sehr spät eingeführt
 
Mal back to topic.

Der neue Iron Hand character ist absolut krass. Bin auf die Punkte gespannt, aber da ist viel dreckiges was man mit dem tun kann, vor allem da man - wenn ich das richtig sehe - den WL trait frei wählen kann für named characters aktuell.

Mit imperiums sword alleine kommt er auf 6 attacks 8/-2/2.
Mit dem 5++, dem BF2+ buff und nem reliktträger daneben für das -1 damage relikt werden redemptors zu absoluten maschinen (pun intended). 18 schuss schwerer bolter auf die 2+. T7 mit -1 damage und 5++ macht sie sau stabil. Im NK mit shock assault jetzt 5 attacken ST 14. Das ist schon biestig.
Die neuen reparier optionen können sicher 6 damage wieder auf einen dread drauf heilen, sodass man eigentlich fast immer wieder in die top bracket kommt... Das klingt schon richtig saftig.

Auch wenn ich von der IH Doktrin an sich nicht begeistert war... ich glaube mit den IH kann man schon viele starke sachen bauen. Vor allem auf meinem heimatformat 1250AB.
4 dreads, CM und der neue Schrauber-Onkel... Alle mit serpent shields... das klingt schon biestig.

Freut mich auch, dass GW rules macht, die in dem fall zumindest wirklich die schwächen von einheiten addressieren, die sie bislang "unspielbar" (competitive) gemaht haben. Statt einfach nur mit mehr Output drauf zu werfen.
So ein dreadnought Laden ist jetzt schon recht zäh, statt wie gehabt einfach sofort zu platzen wenn 4 schwere waffen ihn einmal anhusten.
 
@DMR
Schätze die Kombi mit dem auch sehr stark ein. Der macht bestimmte Modelle einfach richtig, richtig gut wie z.B. einen
eher schnöden Redemptor. Man muss nur auf Sniper aufpassen, obwohl er ja auch gut geschützt ist.
Ich rechne mit 180-200 Punkten für den, die auch absolut fair wären. Aktuell ist er wohl einer der besten SM-Named Charakters...
 
Halte die IH wie gesagt für einen sauguten Chapter und der Charakter unterstreicht das mit seinen Bubbles förmlich. Sehr gutes Model. Bin mal gespannt wie viel Punkte er verschlingt. Wahrscheinlich zu wenig.


Das Ding ist, lediglich bei Marines weiss jeder Bescheid welcher Orden welche Farbe hat. Ich bin mir ziemlich sicher, wenn jetzt Eldar ihre Craftworld oder Tyraniden ihre Hive Fleet frei wählen, würde es dich deutlich weniger stören.

Wie gesagt: Viele Codizies haben sowieso einen "Der Trait gefällt dir nicht? Dann nimm einen anderen, der besser zu deinem Spielstil passt". Generell soll jeder spielen worauf er Lust hat. Ob man dagegen spielt ist doch jedem selbst überlassen.
 
Feirros wird 110 Punkte kosten, und muss den 6" in alle Richtungen Konsolidierungs WL Trait nehmen, der auch ziemlich gut ist.

Zur Farbdiskussion vorher. Habe meine Marines in einem neutralen dunklen Farbschema vollständig bemalt, siehe Insta. Spiele sie zurzeit abwechselnd als Ultramarines, Ravenguard oder Ironhands, je nachdem welcher Spielstil mir gerade gut gefällt (oder auch mal als Deathwatch). Vielleicht zukünftig auch als DA, wenn mal ein anständiger Codex rauskommt.

Die meisten sogenannten Fluffspieler denen Hintergrund usw so wichtig sind, schaffen es häufig noch nicht mal eine einzige Armee anständig zu bemalen. Und ich habe nicht die Zeit 3-5 SM Armeen unterschiedlich zu bemalen. Mir ist es dann auch egal, ob zb beim GSK Spieler der Cult des 4armigen zutreffend farblich im Detachment dargestellt ist. Ich finds ja schon toll wenn mal alles bemalt ist, was selten genug der Fall ist.

Ich spiele meine Armeen ausschließlich selbst bemalt, wysiwyg, zu 100% inkl. Bases.

Wenn jemand nicht gegen mich spielen will weil ihm meine Armeefarbe nicht gefällt, kann er mir gerne... den Buckel runterrutschen. 🙄😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat wohl jeder sein eigenes Wertesystem, wann er unter welchen Umständen was akzeptiert. Mit den Ansichten von Dir, Glassmoon, kann ich mich sehr gut anfreunden. Hat auch einen schönen, praktischen, realitätsnahen Bezug. Gegen eine Tuppe, die vollkommen bemalt ist und nach WYSIWYG gespielt wird, zu spielen, macht auf jeden Fall mehr Spaß, unabhängig, welchen Orden sie denn nun darstellen soll, als gegen halbfertige oder graue "Originale" zu spielen. Wenn dann sogar noch die jeweiligen Special-Chars in Ordensfarbe gegeben sind, macht das wahrscheinlich noch mehr Eindruck.
 
Gib mal in der google Bildersuche iron father fierros ein, dann findest du sein ganzes Profil inklusive aller Keywords.

Wenn das mit den 110 Punkten stimmt, muss man sich ja fast schämen den einzusetzen.
Ich hatte nicht mit unter 160 Punkten gerechnet.

Gruß Red
so wie es aussieht werden die Iron Hands alles dominieren. Die sind wirklich extrem übertrieben.

Aber ich hab noch ein paar News:

https://war-of-sigmar.herokuapp.com/bloggings/4150
(leak von den Salamanders)

CF sollen laut B&C im Supplement IF sein.
Da gibts in der Devastor Doctrine +1 Dmg auf schwere Waffen gegen Fahrzeuge und Gebäude (auch völlig übertrieben gut).

Templar bekommen ein Supplement in "Psychic Awakening" mit autowunden auf 6en in der Assaultphase (typisch GW,... spielttechnisch die schlechteste Doktrin mit einer schlechten Sonderregel)
 
Man kann jeden Nachfolgeorden nach IH spielen, so wie bei jedem anderen Supplement auch. Und es hat auch noch nie irgendjemand davon abgehalten, einen bestimmten Orden unbemalt, grundiert oder in anderen Farben zu spielen. Also nein. Kompletter Unfug. Zumal es die Regeln ausdrücklich hergeben.

Dann steht dir der Charakter als Nachfolgeorden nicht zu Verfügung. Und der ist viel zu billig 🙄