Neuer Codex

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Sarjhenka
Ich hoffe einfach auf einen sehr tiefen Codex, so wie ihn die Necrons auch haben beispielsweise. Schlimm fände ich es, wenn es wieder so klare Detachment-Beschränkungen gibt - wobei ich mir einbilde, dass seitens GW schon erklärt wurde, dass diese wegfallen?! Weiß da jemand was konkretes?

Bei der Ankündigung im November hieß es dazu:

"The stabbiest of the Aeldari are about to get stabbier. Their new rules allow you to take the realspace raiding force you’ve dreamed of without being penalised in Command point cost. Want to run a pure Wych cult? You can do that. Have an urge to mix up Kabals with Haemonculi Covens? Do it! The book also introduces new Crusade rules that allow you to expand your influence and become a feared crime lord of Commorragh."


Mehr gab es zu dem Thema bisher nicht, soweit ich mich erinnere.
 
The first xenos codex of 2021 makes the Drukhari faster and deadlier than ever before. You’ll see:

  • More attacks
  • Higher damage
  • Lethal combat output across the board

Also die ersten beiden Dinge kann man jetzt schon sehr deutlich sehen. Denke aber das der letzte Punkt durch neue Sonderregeln usw noch viel stärker werden. Ich erwarte einen sehr starken Codex. Denke für Malstrom werden wir sehr gut gewappnet sein.

"...without being penalised in Command point cost..." Dieser Teil stört mich momentan enorm. Damit könnte auch einfach eine etwas erweiterte Raiding Force Regel gemeint sein. Das man also mehrere Detachments ohne CP Verlust spielen kann, aber evtl. eine Pointtax zahlt für gewisse Pflichtauswahlen in den Detachments.

Könnte aber auch einfach sein, dass man für jedes "erste" Coven/Kabalen/Cult Detachment keine CPs zahlt.
Wenn man sich die neuen Codicies und Supplements anschaut gibts da riesige Improvements und wir hatten ja im Endeffekt mit den Knights die größte Sonderstellung. Daher erwarte ich hier eine sehr gute Lösung die von uns allen gemocht wird.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
The first xenos codex of 2021 makes the Drukhari faster and deadlier than ever before. You’ll see:

  • More attacks
  • Higher damage
  • Lethal combat output across the board

Also die ersten beiden Dinge kann man jetzt schon sehr deutlich sehen. Denke aber das der letzte Punkt durch neue Sonderregeln usw noch viel stärker werden. Ich erwarte einen sehr starken Codex. Denke für Malstrom werden wir sehr gut gewappnet sein.
Da bin ich auch sehr gespannt was noch so kommt.
Warum sollte den ein vollkommen offener Halbsatz in einer Ankündigung enorm stören? Was soll es denn bringen, sich da jetzt von irgendwas ärgern zu lassen, was alles und nichts heißen kann und sowieso erst mit dem Codex relevant wird?

Klar lässt der Satz noch Spielraum, ich habe nur die Befürchtung das wir eben einfach nur "Raiding force 2.0" bekommen. ich für meinen Teil würde lieber innerhalb eines Detachments mehr variieren können, das ist allerdings eine Sache die mich schon Vorher gestört hat.
 
Klar lässt der Satz noch Spielraum, ich habe nur die Befürchtung das wir eben einfach nur "Raiding force 2.0" bekommen. ich für meinen Teil würde lieber innerhalb eines Detachments mehr variieren können, das ist allerdings eine Sache die mich schon Vorher gestört hat.
Kann alles sein oder halt nicht. Es bringt nur nichts, sich über etwas im Vorfeld zu ärgern, was man nicht annähernd wissen kann...
 
ich für meinen Teil würde lieber innerhalb eines Detachments mehr variieren können, das ist allerdings eine Sache die mich schon Vorher gestört hat.
und du bist sicherlich nicht der einzige. Und GW hört immer mehr auf seine Fans. Ich finde das merkt man.

Mich nerft ja auch das man momentan entweder 3x Patrole spielen muss oder sich auf eine Subfraktion beschränken muss obwohl man sowieso schon so wenige Einheiten hat. Ich habe das vor einiger Zeit mal in einer Mail an GW auch so kritisiert.

Daher hoffe ich bei diesem Codex auf: (in Klammern die Wahrscheinlichkeit)

- starke Nahkampfcharaktere, speziell auch die generischen und bessere Buffs. ( 60 prozent )
(normalerweise finde ich zu starke Buffs machen das Spiel kaputt aber Archons waren bsp absolut wasted in allen Kabalenlisten außerhalb ihrer Rerolls. Und Als Archon wäre ein Armeeweiter Buff schon sinnvoll - immerhin stellen Archons ganze Coven unter ihren Schutz bzw diese stellen sich ganz klar unter einen Archon)
  • alte Charaktermodelle ohne Modelle die jetzt wieder ein neues Modell bekommen wie Vect, Sliscus, Satonyx,...( 1 Prozent )
  • extrem gut im Nahkampf (100 prozent)
  • noch mehr Fokus auf Geschwindigkeit (70 prozent, Land Speeder und alles an AntiGrav hat enorme Boosts bekommen)
  • noch mehr fiese Strategien (70 prozent)
+ Fähigkeiten die Obsec denien (kommt sicher - aber die Frage ist ob sinnvoll und in welchem Ausmaß, Reiver spielt niemand aber wenn unserere Tropps wie Hagashin das könnten wäre das ein Gamechanger 50 prozent)
+ Fähigkeiten den Gegner ins leere laufen zu lassen / Fallen zu stellen (50 prozent)
+ gute Abilities für das Aufstellen und positionieren von Einheiten. (50 prozent)
- Beweglichkeit ohne an Feuerkraft zu verlieren bzw Nahkampfpotential nach bewegung ausspielbar ( 50 prozent )
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann alles sein oder halt nicht. Es bringt nur nichts, sich über etwas im Vorfeld zu ärgern, was man nicht annähernd wissen kann...
naja ich werde mich doch wohl dazu äußern dürfen oder? 😉

und du bist sicherlich nicht der einzige. Und GW hört immer mehr auf seine Fans. Ich finde das merkt man.
Hoff ich auch, ich finde man merkt auch das sich die Jungs bei GW mehr mühe geben was die Regeln angehen, leider mit einigen ausreißern (DG)
 
naja ich werde mich doch wohl dazu äußern dürfen oder? 😉


Hoff ich auch, ich finde man merkt auch das sich die Jungs bei GW mehr mühe geben was die Regeln angehen, leider mit einigen ausreißern (DG)
Der DG Codex passt doch auch voll. Finde es waren bisher wirklich alle Bücher sehr gelungen. Kein crazy Shit konzentriert, keine Gurken.
 
  • Like
Reaktionen: Dargon