Neuer Codex

GW investiert viel zu viel in Marketing und leider fast nix ins Game Design, deshal bmuss man jetzt 1 Monat auf den neunen drukhari codex warten.
Wartest du nicht seit mehr als zwei Editionen auf den neuen Codex? Ich meine selbst vor Release des 8ten hast du den schon totgeredet. Was uns - so sehr ich es gehofft hatte - dennoch in den folgenden Monaten nicht vor deinem Weinen bewahrt hat. Planst du das diese Edition eigentlich ähnlich zu halten, nachdem der zukünftige Codex ja erneut deutlich eine Totgeburt sei?
 
Moin erstmal,

ich bin recht neu bei den Drukhari...na ja ich baue mir gerade für den neuen Codex eine Armee auf, ca. 1200 Punkte stehen bereits zur Verfügung 🙂 Ich verfolge die Diskussion um den noch nicht erschienen Codex hier und frage mich...ist das was bisher bekannt ist, wirklich so schlecht? Ich hatte bisher den Eindruck, dass es auf jeden Fall eine Verbesserung gegenüber dem alten Codex ist (von den Dingen die noch nicht bekannt sind, kann man ja nur spekulieren). Ich hoffe jedenfalls auch auf eine interessante Zeit mit den Drukhari in der 9. Edition und finde (ist aber nur meine Meinung) dass die bisherigen Dinge durchaus Potenzial haben.
 
Wie du siehst, gehen die Meinungen da auseinander von sehr vielversprechend bis Totgeburt. Es ist auch schwer zu beurteilen, ohne alles im Kontext zu sehen, was ja nunmal momentan noch nicht geht. Objektiv ist das Gezeigte natürlich erstmal besser. Muss es auch, weil sich die Machtspirale wie üblich immer weiter dreht, und das gerade mit einem ordentlichen Tempo. Deshalb ist es auch Interpretationssache, ob die Verbesserung im Verhältnis zu was auch immer ausreichend sind. Jeder hat andere Vorstellungen und vor allem über Synergien, Gefechtsoptionen, Armeesonderregeln etc. ist noch gar nichts bekannt. Das kann die bisher gezeigten Neuerungen in beide Richtungen nochmal massiv verändern.
Du wirst es erleben, dass aufgrund unterschiedlicher Ansprüche, Erwartungen und auch der Umfelder nie alle zufrieden sind und es immer Leute gibt, die fast schon aus Prinzip jammern, und solche, die sich einfach darüber freuen, mit ihren Modellen nach aktuellen Regeln spielen und etwas Neues ausprobieren zu können. Ich empfehle dir, gar nicht so sehr auf Bewertungen von irgendwem zu achten, den Codex abzuwarten und dir dein eigenes Bild zu machen.
 
Unterlasse er die Lollerei!
Im Imperial Armour steht nichtmal ein Profil der Bladevanes, nur das vom Prow Blade ?
yep, deshalb gehe ich heute davon aus, dass das neue Profil der Bladevanes genutzt werden kann...
...und es gibt ja hier genug Leute, die sich freuen, dass Venoms jetzt besser im Nahkampf sind.
😈

@Gamedesign
Kann man Wracks in 20er Trupps aufstellen? Das stand mal so im FAQ bei den Punkten für Wracks; bei den Machtpunkten stehen heute immer noch, dass 20er Wracks Trupps immer noch möglich sind.
Für mich ein verständliches Beispiel, dass die Qualität auf einem ungenügenden Level steht.

@Marketing
Wir können uns keinen Codex mehr auf die APP laden (der sich anpasst, wenn sich die Reglen ändern), dafür können wir die neue WH40k APP laden, die monatlich kostset und nix bringt.
Das alles, weil GW Kohle scheffeln will und nicht in Qualität, Desing und Spieler in general investiert...

@Outlook:
Drukhari sind die einzigen, die ihre HQ nicht beim Tranporter mitgeben können, da bräuchte es 6 statt 5 Plätze im Venom (Haralaquins haben 6) oder 11 statt 10 im Raider (wie im Serpant).
Der Venom wurde noch schlechter: Kanone ist nun schwer und hat auf 18" immer noch 3 Schuss und nicht mehr 6 und funktioniert so wohl nicht mehr als Antihord oder wird wohl auch nicht mehr als kleine Transporter eingesetzt werden können (36" Schussreichweite und Transporter wollen ja in der Regel näher an den Gegner ran...).

Natürlich kann man noch hoffen, dass sich wieder ein Punkte-Fehler einschleicht: Bike für 10 Punkte oder Schwarm für 7 (mit dem Schwarm 3x12 habe ich selber erfolgreich gespielt..), die miese Qualitätskontrolle und fehlendes balanced Gamedesign lässt das als sehr wahrscheinlich erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marketing
Wir können uns keinen Codex mehr auf die APP laden (der sich anpasst, wenn sich die Reglen ändern), dafür können wir die neue WH40k APP laden, die monatlich kostset und nix bringt.
Das alles, weil GW Kohle scheffeln will und nicht in Qualität, Desing und Spieler in general investiert...
Dem kann ich nur beistimmen...das Marketing geht durch die Decke, aber die Produktion kommt nicht hinterher...und das zu Lasten der Kunden.

Bestes Beispiel ist die angekündigte Kooperation mit Magic. Hier habe ich aber die Hoffnung, dass die Karten von Wizards of the Coast/Hasbro produziert werden 😀😀😀

Back to Topic:

Ich glaube daran, dass der Codex gut wird. Necrons haben ja auch nen (mMn) guten Codex bekommen. Und alle SM Codizes zeigen einen Trend, dass wirklich mehr Liebe in das Design eingeflossen ist. Den letzten Drukhari Codex fand ich eigentlich auch nicht schlecht...
 
  • Like
Reaktionen: sejason und TRaven
@Outlook:
Drukhari sind die einzigen, die ihre HQ nicht beim Tranporter mitgeben können, da bräuchte es 6 statt 5 Plätze im Venom (Haralaquins haben 6) oder 11 statt 10 im Raider (wie im Serpant).
Der Venom wurde noch schlechter: Kanone ist nun schwer und hat auf 18" immer noch 3 Schuss und nicht mehr 6 und funktioniert so wohl nicht mehr als Antihord oder wird wohl auch nicht mehr als kleine Transporter eingesetzt werden können (36" Schussreichweite und Transporter wollen ja in der Regel näher an den Gegner ran...).
Ach, echt? Er könnte in der Venom mit nem Court fahren.
Im Raider könnte man auch einfach den Archon+ nicht-maximal große Einheit reinpacken. Sonst passt das bei vielen anderen Völkern nämlich auch nicht. Selbst beim Serpent.

Warum der Venom nicht mehr als Transporter eingesetzt werden kann, erschliest sich mir nicht ganz. Klar könnte er als Gunship hinten rumtingeln. Aber da hat man wohl kaum was von. Ihn tatsächlich zum Transport zu nutzen und dann als Störeinheit zu nehmen, scheint, zumindest mir, effizienter.
 
Ich frage mich immer bei Personen wie purple warum noch spielen wenn alles schlecht ist du am meckern bist und dich über das spiel so aufregst?

Warum spielst du dann noch befreie dich dich von der Last und lass es sein.

Und lass uns unser Hobby zu unseren Bedingungen doch weiter führen?!?

Wenn much mein Hobby so nerven würde würde ich es nicht mehr fortführen.

Ich freue mich mega auf den Dark Elder Codex und meine Bestrebungen sind es auch immer Listen zu spielen die man nicht so sieht.

Jeder Codex war cool meiner Meinung nach und ich habe mit jeden Codex auf Turnieren gespielt und viele schlachten gewonnen.
Genauso wie bei uns in unserer hobbygruppe und hatte jede Menge Spaß.

Meine Dark eldar waren nie 5x5 Wracks oder ähnliches in 5 vyper und alles schießen. Absolute lange Weile das ist zumindest meine Sichtweise anderen gefällt das wieder.


Wenn uch jetzt wieder so wie früher mit meinen Fahrzeugen ordentlich in die Truppen rammen kann und da Schaden mache finde ich das mega danach können die Schwärme an Wracks sich über die Reste her machen. Mega freue mich auf vyper im nahkampf?
 
  • Like
Reaktionen: olsch
Warum der Venom nicht mehr als Transporter eingesetzt werden kann, erschliest sich mir nicht ganz. Klar könnte er als Gunship hinten rumtingeln. Aber da hat man wohl kaum was von. Ihn tatsächlich zum Transport zu nutzen und dann als Störeinheit zu nehmen, scheint, zumindest mir, effizienter.
Vor allem sind das Aspekte, die sich nicht gegenseitig ausschließen. Ich finde Transporter in der 9. ziemlich wertvoll, nicht um schnell von A nach B zu kommen, sondern um Einheiten zu schützen und dadurch Ziele besser zu sichern. 5 Krieger in einer Venom sind sicher nicht beeindruckend, was die Haltbarkeit angeht, aber nur eine Venom oder 5 Krieger auf ein Ziel zu setzen, kann man genausogut gleich sein lassen. Das kleine + an Haltbarkeit kann ausreichen, damit zu Beginn der eigenen Runde zumindest 1 Männchen noch das Ziel hält, das sind meist 5-10 Primär-Siegpunkte.

Edit:
Allerdings hätte ich auch gerne 6 Plätze in der Venom - schlichtweg aus blanken Neid den Harlies gegenüber ?
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Warum der Venom nicht mehr als Transporter eingesetzt werden kann, erschliest sich mir nicht ganz. Klar könnte er als Gunship hinten rumtingeln. Aber da hat man wohl kaum was von. Ihn tatsächlich zum Transport zu nutzen und dann als Störeinheit zu nehmen, scheint, zumindest mir, effizienter.
Genau. Zumal der Transporter nach den alten Regeln zwar bis zu 12 Gift Schüssen hatte, durch die 4+ beim verwunden aber am Ende auch keine gute Einheit war um damit effektiv große Einheiten an Ganten und co. schnell raus zu nehmen.
Wir wissen auch nicht in wie weit sich Sonderregeln, Obsessionen und Stratagems verändern. Kann gut sein das man mit dem Venom mit 6 Schuß Gift genauso viele "Kills" erreicht wie mit den alten Regeln mit 12 Schuß.
Wir haben nur Info Schnipsel mehr nicht.
 
Wir wissen auch nicht in wie weit sich Sonderregeln, Obsessionen und Stratagems verändern. Kann gut sein das man mit dem Venom mit 6 Schuß Gift genauso viele "Kills" erreicht wie mit den alten Regeln mit 12 Schuß.

Ich muss nicht auf den neuen Codex warten, um zu wissen, dass 12 Schuss besser sind als 6 Schuss. Die Splitterkanone mit 2 Schaden erfüllt nun dieselbe Funktion wie die Schattenkanone mit 2 Schaden aber mit besserem Verwunden und besseren Rüstngsdurchschlag...


Vor allem sind das Aspekte, die sich nicht gegenseitig ausschließen. Ich finde Transporter in der 9. ziemlich wertvoll, nicht um schnell von A nach B zu kommen, sondern um Einheiten zu schützen und dadurch Ziele besser zu sichern. 5 Krieger in einer Venom sind sicher nicht beeindruckend, was die Haltbarkeit angeht, aber nur eine Venom oder 5 Krieger auf ein Ziel zu setzen, kann man genausogut gleich sein lassen.
Wenn Krieger auf der Venom sind, dann ist das Verschwendung, Krieger sind zum Schirmen da (auch nicht für Missionsziele halten, sondern zum Missionsziel schrimen da sind...).
Krieger mit Blaster auf Venom müssten dann auf 18" ran, aber Venom will auf 36" verbleiben zumal der Rettungswurf ja nur bei Beschuss und nicht im NK funktioniert.

Meine Dark eldar waren nie 5x5 Wracks oder ähnliches in 5 vyper und alles schießen. Absolute lange Weile das ist zumindest meine Sichtweise anderen gefällt das wieder.
Ich spiele kompetitiv und deshalb have ich fürher Venom- oder auch Raider-Spam gespielt...
...wer aber meint, dass es nicht dem Hintergrund entspricht oder Hagashins ganz toll aussehen, der kann sich auf den Codex freuen, den er braucht ihn nicht!
Die Modelle von GW sehen immer noch gut aus... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss nicht auf den neuen Codex warten, um zu wissen, dass 12 Schuss besser sind als 6 Schuss. Die Splitterkanone mit 2 Schaden erfüllt nun dieselbe Funktion wie die Schattenkanone mit 2 Schaden aber mit besserem Verwunden und besseren Rüstngsdurchschlag...
Das ist schlicht und ergreifend nicht richtig. Solange du die Sonderregeln die auf eine Einheit wirken können, nicht alle kennst, kannst du sie auch nicht abschließend mit irgend etwas vergleichen. Falls du es nicht verschlafen hast, solltest du wissen das Stratagems sowie Obessionen seit der 8. Edition, letztendlich die Effektivität von vielen Einheiten massiv verändern.
Und wenn du dir sowohl den SM als auch den Necron Codex angesehen hast, sollte dir aufgefallen sein, dass sich im Bereich Obessionen und Stratagems im Vergleich zu den Vorgängerversionen in der 8. Edition einiges ändert.

Wenn dir also nur eine von 3 oder mehr Variablen bekannt ist, wie willst du schon das genaue Endergebnis kennen?
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY