Neuer Codex

Der Spieler ist wichtiger als jede Liste und alles unter 100 TN bei einem Turnier ist sowieso nicht aussagekräftig genug. Und überhaupt: die Kunst ist es doch, nicht nur sein Konzept zu finden, sondern es auch den aktuellen Umständen entsprechend erfolgreich anzupassen und das vor allem zum richtigen Zeitpunkt, sprich bevor es jedem klar wird, was zu tun ist. Gerade weil noch so viele Armeebücher fehlen, ist das umso wichtiger. Jedes Buch ändert irgendwas. Und je dicker mein Buch ist, je mehr Optionen ich habe, desto eher kann ich das. Darüber hinaus: gerade ist es extrem wichtig die Mission spielen zu können. Kann ich das extrem gut, dann brauch ich auch keine Venom, die viel Schaden macht.
 
Kleinvieh Killerin ^^ das mit dem Doppelt zuschlagen klingt nice aber diese "1 Dmg Profilwaffen" sind so 2019 und bringen meines erachtens wenig Flexibilität was das Aufgaben gebiet angeht.
Naja, zwei Attacke mit D1 sind eigentlich flexibler als 1 Attacke mit D2. Nur wenn man davon ausgeht das sie nicht besonders viele Attacken verloren hätte, wäre sie Flexibler als mit D1.
Es gibt praktisch nichts flexibleres als Einzelschaden.

Aber erstmal schauen was sie sonst noch mitbringt und kostet.
 
Was bringen Kampfdrogen, was bringen Witches generell noch für Sonderregeln, was bringen Dark Eldar Sonderregeln, was bringen Stratagems und was bringen Cult-Sonderregeln.

Da sind noch viel zu viele Fragen offen. Bisher haben alle neuen Bücher zu dem Bonus an Chapter Tactics nochmal extra Sonderregeln bekommen wenn man die Fraktion bzw die Subfraktion pur spielt. Wir hatten das als einziges schon vorher... sogar noch vor den Space Marines.
Bisher konnten Witches ihre Gegner im Nahkampf festhalten... Alleine schon ob diese Sonderregel so bestehen bleibt oder sich gar verbessert kann ihr jetziges Profil um ein vielfaches potenter machen.

@RonnyAltona

Das mit den Turnieren würde ich so aber nicht unterschreiben. Es sind sogar kleine Turniere relativ aussagekräftig. Solange man nicht nur eines heranzieht. Wenn 4 der letzten 8 Miniturniere eine bestimmte Fraktion die Turniere gewinnen, dann reicht das wahrscheinlich auch schon als Beweis wie stark diese Fraktion wirklich ist. PS - dann sehen wir uns hoffentlich auch wieder in Regensburg oder??
 
@RonnyAltona

Das mit den Turnieren würde ich so aber nicht unterschreiben. Es sind sogar kleine Turniere relativ aussagekräftig. Solange man nicht nur eines heranzieht. Wenn 4 der letzten 8 Miniturniere eine bestimmte Fraktion die Turniere gewinnen, dann reicht das wahrscheinlich auch schon als Beweis wie stark diese Fraktion wirklich ist. PS - dann sehen wir uns hoffentlich auch wieder in Regensburg oder??

Ist meinerseits natürlich ein wenig salopp gesagt worden. Natürlich hast du Recht: wenn eine Fraktion regelmäßig Turniere gewinnt, dann zeigt die auch, dass sie was kann. Letztendlich ist es auch eher eine Frage der Liste als der Fraktion. Hast du quasi keine Mismatches, kannst du auch jedes Turnier der Welt gewinnen. Bietet deine Fraktion keine Listen ohne Mismatches, dann wirst du vermehrt auf "gute Umstände" angewiesen sein, um ein Turnier gewinnen zu können. Hier kann der gute Spieler vielleicht Schwächen der Liste kaschieren. Aber je mehr TN das Turnier hat, desto seltener wird das passieren, bzw. desto schwieriger wird es. Weil mehr Spiele, mehr "bessere" Gegner.

Regensburg hab ich immer auf dem Schirm. 🙂 Letztes Jahr war (corona unabhängig) Seuchenjahr für mich was Turniere betrifft (krank, spontan arbeiten, etc.). Dieses Jahr hab ich mir mehr vorgenommen. Vor allem geht's dann endlich mit Drukhari los. 😍

Bin gespannt auf die ersten vollständigen Eindrücke vom Codex. Und in welche Richtung es dann gehen wird.
 
Wenn irgendwas NICHT zählt, dann sind es ETC Listen, da dort andere Gesetze beim Listenschreiben gelten als in normalen Turnieren. Man spielt ein Teamturnier und dort gilt das "Steller" und "Attacker" Prinzip und alles was da noch reinspielt.
Diese Aussage kann falscher nicht sein.
Wahr ist: ETC Tourniere zeigen welche Listen in welchem Land gespielt werden und wie. Wenn eine Armee gar nicht ins ETC schafft, dann hat diese Armee ein Problem.
Wenn Drukhari-Armeen alle die Vögel spielen, dann kommt nachher das FAQ mit neuen Punktkosten...
 
  • Augenrollen
Reaktionen: SleepyPillow
Diese Aussage kann falscher nicht sein.
Wahr ist: ETC Tourniere zeigen welche Listen in welchem Land gespielt werden und wie. Wenn eine Armee gar nicht ins ETC schafft, dann hat diese Armee ein Problem.
Wer WTC Listen (alte ETC) als absolute Referenz für Singleplayer-Turniere und aktuelles Meta heranzieht, der hat die WTC nicht verstanden. @Medjugorje hat alles dazu gesagt. Irgendwie war aber klar, dass du das anders sieht. 😆
 
Alongside the pick of those from the current Drukhari codex and Psychic Awakening: Phoenix Rising, the new codex features a whole host of new Stratagems.
Ja, streut doch Salz in die Wunde, daß wir keine Strats im PA bekommen haben! ^^

Ich bin nach wie vor gespannt auf den Codex! 🙂
 
Dieses Endlich-alle-Regeln-in-einem-Buch-Argument hat doch seit jeher immer nur ein paar Monate Bestand.
Unabhängig von Fraktion oder Edition.
Stimmt und wenn wir pech haben hält es dieses mal, vielleicht nicht einmal einen Monat, bevor das nächste Kampagnenbuch mit neuen Regeln nachgeschoben wird.