Neuer Codex

Auch dann darf doch jeder seine eigene Meinung haben und vertreten. Wenn er meint, mit den paar Informationsschnipseln den Codex kennen und beurteilen zu können, soll er das so sehen. Und jeder Neueinsteiger, der das hier auch nur halbwegs aufmerksam ließt, kann problemlos erkennen, dass das eine Einzelmeinung ist, die überwiegend auf Spekulation und Pessimismus beruht.
 
Aber genauso kann doch jeder seine eigene (Gegen-) Meinung vertreten, was halt auch dann Widerspruch bedeutet. Oder soll jeder nurnoch einfach seine Sach in den Raum stellen und ignorieren was andere geschrieben haben?

Edit: Gerade bei Aussagen die schlichtweg falsch sind oder rein subjektiv sind, sollte auch eine Gegendarstellung möglich sein.
 
  • Like
Reaktionen: MisterSinister
Das vergessen so viele hier immer. Nur durch Diskussionen kann wirklich etwas entstehen und eine abweichende Meinung beflügelt jede Diskussion. Auch wenn sie manchmal etwas hart geführt wird so wird dann nicht einheitlich zugestimmt wie geil eigentlich der Codex mit Eineheit xyz ist ohne einmal darauf einzugehen. Stattdessen werden Arguemente gebracht die dann meistens viel tiefer in die Materie gehen.
 
Ich sage ja auch nicht, dass keiner was sagen darf. Wenn ich von "jeder" spreche, meine ich das auch so. Ich gehöre ganz sicher nicht zu den verrückten Spinnern, für die Meinungsfreiheit eine Einbahnstraße ist und die sie als Argument für die eigene, aber gegen die andere Meinung missbrauchen!
Ich steuere ganz einfach meine Meinung zur Diskussion bei, dass es zu nichts führt, jemanden zwanghaft von etwas aus der eigenen Sicht Gutem überzeugen zu wollen, das er allem Anschein nach einfach schlecht finden will. Das bringt für mich niemanden weiter. Das könnt ihr ja gerne anders sehen, hier muss niemand auf mich hören.
 
Das ist schlicht und ergreifend nicht richtig. Solange du die Sonderregeln die auf eine Einheit wirken können, nicht alle kennst, kannst du sie auch nicht abschließend mit irgend etwas vergleichen. Falls du es nicht verschlafen hast, solltest du wissen das Stratagems sowie Obessionen seit der 8. Edition, letztendlich die Effektivität von vielen Einheiten massiv verändern.
Und wenn du dir sowohl den SM als auch den Necron Codex angesehen hast, sollte dir aufgefallen sein, dass sich im Bereich Obessionen und Stratagems im Vergleich zu den Vorgängerversionen in der 8. Edition einiges ändert.

Wenn dir also nur eine von 3 oder mehr Variablen bekannt ist, wie willst du schon das genaue Endergebnis kennen?

Natürlich sind die Obsessions wichtig. Ein Venom ist mit DarkTechno/Mutagene oder Flayed Skull besser, zu den Obsessions sag ich noch nix, weil die nicht bekannt sind.
Was ich aber sage: Venom-Waffe Splinter-Canonen ist kein gutes Zeichen, dass die Venom nun besser im NK ist wird wohl dazu führen, dass die Punkte-Kosten steigen könnte (was ich nicht hoffe, da dies ja nicht gerechtfertigt ist!).

Stratagemes werden daran nichts ändern, da die ja immer CP kosten und die will ich wohl nicht für einen Venom ausgeben...

Zur Diskussion: Es steht jedem frei, die falsche mir abweichende Meinung kund zu tun... 😉
 
Die Death Guard hat wie alle anderen Marines einige Änderungen (Waffenprofile und den zusätzlichen Lebenapunkt) direkt mit dem Editionswechsel bekommen. Das konnte alao bei den Punkten schon vor dem Codex berücksichtigt werden.
Die Drukhari haben sowas noch nicht und kriegen erst mit dem Codex ihre besseren Waffen und Profilwerte. Also müssen mit Sicherheit auch die Punkte entsprechend angepasst werden.
 
Bedenke, dass der Codex ursprünglich Ende Januar oder Anfang Februar erscheinen sollte, oder?
Und da die Punkteanpassung im WD März ist könnte es gut sein, dass dessen Online-Release vorgezogen wurde und sie eigentlich erst im März erscheinen sollte.

Das ganze ist nicht vollkommen aus der Luft gegriffen, denn es ist so letzten Frühling bei AoS passiert, als China wegen Corona im Lockdown war und GW Releases verschieben musste.
Da erschienen Punkteupdates vor dem Battletome, dessen Punkte dann nicht richtig waren.
 
Das habe ich mir auch gedacht. Wenn Drazhar gleich 30 Punkte teurer wird und er aber in den Leaks auch (nochmal) einen deutlichen Boost (zusätzlich zu PA) bekommen hat werden die jetzigen Punkte schon so ihre Richtigkeit haben. Das heißt die sind sogar günstiger geworden im Vergleich zum Anfang der neuen Edi.
 
Habe mir jetzt mal alles durchgelesen was ihr hier so geschrieben habt die letzten Tage ^^

Also eine Venom an ihrem pipi Output zu Messen ist halt eh der falsche weg... Sicherlich gab es Listen die haben mit den PA Random Cults etc. ein bisschen schaden gemacht aber bei einer Venom ging es nie um den Output besonders im kompetitiven Bereich war sie so gut da man sie leicht verstecken kann und sie schnell ist und selbst wenn es um den Output geht... stehen noch soo viele Fragen offen.

Ich fände einen Allround Drukahri Nahkampf Buff sinnig und cool immerhin ist es viel leichter seine Opfer leiden zu lassen wenn man im Nahkampf mit Ihnen ist anstelle sie einfach zu erschießen 🙂

Und an alle neuen die sich noch nicht so gut mit den Drukahri auskennen... Drukahri sind seit Jahren eine Fraktion die man häufig auf Turnieren sieht und ich Wette das bleibt auch so, also habt keine Angst das hier irgendwas unspielbar wird.
 
Habe mir jetzt mal alles durchgelesen was ihr hier so geschrieben habt die letzten Tage ^^
aber bei einer Venom ging es nie um den Output besonders im kompetitiven Bereich war sie so gut da
obwohl ich dir sonst zustimme, ... von der 5ten bis zur siebten Edition waren Dark Eldar gut, weil der output der venoms so groß war.
 
Wie Medjugorje schon schrieb, die Venom war, in mehr als einer Edition, eine wenn nicht teilweise sogar die der Hauptquelle für Schaden. Dieses Potential auch weiterhin in Betrachtungen einzubeziehen, ist daher vollkommen ok.

Den verweis auf Turniere sehe ich kritisch. Einfach weil das kein Hauptmerkmal für einen guten Codex ist.
Wichtig ist, spiegeln sich die Charaktereigenschaften der jeweiligen Fraktion gut in einem Codex wieder, gibt es mehrere Wege gute Konzepte zu spielen, ist das Gefälle zwischen den verschiedenen Einheiten (was die Spielstärke angeht) nicht zu groß, hat jede Einheit auch ein Aufgabengebiet das sie erfüllt und überlagern sich dabei nicht mehrere Auswahlen gleichzeitig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es spielt keine Rolle, ob man Drukharis oft auf Turnien sieht; es spielt eine Rolle, ob sie bei ETC Tournieren mitgenommen werden und ob sie bei Turnieren den 1. Platz belegen können.
Dann ist ein Codex gut, weil er kompetitiv gespielt werden kann.

Venoms habe ich immer genommen, um kompetiv zu spielen (so wie früher Raider) und das mit MSU-Taktik (fuck kill points...). 😉

Venoms sind nun aber wegen der Kanone für mich mehr oder weniger tot (ausser natürlich mit 2 Kononen unter 50 Punkte...).
 
  • Augenrollen
Reaktionen: SleepyPillow
Okay, damit habt ihr sicherlich recht nur in letzter Zeit glänzen Venoms nicht mit Output... das wollte ich damit sagen ^^

Meine Meinung zu den ETC Listen sind so mäßig... sobald irgendwas dort häufig gespielt wird gibt es eh einen Nerf und ist euer Anspruch an den Codex wirklich so hoch? Muss es denn ein S Tier Codex werden?
 
Wenn irgendwas NICHT zählt, dann sind es ETC Listen, da dort andere Gesetze beim Listenschreiben gelten als in normalen Turnieren. Man spielt ein Teamturnier und dort gilt das "Steller" und "Attacker" Prinzip und alles was da noch reinspielt.

Große Einzelspieler Turniere sollten zeigen was geht...