Neuer Codex

Natürlich, es ist GW, da wird es immer wieder Ausreißer geben, also entweder zu schwach oder zu stark. Das ganze getue von wegen New-GW und machen alles besser ist marketing geblubbler und ganz schöner Bullshit. GW ist im endeffekt genau wie früher, hier und da ändert sich etwas aber im großen und ganzen bleibt der Laden gleich.

Am Ende nimmt man es wie es kommt und macht das beste daraus, wird der neue Codex gut, super, wird er zu stark oder zu schwach, spiele ich meine Modelle nach anderen Regelsystemen oder als Count as Armee.
 
Natürlich, es ist GW, da wird es immer wieder Ausreißer geben, also entweder zu schwach oder zu stark. Das ganze getue von wegen New-GW und machen alles besser ist marketing geblubbler und ganz schöner Bullshit. GW ist im endeffekt genau wie früher, hier und da ändert sich etwas aber im großen und ganzen bleibt der Laden gleich.

Am Ende nimmt man es wie es kommt und macht das beste daraus, wird der neue Codex gut, super, wird er zu stark oder zu schwach, spiele ich meine Modelle nach anderen Regelsystemen oder als Count as Armee.
achja? Willst du wirklich die 8te oder 9te Edition mit der 6ten oder 7ten vergleichen?

Klar gab es bei beiden Editionen Bücher die das Potential hatten, das Spiel kaputt zu machen. Jedoch gibt es massenhaft FAQs und Versuche die TUrnierspieler als auch die anderen Spieler glücklich zu machen. Und Fraktionen bekommen wieder Aufmerksamkeit die sie früher nicht hatten - eben WEIL GW jetzt an den Interessen ihrer Kunden interessiert ist.

Die machen jetzt Market Research. Und natürlich machen die das nicht einfach nur für uns sondern wollen mehr Geld durch bessere Marktanalyse machen und bessere Kundenbindung. Das ist für uns aber eine Win-Win Situation.
 
Klar gab es bei beiden Editionen Bücher die das Potential hatten, das Spiel kaputt zu machen. Jedoch gibt es massenhaft FAQs und Versuche die TUrnierspieler als auch die anderen Spieler glücklich zu machen. Und Fraktionen bekommen wieder Aufmerksamkeit die sie früher nicht hatten - eben WEIL GW jetzt an den Interessen ihrer Kunden interessiert ist.

Die machen jetzt Market Research. Und natürlich machen die das nicht einfach nur für uns sondern wollen mehr Geld durch bessere Marktanalyse machen und bessere Kundenbindung. Das ist für uns aber eine Win-Win Situation.
Das alles hatten wir auch schon in der 3. und Edi, sowohl mit den vielen Erratas und FaQ´s sowie das mehr auf Spieler gehört wurde. GW gab damals sogar Betaregeln an die Spieler (über den WD, Webseite und die Inomini Imperator Bücher) die sie testen konnten und ihre Rückmeldungen dazu an GW einreichen konnten, zumal es damals auch einfacher war in persönlichen Kontakt zu Leuten wie Andy C. zu kommen. Es war sogar so das es in der Hinsicht eine bessere Kommunikation zwischen Spielern und Regelschreibern gab als in der jetzigen und letzten Edition. GW schafft es trotzdem nicht einheitlich ihre Codexbücher raus zu bringen, das haben sie seit der 3. Editionen nicht geschafft, weil sie irgendwann innerhalb einer Edition wieder die Richtung ändern, die Power Spirale noch einmal deutlich anziehen und/oder Schnitzer raus hauen die nicht nötig sind, die man selbst beim Querlesen findet, die SM in der 8. Edi, zu dominante billige Masse usw. usw..

Ich sehe 0 Marktanalyse seitens GW, sieht man schon daran wie viele Releasewellen massiv verschätzt werden, auch vor Corona. Wenn man bedenkt was Marktanalysen für einzelne Produkte kosten und man versucht die Kosten und den Zeitaufwand mit dem Releasetempo von GW in einklang zu bringen, paßt da einiges hinten und vorne nicht zusammen.


@Bladevans: +1S ist eine super Verbesserung bei den Bikes, könnte mit den richtigen Obsessions und Drogen guten Synergien ergeben.
Bei den Fahrzeugen nett zu haben aber nicht wirklich wichtig. Bin nun neugierig wie sich die zusätzliche A und das bessere Klingen Profil auf die Punkte der Venoms auswirkt.
 
ich muss ganz ehrlich sein und hier eher entäuscht zu sein. Der Nahkampf einer Venom ist ganz nett und sollte auch mehr impact haben. Schließlich ist es ein Gefährt mit 1000 Klingen das da in Höchstgeschwindigkeit in einen Gegner fliegt. Allerdings hätte ich mir mehr Movement gewünscht. Land Speeder Storm haben 18" Bewegung. Das hätte ich mir auch hier erwünscht. Ich hoffe das die anderen Transporter wenigstens auch auf 16" gesetzt werden.
 
Hoffen wir einfach auf eine große Werkzeugkiste. Ist mir lieber als Bladevanes mit Sx2 und -3 AP. Venoms mit 6 Sitzplätzen wären nett, genauso wie mehr Movement. Aber vielleicht kriegt man vor allem besseres Movement situativ über Strategems oder Sonderregeln. Das macht Einheiten weniger anfällig für übertriebene Balancing-Eingriffe. Das ist doch auch das, was eine Armee erst richtig interessant macht. Da liegt meine große Hoffnung drin. Trickplays en masse. So dass 20 Wyches auf einmal halt doch ziemlich weh tun, wenn sie entsprechenden Support bekommen oder 4x5 richtig stark werden, weil sie das gegnerische Obsec kaputt machen. usw.
 
  • Like
Reaktionen: Medjugorje
Aber du kannst doch nicht einen Landspeeder mit dem cw- Wert eines Einfamilienhauses und der Technik aus dem antiken Griechenland hochtechnologischen Venom vergleichen ...
Natürlich ist der Landspeeder schneller ... 😉

Dafür ist unsere Ökobilanz besser 😉

Bewegen, aussteigen und angreifen wäre doch was ...
Dann sind die 14" auch ok ...
 
ach komm schon DE Codex wieht schon jetzt wie eine Totgeburt aus
Zum Glück hast du das schon vor Release erkannt, das spart dir viel Geld. Solange die meisten anderen noch vergebliche Hoffungen hegen, kannst du deine Sammlung sicher zu einem ordentlich Preis verkaufen und dieses unsinnige Unterforum fortan ignorieren.
 
  • Like
Reaktionen: Dargon
Bei den Necrons wurde auch sofort geheult, als die neuen Waffen für die Krieger geleaked wurden. Lief am Ende jetzt auch nicht so schlecht für den Codex.

Bin ja an sich mehr Pessimist als Optimist (Witz: Sagt der Pessimist zum Optimist "Schlimmer wird's nimmer!". Sagt der Optimist darauf: "Doch, klar! Natürlich wird es schlimmer!")
- aber es gibt halt gerade noch keinerlei Grund zum Schwarzmalen. Davon abgesehen: Wenn alles nicht so kommt wie erhofft, einfach Mund abputzen und trotzdem versuchen alles rausholen. Gibt immerhin auch heute noch Leute, die mit Drukhari nicht ganz scheiße fahren. Ohne Venoms natürlich. ?
 
News: Pre-Order 20. März.


Zur Diskussion, da die Videokonferenz gerade freches Multitasking zulässt: GW hat sich in den letzten DE-Publikationen und auch in den bisherigen Informationsschnipseln zum neuen Codex - vor allem im Vergleich mit anderen Regelwerken - nicht gerade mit dem Ruhm überbordernder Kreativität und zielgenauer Analyse und Verbesserung der Kerndynamiken und -motive der DE bekleckert. Indessen lassen die bisherigen Informationsschnipsel aber auch noch keinen Schluss darauf zu, wie das fertige Produkt aussehen wird. Und obwohl es guten Grund dafür gibt, zu vermuten, dass unter GWs Regeldesignern nicht besonders viele und kompetente Freunde der dunklen Stadt sitzen, so ist doch zum jetzigen Zeitpunkt noch alles offen - und Hoffnung nicht vergebens. (Gut, ich persönlich glaube nicht daran, dass der neue Codex bisherige Codexleichen spielbar machen wird oder gänzlich neue, spannende und starke Spielstile zulässt. Aber solange ich meine zig zwanzig Jahre alten Barken mit kleinen Kriegertrupps samt Blastern und (nun 18") Schreddern halbwegs ordentlich spielen kann, bleiben die Dark Eldar weiterhin meine Lieblinge.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sarjhenka und sejason