Tach auch.
So, die ersten Codex Reviews sind ja draußen.
Bin irgendwie semi-begeistert.
Unsere armeeweite Sonderregel löst sich ja mehr oder weniger in Wohlgefallen auf, wie hier bereits besprochen wurde...
Der Lion, ok, damit hatte ich auch nicht gerechnet.
Azraels Buff ist nun deutlich schlechter (Retter nur noch für Bikes und Infanterie).
Die Punktekostenanpassungen, mäh, bis auf den Dark Talon, der deutlich günstiger geworden ist...
Alles in allem haben wir ein paar starke Einheiten, die auch in Zusammenhang mit Buffs gut funktionieren (gerade beim Ravenwing).
Auf der anderen Seite verpufft unsere armeeweite Regel, wir haben darüber hinaus auch kaum Flexibilität, was solche Regeln angeht (so wie bei den Tyraniden Schwarmflotten, Imp Armeetypen, Space Marine Chaptern, usw.) und alles in allem fühlt es sich nicht nach bahnbrechenden Errungenschaften an.
Warum müssen wir 1 CP ausgeben, um über ein Stratagem für 1 Einheit in einer Runde die gleiche Regel zu bekommen wie die Chaoten mit Death to the false Emperor mit allen Einheiten in jeder Runde ohne CP?
Wir können natürlich aufgrund unserer immensen Standfestigkeit bevorzugt große Einheiten spielen, aber auf der einen Seite sind das ja dann auch maximal 10 Modelle und auf der anderen Seite muss man ja auch irgendwie die Detachments voll bekommen, um ein paar CPs zu generieren.
Bei Grim Resolve muss ich schon 5 Modelle verlieren und danach 2 mal hintereinander eine 6 Würfeln, damit ich den Benefit gegenüber AtSknF bekomme. Wie oft das wohl vorkommt. Und selbst im Deathwing muss ich schon 4 Modelle verlieren und ne Doppelsechs würfeln. Hmm...
Wenn ich da sehe, was andere so spielen. Leman Russ, die doppelt schießen dürfen und keinen Abzug für schwere Waffen bekommen, Electropriests mit 20 Modellen, die einen 3er Retter und einen FnP haben und sich mal eben so durch Fahrzeuge durchfressen. Tyraniden, die mit ihrer halben Armee direkt hinter deinen Reihen auftauchen.
Sowas haben wir übrigens garnicht. Nicht mal über ein Stratagem bekommt man die Deathwing Knights sicher in den Nahkampf. Wir dürfen sie nicht mal eben irgendwo aufstellen und dann noch bewegen, so wie andere Armeen. Das wird schwierig. Wenn ich da an diese Läufer vom Admech denke mit ihren Lanzen.
Den Darkshroud finde ich nach wie vor ganz cool, aber er ist ziemlich teuer und wird dann in der Regel in der ersten Runde als erster abgeschossen, womit dann der Vorteil auch verfliegt.
Der Jink bringt maximal den Black Knights Vorteile, alle anderen dürfen ja danach nicht mehr schießen. Es sei denn man benutzt ein Stratagem, aber als SM-Spieler ist man ja auch nicht gerade gut mit CP ausgestattet. Wenn ich da so an unseren IMP Spieler denke, der gerade mal so mit 12 CP daher kommt und auch ohne Warlord Trait die Dinger zurück holen kann.
Jo, ihr merkt, ich bin bisher jetzt nicht so begeistert.
Ich habe wirklich bisher auch gerne mit meinem Index auch gegen Codex-Armeen gespielt und finde die 8te Edi auch sehr gelungen.
Nachdem ich jedoch die ganzen krassen Regeln der Codex-Bücher für Imps, Tyras, Admech und co gesehen habe, hatte ich mir mehr erhofft.
Selbst der Blood Angels Codex sieht interessanter aus.
So, die ersten Codex Reviews sind ja draußen.
Bin irgendwie semi-begeistert.
Unsere armeeweite Sonderregel löst sich ja mehr oder weniger in Wohlgefallen auf, wie hier bereits besprochen wurde...
Der Lion, ok, damit hatte ich auch nicht gerechnet.
Azraels Buff ist nun deutlich schlechter (Retter nur noch für Bikes und Infanterie).
Die Punktekostenanpassungen, mäh, bis auf den Dark Talon, der deutlich günstiger geworden ist...
Alles in allem haben wir ein paar starke Einheiten, die auch in Zusammenhang mit Buffs gut funktionieren (gerade beim Ravenwing).
Auf der anderen Seite verpufft unsere armeeweite Regel, wir haben darüber hinaus auch kaum Flexibilität, was solche Regeln angeht (so wie bei den Tyraniden Schwarmflotten, Imp Armeetypen, Space Marine Chaptern, usw.) und alles in allem fühlt es sich nicht nach bahnbrechenden Errungenschaften an.
Warum müssen wir 1 CP ausgeben, um über ein Stratagem für 1 Einheit in einer Runde die gleiche Regel zu bekommen wie die Chaoten mit Death to the false Emperor mit allen Einheiten in jeder Runde ohne CP?
Wir können natürlich aufgrund unserer immensen Standfestigkeit bevorzugt große Einheiten spielen, aber auf der einen Seite sind das ja dann auch maximal 10 Modelle und auf der anderen Seite muss man ja auch irgendwie die Detachments voll bekommen, um ein paar CPs zu generieren.
Bei Grim Resolve muss ich schon 5 Modelle verlieren und danach 2 mal hintereinander eine 6 Würfeln, damit ich den Benefit gegenüber AtSknF bekomme. Wie oft das wohl vorkommt. Und selbst im Deathwing muss ich schon 4 Modelle verlieren und ne Doppelsechs würfeln. Hmm...
Wenn ich da sehe, was andere so spielen. Leman Russ, die doppelt schießen dürfen und keinen Abzug für schwere Waffen bekommen, Electropriests mit 20 Modellen, die einen 3er Retter und einen FnP haben und sich mal eben so durch Fahrzeuge durchfressen. Tyraniden, die mit ihrer halben Armee direkt hinter deinen Reihen auftauchen.
Sowas haben wir übrigens garnicht. Nicht mal über ein Stratagem bekommt man die Deathwing Knights sicher in den Nahkampf. Wir dürfen sie nicht mal eben irgendwo aufstellen und dann noch bewegen, so wie andere Armeen. Das wird schwierig. Wenn ich da an diese Läufer vom Admech denke mit ihren Lanzen.
Den Darkshroud finde ich nach wie vor ganz cool, aber er ist ziemlich teuer und wird dann in der Regel in der ersten Runde als erster abgeschossen, womit dann der Vorteil auch verfliegt.
Der Jink bringt maximal den Black Knights Vorteile, alle anderen dürfen ja danach nicht mehr schießen. Es sei denn man benutzt ein Stratagem, aber als SM-Spieler ist man ja auch nicht gerade gut mit CP ausgestattet. Wenn ich da so an unseren IMP Spieler denke, der gerade mal so mit 12 CP daher kommt und auch ohne Warlord Trait die Dinger zurück holen kann.
Jo, ihr merkt, ich bin bisher jetzt nicht so begeistert.
Ich habe wirklich bisher auch gerne mit meinem Index auch gegen Codex-Armeen gespielt und finde die 8te Edi auch sehr gelungen.
Nachdem ich jedoch die ganzen krassen Regeln der Codex-Bücher für Imps, Tyras, Admech und co gesehen habe, hatte ich mir mehr erhofft.
Selbst der Blood Angels Codex sieht interessanter aus.