Dark Angels Neuer Dark Angels Codex angekündigt

Aloha 🙂

So endlich auch den Codex in den Händen und gerade etwas Zeit gehabt ein wenig zu blättern...

Selbst spielte ich die Engel in letzter Zeit eher seltener und hab daher jetzt nicht die große Erfahrung wie manch Anderer hier.... aber ganz ehrlich ... so schlecht ist der Codex doch gar nicht!

4+ Retter für für meinen Darkshroud im FK ... wie genial ist das denn ? 😀
Gepaart mit dem schlechten Trefferwurf werden die meisten LasKas o.ä. nur noch auf die 4 oder 5 Treffen (letzteres inkl. Bewegungsmalus) und dann hab ich on top noch ne 50:50 Chance den Schuss ab zu wehren ... finde ich richtig stark ^^

Deathwing welcher automatisch jeden Moralwert besteht (wie sind denn das aus, wenn man durch spezielle Fähigkeiten einen Moralwerttest machen muss ? .... ), sich nach wie vor komplett frei bewaffnen darf und das zum selben Preis wie die Vanilla-Termis ist doch i.O.

Charaktere sind auch durch die Bank top in meinen Augen und durch das Hinzufügen der Primaris, Stormaraven, etc. ... hat man nun auch recht viele neue Optionen zur Auswahl.

Und die Stratagems sind z.T. echt der Hammer ...jedenfalls auf dem Papier 😀
+1D für Plasmawaffen, 2x Schießen DW (wären btw. 80 Sturmbolter-Schüße nach dem Schocken für 10 Termis ... ob es nun Sinn macht alle mit Sturmbolter auszurüsten sei mal dahin gestellt) aber auch das Ravenwing-Stratagem des Ravenwing ist doch richtig genial.

Kurzum ... ich finde den Codex gut... nicht über nicht unter ... gut 🙂
Freue mich schon, nachdem ich mein kleines Salamanders-Projekt endlich fertig bekommen habe, mal wieder meine kleine DA-Armee aus zu packen 🙂

Viel Spass beim Spielen und freue mich schon auf die ersten Erfahrungen von den Spielern hier im Forum 🙂
FaBa

PS: Ach ... und die Armee weite Sonderregel ist nun auch nicht sooo schlecht wie sie gerne mal dargestellt wird! Mag bestimmt nicht die Beste sein aber ist auch alles andere als schlecht 😉
 
4+ Retter für für meinen Darkshroud im FK ... wie genial ist das denn ? 😀
Gepaart mit dem schlechten Trefferwurf werden die meisten LasKas o.ä. nur noch auf die 4 oder 5 Treffen (letzteres inkl. Bewegungsmalus) und dann hab ich on top noch ne 50:50 Chance den Schuss ab zu wehren ... finde ich richtig stark ^^
Ist mir da etwas entgangen oder meinst du den 4+ Retter durch das Ausweichmanöver beim Vorrücken 🙂?
 
Was mir noch so aufgefallen ist. Es sind ziemlich viele Optionen flöten gegangen. Ich glaube, das war bei den Vanillas auch schon so, aber hier merke ich es nochmal viel deutlicher.
Razorbacks dürfen keine Flamer und keine Plasma-Laser-Kombi mehr nehmen.
Dreads dürfen keine Twin Heavy Flamer, Twin Autocannon, Twin Heavy Bolter oder Assault Cannon mehr nehmen.
Ravenwing Apo und Ancient haben keine Corvus-Hämmer mehr. Dürfen auch keine mehr nehmen, also ersatzlos gestrichen.
Apo, Lib und Techmarine auf Bike gibt es auch nicht mehr.

Ok, das ganze Zeugs kann man natürlich noch nach Index Spielen. Aber irgendwie etwas unübersichtlich.
Für manche Optionen habe ich mir extra entsprechende Teile von FW oder Kromlech besorgt.
Wäre ja jetzt dämlich, die im Karton zu lassen.

Insgesamt ist zwar viel hinzu gekommen, es ist aber auch vieles wegrationalisiert worden.

Mir scheint, als hätte GW alle Regeln gestrichen, die nicht im Standardumfang eines Modells an Optionen vorhanden sind.
 
Lukejack;3786581 Mir scheint schrieb:
Genau so ist es. Muss man halt über den Index arbeiten. Nicht elegant, aber lösbar.


Ich stimme schon zu, die DAs haben einige nette Regeln und Strategems. Aber im Vergleich mit anderen Völkern sind sie eben doch etwas schwächer auf der Brust.
Ein paar Beispiele:
6 Black Knights kosten 276 Punkte, dann muss ich noch 1 CP investieren, dass sie rennen und angreifen dürfen und/oder 1CP um mit +1D zu schießen. Klar kann man das machen, kostet aber einiges und geht auch nur mit einem Trupp pro Runde.
5 Schusstermis kosten ~230 Punkte, dann muss ich aber 2 CPs investieren für den Doppelschuss (wobei der nur gut ist, ein Meatshield wegzuschießen, damit ein 2ter Schocktrupp näher randarf). Bzw. 460 Punkte und 3 CPs für 10 Termis.
 
Ist mir da etwas entgangen oder meinst du den 4+ Retter durch das Ausweichmanöver beim Vorrücken 🙂?

Korrekt 🙂

Habe den Darksroud auch nie anders gespielt...
Ohne jetzt nach zu rechnen denke ich, dass er in dieser Edition mit der Spielweise mehr aushält als in der 7.

Ich stimme schon zu, die DAs haben einige nette Regeln und Strategems. Aber im Vergleich mit anderen Völkern sind sie eben doch etwas schwächer auf der Brust.
Ein paar Beispiele:
6 Black Knights kosten 276 Punkte, dann muss ich noch 1 CP investieren, dass sie rennen und angreifen dürfen und/oder 1CP um mit +1D zu schießen. Klar kann man das machen, kostet aber einiges und geht auch nur mit einem Trupp pro Runde.
5 Schusstermis kosten ~230 Punkte, dann muss ich aber 2 CPs investieren für den Doppelschuss (wobei der nur gut ist, ein Meatshield wegzuschießen, damit ein 2ter Schocktrupp näher randarf). Bzw. 460 Punkte und 3 CPs für 10 Termis.

Mhm ....
Kannst du mir einen Vergleich nennen welches Volk bei deinen 2 Beispielen besser weg kommt ?

Nunja dein erstes Beispiel verdoppelt halt den zugefügten Schaden der Einheit.
Ob das nun 1 CP wert ist ka ... aber wenn man dadurch ein großes Modell von der Platte fegen kann was ohne eher nicht der Fall war lohnt das doch ?!?!?!

Jap gebe ich dir recht .... Termis kosten recht viel 🙂
Aber das ist nicht nur bei den DAs so ... kannst gerne mal z.B. ins GK-Forum rein schnuppern.
Dennoch finde ich das Stratagem ziemlich stark!
2x Schießen ohne, dass der Gegner etwas dagegen tun kann (Spezialfähigkeiten/Stratagems mal außen vor) ist schon nicht verkehrt in meinen Augen und dann stehen da auch noch 5/10 Mann mit 2 LP und nem 2+ Rüster!

Was sich für mich z.B. recht stark liest ist das RW-Stratagem ... ein 3er Trike-Trupp oder RW-Bikertrupp + Trike welcher sich 20" Bewegen, schießen und angreifen kann liest sich echt derbe 🙂

naja schauen wir mal 🙂
Bis jetzt konnte ich leider noch nicht all zu viele BatReps von den neuen DAs finden ... wird sich hoffentlich bald ändern 🙂
 
Aloha 🙂

So endlich auch den Codex in den Händen und gerade etwas Zeit gehabt ein wenig zu blättern...

Selbst spielte ich die Engel in letzter Zeit eher seltener und hab daher jetzt nicht die große Erfahrung wie manch Anderer hier.... aber ganz ehrlich ... so schlecht ist der Codex doch gar nicht! (...)

Sehe ich grundsätzlich ähnlich. Die Kunst besteht allerdings darin zu erkennen, wo in der Vielzahl an Möglichkeiten und Inhalten die "spielerischen Rosinen" zu finden sind, da auch eine riesige Menge "Fallobst" im Korb liegt:

- Für mich sind ein Großteil der zahlreichen Möglichkeiten Kommandopunkte zu investieren zu speziell, zu situationsabhängig und teilweise im Vergleich mit simplen Möglichkeiten oder im "codexübergreifenden" Vergleich zu teuer bezahlt. Einige Vorzüge wurden hier bereits benannt.
- Die Kriegherrenfähigkeiten machen nur teilweise Sinn (Nr. 3 ist wohl oft die erste Wahl 😎, Nr. 4 kann in wenigen Fällen Sinn machen). Den Rest braucht es m.M.n. eigentlich nicht.

- Die speziellen Mahlstromkarten halte ich für viel zu speziell. Sie laden m.M.n. zu einer Vermeidung ein, wo es einen Spielpartner oder eine Turnierorga gibt, die den Gebrauch der Standardkarten zulässt.

- Im Spiel sehe ich großes Potential in der Kombination von Sammael im Landspeeder mit 3-4 Talonmasters an seiner Seite hinter einem "Fleischschild" (z.B. Imp-Infanterie oder codexintern Marines/Scouts), da sie als Ziele fast nie ausgewählt werden dürfen (jeweils Charakter <10LP), eine heftige Feuerkraft entfalten können, zur Not im Nahkampf funktionieren und als Flieger mal eben abdüsen können. Die Punkte sind zwar nicht niedrig, aber wohl auch keinesfalls überteuert für diese Effekte.
Deathwing Knights kann man gut und gerne vor einen Gegner werfen oder auch einen Ballertermi-Trupp, wenn man Lust auf hohen Punkt- und Kommandopunkt-Einsatz verspürt. Black Knights sind sicher stark, aber auch extrem punktintensiv. Damit werde ich ein bisschen weiter experimentieren... 😉

- viele neue Einheiten haben den Weg ins Buch gefunden. Ob sie sinnvoll in ein Armeekonzept integriert werden sollten? Bei Land Speeder Storm, Scout Bikes, so manchem Primaris Kram sehe ich ehrlich gesagt wenig allgemeinen Nutzen.

- Die Psilehre kann teilweise gut wirken. Je nach Psioniker-Typus und meinen unterstützten Einheiten bietet sich die 2 (-1TW) und die 3 (NK: TW+VW wiederholen) für mich besonders an.

Jetzt beginnt die Experimentierphase... ich freue mich darauf! 😀
 
Mal eine Frage, haben es die Kompanieveteranen in den Dex geschafft?
Wie "fluffy" ist denn der neue Dex so?
und welche vorher Vanilla Codex only Modelle haben es denn rein geschafft?

Tartaros/Cataphracti
Hunter/stalker
stormraven
scoutbiker
landspeeder storm

edit: primaris dread/ tank auch noch

Hoffe habe nun nichts vergessen 🙂
 
Was ist mitm Contemptor?

Stimmt das mit dem Scriptor auf Bike? Das wäre echt mies...
Der Contemptor Dreadnought ist drin und der Scriptor auf Bike nicht.

Und keine Ahnung wo das Gerücht nochmal her war, dass Sammael in Sableclaw rausfliegen würde. Der ist nämlich immer noch drin und es gibt noch zusätzlich den generischen Ravenwing Talonmaster, der praktisch das gleiche Modell ist und man damit auch mal einen Ravenwing (unter anderem bei Nachfolgeorden spielen kann) ohne das es zwingend Sammael sein muss.