Neuer Eldar Codex in Aussicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ging ja im Grunde über den OP-Gehalt der neuen Eldar und, dass der neue Codex das Spiel zerstören könnte. Und das ist (wahrscheinlich; das alles hier sind schließlich wegen [noch] fehlender Spielerfahrung mit dem neuen Codex nur Mutmaßungen) nur der Fall, wenn man von ausgemaxten Listen ausgeht... einem speziellen Fall und lange nicht die Regel, wenn man halt nicht nur von Turnieren spricht. Das soll jetzt nicht schon wieder ein Schuss gegen die Turnierszene sein, sondern nur eine Bemerkung, dass dort das Spiel noch lange nicht aufhört.

Außerdem: Mir ist aufgefallen, dass Eldar-Fahrzeuge keinen verbesserten Decker mehr haben... "nur" noch nen 5++ bzw. 4+ Decker beim Jinxen. Werden Eldar dadurch nicht zu noch größeren Glaskanonen?
 
Werden Eldar dadurch nicht zu noch größeren Glaskanonen?

Die werden mal ein bisschen glaskanoniger, wenn auch bei weitem nicht auf dem Level der Dark Eldar.

Eldar waren eigentlich nie wirklich die Glaskanonen, die sie laut Fluff sein sollen, die hatten immer schweineharte Transportpanzer (auf die jeweilige Edition angepasst. Früher war Panzerung 12 ohne großartige Gimmicks noch ne Ansage, weil es auch nicht so viel Panzerabwehr gab) und Truppen, die in ihren jeweiligen Bereichen supergut waren und die gleichzeitig dafür gesorgt haben, dass man die "Nieten" gar nicht brauchte, weil man deren Schlachtfeldrolle auch mit anderen Truppen problemlos substituieren konnte. Dass Weltenschiff-Eldar schwerer zu spielen seien als andere Armeen, wird zwar gerne und oft behauptet, hat aber bis auf ne kurze Zeit in den letzten 20 Jahren eigentlich nie wirklich gestimmt.
 
Eines fehlt den Eldar immer noch: 2+ Rüssi! ein wenig wird das natürlich durch die Phantomdroiden ausgeglichen, aber merklich finde ich es dennoch.

Ich mochte den alten Serpent, dessen Schilde sagten: Nie Stärke >12 und nie mehr als 1W6! Zusammen mit der Streifschussregelung und ohne Rumpfpunkte war das schon ne harte Kiste. Die Kiste bekam noch Stahlbeschläge wenn man die Holofelder einpacken konnte, wo man den W6 wiederholen durfte auf der Tabelle (oder waren es 2W6 und den niedrigeren wählen? Weiß nicht mehr, ist lange her) Dann bekam man die gar nicht mehr kaputt! Besser als noch davor, wo die Holofelder weitere -2 auf der Tabelle erzwingt haben, die man fast sowieso nur gestreift hat und -2 kassiert hat...(irgendwie so war das, aber das ist noch länger her!)

Auch die Phantomdroiden waren damals schon gut vor 2 Dexen, allerdings unerschwinglich teuer mit fast 300€ für nen 10er Trupp, und recht eintönig, da es nur 2 Posen gab die außerdem noch gleich aussahen. Hätte es die damals schon in Kunststoff gegeben, hätte die auch jeder gekauft 😉 Die Kohle war im Rat aber besser angelegt, der war günstiger und noch stärker!
Soviel hat sich an den Droiden gar nicht geändert seit damals. Die Statline ist gleich geblieben, es fällt höchstens der Geisterblick sowie der notwendige Seher weg...jetzt sind die heiß begehrt, früher war es den Leuten egal.

So sonderlich haltbar sind die Eldar ohne ihre Panzer aber nicht, W3, recht teuer pro Modell (vergleichen mit anderen W3 Völkern), selten mehr als ne 4+ Rüstung.

Ihr Output hat sich erhöht, dafür ging deren Zähigkeit etwas zurück, die Geschwindigkeit hat sich erhöht und andere Einheiten rückten wegen geändertem Meta in den Mittelpunkt, andere Dinge haben sich gar nicht geändert, immer noch keine 2+ Rüstung (außer an Phönixkönigen), Statline blieb gleich, Waffen mehr oder weniger nur im Detail geändert (ok, Klingensturm ist da neu und recht stark), Viel und starke Psi, dafür weniger zuverlässig als früher. Streicht man im Kopf den Ritter raus, ist alles gar nicht so schlimm oder so geändert zu früher.
 
oh Vypern sind ausverkauft :huh:

nochmal zu den ganzen formationen, kontigenten. Wäre folgendes dann möglich Wraithhost + 2x Wraithconstruct (Ritter, Sumarch) ?

faeit212 40kings.de : Iyanden can still be used, as there are no Craftworld specific rules as we
expected given the name of the codex.
Heißt das ich kann das Iyanden supplement weiter nutzen?
 
Ich freu mich aufjedenfall wieder gegen Aspektkrieger zu spielen, mein Kumpel wird jetzt garantiert mal wieder Banshees und Skorpionkrieger einsetzen und das finde ich gut. Auch hoffe ich, das auf Turnieren abwechslungsreichere Listen als bisher gespielt werden. Ich bin aufjedenfall sehr gespannt und freue mich schon gegen die neuen Eldar zu spielen.

Darüber freu ich mich auch am meisten 🙂 Sind (mit Ausnahme der immer noch vergleichsweise schwachen Speere des Khaine) wirklich alle Aspekte aufgebessert worden und alle mehr als stark. Vllt wurde an manchen Schrauben auch ein wenig viel gedreht, so kostet das Exarchenupgrade nach wie vor 10P, gibt die besseren Stats zu den normalen Aspektkriegern wie gehabt (plus eben die zweite Wunde) UND die Exarchenfähigkeit kostenfrei obendrauf. Der Khaindarexarch hat damit jetzt z.B. immer Fast Shot.

Kleiner Edit: Der Khaindar Exarch kostet 15P - aber im Vergleich zu den 50P von vorher jetzt nur noch 40P, trotz zweiter Wunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.