Es geht vermutlich vielen Orks nicht um den spielerischen Vorteil, sondern einfach nur darum, dass es sehr teuer ist seine alte Armee umzurüsten. Ein Heizaork hat sicherlich 5-10 PikkUps. Bei mindestens 25€ pro Stück ist das ein ganzer Batzen Kohle. Da kann ich es schon verstehen, wenn jemand sein Geld erstmal "sinnvoll" investiert, indem er sich völlig neues kauft, wie zB die Plünderer.@masterkie dann hole ich mir aber auch ein paar alte kleine Rhinos um sie hinter den neuen groesseren zu verstecken. bei tyras hole ich mir je nachdem, ob ich etwas verstecken muss, alte oder neue viecher und bei chaos hole ich mir 2 alte DPs die ich hinter Rhinos verstecken kann
Insofern kann ich die Kritik schon verstehen. Wenn ich Orks neu anfangen wuerde, wuerd ich mir auch max 2 neue und sonst lauter alte Pickups holen um sie zu verstecken, ist doch klar
Das gleiche gilt auch fuer Umbauen: Alte Modelle sollten keinen Vorteil gegenueber den neuen bringen genauso wie Umbauten keinen Vorteil bringen sollten.
Man sollte an die alten Modelle wenigstens dann so wie die neuen spielen von der Groesse (das geht schon wenn man wen. 1 neues oder die Mase davon hat)[/b]
Tja, jedem das seine. Ich finde das schwarze deutlich hübscher! Goff Style halt. 🙂Wir gefallen die Orks in dem schwarzen Farbschema überhaupt nicht. Das rote war um längn besser. Es sieht irgendwie unfertig aus. Vielleicht haben die Jungs von GW einfach nur das WIP vergessen.[/b]
Sehr dreist muss ich sagen! Jemanden dazu "zwingen" zu wollen mal eben 200-250 Euro auszugeben für Modelle/Fahrzeuge die man schon hat. <_<Wenn ich Tunirorga/Jugde wäre würde ich irgendwann ende 2008 zu jedem der mir mit den alten schrumpfkarren ankommt ne Strafe aufbrummen, denn nach einer gewissen Übergangszeit wäre das halt einfach nicht fair gegenüber den Gegner.[/b]
Pikk-Up = Wartrukkich kenn den alten codex nicht in englisch wie heissen denn die pikups dort?[/b]
Und deshalb hole ich mir nur 1 neuen Pikk-Up, welcher nur in meiner Gomo-Bande Verwendung finden wird und benutze ansonsten weiterhin nur die alten Fahrzeuge. So kann mir keiner vorwerfen ich würde mixen um die Vorteile beider Generationen zu genießen. 😉Insofern kann ich die Kritik schon verstehen. Wenn ich Orks neu anfangen wuerde, wuerd ich mir auch max 2 neue und sonst lauter alte Pickups holen um sie zu verstecken, ist doch klar[/b]
Ähm... nein. Es ist einfach wieder so wie es vor der 3ten ED war. Plündera Kombiwaffen bestanden immer aus einer Vielzahl zusammengeschraubter Waffen. Erst in der 3ten ED haben sie die verloren und durften stattdessen codexfremde Waffen einsetzen.ich beziehe mich ja auch nicht auf den Einheitentyp sondern die Modelle
und da hat sich ja schon etwas im vergleich zum bekannten "wir haben ein paar Codexfremde Waffen"[/b]
Sind das wirklich soviele Turniere wie du meinst? Ich bezweifel es.Viele Turniere verlangen von Space Marine spielern ihre Termis auf die großen Bases zu packen[/b]
Und dafür würde ich dir am Liebsten eine scheuern... <_<Wo ist das Problem?[/b]
Hat Vor- und Nachteile. Mit den neuen Trukks kann man nämlich wunderbar Killakans verstecken und somit nach vorne "schummeln". Zudem braucht man auch weitaus weniger Fahrzeuge um generell die Sicht zu blockieren. So reichen 2 Trukks aus um nen 30er Mob zu verstecken und ich brauche nicht 3-4.dass Orkspieler mit den aktuellen Minis spielen, wenn es einen gravierende spielerische Auswirkungen hat.[/b]
allerdings mit dem Unterschied, dass man für deine Fickerei 500 € auf die Theke legen darf.[/b]
Da is Vovin aber strickt dagegen... komischerweise weil ich als Turnierspieler Orks zocke. Ich denke ansonsten wärs ihm auch egal. 😉Von daher sollen die par ihr alten Minis ruhig benutzen.[/b]
@AlexGW:
Ihr mit eurer Pappe... die bringt doch nur die Hälfte. Das Fahrzeug wird doch nicht nur länger und breiter sondern vor allem höher und das kann man mit Pappe nunmal nich darstellen.
Ich finde es nur interessant, dass auf einmal alle Nicht-Orkler auf den Einsatz des neuen Pikk-Ups bestehen aber wahrscheinlich selber noch (im Falle von SM Spielern) ein paar alte Rhinos oder Predatoren benutzen, wobei die neuen auch größer sind.[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT
Da is Vovin aber strickt dagegen... komischerweise weil ich als Turnierspieler Orks zocke. Ich denke ansonsten wärs ihm auch egal. 😉Von daher sollen die par ihr alten Minis ruhig benutzen.[/b]
wieso, wenn einem die alten minis gefallen oder man diese schön umgebaut hat, wo liegt da der der sinn neue modelle zu kaufen? mag sein das dir die modelle nicht gefallen, aber es gibt sicherlich auch spieler, die das anders sehen.Aber als echter Ork Liebhaber sollte man sich die neuen Minis auf jedenfall kaufen, ansonsten siehts schon komisch aus. wink.gif
Und warum 500 Euro? Nach und nach mal was.[/b]
Ich hab nirgends geschrieben, dass ich das toll finden würde. Wenn Du meinen ersten Post genau lesen würdest, würdest Du sogar evtl. erkennen, dass ich eine gewisse Abneigung dagegen habe, alte Figuren umzubasen, obwohl es regeltechnisch absolut nicht nötig wäre.Da is Vovin aber strickt dagegen... komischerweise weil ich als Turnierspieler Orks zocke. Ich denke ansonsten wärs ihm auch egal.[/b]