Neuer Tyranidencodex?

Tja, nicht jede Armee kann so überragende Armeesonderregeln haben wie Eldar mit ihrer 'Uralten Feindschaft', das Tau Farsight Supplement mit ihrem 'Bonding Ritual' oder CSM und Khrone Daemon Kin, die immer Herausforderungen aussprechen müssen.

Es gibt sicher Armeen, die teilweise auch nachteilige Sonderregeln haben, aber zumindest bei Eldar und eigentlich auch CSM wirken sich diese in keinem Fall SO dermaßen drastisch auf das Spielgeschehen aus, wie es das IV der Tyraniden seid mehreren Edtionen schon tut. Ich kreide das dementsprechend schon seit Jahren an. Es ist schlechtes Spieldesign, wenn einer der Spieler durch Nachteile zu einem bestimmten Spielverhalten genötigt wird, weil es sich dann immer so anfühlt, als ob man gegen den Gegner UND gegen sich selbst kämpft.

Wenn Synapse Buffs geben würde, und sei es einfach nur Furchtlosigkeit, würden Spieler schon von sich aus versuchen alles in Reichweite halten.
Bisher war es jedoch seit der dritten wirklich so, dass es immer wieder auch durch Kernregel-Editionswechsel unschöne Probleme mit der Synapse gab, die NULL Spaß gemacht haben. Momentan ist es gamistisch noch einigermaßen ok, weil das Würfeln ja auch zu einem Buff führen kann. Aber der Fluff dahinter ist doch schon total daneben, da die Kreaturen ohne das Schwarmbewusstsein ja eben nicht auf einmal noch besser sein sollen.

Eine Armee braucht keine Regeln, die keinen Spaß machen, aber das hat GW so langsam wohl verstanden, daher hoffe ich auf eine deutlich interessantere Armee mit z.B. Venatoren, die sich eingraben können, Liktoren, die direkt im Nahkampf auftauchen, passende Psi-Kraftregeln für Tyraniden bzw. deren Feinde usw.
Da wäre so viel Potenzial, um die wirklich einzigartig zu machen und nicht wie eine Mischung aus schlechten Orks und schlechten Tau.
 
Wenn Synapse Buffs geben würde, und sei es einfach nur Furchtlosigkeit, würden Spieler schon von sich aus versuchen alles in Reichweite halten.
Aber genau das macht doch die Synapse bereits?! Alles in Synapse ist furchtlos und sammelt sich automatisch. Dazu sind Sachen wir Morgon/Trygon von Haus aus furchtlos und ignorieren damit 1/3 der IV Tabelle.
Ein weiterer Buff wäre schon sehr gut, 1W6 Abweichen bei Sperrfeuer, wenn ne Synapse Sichtlinie hat oder so was. Ein wirklicher Gamebreaker sollte Synapse aber nicht werden, ich mag dieses kleine zweischneidige Schwert.

Eingegrabende Venatoren wären toll aber ich stelle mir das nicht einfach vor, sowas ins Gameplay zu implementieren. Da wären mir andere Sachen viel wichtiger, Stichwort Geschwindigkeit/Haltbarkeit unserer MC's. Im Moment sind wir so ziemlich die langsamste Armee, wenn man nicht gerade nen Flying Circus spielt. Alle MC's, die wir haben, sind im Vergleich maximal durchschnittlich gut. Da könnte man schon etwas in Richtung GK, Tau, Eldar (GC aber bitte nicht so krass) gucken. Die sind alle mobiler, schlagen härter zu und stecken besser ein.

Psi kann gerne so bleiben. Ja, Flufftechnisch sind wir nicht mit dem Warp verbunden aber ehrlich, man kann sich auch anstellen. Fürs Gameplay ist das schon gut, sonst bekommen wir zum bannen nur nen W6. Weil wir ja keine Psistufen sondern Schwarmstufen haben oder so....

Was ich mir so direkt wünschen würde, sollten wir mal nen neues Buch bekommen:


  • Alphakrieger anpassen. Punkte im Grund ne ganze Ecke runter. Flügel als Morph, dafür schlechterer Rüster. Von Haus aus Feel no Pain, da wir keine Retter bekommen können.
  • Krieger allgemein: Wenn man seinen Neuralfresser abgibt kann man umsonst Reding Claws bekommen. Ich geb ne 5P Wumme ab, die im Profil eingerechnet ist, um ein 5P Biomorph für 5P zu kaufen...Also kosten die in Wirklichkeit 10P/Modell! Möglichkeit FnP zu kaufen, W4 bleibt. Finde gut, dass ne Rakete die sprengt. Punkte ggf um 5 senken und mit Offensivgranaten ausstatten.
  • Hormaganten/Termaganten Punktekosten tauschen. Hormaganten bewegen sich immer 3'' weiter.
  • MC's: Wiederstand erhöhen. Max. 6 ist echt inzwischen zu wenig. Latschertyrant/Carnifexe 2+ RW. Möglichkeit 12'' Bewegung per Biomorph zu kaufen. die Kanonen auf nen aktuellen Stand bringen, die sind einfach nicht zeitgemäß.
  • Symbionten überarbeiten. Von mir aus komplett, so wie sie sind, sind sie in 95% aller Spiele zu teuer.
 
Aber genau das macht doch die Synapse bereits?! Alles in Synapse ist furchtlos und sammelt sich automatisch. Dazu sind Sachen wir Morgon/Trygon von Haus aus furchtlos und ignorieren damit 1/3 der IV Tabelle.
Ein weiterer Buff wäre schon sehr gut, 1W6 Abweichen bei Sperrfeuer, wenn ne Synapse Sichtlinie hat oder so was. Ein wirklicher Gamebreaker sollte Synapse aber nicht werden, ich mag dieses kleine zweischneidige Schwert.

Eingegrabende Venatoren wären toll aber ich stelle mir das nicht einfach vor, sowas ins Gameplay zu implementieren. Da wären mir andere Sachen viel wichtiger, Stichwort Geschwindigkeit/Haltbarkeit unserer MC's. Im Moment sind wir so ziemlich die langsamste Armee, wenn man nicht gerade nen Flying Circus spielt. Alle MC's, die wir haben, sind im Vergleich maximal durchschnittlich gut. Da könnte man schon etwas in Richtung GK, Tau, Eldar (GC aber bitte nicht so krass) gucken. Die sind alle mobiler, schlagen härter zu und stecken besser ein.

Psi kann gerne so bleiben. Ja, Flufftechnisch sind wir nicht mit dem Warp verbunden aber ehrlich, man kann sich auch anstellen. Fürs Gameplay ist das schon gut, sonst bekommen wir zum bannen nur nen W6. Weil wir ja keine Psistufen sondern Schwarmstufen haben oder so....

Was ich mir so direkt wünschen würde, sollten wir mal nen neues Buch bekommen:


  • Alphakrieger anpassen. Punkte im Grund ne ganze Ecke runter. Flügel als Morph, dafür schlechterer Rüster. Von Haus aus Feel no Pain, da wir keine Retter bekommen können.
  • Krieger allgemein: Wenn man seinen Neuralfresser abgibt kann man umsonst Reding Claws bekommen. Ich geb ne 5P Wumme ab, die im Profil eingerechnet ist, um ein 5P Biomorph für 5P zu kaufen...Also kosten die in Wirklichkeit 10P/Modell! Möglichkeit FnP zu kaufen, W4 bleibt. Finde gut, dass ne Rakete die sprengt. Punkte ggf um 5 senken und mit Offensivgranaten ausstatten.
  • Hormaganten/Termaganten Punktekosten tauschen. Hormaganten bewegen sich immer 3'' weiter.
  • MC's: Wiederstand erhöhen. Max. 6 ist echt inzwischen zu wenig. Latschertyrant/Carnifexe 2+ RW. Möglichkeit 12'' Bewegung per Biomorph zu kaufen. die Kanonen auf nen aktuellen Stand bringen, die sind einfach nicht zeitgemäß.
  • Symbionten überarbeiten. Von mir aus komplett, so wie sie sind, sind sie in 95% aller Spiele zu teuer.


Ich fänd einen Armeeweites FnP super, in Synapsenreichweite 5+ und ohne 6+, damit könnte man den durchgehenden Widerstand von 6 bei allen MCs etwas kompensieren. Hatte am Freitag mit meinen DA ein Spiel gegen Tyraniden, als der Schwarmherrscher in den NK gehen wollte, wurde er ganz easy im Abwehrfeuer der schwarzen Ritter (dank BF2) gefrühstückt, die Zahl der verursachten Wunden hätte sogar fast für 2 gereicht. Zudem würde ich die Sonderregel 'Sprinten' für die ganze Armee freischalten, weil das auch so ein versteckter Punktefresser ist, den eigentlich jede Einheit braucht die in den Nahkampf will. Die 9"-Bewegung für Hormaganten fänd ich auch extrem cool, genau so wie 9"-Bewegung für MCs. Aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben, auch wenn es noch so unsinnig ist, dass ein Vieh mit 3 Meter langen Beinen genau so viel schaffen soll wie ein Imperialer mit Stoppelbeinchen...

Und die Symbionten brauchen wirklich einen KOMPLETTEN reboot. Mit den aktuellen Regeln müssten sie auf mindestens 9 Punkte/Modell runter, um es überhaupt in Betracht zu ziehen, sie einzusetzen. Mit Regelanpassungen wie direkten chargen wenn man über die Flanke kommt wären die Punkte aktuell in Ordnung.
 
Charge über flanke halte ich für den falschen Weg. Warum nicht wie beim Todeshetzer in ner Light-Version. Wenn die über die Flanke kommen, verrinegrt sich der BF von Einheiten, die auf die schießen um 2. Schablonen sind weiterhin gefährlich aber der normale Marine boltert nicht problemlos einen Symbioten um.

Die Bewegung halte ich für realistisch (also vom Powerlevel her), haben ja einige Modelle bei den Skitarii. 45P Läufer, der damit im Charge mindestens 14'' schafft ((6+3)+(2W6+3)). Ich rechne allerdings auch eher nicht mit so einer Umsetzung 🙁
 
Es gibt sicher Armeen, die teilweise auch nachteilige Sonderregeln haben, aber zumindest bei Eldar und eigentlich auch CSM wirken sich diese in keinem Fall SO dermaßen drastisch auf das Spielgeschehen aus, wie es das IV der Tyraniden seid mehreren Edtionen schon tut. Ich kreide das dementsprechend schon seit Jahren an. Es ist schlechtes Spieldesign, wenn einer der Spieler durch Nachteile zu einem bestimmten Spielverhalten genötigt wird, weil es sich dann immer so anfühlt, als ob man gegen den Gegner UND gegen sich selbst kämpft.

Wenn Synapse Buffs geben würde, und sei es einfach nur Furchtlosigkeit, würden Spieler schon von sich aus versuchen alles in Reichweite halten.
Bisher war es jedoch seit der dritten wirklich so, dass es immer wieder auch durch Kernregel-Editionswechsel unschöne Probleme mit der Synapse gab, die NULL Spaß gemacht haben. Momentan ist es gamistisch noch einigermaßen ok, weil das Würfeln ja auch zu einem Buff führen kann. Aber der Fluff dahinter ist doch schon total daneben, da die Kreaturen ohne das Schwarmbewusstsein ja eben nicht auf einmal noch besser sein sollen.

Eine Armee braucht keine Regeln, die keinen Spaß machen, aber das hat GW so langsam wohl verstanden, daher hoffe ich auf eine deutlich interessantere Armee mit z.B. Venatoren, die sich eingraben können, Liktoren, die direkt im Nahkampf auftauchen, passende Psi-Kraftregeln für Tyraniden bzw. deren Feinde usw.
Da wäre so viel Potenzial, um die wirklich einzigartig zu machen und nicht wie eine Mischung aus schlechten Orks und schlechten Tau.

Ich sage gar ja nicht, dass negative Armeesonderregeln dem Spiel zuträglich sind, oder dass alle Armeen mit negativen Armeesonderregeln gleich stark/schwach sind.
Lediglich zu behaupten Tyraniden seien die einzige Armee mit negativer Armeesonderregel ist vollkommen falsch.
 
Ich sage gar ja nicht, dass negative Armeesonderregeln dem Spiel zuträglich sind, oder dass alle Armeen mit negativen Armeesonderregeln gleich stark/schwach sind.
Lediglich zu behaupten Tyraniden seien die einzige Armee mit negativer Armeesonderregel ist vollkommen falsch.

Das ist richtig, da habe ich mich nicht ganz sauber ausgedrückt. Dennoch stimme ich mit Omachs Aussage überein, dass sich keine Armeesonderregel so negativ auswirkt, wie IV. Das ist eben nur eine der vielen o.g. Baustellen. Wenn es "nur" die SR IV wäre, dann wäre es ja ok. Aber das alleine ist es ja nicht...
 
Charge über flanke halte ich für den falschen Weg. Warum nicht wie beim Todeshetzer in ner Light-Version. Wenn die über die Flanke kommen, verrinegrt sich der BF von Einheiten, die auf die schießen um 2. Schablonen sind weiterhin gefährlich aber der normale Marine boltert nicht problemlos einen Symbioten um.

Die Bewegung halte ich für realistisch (also vom Powerlevel her), haben ja einige Modelle bei den Skitarii. 45P Läufer, der damit im Charge mindestens 14'' schafft ((6+3)+(2W6+3)). Ich rechne allerdings auch eher nicht mit so einer Umsetzung 🙁

Das mit verringerter BF ist ein guter Ansatz, um es einigermaßen auszubalancieren dürfte es dann aber schon BF1, also Snapshots sein. Wenn die (so stelle ich mit den Gedankengang der Regeldesigner aus Nottingham vor) schon von der Flanke kommen und erstmal eine Runde brauchen um sich zu orientieren oder whatsoever, dann sollte der Gegner dann doch genau so überrascht sein vom Auftauchen der Truppen über die Flanke.

Im Prinzip können wir da aber diskutieren wie wir wollen, es wird eh so kommen dass die Punkte der Symbionten vielleicht um 1-2 reduziert werden und sich ansonsten nix ändert und sie weiterhin niemand spielt. 🙁
 
Wenn nach Flanke angreifen, wird's über ne WD Formation kommen, wie bei den SM. Da würde ich im Moment sogar drauf wetten 😀 Denn ansonsten hat GW erstmal alle Möglichkeiten entfernt, die das sonst möglich macht. Der Vorteil über die Flanke zu kommen ist ja vorallem, dass man nicht erstmal 24'' über die Platte gegen den Kugelhagel laufen muss sondern an der Seite des Gegner direkt ankommt. Von daher finde ich das schon vernünftig.
Nur Snapshots finde ich etwas sehr hart, da damit auch keine Flamer, die die Waffe gegen Tyraniden sind, auch raus wären.

Hehe ja stimmt schon. Ist ja nichtmal bekannt, wann wir neue Regeln bekommen 😛
 
Wenn nach Flanke angreifen, wird's über ne WD Formation kommen, wie bei den SM. Da würde ich im Moment sogar drauf wetten 😀 Denn ansonsten hat GW erstmal alle Möglichkeiten entfernt, die das sonst möglich macht. Der Vorteil über die Flanke zu kommen ist ja vorallem, dass man nicht erstmal 24'' über die Platte gegen den Kugelhagel laufen muss sondern an der Seite des Gegner direkt ankommt. Von daher finde ich das schon vernünftig.
Nur Snapshots finde ich etwas sehr hart, da damit auch keine Flamer, die die Waffe gegen Tyraniden sind, auch raus wären.

Hehe ja stimmt schon. Ist ja nichtmal bekannt, wann wir neue Regeln bekommen 😛

Ganz ehrlich? In Zeiten, in denen Einheiten einen wiederholbaren 2+ Jinksave (Ravenwing-Ritter mit Darkshroud) bekommen oder generell absurd viel Beschuss (Eldar/Tau) stellen können, fände ich das absolut angemessen. Das Powerlevel wurde in der letzten Zeit gehörig angezogen, wieso man jetzt ausgerechnet bei den Tyraniden da nicht mitspielen sollte, erschliesst sich mir nicht. Wobei es das in der Vergangenheit ja wohl schon öfter gab... Na, schauen wir mal was da auf uns zukommt.
 
Das mit der "mehr Geschwindigkeit" finde ich auch irgendwie schön, jedoch passt es meiner Ansicht nach nicht zum Design der Käfer. Ein Tervigon/Carnifex etc. sind halt langsame, massige und behäbige Monster. Ich fände es irgendwie komisch, wenn sie auf einem so schnell wären wie Jetbikes. Vor allem Frage ich mich, warum sollen die Jungs schneller werden? Ohne anständige Nahkampfwaffen brauche ich auch nicht wirklich nach vorne.
Wenn die Kleinen aber zu schnell und die Großen nicht, rennen sie immer Fleißig aus Synapse.

Ich persönlich würde mir vor allem im neuen Kodex vernünftige Nahkampfwaffen, mehr Psikräfte (vlt 2 Tabellen einmal Buffs und einmal Angriff) und mehr Biomorphe zur Spezialisierung wünschen. Ich hoffe aber sehr, dass wir keine D-Waffen oder eine total überzogene Regel bekommen.
Ich mag es sehr, wenn ich mir Gedanken machen muss bei der Armeezusammenstellung.


Achso, und diese dämlich Schwanzangriffe braucht ja auch wirklich kein Mensch
 
Fex mit besonderem Bein-Biomorph. Für Front-Synapse wären dann Sachen wie ein Alphatrygon cool, der dann mal nen Tunnel bekommt, den man generell nutzen kann. Dazu Punkte/Stats anpassen. Tyraniden müssten meiner Meinung nach spezialisierter sein, man züchtet sich doch keine Allrounder, die nix gut können. Mäßiger Beschuss, mäßiger Nahkampf, langsam. Spricht doch gegen Effizienz.

  • Ganten günstig dafür viele. OK
  • Carnifexe. Teuer (viel Biomasse), dafür jeder ein echter Brocken. Hoher Wiederstand, hoher Schaden im Nahkampf. Im Fluff ist er ja auch eher deine der Last-Resort-Eiheiten, wenn nur noch Gewalt hilft.
  • Tyranidenkrieger. Aufseher und Synapsengeber. Dazu Auf Nahkampf/Fernkampf spezialisierbar.
  • Trygon/Morgon: Aufbrechen der Verteidigung bzw unterwandern.
  • Venatore: Schnelle Killermaschienen im Nahkampf.
  • Liktor: Die Assassine schlecht hin.
  • ....
 
Dazu Punkte/Stats anpassen. Tyraniden müssten meiner Meinung nach spezialisierter sein, man züchtet sich doch keine Allrounder, die nix gut können.

Sehe ich leider auch so, viele unserer MC sind doch sehr ähnlich vom Profil, da ist es fast egal was man spielt. Wenn der Gegner die passenden Waffen dabei hat ist es im total egal welche MC da angehumpelt kommt.

eine Möglichkeit den Trygontunnel zu sinnvoll zu benutzten wäre schon tool.
 
@Tenshi ... und wieso behauptet man nicht einfach dass die Fexe oder Allgmeein die großen Viecher sich esonders gut auf beschuss eingestellt hanen? oderdass da sosnt irgendwas dafür sorgtdass beschusseinfahc äußerst bescheiden nakommt? vllt Sporen in der luft die di kugeln ablenken. grad auf größere Entfernung etc... da gibt es so viele Möglichkeiten. Dann mehr attaken für Nakampfmonster wären durchaus angemessen. es kann nciht sein dass ein "hausgroßer" Klotz der für den Nahkampf ausgelegt ist nicht in der Lage ist große Massen an Imps oder sowas einfahc mal zu brei zu schlagen.
 
Der Königsweg wäre da wirklich zu differenzieren.

Utility-MC's die Möglichkeiten eröffnen, wie der Trygon-Tunnel. Oder Psi. Oder Brüten.
MC's mit Geschwindigkeit, da gucke ich vorallem zum Toxicrene. Höhere Mobilität, um ans Ziel zu kommen. Wobei auch Morogn/Trygon etwas schneller als 6'' Bewegung sein sollten.
Brecher-MC's. Teuer, Haltbar und einfach ein Brocken. Nicht schnell, dafür hart im Nehmen. Oder Kapsel-Abwurf.
 
@ghost: Als Biomorph ist ein Retter durchaus zu verstehen, aber nicht im Grundprofil, denn Retter sind echt mächtig, nen 5+ Retter nervt schon, aber ab nem 4+Retter mit Rüstung, Wiederstand und vielen LP wirds schon wieder affig.
Ich denke mit W7 und Es stirbt nicht, währen zumindest Nahkampffexe möglich, denn dann kommen die auch mal an!